Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
broki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 03.10.2006 - 19:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von broki »

Stani hat geschrieben:Also ich hab "ein-paar" Cambilder zusammengefügt und ein kleines Video onlinegestellt, Link: http://youtube.com/watch?v=n1ic4ltMbkk
Vielen Dank für die große Mühe

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

ES SCHNEIT ES SCHNEIT ES SCHNEIT auch im Burgenland

*aufundabhüpf*

ENDLICH!

Das Leben hat wieder einen Sinn....
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

danke fürs Lob

ORF Wintereinbruch-Bericht: http://orf.at/061102-5527/index.html

auch bei uns haben die Schneeflocken für einige Minuten getanzt :)
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

in gosau ca. 1/2 m neuschnee! tiefster winter! gesamtschneehöhe: 75cm im tal!!
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Sorry, die Spaßbremse ist wieder da:

soelden meldet:

Der Winter hat uns derzeit fest im Griff. Und in der Nacht auf Freitag gibt es auch im Tal herunten nennenswerteren Neuschneezuwachs. Am Freitag selbst wird der Schneefall schwächer. Das Wochenende verspricht etwas freundlicher zu werden. Vor allem auf den Bergen setzt eine Frostabschwächung ein. Der Samstag verläuft trocken und zeitweise sonnig. Die Wetterentwicklung ist noch sehr unsicher. Ausgedehntere Wolkenfelder könnten im Tagesverlauf durchaus noch einmal etwas Niederschlag bringen. Am Montag setzt sich dann zunehmend ein Hochdruckgebiet durch. (Nullgradgrenze am Dienstag angeblich bei 3300m :-( )
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm, nur kurz ne Info ausm Unterland:

Alles grau......

kalt.....

Arbeiten....












NEUSCHNEEEEEEEEEEE!!!!!!!! :irre: :irre: :irre: :irre:




In die Wildschönau ist Kettenpflicht, Söll beschneit bereits, Englische Reisebusse fahren mit Sommerreifen :D .....Deutsche Lastwagen an der Ausfahrt Kufstein Süd leider auch :(
Überall bleiben Autos mit Sommerreifen hängen...

--> Ganz normaler Winteranfang. :D
Schade, dass der Schnee nächste Woche wieder weg ist...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

auch im nordschwarzwald (besenfeld) ist es vorübergehend winter
Bild

Benutzeravatar
alpenalex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 11.10.2006 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Steinhögl, BGL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von alpenalex »

auch hier in Siegsdorf hats wieder geschneit. Gesamthöhe ist im Momment bei 15 - 20 cm (kommt drauf an wie kalt der boden drunter war).

langsam wirds richtig weis. :D
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Autofahrer vom Schnee "überrascht"
Am stärksten betroffen von heftigen Schneefällen waren am Freitag laut den Autofahrerclubs Salzburg, Oberösterreich und die Obersteiermark. In Oberösterreich fielen bis zu 50 cm Neuschnee, Temperaturen von minus zehn Grad wurden gemessen.

Oft noch Sommerreifen
Von dem Wintereinbruch überrascht wurden auch viele Autofahrer. Fahrzeuge waren vielfach noch mit Sommerreifen ausgestattet. Der ÖAMTC richtete daher den Appell an alle Lenker, ihr Fahrzeug rasch umzurüsten.

Autobahnen betroffen
Abschnittsweise schneebedeckt waren Freitagfrüh auch Autobahnen und Hauptverbindungen in den Niederungen, so vor allem die Westautobahn (A1) in Salzburg und im oberösterreichischen Seengebiet.

Hier blieben nach Angaben des ÖAMTC immer wieder Schwerfahrzeuge auf geringen Steigungen hängen. Blockiert war zeitweise die Ennstalstraße (B320) im Bereich der Umfahrung von Radstadt.

Kettenpflicht
Einige Bergstraßen waren nur mit Ketten befahrbar, so unter anderem Katschberg, Radstädter Tauern, Gerlos und die Silvretta-Hochalpenstraße. Ab sofort gesperrt ist die Großglockner-Hochalpenstraße über die Wintermonate.

Wintersperre haben bereits die Malta-Hochalmstraße, die Nockalmstraße, der Sölkpass und die Straße über das Timmelsjoch.

Glatteisgefahr
Plötzlich auftretendes Glatteis führte zu Unfällen auf der Ostautobahn (A4) zwischen Bruck/Leitha und Schwechat in Niederösterreich. Betroffen davon waren alle Brückenbereiche in diesem Abschnitt.

In Kärnten waren die Straßen im Klagenfurter Becken teils schneeglatt. Die Südautobahn (A2) war nach Unfällen bei Pörtschach und bei der Nordumfahrung von Klagenfurt, jeweils Richtung Graz, gesperrt.
Bei uns waren´s nur etwa 15 cm...

EDIT 09:33

Aktuelle Schneehöhen Skigebiete Salzkammergut:

Loser/Altaussee: 20-70 cm
Bad Mitterndorf/Tauplitz: 20-50 cm
Gosau/Dachstein-West: 55-80 cm (!!!)
Ebensee/Feuerkogel: keine offizielle Meldung, wenn ich die Kamera so betrachte dann ca. 15-50 cm
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Dachstein hat geschrieben:Aber bitte nicht wieder so einen schweren Schnee, dass es wieder Dächer eindrückt.
Also wenn das nach dem letzen Winter noch tatsächlich irgendwo passieren sollte, muss man sagen: Die haben dann wirklich nix gelernt :roll:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Downhill hat geschrieben: Also wenn das nach dem letzen Winter noch tatsächlich irgendwo passieren sollte, muss man sagen: Die haben dann wirklich nix gelernt :roll:
Die Gebäude im Salzkammergut sind eigentlich einiges gewöhnt, allerdings letztes Jahr war es extrem. Mehr als 2 Meter Nassschnee in 24 Stunden, das hält kaum ein Dach aus. War halt eine ungewöhnliche Sache. So, und jetzt wieder on topic.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

Auch Obertauern und Ischgl melden Neuschnee.

Ischgl Tal: 10 cm
Ischgl Berg: 15 cm

Obertauern Ort: 45 cm
Obertauern Berg: 60 cm
Zuletzt geändert von mithrandir am 03.11.2006 - 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
FlopStar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2004 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Paderborn - NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FlopStar »

Saalbach: 50 - 70 cm
Hoffen wir auf nicht zuviel Regen in der nächsten wärmeren Woche, sodass zumindest in den höheren Bereichen schonmal eine stabile Unterlage erstellt und konserviert werden kann.
... süchtig nach PULVERSCHNEE ...
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

mithrandir hat geschrieben:Auch Obertauern und Ischgl melden Neuschnee.

Ischgl Tal: 10 cm
Ischgl Berg: 15 cm

Obertauern Ort: 0,45 cm
Obertauern Berg: 0,60 cm

Wenn ich umrechne hätte es in Obertauern Ort: 4,5mm und am Berg 6mm ... also da passt die Einheit wohl nicht ganz...

Auf der Zugspitze scheint auch nochmal etwas dazugekommen zu sein... Vor der Kapelle kann ich jetzt keine Felsen mehr erkennen. Ich hoffe, dass die Kamera bald auf den Gletscher gedreht wird, dass man erkennen kann, wie weit sie mit der Pistenpräparation sind.

Hier bei uns in Neuffen am Rande der Schwäbischen Alb schneits immer mal wieder ganz nass bei ca 3°C ... immer ganz kurz und heftig, ehe dann wieder die Sonne rauskommt.
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Zugspitze ca. 40cm Schneehöhe
Aber die Schneehöhe in Saalbach ist ja der Hammer!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Wintereinbruch in Tirol: Alles im grünen Bereich

Dass der Winter in der Nacht zum Allerseelentag kam, mag mit ein Grund dafür sein, dass es in Tirol wenig Probleme gab.


Bild
Schwierige Lkw-Bergung am Fernpass.
Bild: Papp


Während Wiesen und Straßen im Raum Innsbruck nur mit einem Hauch von Weiß überzogen wurden, schneite es im Oberland und im Außerfern, vor allem im oberen Lechtal und im Tannheimer Tal, teils ergiebig. Das zu befürchtende Verkehrschaos blieb jedoch auch dort aus.

Am Timmelsjoch herrscht ohnedies seit 1. November Wintersperre. Am Hahntennjoch, der Silvretta-Hochalpenstraße und der Arlberg-Passstraße wurde vorübergehend Schneekettenpflicht angeordnet.

Lkw-Unfall auf Fernpassstraße
Lediglich die Fernpassstraße musste am Donnerstag zwischen Biberwier und der Passhöhe für drei Stunden gesperrt werden. Ein Lkw, der in der Nacht von der Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung gekippt war, wurde geborgen.

Im Unterland war der Bezirk Kitzbühel diesmal Haupteinsatzort von Frau Holle: In Hochfilzen wurden rund 30 Zentimeter Schnee gemessen. Die Loferer Bundesstraße musste wegen Glatteis in der Früh kurzzeitig gesperrt werden. "Ansonsten gab es nur ein paar kleine Unfälle", informiert Polizei-Vizechef Martin Reisenzein.

"So früh wie heuer blieb der Schnee schon lange nicht mehr liegen", stellt Josef Pirchl fest. Der Goinger Dorfchef betreibt ein Schneeräumunternehmen. Die Vorbereitungen für den Winter seien abgeschlossen, "ausrücken mussten wir aber noch nicht".

Im Bezirk Kufstein blieben die Schneepflüge in der Garage, allerdings war der Streudienst gefordert. Die Polizei registrierte lediglich einige Unfälle mit Blechschäden. In Schwaz blieb es ebenfalls ruhig. In den höher gelegenen Regionen im Zillertal waren Räumkommandos im ersten Einsatz.

In Osttirol hingegen war "Winter" gestern noch ein Fremdwort - die Berge sind angezuckert, im Tal blühen aber noch die Blumen.
Quelle: TT
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

www.gosaunet.at
Das Tief aus dem Norden ist pünktlich, wie vorausgesagt, auch in Gosau mit einer Ladung Schnee eingetroffen. Kaum zu glauben, dass einige Tage vorher noch traumhaftes fast sommerliches Wetter herrschte, so wie man es sich für den August gewünscht hätte.
Fast genau 5 Monate nach dem letzten Schneefall, am 30. Mai, liegt in Gosau 1/2 Meter Neuschnee. Chaos und Notstand brechen hier deswegen auch nicht aus. Die "Gosinger" sind sich das Schneeschaufeln ja schon von Kindesbeinen an gewohnt. Immerhin erledigt sich damit der Besuch eines Fitness-Studios auf natürliche Art unhd Weise.
Zum Glück sind die Bauarbeiten der Energie AG, eine sichere Stromversorgung für Gosau, vom Klaushof bis zum Gosauzwang beinahe zur Gänze abgeschloßen.
BILDER gibt´s hier
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

stivo hat geschrieben:Wenn ich umrechne hätte es in Obertauern Ort: 4,5mm und am Berg 6mm ... also da passt die Einheit wohl nicht ganz...
:lol: Sorry. Eintrag editiert... :wink:
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

auch bei uns hat es etwas geschneit :D

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Wie vermutet, mildes Herbstwetter bereitet erstmal dem Wintereinruch ein Ende:
Oberlandwetter hat geschrieben: In tiefen Luftschichten macht sich ein Hoch aus Westen zunehmend bemerkbar. Es kann am Wochenende aber vorerst nur für ein paar Auflockerungen und weitgehend trockenes Wetter sorgen. Meist dominiert noch die starke Bewölkung und die Sonne tut sich schwer. Ab Montag kann sich das Hoch aber dann richtiggehend durchsetzen. Daneben wird die polare Kaltluft restlos ausgeräumt. Die erste Hälfte der neuen Woche steht vorübergehend ganz im Zeichen milden und sonnigen Herbstwetters.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

ORF berichtet:
Am Donnerstag und Freitag an der Alpennordseite und im Osten unbeständig mit Regenschauern - im Mittel- und Hochgebirge etwas Neuschnee. Im Süden nur wenige Schauer und zeitweise Sonnenschein. Kühler, am Freitag 6 bis 14 Grad.
übrigens bei uns schneit es recht häufig 8)
Benutzeravatar
Sämi
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 04.11.2006 - 16:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Heiden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sämi »

Hey ich bin neu hier, da ich mich aber oft mit dem Wetter befasse und die neusten Karten studiere sollte es mir möglich sein euch jeweils zu informieren was sich so abzeichnet. Da es mich ja selbst wunder nimmt, da ich auch ein angefressener Skifahrer bin.

Leider sieht es bis auf weiters aber wieder ziemlich schlecht aus, für den gesamten Alpenraum. Einerseits eine hohe Nullgradgrenze, (wieder über 3500 Meter am Dienstag) andererseits kaum Niederschlag. Und wenn, dann im Osten Österreichs. Immerhin wirds in der 2. Wochenhälfte wieder etwas kühler. :wink:

So das wars erst einmal von mir.

Lg Sämi

Edit: Auf Donnerstag könnte eine Kaltfront wieder für Schnee sorgen. Es wird nicht all zu viel sein, aber die Löcher welche die Wärme in den nächsten Tagen aufreisst, dürften dann wieder geschlossen werden :wink:
Genauere Angaben dazu folgen aber erst.
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von hagelschlag »

donnerstag und freitag wieder niederschlag. könnte einiges zusammenkommen.

gegen 19. massive niederschläge. (lt. ersten berechnungen)
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

hoffe nur, dass die Schneegernze nicht so hoch wird, sonst wird es der niederösterreichische Schnee wegspülen. aber was wichtig ist: übernächste Woche wieder kühler/kälter mit Niederschlag. Wenn alle dieser Prognosen zusammenkommen, dann steht ein Saisonopening am ende November nicht mehr im Weg (in den Voralpen)...

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“