Seite 123 von 200
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 14.03.2014 - 13:48
von fabile
Milchbuechlirechnung, wenn schon
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 14.03.2014 - 13:53
von Naturbahnrodler
Ich dachte wir schreiben hier in Hauchdeutsch.
Edit: Habe gerade gesehen, dass in DE die Bezeichnung Milchmädchenrechnung verwendet wird.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 14.03.2014 - 15:50
von fabile
So issses!
Was sind die leistungsstärksten Sessellifte der Schweiz? Gondelbahnen? Gibt es allenfalls ein Topic?
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 17.03.2014 - 19:45
von Whistlercarver
fabile hat geschrieben:So issses!
Was sind die leistungsstärksten Sessellifte der Schweiz? Gondelbahnen? Gibt es allenfalls ein Topic?
Da gibt es so viel ich weiß schon ein Topic aber nicht speziell für die Schweiz. In Les Crosets steht eine 8KSB mit 4000p/h und ich meine es gibt nochmals so eine Bahn in der Schweiz.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 17.03.2014 - 20:06
von Winter210
Flumserberg?!
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 18.03.2014 - 07:18
von Naturbahnrodler
Flumserberg, Prodkamm Achter. Auch 4000 p/h
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 18.03.2014 - 11:15
von matterhorn48
" In Les Crosets steht eine 8KSB mit 4000p/h und ich meine es gibt nochmals so eine Bahn in der Schweiz."
Les Crosets IST in der Schweiz; gehört zu Val d`Illiez (Wallis) und zum Skigebiet Portes du Soleil .
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 19.03.2014 - 14:32
von misterwiseguy
Den Bahnen fehlen 40 Millionen
Hoffentlich wirkt sich das nicht auf die Bauvorhaben aus. Die aktuelle La-Siala-Bahn ist zwar m.E. zwar noch in Ordnung und es würde mich persönlich auch nicht stören, wenn sie noch ein Jahr stehen bliebe, aber wir wissen ja alle, was aus "verschobenen" Projekten in Laax wird. Vor allem beim Thema Geldmangel. Vor allem wäre es aber nach dem riesigen Werbealarm eine Schande, wenn nichts daraus würde. Wobei man da natürlich auch wieder sagen könnte, man kenne es nicht anders aus Laax. Aber wie bereits ein paar Posts vorher erwähnt: Locker bleiben aber nicht locker lassen
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 20.03.2014 - 08:28
von fabile
Das mit den 40 Millionen war nicht auf Laax gemünzt. Hoffentlich.
Anscheinend lässt man den Arenaexpress bis Ostern durchlaufen. Wäre eine Schande gewesen, wenn man ab Flims nicht mehr ins Skigebiet gekommen wäre. Und die Schneesituation um Nagiens ist deutlich besser als am Crap, wo es immer weniger winterlich ausschaut.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 20.03.2014 - 18:51
von ATV
Gute Neuigkeiten, für alle die gerne mit der jetzigen 3KSb fahren. Sie wird noch eine Saison länger laufen. Die 10EUB kommt erst 2015/16
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 20.03.2014 - 20:52
von tokimeki
Angesichts der wohl ganz übel verlaufenden Saison verständlich. Hinsichtlich Kommunikationsverhalten unverständlich und peinlich. Mir ist völlig unklar, nach welchen Kriterien der hoch dotierte WAG-Verwaltungsrat Investitionen beschließt, freigibt und mitteilt. Ursprünglich wollte man die Revolution am Berg bereits vor zwei Jahren abgeschlossen haben. Etwas mehr Bescheidenheit bei den geschwollenen Geschäftsberichten wäre da mehr als angebracht!
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 20.03.2014 - 21:53
von Whistlercarver
matterhorn48 hat geschrieben:" In Les Crosets steht eine 8KSB mit 4000p/h und ich meine es gibt nochmals so eine Bahn in der Schweiz."
Les Crosets IST in der Schweiz; gehört zu Val d`Illiez (Wallis) und zum Skigebiet Portes du Soleil .
Wo liest du heraus das Les Crosets in meinem Beitrag nicht in der Schweiz sein sollte?
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 21.03.2014 - 08:31
von misterwiseguy
ATV hat geschrieben:Gute Neuigkeiten, für alle die gerne mit der jetzigen 3KSb fahren. Sie wird noch eine Saison länger laufen. Die 10EUB kommt erst 2015/16
Ist das sicher? Woher weißt du das?
Whistlercarver hat geschrieben:matterhorn48 hat geschrieben:" In Les Crosets steht eine 8KSB mit 4000p/h und ich meine es gibt nochmals so eine Bahn in der Schweiz."
Les Crosets IST in der Schweiz; gehört zu Val d`Illiez (Wallis) und zum Skigebiet Portes du Soleil .
Wo liest du heraus das Les Crosets in meinem Beitrag nicht in der Schweiz sein sollte?
Ich schätze mal, der Begriff "nochmals" war etwas irreführend. So als würde es das auch in der Schweiz geben
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 21.03.2014 - 09:00
von Naturbahnrodler
"Nochmals" (Noch einmal) heisst es gibt eine zweite Bahn welche auch in der Schweiz steht (Prodkamm). Wenn er "auch" gemeint hätte, hätte er wohl auch "auch" geschrieben.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 21.03.2014 - 11:26
von axisofjustice
So ist die "Revolution" also mehr oder weniger eine Reihe von Lifterneuerungen auf mehrere Jahre verteilt, die es in jedem größeren österr. Skigebiet in der Frequenz auch gibt und um die nicht so ein Gewese gemacht wird.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 21.03.2014 - 16:30
von Whistlercarver
Naturbahnrodler hat geschrieben:"Nochmals" (Noch einmal) heisst es gibt eine zweite Bahn welche auch in der Schweiz steht (Prodkamm). Wenn er "auch" gemeint hätte, hätte er wohl auch "auch" geschrieben.

Genau so war das gemeint.
Jedes mal das selbe Spiel erst ankündigen und dann wieder absagen und dann im Späteren Sommer doch bauen.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 21.03.2014 - 18:05
von fabile
Auf der Tafel steht 2015. Der Dreiersessel finde ich ganz i.O. Hauptsache man macht die Beschneiung. Kapazitätsmässig wird's kaum die grosse Entlastung sein, da man im 1. Jahr wohl noch an den Gondelis spart
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 24.03.2014 - 19:39
von joe-72
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 24.03.2014 - 20:17
von ski-chrigel
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 25.03.2014 - 11:13
von misterwiseguy
Was verstehen die unter Etappierung? doch nicht etwa den Ruschein-Trick, in einem Jahr abreißen, im nächsten neu bauen? Wäre wahrscheinlich eh nicht so direkt möglich. Aber was wollen sie dann etappieren?
Wenigstens ist der aktuelle Stand "2015", und nicht "verworfen". Verschoben ist nicht aufgehoben. Wenn dadurch dann das Gesamtkonzept auch noch weiter ausgearbeitet ist, umso besser. Wenn dadurch auch die Cassons-Linie vorangetrieben wird, erst recht. Bin mal gespannt, was da noch alles passiert...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 25.03.2014 - 12:08
von paddington
Ruschein-Trick, in einem Jahr abreißen, im nächsten neu bauen
Warum Ruschein-Trick? Ruschein wurde im gleichen Jahr abgerissen und durch Lavadinas ersetzt.
Wahrscheinlich wird in diesem Sommer die Strasse Vorab-La Siala gebaut.
..und hoffentlich noch die Beschneiung nach Plaun.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 25.03.2014 - 12:27
von misterwiseguy
Entschuldigung, habe gerade meinen Fehler bemerkt. Ich meinte den Treis Palas. Als ich im Februar 2012 dort war, war der alte schon abgerissen, der neue aber noch nicht gebaut. Okay, das hing auch mit dem Alp Dado-Crest la Siala zusammen, aber ungünstig war es trotzdem.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 25.03.2014 - 12:59
von kaldini
Etappieren geht doch ganz einfach... entweder den Bauweg bauen oder ein paar Fundamente machen...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 25.03.2014 - 18:05
von fabile
Etappe 1 wohl Strasse(n) und Beschneiung und Elektrisch
Etappe 2 dann Abriss und Neubau
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 25.03.2014 - 18:38
von Theo
Bevor ich anfing dies hier zu schreiben habe ich mir einen doppelten Beruhigungsschnaps gegönnt, ansonsten würfe es wohl ausarten.
Dass die Bah dieses Jahr nicht mehr kommt wussten wir ja bereits von ATV, das hat mich also nicht so aufgeregt dass ich was schärferes brauchte. Erstaunt war ich ein bisschen darüber dass das Konzessionsgeuch erst ende Februar eingereicht wurde. Ein ordentliches verfahren dauert 9 Monate, wenn nichts gröberes dazwischen kommt geht es auch in 4 Monaten. Da hier aber etwas gröberes dazwischen ist glaube ich dass es mindestens die normale zeit benötig und damit in diesem Sommer gar nichts mehr gemacht wird, nicht mal die kleinste Installationsarbeit. Das hat mich allerdings auch noch nicht zum Hochprozentigen getrieben.
Der Grund für den Aufreger des Tages ist die Pressemitteilung selber. Wie um alles in der Welt kann man als Seilbahnunternehmen derart neben den Schuhen sein und das Seilbahninventar in aller Öffentlichkeit akzeptieren. Die Organisation Seilbahnen Schweiz, und einige betroffenen Bergbahnen haben bisher alles getan dass keine Entscheidung mit Bezug auf dieses Seilbahninventar getroffen wird und dafür sehr viel Zeit und Geld ausgegeben und im Fall Weissenstein vom BVG auch Recht bekommen, welches fest hielt dass dieses Inventar nichts weiter als eine Projektarbeit ist und um als Rechtsgrundlege zu dienen erst von den zuständigen Gremien verabschiedet werden müsste.
Was also kann der Grund sein dass die WAG eine solche Riesendummheit begeht? Ist es etwa der Grund dass man gleich zwei Bahnen in diesem Inventar hat und für eine davon liebend gerne fremdes Geld hätte? Will die WAG in allem ernst erreichen dass das BAV eine Entscheidung aufgrund eines nirgends anerkannten Inventares fällt und die Cassonsbahn unter Schutz stellt? Dann hätten wir einen Präzedenzfall in Sachen Seilbahninventar und das gilt es eigentlich unter allen Umständen zu verhinden.
Der Vorteil für die WAG liegt auf der Hand: Steht die Cassonsbahn einmal unter Schutz kann man öffentliche Gelder für den Erhalt und weiterbetrieb verlangen.
Frage: Ist es dass wert dass dieses Seilbahninventar rechtswidrig eingeführt wird nur damit eine grosse Betriebergesellschaft nicht selber in eine alte Bahn investieren muss und sich dafür die Aktionäre dass so gesparte Geld unter den Nagel reissen können?
Die Antwortlautet: NEIN!!!
Die WAG betriebt hier aus purem Eigennutz ein sehr gefährliches Spiel, welches für andere Betreiber von Inventarsbahnen sehr unangenehme Folgen haben kann.