Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von SFL »

Solange es bei schwarz bleibt ist das gerade noch akzeptabel, aber bitte keine anderen Farben...
Und als Weltneuheit muss man das nun wirklich nicht bezeichnen, aber wenns für die Ischgler was bringt, warum nicht.

Benutzeravatar
Phil_aus_KA
Massada (5m)
Beiträge: 88
Registriert: 05.05.2007 - 21:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Phil_aus_KA »

neue bilder...die bahn läuft nun.

http://bautagebuch.ischgl.com/
Skitage 13/14: 1 x Hoher Ifen, 5 x Ischgl, 5 x Sölden, 1 x Söllereck, 1 x Nebelhorn, 1 x Fellhorn, 2 x Grasgehren, 3 x Heubergarena, 1 x Hörnerbahn
Fernando
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 07.02.2008 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Fernando »

Ich krieg das kalte Kotzen! Ich war wirklich der Meinung, dass der Affentanz endlich ein Ende hat! Jetzt geht dieser Blödsinn weiter!

http://tirol.orf.at/stories/480094/

http://www.krone.at/Tirol/Ischgler_Skip ... ory-228984
Nitram70
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 289
Registriert: 17.09.2010 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Nitram70 »

Warum gibt es eigentlich immer genau da wo was gebaut werden soll, so seltene Tiere und Pflanzenarten :glaubichnicht:

Bei uns sind es Feldhamster und in den Bergen Steinhühner oder sonstiges :nein:

Gruss Nitram
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Pälzer85 »

Nitram70 hat geschrieben:Warum gibt es eigentlich immer genau da wo was gebaut werden soll, so seltene Tiere und Pflanzenarten :glaubichnicht:

Bei uns sind es Feldhamster und in den Bergen Steinhühner oder sonstiges :nein:

Gruss Nitram
Mal überlegt das die Bergwelt ihre eigene seltene Bergfauna hat? Wenn es eben nicht geht , geht es nunmal nicht das sollten auc die Ischgler begreifen..
Nitram70
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 289
Registriert: 17.09.2010 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Nitram70 »

Geb dir ja recht,bin ja auch dafür Natur und Umwelt zu erhalten.

Aber einerseits sind die Tiere und Pflanzen so selten, und dann aber immer genau da wo was gebaut werden soll.Das versteh ich nicht.

Gruss
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von sir_ben »

Jetzt will ich mal ganz ketzerisch fragen: Wie erhaltenswert ist denn eine Pflanze, die durch die Evolution so weit zurückgedrängt wurde, dass es sie nur noch auf einem einzigen Berg gibt?
Ähnliches dachte ich mir bei den Steinhühnern (sofern es sie dort wirklich heimisch gibt): Wenn die Viecher sich nichtmal auf die andere Seite des Berges oder gar einen anderen Berg umsiedeln können, gehören die dann nciht schlichtweg zu den Evolutionsverlierern?
Wellnessskifahrer.

Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von burgi83 »

sir_ben hat geschrieben:Jetzt will ich mal ganz ketzerisch fragen: Wie erhaltenswert ist denn eine Pflanze, die durch die Evolution so weit zurückgedrängt wurde, dass es sie nur noch auf einem einzigen Berg gibt?
Ähnliches dachte ich mir bei den Steinhühnern (sofern es sie dort wirklich heimisch gibt): Wenn die Viecher sich nichtmal auf die andere Seite des Berges oder gar einen anderen Berg umsiedeln können, gehören die dann nciht schlichtweg zu den Evolutionsverlierern?
Du solltest dir lieber überlegen warum die Pflanzen zurückgedrengt werden!!! Richtig wir Menschen sind daran Schuld.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von F. Feser »

egal ob und wer und wie an dem dahin siechen von pflanzen Schuld hat:

gibt es in Ischgl nicht andere weitaus interessantere Erschließungsmöglichkeiten? lasst doch diesen bes*heuerten Berg in ruhe und baut eine Anlage neben dran hoch. so langsam wachsen in mir nämlich zweifel dass das ganze wirklich "nur" um die Erschließung vom vg geht. Da muss doch mehr dahinter stecken.
Jedes andere Gebiet würde nach 25 Jahren doch irgendwann mal sagen: wisst ihr was, lass stecken wir bauen neben dran, da gibt's dann keine Berghennen oder Unkräuter wie Löwenzahn (wenn jemand davon welchen will, bei mir im Garten hat's jedes Frühjahr genug davon... (ja, ich weiß es handelt sich um den extrem seltenen Schneehuhn-Löwenzahn, der in dieser Form nur an der Nord-Ost-Flanke des piz val gronda in einer Seehöhe von 1200 - 1300 m bei Temperaturen von -1 bis +2 Grad wächst, und auch nur dann wenn gerade Vollmond und Sonnenfinsternis auf einen Tag fallen. Sonst wird er nämlich von den Schneehühnern gefressen :D ))
Sorry für den eher unkonstruktiven Beitrag, aber das musste jetzt einfach mal raus, nachdem ich dieses Politikum jetzt schon seit knapp 8 Jahren "live" verfolge...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von snowflat »

Ich vermute stark, dass diese Pflanze nur als Vorwand dient, damit die Naturschützer Zeit gewinnen (wie im Artikel steht ist das Gegengutachten wegen der Schneelage erst nächstes Jahr möglich), um unterdessen dort Steinhühner auszusetzen :P

Soviel Zeit musste für etwas Ironie sein ...

Mich bestärkt immer mehr das Gefühl, dass es hier nicht mehr ausschließlich um die Erschließung selber geht. Für Ischgl wäre diese Bahn kein Quantensprung, in Bezug auf die jetzige Größe, ist der Gewinn an Pistenkilometern nur marginal. Auch erschließt man nicht einen neuen, höchsten Punkt des Gebietes. Unmengen an Arbeitsplätzen hängen von der Bahn auch nicht ab, wie es vor kurzer Zeit in einem Zeitungsbericht stand. Der "Wirtschaftsbetrieb" Ischgl läuft, der Rubel (ach ne ... Euro) rollt und durch die Erschließung des PvG rollt nicht mehr, nicht weniger. Kann mir nicht vorstellen, dass durch die neue Bahn neue, zusätzliche Gäste kommen werden, als jetzt schon kommen. Höchstens ein paar Verrückte AF'ler im Sommer um Baustelle zu gucken :wink:

Kurzum: Hier geht es m.E. nur um Gewinnen oder Verlieren, keiner will nachgeben. Für die SSAG geht es doch nur ums Prestige, sich hier als eines der größten und erfolgreichsten Tourismusunternehmen in AT nicht den Naturschützern geschlagen zu geben. Nach 25 Jahren Kampf wäre dies eine Niederlage, die man sich nicht auf die Fahnen schreiben möchte. Ich will ja nicht wissen, was man bisher an finanzielle Mittel für dieses Projekt aufgewendet hat, ohne dass auch nur ein Spatenstich getan wurde. Jedes andere nicht so liquide Unternehmen hätte schon längst die Segel gestrichen. Die SSAG kann diesen "Kampf" auch nur auf Grund der gesunden Finanzstruktur führen ... und das unter dem Vorzeichen eines ungewissen Ausgangs.

Ich bin mal echt gespannt, wie das ausgeht. Wäre diese Erschließung von wirtschaftlicher Existenz, stünde ich dem etwas anders (also Pro PvG) entgegen. Aber so bin ich da eher neutraler unterwegs und amüsiere mich an diesem Theater, wo nichtsahnend gestern ein Steinhuhn aus dem Hut gezaubert wird und heute ein Mähnen Pippau. Die SSAG ist jedesmal in der passiven Rolle, das Gegenteil beweisen zu müssen. Vielleicht sollten sie mal in die andere Rolle schlüpfen und alle möglichen Gutachten erstellen, die nachweisen, dass dort keine Tiere oder Pflanzen leben, die schützenswert sind. Oder gibt es einen Grund, dass dieser Weg nicht gegangen wird :wink:

Abschließend noch eine ironische Frage: Was passiert eigentlich mit einem Murmeltier, welches die letzten noch bestehenden Mähnen Pippaus fressen? Werden die von Natürschützern angezeigt?

In diesem Sinne ... auf gehts in die nächste Runde!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von mic »

Ich erwarte ein sofortiges Verbot von Touren, auch des DAV, in dem Bereich!!
Diese Tiere und Planzen muß man vor jedem schützen.

http://www.heidelbergerhuette.com/skitouren.htm

Na wer hat es verstanden....was dort gespielt wird? :lol:
Wer schreibt ein Mail an die Verantwortlichen des DAV und RTL? :wink:
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Pälzer85 »

mic hat geschrieben:Ich erwarte ein sofortiges Verbot von Touren, auch des DAV, in dem Bereich!!
Diese Tiere und Planzen muß man vor jedem schützen.

http://www.heidelbergerhuette.com/skitouren.htm

Na wer hat es verstanden....was dort gespielt wird? :lol:
Wer schreibt ein Mail an die Verantwortlichen des DAV und RTL? :wink:
Ist unterwegs ...

P.s wann gehen wir diese wunderbaren Schnee/steinhühner jagen?
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von mic »

Biken und Bergwandern bitte auch untersagen! Und keine Fahrzeuge mehr zur Hütte.
Diese Tiere und Planzen müssen wir schützen. Die Natur braucht uns!!
http://www.heidelbergerhuette.com/pizvalgronda.htm

Ach ja und Kochen wie auch Ratrackfahrten verbieten!!
http://www.heidelbergerhuette.com/pop_up.jpg
http://www.dav-oy.de/berichte/winter/DA ... na2008.htm

Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Pälzer85 »

mic hat geschrieben:Biken und Bergwandern bitte auch untersagen! Und keine Fahrzeuge mehr zur Hütte.
Diese Tiere und Planzen müssen wir schützen. Die Natur braucht uns!!
http://www.heidelbergerhuette.com/pizvalgronda.htm

Ach ja und Kochen wie auch Ratrackfahrten verbieten!!
http://www.heidelbergerhuette.com/pop_up.jpg
http://www.dav-oy.de/berichte/winter/DA ... na2008.htm
Vergess bitte das wandern im Sommer sowie das überfliegen der berge mit jeglicher Art von Fluggerät!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von snowflat »

Zur Vollständigkeit dieser Theatervorstellung noch ein Artikel aus der TT: „Piz Val Gronda ist nicht zu genehmigen“
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Emilius3557 »

Vielen Dank für die aktuellen Infos. Ein guter Tag für den Naturschutz in Tirol, würde ich sagen.

@Mic/Pälzer: Es besteht aber doch ein gewisser Unterschied ob ich im März bei 1,5 m Schneedecke mit Tourenski über eine Fläche laufe, oder ob ich mit zeitgemäßen Baumaschinen im Sommer eben jene Fläche befahre/planiere o.ä., findet ihr nicht? Wanderer/Bergsteiger im Sommer bewegen sich auch zu einem sehr hohen Prozentsatz auf seit (teilweise) Jahrzehnten bestehenden Wanderwegen/Steigen. Da wäre ich vorsichtig, diese vergleichsweise naturverträglichen Freizeitaktivitäten mit massiven Baumaßnahmen gleichzusetzen.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Pälzer85 »

Emilius3557 hat geschrieben:Vielen Dank für die aktuellen Infos. Ein guter Tag für den Naturschutz in Tirol, würde ich sagen.

@Mic/Pälzer: Es besteht aber doch ein gewisser Unterschied ob ich im März bei 1,5 m Schneedecke mit Tourenski über eine Fläche laufe, oder ob ich mit zeitgemäßen Baumaschinen im Sommer eben jene Fläche befahre/planiere o.ä., findet ihr nicht? Wanderer/Bergsteiger im Sommer bewegen sich auch zu einem sehr hohen Prozentsatz auf seit (teilweise) Jahrzehnten bestehenden Wanderwegen/Steigen. Da wäre ich vorsichtig, diese vergleichsweise naturverträglichen Freizeitaktivitäten mit massiven Baumaßnahmen gleichzusetzen.
Nihcts für ungut aber in TT widerspricht sich alles aber egal
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Was machen den die Naturschützer wenn die Steinhühner diese seltene Pflanze komplett auffressen und sich dabei überfressen und daran eingehen? :twisted:

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Oliver199 »

Dann wird in Ischgl der Champagner aufgemacht :twisted:

Ich denke in der Zeit in der jetzt schon um diesen Felshaufen im Nirvana gestritten wird, könnten die Ischgler sich schon 10 mal mit SFL verbinden. Ich habe ja das Gefühl das es einfach nur noch um das Rechthaben und das Gewinnen geht und gar nicht mehr so wirklich um diese eine Seilbahn.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)

ralleycorse
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 200
Registriert: 14.04.2010 - 20:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ralleycorse »

Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache :naja:
5-10 Skitourengänger oder Wanderer (pro Tag, wenn überhaupt) mit einem Skibetrieb mit bis zu 2500P/h (~10.000-15.000Abfahrten pro Tag?), Pistenpflege mit schwerem Gerät, Liftanlagen, Schneekanonen und Skidoos gleichzusetzen grenzt schon an krankhafter Ignoranz. :evil:

Nicht falsch verstehen, ich fahre gerne Alpinski und auch gerne in Ischgl und habe prinzipiell auch nichts gegen neue Anlagen. Aber man sollte auch die Natur achten. Ob das in diesem Falle berechtigt ist kann ich nicht beurteilen... :gruebel:

aber bitte nicht immer "unberührte Natur" mit Natur ohne Menschen in Verbindung bringen (ist der Mensch etwa kein Bestandteil der Natur?). Gemeint ist in diesem Fall natürlich immer unberührt von Infrastruktur, Geländekorrekturen, technischen Anlagen und größere Menschenmengen.

Sorry aber auch das musste mal raus :wink:

der Lange
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Estiby »

Oliver199 hat geschrieben:Dann wird in Ischgl der Champagner aufgemacht :twisted:

Ich denke in der Zeit in der jetzt schon um diesen Felshaufen im Nirvana gestritten wird, könnten die Ischgler sich schon 10 mal mit SFL verbinden. Ich habe ja das Gefühl das es einfach nur noch um das Rechthaben und das Gewinnen geht und gar nicht mehr so wirklich um diese eine Seilbahn.
Ach die wollen die Umweltschützer mit dem Piz Val Groda doch nur ablenken, eigentlich arbeiten sie aber schon lange an der Verbindung nach Serfaus. In zwei Jahren steht die Verbindung dann und die Naturschützer haben gar nichts mitbekommen :lach: :wink:

5-10 Skitourengänger oder Wanderer (pro Tag, wenn überhaupt) mit einem Skibetrieb mit bis zu 2500P/h (~10.000-15.000Abfahrten pro Tag?)
Das wird aber eine fette Pendelbahn 8O :wink:
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Wombat »

ralleycorse hat geschrieben:Aber man sollte auch die Natur achten.
Das ist wohl in Österreich ein Wunschdenken. Wie sonst lässt sich so ein Massentourismus wie in Österreich erklären. Darum bin ich ganz froh, dass die Deutschen die ganze Zeit über die hohen Preise in der Schweiz motzen und zu den Ösis gehen. Da bleibt mehr Platz für die Einheimischen und die Natur bleibt erhalten.(oder das was davon übrig ist.) :wink:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von mic »

Emilius3557 hat geschrieben: @Mic/Pälzer: Es besteht aber doch ein gewisser Unterschied ob ich im März bei 1,5 m Schneedecke mit Tourenski über eine Fläche laufe, oder ob ich mit zeitgemäßen Baumaschinen im Sommer eben jene Fläche befahre/planiere o.ä., findet ihr nicht? Wanderer/Bergsteiger im Sommer bewegen sich auch zu einem sehr hohen Prozentsatz auf seit (teilweise) Jahrzehnten bestehenden Wanderwegen/Steigen. Da wäre ich vorsichtig, diese vergleichsweise naturverträglichen Freizeitaktivitäten mit massiven Baumaßnahmen gleichzusetzen.
Nein für mich besteht da kein Unterschied. Wenn ich was schützen will muß es eben für alle gelten. :lol:
Aber ich sehe schon aus Sicht eines Tourengehers wird man das sicher anders auffassen.
Diese Hütte stört die Natur und gehört weg!! Frieden für die Bergwelt "dort hinten".
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von molotov »

mic hat geschrieben:
Emilius3557 hat geschrieben: @Mic/Pälzer: Es besteht aber doch ein gewisser Unterschied ob ich im März bei 1,5 m Schneedecke mit Tourenski über eine Fläche laufe, oder ob ich mit zeitgemäßen Baumaschinen im Sommer eben jene Fläche befahre/planiere o.ä., findet ihr nicht? Wanderer/Bergsteiger im Sommer bewegen sich auch zu einem sehr hohen Prozentsatz auf seit (teilweise) Jahrzehnten bestehenden Wanderwegen/Steigen. Da wäre ich vorsichtig, diese vergleichsweise naturverträglichen Freizeitaktivitäten mit massiven Baumaßnahmen gleichzusetzen.
Nein für mich besteht da kein Unterschied. Wenn ich was schützen will muß es eben für alle gelten. :lol:
Aber ich sehe schon aus Sicht eines Tourengehers wird man das sicher anders auffassen.
Diese Hütte stört die Natur und gehört weg!! Frieden für die Bergwelt "dort hinten".
Sorry deine Kommentare sind für mich eher unter der Kategorie "beleidigte Leberwurst" und "schlechter Verlierer" als "unter objektive Betrachtung einzuordnen. Vielleicht hast du aber die Bergwelt bisher auch nur im Sommer gesehen.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von jens.f »

molotov hat geschrieben:
mic hat geschrieben:
Emilius3557 hat geschrieben: @Mic/Pälzer: Es besteht aber doch ein gewisser Unterschied ob ich im März bei 1,5 m Schneedecke mit Tourenski über eine Fläche laufe, oder ob ich mit zeitgemäßen Baumaschinen im Sommer eben jene Fläche befahre/planiere o.ä., findet ihr nicht? Wanderer/Bergsteiger im Sommer bewegen sich auch zu einem sehr hohen Prozentsatz auf seit (teilweise) Jahrzehnten bestehenden Wanderwegen/Steigen. Da wäre ich vorsichtig, diese vergleichsweise naturverträglichen Freizeitaktivitäten mit massiven Baumaßnahmen gleichzusetzen.
Nein für mich besteht da kein Unterschied. Wenn ich was schützen will muß es eben für alle gelten. :lol:
Aber ich sehe schon aus Sicht eines Tourengehers wird man das sicher anders auffassen.
Diese Hütte stört die Natur und gehört weg!! Frieden für die Bergwelt "dort hinten".
Sorry deine Kommentare sind für mich eher unter der Kategorie "beleidigte Leberwurst" und "schlechter Verlierer" als "unter objektive Betrachtung einzuordnen. Vielleicht hast du aber die Bergwelt bisher auch nur im Sommer gesehen.
Zum einen: Die Diskussion gehört nicht hierher - evtl. könnte ein MOD das mal auftrennen?

Zum anderen: Ganz unrecht hat er m.E. nicht - Du sagst jetzt, das Tourengeher "mehr" das Recht haben, Geschützte Gebiete zu betreten als "normale" Ski-Fahrer - und das nur, weil es weniger davon gibt?

Die Argumentation ist etwas widersinnig...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“