Seite 123 von 145

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 16.12.2016 - 11:04
von freerider13
Servus!

Naja, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Vor allem nicht einen "ersatzlosen" Abbau.

Gut, es heisst ja schon länger, dass der Hieslegg das Ende seines technischen Lebens erreichen wird. Stichwort Ersatzteilversorgung wie gemunkelt wird.
Der Hochsaukaser war ja ursprünglich der erste Schritt für eine Verbindung nach Jochberg, aus der dann aber nix wurde. Stattdessen hat man das später mit der 3S realisiert.

Aaaaaber:
Im Bereich des Hieslegg würde es sich gerade anbieten, dort in irgendeiner Form die Verbindung nach Westendorf zu realisieren indem man bis ins Tal geht. Kann mir schwer vorstellen, dass die BAG sich diese Option nicht in der Schublade behält. Das "Gap" zwischen Key West und Pengelstein 1 taucht ja immer wieder als Störfaktor auf in den letzten Jahren. Nachdem die Westendorfer jetzt auch weiter in die Beschneiung investiert haben (war ja Bedingung der BAG) könnte da in den nächsten Jahren was passieren. Und ich würd eher drauf wetten, dass die BAG was mit dem Hieslegg macht statt eine reine Verbindungsbahn zwischen den Talstationen.
Und Hochsaukaser: Zwar ist der Lift verbindungstechnisch obsolet geworden, dennoch hat er sich in den letzten 10 Jahren zu einer sehr beliebten Piste bei den besseren Fahrern gemausert. Die BAG hat dort sogar schon ein paar Werbevideos gedreht. kann mir schwer vorstellen, dass sie dieses "Aushängeschild" fallen lassen. Dazu kommt: Bestünde dieser Plan tatsächlich, hätte man wohl kaum vor ein paar Jahren die ehemalige Talstation abgebaut und die Mittel- zur Talstation gemacht. Man hätte den Lift wohl gleich ganz abgebaut.

Sind natürlich jetzt bloß Mutmaßungen meinerseits und Indizien, deutet aber schon vieles in diese Richtung wie ich finde.

Schöne Grüße,
Jan

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 16.12.2016 - 12:05
von if97cch
Also der Hochsaukaser ist gerade bei den Stammgästen / "Einheimischen" ein beliebter Lift. Einer der wenigen Pisten auch wo ich noch auf Naturschnee fahren kann und die durchaus Anspruchsvoll ist und off Piste Varianten anbietet.
Wäre wirklich sehr schade den Hang aufzugeben. Ich bin sehr glücklich dass der Hang auch ein bischen Abseits und nicht Teil der Safari ist. :ja:

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 18.12.2016 - 18:25
von soos145
Der Hochsaukaser ist einfach super! Der Tiefschnee dort in der früh ist super, und der Hieslegg gehört irgendwie auch dazu... Wir schade wenn die weg kämen...

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 28.12.2016 - 19:01
von Tirolbahn
Schneegarantie fürs Kitz-Horn:

https://www.youtube.com/watch?v=zI98qPpVdds

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 28.12.2016 - 21:17
von the2b
Wer übrigens schon oben war und sich wundert warum das so mau beschneit ist, trotz der Teichgröße:

Die Bauarbeiten sind bis "kurz" vor Schluss gegangen (Baumaterial/maschinen stehen glaube ich immer noch oben) und beim Befüllen sind mehrfach Schwierigkeiten beim Pumpen aufgetreten, weil Schwerteile im Rohrsystem eine gute Pumpleistung verhindert hat.

Nächstes Jahr wird das sicherlich anders am Anfang der Saison aussehen.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 30.12.2016 - 11:21
von carverboy
Es wird immer von einer "ergänzenden" Beschneiung am Horn gesprochen. Aus meiner Sicht wäre die Konsequenz, dass es aktuell keinen Skibetrieb am Horn geben würde, da kein Naturschnee gefallen ist, der durch Kunstschnee ergänzt werden könnte.

Unterm Strich hat man jetzt die selbe Situation wie im Hauptgebiet am Hahnenkamm - (nahezu) null Naturschnee, Skibetrieb nur dank Kunstschnee.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 24.01.2017 - 09:51
von freerider13
Neues vom Flurfunk:

Der Neubau der Fleckalmbahn verzögert sich um ein Jahr.
Einer der Grundstückseigentümer stellt sich quer - will scheinbar etwa den doppelten Preis für die Nutzung seines Bodens den die BAG bereit ist zu bezahlen. Die Trasse muss deshalb im unteren Teil neu geplant werden...
Diejenigen, die sich eine Kabine reserviert haben wurden darüber informiert, dass es mit der Ausgabe der Kabinen am Ende der Saison deshalb nix wird...

Schöne Grüße,
Jan

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 24.01.2017 - 13:13
von br403
Tja, hat dann nix gebracht, dann bekommt er einfach gar nix.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 24.01.2017 - 14:53
von Thunderbird80
Das ewrkärt auch warum auf der HP jetzt die Fleckalmbahn wieder bis 17.04. 2017 geöffnet ist. Urpsrünglich war schliessung ende märz.

Ob jetzt etwas anderes diesen Sommer gebaut wird? Z.B Gauxjoch?

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 24.01.2017 - 15:37
von freerider13
Nach den ursprünglichen Planungen müsste der Hornumbau ja noch anstehen...

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 24.01.2017 - 22:23
von rajc
freerider13 hat geschrieben:Neues vom Flurfunk:

Der Neubau der Fleckalmbahn verzögert sich um ein Jahr.
Einer der Grundstückseigentümer stellt sich quer - will scheinbar etwa den doppelten Preis für die Nutzung seines Bodens den die BAG bereit ist zu bezahlen. Die Trasse muss deshalb im unteren Teil neu geplant werden...
Diejenigen, die sich eine Kabine reserviert haben wurden darüber informiert, dass es mit der Ausgabe der Kabinen am Ende der Saison deshalb nix wird...

Schöne Grüße,
Jan
Was heißt im unteren Teil ?
Bei einer gerade Trasse ohne Mittelstation.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 25.01.2017 - 00:16
von Tirolbahn
rajc hat geschrieben:
freerider13 hat geschrieben:Neues vom Flurfunk:

Der Neubau der Fleckalmbahn verzögert sich um ein Jahr.
Einer der Grundstückseigentümer stellt sich quer - will scheinbar etwa den doppelten Preis für die Nutzung seines Bodens den die BAG bereit ist zu bezahlen. Die Trasse muss deshalb im unteren Teil neu geplant werden...
Diejenigen, die sich eine Kabine reserviert haben wurden darüber informiert, dass es mit der Ausgabe der Kabinen am Ende der Saison deshalb nix wird...

Schöne Grüße,
Jan
Was heißt im unteren Teil ?
Bei einer gerade Trasse ohne Mittelstation.
Heißt meiner Meinung nach, dass der Talstationsstandort verändert wird. Folglich ändert sich auch der untere Trassenabschnitt

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 25.01.2017 - 07:09
von Hochzeiger
Thunderbird80 hat geschrieben:Ob jetzt etwas anderes diesen Sommer gebaut wird? Z.B Gauxjoch?
Denke schon, dass jetzt diesen Sommer andere Projekte vorgezogen werden.
Gauxjoch wäre eine Option, aber auch der geplante Ersatz von Brunellenfeld & Alpenhaus am Horn. Oder vielleicht ein ganz anderes Projekt, von dem wir noch gar nix wissen (Ersatz Hieslegg z.B.)...

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 25.01.2017 - 10:17
von freerider13
rajc hat geschrieben:
freerider13 hat geschrieben:Neues vom Flurfunk:

Der Neubau der Fleckalmbahn verzögert sich um ein Jahr.
Einer der Grundstückseigentümer stellt sich quer - will scheinbar etwa den doppelten Preis für die Nutzung seines Bodens den die BAG bereit ist zu bezahlen. Die Trasse muss deshalb im unteren Teil neu geplant werden...
Diejenigen, die sich eine Kabine reserviert haben wurden darüber informiert, dass es mit der Ausgabe der Kabinen am Ende der Saison deshalb nix wird...

Schöne Grüße,
Jan
Was heißt im unteren Teil ?
Bei einer gerade Trasse ohne Mittelstation.
Unterer Teil heißt: die ersten 7 stützen stehen auf dem fraglichen Grund und Boden und müssen woanders hin.
Aber keine 100%ige Gewähr für die Anzahl, es könnten auch 10 sein. Das war nicht so genau herauszubekommen...
In jedem Fall recht viele...


Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Doch keine neue Fleckalmbahn

Verfasst: 07.03.2017 - 12:56
von _RGTech
Thunderbird80 hat geschrieben:Ob jetzt etwas anderes diesen Sommer gebaut wird? Z.B Gauxjoch?
Das ist die Info, die ich nun meinerseits bekommen habe. Nämlich dass die bereits bestellte und logischerweise in Vorbereitung befindliche Bahn, die eigentlich die Fleckalmbahn hätte werden sollen, jetzt Gauxjoch und Trattenbach-3er ersetzen soll.

Wobei eine Gondel an der Stelle, mit Abschnallen, ziemlich unkomfortabel wäre und am Horn sinnvoller untergebracht - aber wer weiß was dran ist und was die BAG noch so plant.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 07.03.2017 - 14:06
von freerider13
Servus!

Hmmm. Interessant. Kanns mir nicht so recht vorstellen... Gut, dass der Auftrag ersetzt wird schon. Aber wirklich die Bahn da 1:1 hinkommt?
Ich mein: Die Kitzbüheler schauen - trotz allem Investitionsvolumen - dann doch aufs Geld wenn Sie was bauen. Die Planung für die Fleck wäre doch dann von der Personenkapazität her viel zu groß für Gauxjoch/Trattenbach, oder?
Deshalb kann ichs mir nicht wirklich vorstellen...

Schöne Grüße,
Jan

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 07.03.2017 - 16:04
von David93
1:1 mit Sicherheit nicht. Fleck ist ja auch viel länger, bräuchte also wesentlich mehr Stützen, Kabinen,... Aber das man genau den bestellten Typ nun dafür verwendet schon, wenn man noch die Möglichkeit hat die Bestellung auf die kürzere Strecke abzuändern. Es wurde ja sicherlich bei Leitner auch noch nicht alles produziert.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 07.03.2017 - 17:45
von Christopher
David93 hat geschrieben:1:1 mit Sicherheit nicht. Fleck ist ja auch viel länger, bräuchte also wesentlich mehr Stützen, Kabinen,... Aber das man genau den bestellten Typ nun dafür verwendet schon, wenn man noch die Möglichkeit hat die Bestellung auf die kürzere Strecke abzuändern. Es wurde ja sicherlich bei Leitner auch noch nicht alles produziert.
Selbst wenn ist das letztlich nicht ganz so dramatisch. Durch das praktische Baukastensystem kann man die Teile schon weitestgehend verwenden. (Auch für ganz andere Bahnen)

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 07.03.2017 - 19:12
von freerider13
Naja, ich dachte jetzt eher an die Kabinengröße:
Fleck sollte doch ne 10er werden, oder? Wäre das bei Gauxjoch/Trattenbach nicht etwas überdimensioniert?
Ich mein: Auch bei "etwas mehr" schauen die Kitzbüheler schon genau hin. Siehe Bichlalmlift - der jetzt schon Probleme bereitet.

Würde mich jetzt einfach wundern, wenn sie hinten in Jochberg auf einmal ne Bahn in der Größe hinsetzen würden...

Jan

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 07.03.2017 - 19:27
von bastian-m
freerider13 hat geschrieben: Ich mein: Auch bei "etwas mehr" schauen die Kitzbüheler schon genau hin. Siehe Bichlalmlift - der jetzt schon Probleme bereitet.
In wie fern bereitet der schon Probleme?

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 07.03.2017 - 19:40
von freerider13
bastian-m hat geschrieben:
freerider13 hat geschrieben: Ich mein: Auch bei "etwas mehr" schauen die Kitzbüheler schon genau hin. Siehe Bichlalmlift - der jetzt schon Probleme bereitet.
In wie fern bereitet der schon Probleme?
Wird nicht angenommen wegen langsamer Fahrzeit und dauerndem stehen bleiben...
War ja auch Ziel, die Almen zu bedienen. Gerade die "Rosi-Fraktion" meidet den Lift aber - fahren doch wieder mit dem Auto hoch. (Obwohl die sich alle recht gefreut haben zuerst - Verkehrslage da rauf ist ja eh ne Katastrophe...)
Inzwischen kenn ich auch genügend Skifahrer die den Lift meiden, weil er wegen den Fußgängern permanent stehen bleiben muss.

Und ich geb zu: Es ist lästig. Hab ich bei schlechtem Wetter von der Mittelstation bis oben letzten Frühling bloß ein paar Minuten gebraucht, so waren es bei strahlendem Sonnenschein fast 40 min....
Gut, ich bin jetzt nicht auf der Flucht. Mich störts nicht so arg. Aber viele lassens deshalb bleiben.

Und die Fußgänger sind es in Zeiten von KSBs und EUBs einfach nicht mehr gewöhnt ein paar Meter zu rennen, wenn man aus einem herkömmlichen Sessellift aussteigen muss.
Viele sagen: Mit nem Vierer oder Sechser wärs zumindest ein wenig besser - müsste man halt nicht für je zwei Schnattertanten in Highheels anhalten...

Aber gut. Ist halt jetzt so.

Schöne Grüße,
Jan

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 07.03.2017 - 19:43
von br403
Also das ist jetzt aber kein Vergleich, Gauxjoch / Trattenbach wird eine Verbindungsbahn, Bichlalm ist ein "Hobbylift".

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 07.03.2017 - 19:52
von freerider13
br403 hat geschrieben:Also das ist jetzt aber kein Vergleich, Gauxjoch / Trattenbach wird eine Verbindungsbahn, Bichlalm ist ein "Hobbylift".
Stimmt, völlig korrekt, darum gings mir auch nicht!
Gedanke war: Bei der Bichlalm wurde damals nur ein 2er hingesetzt, weil man von nicht mehr Bedarf ausging. (Eher Sommertourismus und Tourenski, sowie Gäste der Almen/Restaurants). Man hat das Minimum gebaut zum Schluss. Obwohl es Stimmen gab, die eine "Kapazitätsreserve" von vornherein als sinnvoll erachtet haben. War egal - man hat das Minimum gebaut. (Und echt jetzt: eine Fixe 2er Sesselbahn ist wirklich das allerunterste Minimum heutzutage...)

Deshalb mein Gedanke:
Warum sollten (ausgerechnet) die Kitzbüheler bei Gauxjoch/Trattenbach eine überdimensionierte Gondel hinstellen??? Wo es hier noch nicht mal Stimmen gibt, dass es "mehr" bräuchte - sich eher die Frage stellt, ob das überhaupt wirklich notwendig ist?

Deshalb kann ich mir das nicht so wirklich vorstellen.

Jan

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 07.03.2017 - 20:05
von David93
Ist ja noch gar nicht gesagt dass da ein Kapazitätsmonster hinkommt. 10EUB heißt ja noch gar nichts, man kann ja auch mit weniger FBMs fahren, und die 10er nur wählen um hier bei der FBM-Anschaffung zu sparen oder weil man weniger Platz für die Garage benötigt.
Obertilliach z. B. hat auch eine 10EUB, mit nur knapp 1500 P/h.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 07.03.2017 - 20:29
von br403
Richtig, die BB Kitzbühel hätte Bichlalm nie aus freien Stücken gebaut, das war eine Verpflichtung aus den Verträgen, deshalb hat man um dies sicherzustellen die einfachste Bahn gebaut die es gab, eben eine DSB.