Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
MarcAusWillingen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 13.12.2012 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von MarcAusWillingen »

Ich weiß nicht, wieso das ganze so langsam ins lächerliche gezogen wird..

Hier noch zwei Fotos von gestern: Bild
Bild
(Bilder vom Hibbe)

Weitere Bilder wie oben schon geschrieben auf Erlebnis Hochsauerland: http://www.facebook.com/hochsauerland
+ + + + + https://www.youtube.com/channel/UC-6iRt ... CUZIZWzIew + + + + +
- Topaktuelle Schneeberichte aus dem Sauerland!
- Touren im Sauerland!
- Jetzt auch auf Facebook! https://www.facebook.com/sauerlandsport
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Die ganze Geschichte wurde protokolliert und die Auflösung was da am Poppenberg genau stattgefunden hat, gibt es demnächst exklusiv auf YouTube zu sehen bei...

Und damit zurück On-Topic. :)
Dateianhänge
logbuch.png
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Hibbe »

Bevor es hier doch noch Leute gibt die es nicht verstanden haben eine kurze Erläuterung:

Der "Markierungspfosten" auf der Schneeinsel wurd natürlich von uns dort aufgestellt. Man erkennts auch an der Ketchupfarbe ;-) Ich war davon ausgegangen, dass eine doppelstöckige Pendelbahn übertrieben genug ist um das als Scherz aufzunehmen.

In dem Fall waren es also nicht die Liftbetreiber die sich da mit ein paar Pfosten einen Spaß erlaubt haben :D

Und den Aprilscherz in diesem Jahr hat ja Chrissi5 schon mit dem Snowmaker gebracht. Auch der wurde gut angenommen. Das war aber auch nicht so offensichtlich wie eine Pendelbahn ;D

Und nun warten wir mal auf tatsächliche Neuigkeiten. Noisi hat ja eigentlich schon alles auf den Neusten Stand gebracht.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snowotz »

Bin mal gespannt, ob der Sessellift Astenstraße der alte Vierer vom Büre-Herrloh wird. Der Poppenberg Vierer wandert ja schon rüber an den Käppchenhang.
Dachte ja zuerst dass der alte Käppchenlift zum neuen Astenstraßenlift wird, aber jetzt haben sie ja noch ne Vierer übrig :wink:
Dann können sie ja den alten Käppenlift an anderer Stelle verwenden, z.B. auf der anderen Seite des Käppchenhangs, also weiter nach links an den Straßenrand. Dann hätte man da noch nen zusätzlichen Anfängerlift oder an Stelle eines der Seillifte am Herrloh. Möglichkeiten gibt´s viele.

Aber ist schon krass. Winterberg ist das erste Skigebiet in Deutschland wo man schon Vierer-Sessellifte ersetzt. (Mal abgesehen vom Umbau SB zur KSB am Hocheck)
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snow*Uwe »

Der Poppenberg Vierer wandert ....da bin ich mal gespannt!
Das bleibt noch die grooße Frage, das große Geheimnis.....Käppchen oder Ruhrquelle ?

snow*Uwe
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snowotz »

Dachte das mit dem Käppchen Ersatz steht schon relativ sicher fest ?!
Aber gut, Ruhrquelle wär auch noch ne Möglichkeit. Lassen wir uns überraschen. Vielleicht verkauft Möppi den ja auch in Richtung Osten.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Hibbe »

David93 hat geschrieben:Ja, warum nicht?
Wir haben keinen Anlass fehlende Höhenmeter und Pistenlängen durch kuppelbare Anlagen zu kompensieren. :mrgreen:
Das Thema nervt einfach nur :!: Mehr brauch ich zu dem unnötigen Beitrag von dir nicht sagen.
snowotz hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob der Sessellift Astenstraße der alte Vierer vom Büre-Herrloh wird. Der Poppenberg Vierer wandert ja schon rüber an den Käppchenhang.
Nein. Der 4er vom Poppenberg wandert nicht an den Käppchenhang und auch nicht an die Astenstraße. Er geht aber auch nicht in irgendein anderes (Bundes-)land über und wird trotzdem wohl wieder aufgebaut.

Ob der 4er am Büre-Herrloh die Astenstraße ersetzt weiß ich nicht. Halte ich aber für durchaus möglich.

Um mal alle Erkenntnisse hier zusammenzufassen:
Poppenberg 4er wird zum Poppenberg 8er (Neuanlage)
Astenstraßen SL wird zum 4er (möglicherweise Ersatzanlage vom Büre-Herrloh)
Büre-Herrloh 4er wird zur ???-KSB (Neuanlage)
Käppchen-SL und Förderband werden wohl zu ??-(?)SB (Neuanlage)
??? (vermutlich Ruhrquellen SL) wird zum 4er (Ersatzanlage vom Poppenberg)

100%ig sicher ist das nicht bei allem aufgeführten. Zur Zeit aber die logischste Erklärung.
Bei 5 neuen Sesselbahnen (Gebrauchte mal mit eingerechnet) in nur einem Skigebiet (Ruhrquelle zähl ich jetzt mal zu Winterberg dazu) ist das schon en Kracher.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

David93 hat geschrieben:Ja, warum nicht?
Wir haben keinen Anlass fehlende Höhenmeter und Pistenlängen durch kuppelbare Anlagen zu kompensieren. :mrgreen:
Wir durften ja im Westen feststellen das selbst 11 Meter für die Bayern eine ganz schöne Herausforderung sein können :mrgreen:

By the Way, weiß jemand wie man sich das in Wildewiese weiter vorstellt?
Macht man einfach immer ein paar Tage auf wenn Schnee?
Wer finanziert das Zuschußgeschäft und wie lange soll das noch so weiter gehen?
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Schneestern »

Wenn der alte Poppenberg 4er zur Ruhrquelle wechselt, was wird dann im Sommer aus den Bullracern? Werden die dann mit der Sesselbahn transportiert?
Und is das nicht eine viel zu kurze Stecke für ne Sesselbahn? Wielange ist der Lift dort an der Ruhrquelle? Bisschen mehr als 200m oder? Da ne Sesselbahn hinzuhauen wäre schon bisschen utopisch meiner Ansicht.


Auch der Käppchenlift ist doch eher neueren Baujahrs, den dann schon wieder abzureisen wäre doch auch Schwachsinn..
Aber man wird's sehen.
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:By the Way, weiß jemand wie man sich das in Wildewiese weiter vorstellt?
Macht man einfach immer ein paar Tage auf wenn Schnee?
Wer finanziert das Zuschußgeschäft und wie lange soll das noch so weiter gehen?
Gibt es denn halbwegs gesicherte Erkenntnisse, dass Wildewiese überhaupt ein Zuschussgeschäft ist? Im Gegensatz zu den Gebieten mit Sesselbahnen und Beschneiungsanlagen dürften die Fixkosten in den Naturschneegebieten nahe null liegen und die Lifte sind sowieso längst abbezahlt. Insofern denke ich, dass schon eine geringe Zahl ordentlich besuchter Betriebstage ausreicht, um am Ende der Saison einen kleinen Gewinn erzielt zu haben. Für die Betreiber solcher Gebiete (Wildewiese ist ja vergleichbar mit einer ganzen Reihe kleinerer Skigebiete) wird es sich ja auch nur um einen Nebenverdienst handeln, auf den sie nicht zum leben angewiesen sind.

Ein anderes Thema ist natürlich die Frage, ob sich der Betrieb auch dann noch lohnt, wenn die meist schon älteren Anlagen einmal grundlegend erneuert oder komplett ausgetauscht werden müssen. Da habe ich schon mehr Zweifel.

kaldini_mod: hab hier mal aufgeräumt... Doppelstockverbindungsbahn etc. gibts nicht.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von GIFWilli59 »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Wir durften ja im Westen feststellen das selbst 11 Meter für die Bayern eine ganz schöne Herausforderung sein können :mrgreen:
Was soll das denn heißen?
Dominik123 hat geschrieben:Warum kommt diesbezüglich eigentlich noch nichts von offizieller Seite? Schämen müsste man sich für die von Hibbe zusammengefassten Neuerungen ja nun wirklich nicht... :wink:
Wahrscheinlich weil Genehmigungen und Bau der Anlagen noch nicht 100-prozentig sicher sind und man die 'Fans' nicht enttäuschen will, wenn z. B. am Käppchen nun doch keine (K)SB gebaut wird. Außerdem will man wohl keine Schaulustigen oder gar Umweltschützer anlocken, die die Bauarbeiten stören und/oder verzögern könnten.
Schneestern hat geschrieben:Wenn der alte Poppenberg 4er zur Ruhrquelle wechselt, was wird dann im Sommer aus den Bullracern? Werden die dann mit der Sesselbahn transportiert?
Und is das nicht eine viel zu kurze Stecke für ne Sesselbahn? Wielange ist der Lift dort an der Ruhrquelle? Bisschen mehr als 200m oder? Da ne Sesselbahn hinzuhauen wäre schon bisschen utopisch meiner Ansicht.


Auch der Käppchenlift ist doch eher neueren Baujahrs, den dann schon wieder abzureisen wäre doch auch Schwachsinn..
Aber man wird's sehen.
Also entweder werden die Bullracer per SB befördert, oder man lässt dafür den SL sogar stehen (ähnlich wie am Poppenberg).
Ja, die Bahnlänge wäre wahrscheinlich schon rekordverdächtig, aber die kürzesten SB im Skiliftkarussell sind auch nur 280 und 290 m lang. Lt. liftworld ist der SL an der Ruhrquelle sogar 300m lang. In Winterberg sind ja die meisten Skifahrer SL-untauglich, von daher werden SB gebaut, egal wie lang der Hang ist.

Der Lift am Käppchen ersetzt ja einen 1-SL, der im Januar 2007 bei einem Sturm ("Kyrill") zerstört wurde. Und weil der Hang mehr als nur Verbindung sein soll, will man ihn für Wiederholungsfahrten attraktiver machen.
Ich vermute, dass dort eher eine neue KSB hinkommt, weil man die Fahrradfahrer im Sommer komfortabler transportieren kann und die Einstiegsproblematik besser lösen kann.
Wenn die Talstation auf der linken Seite des Hangs steht, dann ein 90G-Einstieg (Linksverkehr) oder ein 180G-Einstieg 'nach unten'. Wenn sie auf der rechten Seite steht, dann ein 90G-Einstieg bei Rechtsverkehr. Dies könnte eine recht gute Lösung darstellen.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von fabi112 »

Sauerland_6_CLD hat geschrieben: By the Way, weiß jemand wie man sich das in Wildewiese weiter vorstellt?
Macht man einfach immer ein paar Tage auf wenn Schnee?
Wer finanziert das Zuschußgeschäft und wie lange soll das noch so weiter gehen?
Das Skigebiet gehört einem Landwirt von Wildewiese, zumindest wenn ich auf dem neuesten Stand bin. Ich denke, dass sich der Betrieb, so wie er jetzt geführt wird durchaus "lohnt", es gibt ja kaum Nebenkosten.
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

GIFWilli59 hat geschrieben:Ich vermute, dass dort eher eine neue KSB hinkommt, weil man die Fahrradfahrer im Sommer komfortabler transportieren kann und die Einstiegsproblematik besser lösen kann.
Laut meine Infos kommt am Käppchenhang 'nur' eine (Neubau) 4-SB hin. Zwar wurde mir auch eine KSB aufgrund Komfort und Fahrräder im Sommer mehr zusagen, aber das wird es wahrscheinlich wohl nicht geben.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Schneestern »

Frans hat geschrieben:
GIFWilli59 hat geschrieben:Ich vermute, dass dort eher eine neue KSB hinkommt, weil man die Fahrradfahrer im Sommer komfortabler transportieren kann und die Einstiegsproblematik besser lösen kann.
Laut meine Infos kommt am Käppchenhang 'nur' eine (Neubau) 4-SB hin. Zwar wurde mir auch eine KSB aufgrund Komfort und Fahrräder im Sommer mehr zusagen, aber das wird es wahrscheinlich wohl nicht geben.
Und was passiert mit dem eigentlich noch recht "neuen" Käppchenlift?
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Eine fixe SB ist für Biker aber wirklich nicht der Hit.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frankenski »

judyclt hat geschrieben:Eine fixe SB ist für Biker aber wirklich nicht der Hit.
Für was brauchen Biker eine Sesselbahn ? Die können doch selber rauf fahren :biggrin:
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Wintersportler können auch selbst raufgehen.

Übrigens: Ich fahre sogar wirklich selbst hoch, aber wenn ich am WE hunderte MTBler am Lift sehe, erscheint einem das eigene Getrete schon fast fehl am Platz.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

judyclt hat geschrieben:Eine fixe SB ist für Biker aber wirklich nicht der Hit.
Was ist denn daran schlechter als an einem kürzeren SL?
Für Skifahrer ist die Lösung mittels 4SB sicherlich besser als mit Förderband UND SL. Ich bin mir übrigens auch gar nicht so sicher, ob der SL überhaupt abgerissen würde. Die SB für den Winter als Beschäftigungs- und Verbindungsbahn. Der SL für Skischulen und Biker im Sommer.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Schneestern hat geschrieben:Und was passiert mit dem eigentlich noch recht "neuen" Käppchenlift?
Das weiss ich leider nicht. Aber den Gedanken von noisi find ich gar nicht so schlecht. So könnte es quasi der erste "Höhenlift" im Skiliftkarussell Winterberg werden, wenn SL parallel zu SB stehen bleibt.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

noisi hat geschrieben:
judyclt hat geschrieben:Eine fixe SB ist für Biker aber wirklich nicht der Hit.
Was ist denn daran schlechter als an einem kürzeren SL?
Unabhängig von der Länge kann man sich mit dem Bike deutlich leichter/flotter in einen SL einklinken
und meistens läuft ein SL ja auch noch flotter als eine fixe SB.

Eine KSB von ganz unten bis ganz oben wie die 6er auf der anderen Seite ist natürlich Ideal, aber eben auch teuer.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von David93 »

Beim SL hat man halt auch den Vorteil dass man zum "einsteigen" die Zeit nutzen kann bis sich die Schnur ausgerollt hat. Währenddessen bewegt sich der Bügel ja nicht vom Fleck. Bei einer fixen SB steht der Sessel nie still, weswegen ich mir vorstellen könnte das man den im Sommer mit Bikes schon sehr langsam laufen lassen muss, damit jeder genug Zeit zum einsteigen hat.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Whistlercarver »

An der DSB ist es j auch gegangen mit dem Biketransport, warum also auch nicht mit einer 4SB klar wird sie keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen aber wen juckts?

Was ich da dann nicht so verstehe warum man die Bahn nicht gleich als KSB baut wenn man eh eine neue Fabrikneue nimmt. Klar ist die KSB einiges teurer, aber der Einstige der ja beim dort vorherrschenden Publikum öfters mal zum Problem wird wäre dann viel einfacher.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Whistlercarver hat geschrieben:An der DSB ist es j auch gegangen mit dem Biketransport, warum also auch nicht mit einer 4SB
So isses, in Willingen sind die Biker bevor es die Gondel gab auch mit ner DSB hoch.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

chrissi5 hat geschrieben:
Whistlercarver hat geschrieben:An der DSB ist es j auch gegangen mit dem Biketransport, warum also auch nicht mit einer 4SB
So isses, in Willingen sind die Biker bevor es die Gondel gab auch mit ner DSB hoch.
Klar sind Biker hochgefahren, aber da stand man am WE ewig an. Da kamen wenn es hochkommt wenige hundert hoch.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von GIFWilli59 »

judyclt hat geschrieben:
chrissi5 hat geschrieben:
Whistlercarver hat geschrieben:An der DSB ist es j[a] auch gegangen mit dem Biketransport, warum also auch nicht mit einer 4SB[?]
So isses, in Willingen sind die Biker[,] bevor es die Gondel gab[,] auch mit ner DSB hoch.
Klar sind Biker hochgefahren, aber da stand man am WE ewig an. Da kamen[,] wenn es hochkommt wenige hundert hoch.
Man sollte sich schon der Tatsache bewusst sein, dass die Bahn am Käppchen vor allem auch für die Biker gebaut wird. Die DSB in Willingen war dafür ursprünglich (1970/71) nicht gedacht.
Wurden an der Kappe eigentlich auch schon Biker befördert, als dort noch ein 2-SL stand (~2000)?
Whistlercarver hat geschrieben:An der DSB ist es j auch gegangen mit dem Biketransport, warum also auch nicht mit einer 4SB klar wird sie keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen aber wen juckts?

Was ich da dann nicht so verstehe warum man die Bahn nicht gleich als KSB baut wenn man eh eine neue Fabrikneue nimmt. Klar ist die KSB einiges teurer, aber der Einstige der ja beim dort vorherrschenden Publikum öfters mal zum Problem wird wäre dann viel einfacher.
Wenn man schon extra eine neue Bahn baut, sollte man es auch vernünftig machen. Eine 4SB als Kompromiss ist ja unsinnig, wenn man in 10-15 Jahren feststellt, dass eine SB nicht so das Wahre ist und dann auf eine 6KSB aufrüstet. Wenn man eine schnelle Verbindung braucht, kann man ja auch den SL nach unten verlängern, evtl. mit Kurve (schräge Rollenbatterien). Aber eigentlich ist die Kombination FB+SL ausreichend für die nächsten 3-5 Jahre, wenn es eine Aussicht auf eine 4- oder 6KSB (jeweils ~2400P/h) gibt.
Was hat eigentlich die 6KSB Kappe gekostet, nur mal so zur Orientierung?
noisi hat geschrieben:
judyclt hat geschrieben:Eine fixe SB ist für Biker aber wirklich nicht der Hit.
Was ist denn daran schlechter als an einem kürzeren SL?
Für Skifahrer ist die Lösung mittels 4SB sicherlich besser als mit Förderband UND SL. Ich bin mir übrigens auch gar nicht so sicher, ob der SL überhaupt abgerissen würde. Die SB für den Winter als Beschäftigungs- und Verbindungsbahn. Der SL für Skischulen und Biker im Sommer.
Die 4SB ist für Skifahrer zwar ganz in Ordnung und der SL wäre es auch weiterhin für die Biker. Wenn die Biker nicht bis zur SB Talstation runterfahren müssen, wäre das praktisch, weil man dann dort keine Strecke anlegen müsste (der Platz ist in dem Bereich ja leider sehr knapp). Allerdings steht der "alte" SL dann auch mitten auf der Piste der SB, was ja leider nicht ganz so praktisch wäre!
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“