INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- harry1988
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 181
- Registriert: 25.08.2004 - 19:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kuchl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dachsteingletscher:
Ich war am Sonntag oben und muss sagen es war hammergeil. Geöffnet war alles außer die schwarze Piste an der Mitterstein-DSB. Trotzdem gabs ein paar Freaks die sich zwischen den Felsen herunterschlängelten. Offensichtlich dürfte diesen Sommer tatsächlich die rote Abfahrt beim Mittersteinlift verbessert worden sein, da der Lift sonst um diese Zeit nie offen war. Komisch ist nur, dass dies nirgends auf der Dachstein-Hompage stand. Dort war das ganze bereits für Sommer 2005 geplant, passiert ist damals allerdings nichts.
Egal, war auf jeden Fall ein toller Tag.
PS: Fotos hab ich keine gemacht, weil ich leider keine Kamera besitze.
Ich war am Sonntag oben und muss sagen es war hammergeil. Geöffnet war alles außer die schwarze Piste an der Mitterstein-DSB. Trotzdem gabs ein paar Freaks die sich zwischen den Felsen herunterschlängelten. Offensichtlich dürfte diesen Sommer tatsächlich die rote Abfahrt beim Mittersteinlift verbessert worden sein, da der Lift sonst um diese Zeit nie offen war. Komisch ist nur, dass dies nirgends auf der Dachstein-Hompage stand. Dort war das ganze bereits für Sommer 2005 geplant, passiert ist damals allerdings nichts.
Egal, war auf jeden Fall ein toller Tag.
PS: Fotos hab ich keine gemacht, weil ich leider keine Kamera besitze.
Bergbahnen See bringen dich auf die Höh!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 326
- Registriert: 19.06.2005 - 14:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Passau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dachstein
ich finde der Dachstein als Gletscherskigebiet wird sowieso nicht beworben. Man muss schon sehr genau suchen um auf den Dachsteinseiten infos über das Skigebiet am Plateou zu finden. Das Selbe gilt auch für die Prospekte.
MFG
Mannerl
MFG
Mannerl
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Komm grad fon Stubaier.......
Hab den Gletscher noch nie so katastrophal erlebt:
Überall schaut Eis raus, Fernau braucht ab der Hälfte mindestens noch 30-50cm Schnee.
Die Talabfahrt bis Mittelstation ist zwar präpariert, aber unten sieht man die Steine schon von der Gondel aus.
An der Bergstation Daunferner sind aus dem Einem Felsen(Abbruch Wildspitze?) mittlerweile 3 Grosse geworden. Einer liegt direkt oberhalb des Ausstiegs vom Daunferner 2.
Und:::::::
Die Stubaier habens wieder mal vollbracht: Sie sind mit Abstand das Gletscherskigebiet mit der schlechtesten Pistenpräparation. Wenn ich da an die tollen Pisten am KSH denk....

Hab den Gletscher noch nie so katastrophal erlebt:
Überall schaut Eis raus, Fernau braucht ab der Hälfte mindestens noch 30-50cm Schnee.
Die Talabfahrt bis Mittelstation ist zwar präpariert, aber unten sieht man die Steine schon von der Gondel aus.
An der Bergstation Daunferner sind aus dem Einem Felsen(Abbruch Wildspitze?) mittlerweile 3 Grosse geworden. Einer liegt direkt oberhalb des Ausstiegs vom Daunferner 2.
Und:::::::
Die Stubaier habens wieder mal vollbracht: Sie sind mit Abstand das Gletscherskigebiet mit der schlechtesten Pistenpräparation. Wenn ich da an die tollen Pisten am KSH denk....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Also...jetzt muss ich mal etwas dazu sagenAf hat geschrieben:Komm grad fon Stubaier.......![]()
Hab den Gletscher noch nie so katastrophal erlebt:
Überall schaut Eis raus, Fernau braucht ab der Hälfte mindestens noch 30-50cm Schnee.
Die Talabfahrt bis Mittelstation ist zwar präpariert, aber unten sieht man die Steine schon von der Gondel aus.
An der Bergstation Daunferner sind aus dem Einem Felsen(Abbruch Wildspitze?) mittlerweile 3 Grosse geworden. Einer liegt direkt oberhalb des Ausstiegs vom Daunferner 2.
Und:::::::
Die Stubaier habens wieder mal vollbracht: Sie sind mit Abstand das Gletscherskigebiet mit der schlechtesten Pistenpräparation. Wenn ich da an die tollen Pisten am KSH denk....

Dass überall Eis raus schaut ist ein bischen übertrieben, siehe auch meine Bilder. Vor allem am Daunferner gab es einige Stelle und auch am oberen Bereich Eisjoch. Am Windach- und Gaisskarferner kein Eis zu sehen. Fernau braucht sicher noch bis zu 0,5 meter Schnee. Die Talabfahrt ist noch immer offiziel gesperrt, wegen der letzte Steilhang. Und über die Pistenpräparation kann ich ganz kurz sein; die war in Ordnung und damit nicht schlechter oder besser wie in Normalfalle.
Wie viel war dann eigentlich bei dir Los? Kann mich nicht vorstellen dass es in 3 Tage so viel geandert hat. Oder sind das die Unterschiede zwischen ein Skifahrer und ein Snowboarder???
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Also ich vergleiche nur zu KSH und Hintertux.
Oben sind die Pisten ja ganz ok, aber ab dem 2ten Drittel musst auf die Eisplatten aufpassen...mit Ski fährst da drüber, wennst nicht grad bremst. Wennst aber mit nem Board bei nem schönen Carvingschwung drauf kommst ziehts dir das Board weg, und dur Rutschst erst ma n paar Meter über die Piste....ist halt nervig.
Heute war es gerammelt voll(Alle Parkplätze bis Tunnel fast komplett voll!!!) Wartezeiten Daunferner ca. 10 min.
6KSB ca. 10-15 min, Rotadl und DSB Wildspitz ca. 5-10 min, Schaufeljoch nix,der Rest interessierte mich nicht.
Talabfahrt sind zig Leute runtergefahren.
Und wenn ich mit Hintertux und Kitz, bzw. den restlichen Skigebieten vergleich, hat der Stubaier einfach die schlechteste Präparation:
- Extrem tiefe, offene Raupenspuren, zum Teil quer über die Piste.(Fräse kaputt oder vergessen?)
- Viele Buckel auf der Piste, zum Glück aber nicht zu hoch
- Den ganzen Tag die Schneekanonen an der Kante Eisgrat laufen lassen, den Schnee jeoch nicht verteilen-> Grosse Buckel
- Trotzdem bleibt der Daunferner mein liebster Gletscherhang, noch vor Kaserer und Kitz/Kees, und war auch ganz ordentlich präpariert.
Fazit: Wird Zeit, dass Schnee kommt, und wir alleine auf perfekten Pisten am Gletscher rumkurven können.
Eine Frage hab ich noch:
Wie werden die Stubaier denn die erste Stütze der Schaufeljochbahn versetzen? Die steht auf einem ca. 1-2m rausragendem Eisblock(Abdeckung) Wieviel muss die pro Jahr versetzt werden?
Oben sind die Pisten ja ganz ok, aber ab dem 2ten Drittel musst auf die Eisplatten aufpassen...mit Ski fährst da drüber, wennst nicht grad bremst. Wennst aber mit nem Board bei nem schönen Carvingschwung drauf kommst ziehts dir das Board weg, und dur Rutschst erst ma n paar Meter über die Piste....ist halt nervig.
Heute war es gerammelt voll(Alle Parkplätze bis Tunnel fast komplett voll!!!) Wartezeiten Daunferner ca. 10 min.
6KSB ca. 10-15 min, Rotadl und DSB Wildspitz ca. 5-10 min, Schaufeljoch nix,der Rest interessierte mich nicht.
Talabfahrt sind zig Leute runtergefahren.
Und wenn ich mit Hintertux und Kitz, bzw. den restlichen Skigebieten vergleich, hat der Stubaier einfach die schlechteste Präparation:
- Extrem tiefe, offene Raupenspuren, zum Teil quer über die Piste.(Fräse kaputt oder vergessen?)
- Viele Buckel auf der Piste, zum Glück aber nicht zu hoch
- Den ganzen Tag die Schneekanonen an der Kante Eisgrat laufen lassen, den Schnee jeoch nicht verteilen-> Grosse Buckel
- Trotzdem bleibt der Daunferner mein liebster Gletscherhang, noch vor Kaserer und Kitz/Kees, und war auch ganz ordentlich präpariert.
Fazit: Wird Zeit, dass Schnee kommt, und wir alleine auf perfekten Pisten am Gletscher rumkurven können.

Eine Frage hab ich noch:
Wie werden die Stubaier denn die erste Stütze der Schaufeljochbahn versetzen? Die steht auf einem ca. 1-2m rausragendem Eisblock(Abdeckung) Wieviel muss die pro Jahr versetzt werden?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Also ein wenig muss ich die Stubaier schon verteidigen... wer Anfang Dezember bei Schönwetter am Wochenende auf einen Gletscher fährt, noch dazu wo´s unten absolut nirgends geht und sich dann noch über die Wartezeiten aufregt, der ist - sorry - zu 100% selber Schuld. Bezüglich Pistenpräparierung will ich jetzt nichts sagen, ich war nicht dabei.
- Tommyski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 338
- Registriert: 05.07.2004 - 09:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Da muss ich jetzt auch meinen Senf zum Stubaier Gletscher dazugeben, ich war vom 01.12 bis zum 03.12. auch da.
Bzgl. der Pistenpräparation war es sicher nicht suupertoll - hier und da schaute das Eis durch. Aber in Anbetracht der vielen Leute war es für mich absolut okay...Wir hatten eine absolute Ski-Anfängerin mit dabei, sogar sie hatte mit den Eisplatten überhaupt keine Probleme. Wie es sich mit dem Board anfühlt kann ich nicht beurteilen, da ich nur Ski fahre.
Wir sind hauptsächlich am Daunferner und am Schaufelschuss gefahren - beide Pisten waren in ordentlichem Zustand. Gaiskarferner und Windau waren in sehr gutem Zustand, jedoch mit ca. 10min.Wartezeit. Die Fernau-Seite war zu vergleichbarem Zeitpunkt - jedoch mit wesentlich mehr Schnee - im letzten Jahr ebenfalls nicht geöffnet. Scheint wohl echt sehr viel Schnee zu benötigen im unteren Teil.
Das einzige was mich ziemlich störte war die Engstelle unterhalb des Ausstiegs der Eissjoch 6-KSB. Dort schauten (vor allem ab Mittag) am Sa. und am So. nicht nur viele Eisplatten, sondern auch einige Steine raus...hab zum Glück keinen mitgenommen...Die ganztägige Beschneiung an Eisgratkante hat mich kaum gestört - man könnte sehr bequem (von oben kommend) links vorbeifahren, da waren auch kaum Eisplatten...
Wettermäßig war das Wochenende aber perfekt, und auch an den Liften war die Wartezeit nicht so krass - da hab ichs am Stub.Gletscher schon wesentlich schlimmer erlebt. Muss aber auch dazusagen dass ich den 6er Eisjoch gemieden habe, bin lieber mit der Rotadlbahn oder der Schaufeljochbahn, sehr häufig auch mit dem Schlepplift am Schaufelferner gefahren.
Ich bereue es definitiv nicht, mein pers. Opening dort ausgetragen zu haben
Natürlich - wem geht das nicht so - hätte ich mir mehr Schnee und mehr geöffnete Anlagen gewünscht, aber darauf haben wir ja leider keinen Einfluss.
Gruß, Tommyski
Bzgl. der Pistenpräparation war es sicher nicht suupertoll - hier und da schaute das Eis durch. Aber in Anbetracht der vielen Leute war es für mich absolut okay...Wir hatten eine absolute Ski-Anfängerin mit dabei, sogar sie hatte mit den Eisplatten überhaupt keine Probleme. Wie es sich mit dem Board anfühlt kann ich nicht beurteilen, da ich nur Ski fahre.
Wir sind hauptsächlich am Daunferner und am Schaufelschuss gefahren - beide Pisten waren in ordentlichem Zustand. Gaiskarferner und Windau waren in sehr gutem Zustand, jedoch mit ca. 10min.Wartezeit. Die Fernau-Seite war zu vergleichbarem Zeitpunkt - jedoch mit wesentlich mehr Schnee - im letzten Jahr ebenfalls nicht geöffnet. Scheint wohl echt sehr viel Schnee zu benötigen im unteren Teil.
Das einzige was mich ziemlich störte war die Engstelle unterhalb des Ausstiegs der Eissjoch 6-KSB. Dort schauten (vor allem ab Mittag) am Sa. und am So. nicht nur viele Eisplatten, sondern auch einige Steine raus...hab zum Glück keinen mitgenommen...Die ganztägige Beschneiung an Eisgratkante hat mich kaum gestört - man könnte sehr bequem (von oben kommend) links vorbeifahren, da waren auch kaum Eisplatten...
Wettermäßig war das Wochenende aber perfekt, und auch an den Liften war die Wartezeit nicht so krass - da hab ichs am Stub.Gletscher schon wesentlich schlimmer erlebt. Muss aber auch dazusagen dass ich den 6er Eisjoch gemieden habe, bin lieber mit der Rotadlbahn oder der Schaufeljochbahn, sehr häufig auch mit dem Schlepplift am Schaufelferner gefahren.
Ich bereue es definitiv nicht, mein pers. Opening dort ausgetragen zu haben

Gruß, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Wie gesagt, für die Menschenmassen und den wenigen Schnee kann der Stubaier ja nix....die Eisplatten waren für mich kein Problem, aber halt ärgerlich.
Nur wie gesagt, die schlechte Qualität der Pistenpräparation ist halt etwas, was sich der Stubaier immer wieder leistet. (Verglichen mit KSH eine Woche vorher)
Sonst ist der Stubaier Anlagenmässig Immernoch top:
2 KSB mit Gletscherpisten und eine EUB.(Fernau zähl ich nicht dazu)
Und mit dem Daunferner eine echt tolle Carvingpiste.
Ma kucken, wie der Vergleich mit Sölden nächste Woche wird.
Nur wie gesagt, die schlechte Qualität der Pistenpräparation ist halt etwas, was sich der Stubaier immer wieder leistet. (Verglichen mit KSH eine Woche vorher)
Sonst ist der Stubaier Anlagenmässig Immernoch top:
2 KSB mit Gletscherpisten und eine EUB.(Fernau zähl ich nicht dazu)
Und mit dem Daunferner eine echt tolle Carvingpiste.
Ma kucken, wie der Vergleich mit Sölden nächste Woche wird.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schwarzwaldboarder
- Massada (5m)
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.12.2006 - 18:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Baden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- xcarver
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2207
- Registriert: 16.09.2006 - 13:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
ich war letztes wochenende auch im stubai und fand die pisten, dafür, dass es wenig schnee hatte ok. windach- und gaiskarferner waren top und auch daunferner war bis gegen mittag ok, dann hatte es ab der talstation des kurzen liftes eisplatten. eisjoch am ausstieg schon morgends steinig und später pure eisplatten, dann aber wieder ok bis zum steilhang, da ab mittags trotz dauerbeschneiung eisplatten.
und von den wartezeiten war es dafür, dass so gut wie kein skigebiet offen hat, echt ok. ich hab nie lang gewartet!!!
und von den wartezeiten war es dafür, dass so gut wie kein skigebiet offen hat, echt ok. ich hab nie lang gewartet!!!
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Harry,
schau Dir mal meinen Bericht vom Kaunertaler Gletscher an, welchen Ich in ~ 30 Minuten online stellen werde.
Dann geht Dir wahrscheinlich ein Licht auf!
Grüße,
Flo
schau Dir mal meinen Bericht vom Kaunertaler Gletscher an, welchen Ich in ~ 30 Minuten online stellen werde.
Dann geht Dir wahrscheinlich ein Licht auf!
Grüße,
Flo


-
- Massada (5m)
- Beiträge: 43
- Registriert: 13.07.2005 - 07:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
War am Wochenende am Kitzsteinhorn. Lifte waren so ziemlich alle in Betrieb, ausser die Maurer Gletscherlifte und der Krefelderhüttenlift. Maurer sieht allgemein noch nicht sehr gut aus. Direkt am Gletscherplateau gehts ganz gut, vorallem der Keeslift ist ein Traum. Bis zum Alpincenter runter gehts noch ganz gut. Die Piste runter zum Langwiedboden kannst im Allgemeinen vergessen, da extrem eisig. Prinzipiell musst auch am Nachmittag bei den Pisten runter zum Alpincenter mit eisigen Stellen rechnen.
Ach ja, noch was, die letzten 50m links vom Kitzlift kannst auch vergessen, da schaut noch immer das Gletschereis raus.
So long,
hang loose, get high and stay gröbi,
TMK
Ach ja, noch was, die letzten 50m links vom Kitzlift kannst auch vergessen, da schaut noch immer das Gletschereis raus.
So long,
hang loose, get high and stay gröbi,
TMK
- schwarzwaldboarder
- Massada (5m)
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.12.2006 - 18:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Baden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 43
- Registriert: 13.07.2005 - 07:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nein, beim 2er Sonnenkarbahn hab ich weit und breit keinen Funpark gesehen. Dort liegt jedoch auch noch bei weitem zu wenig Schnee. Der oben am Gletscherpalteau ist jedoch offen und auch in einem wirklich guten Zustand. Dort hast auch die allerlängste Zeit die Sonnen. Sonst wird's am KSH ja eh so ab 14:00 Uhr überall schon schattig. Dort oben nicht.
So long,
hang loose, get high and stay gröbi,
TMK
So long,
hang loose, get high and stay gröbi,
TMK
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sehr schön mit der Camp.
Im Bereich Sonnenkar wurden mal wieder die Pisten gewalzt (siehe Bilder der Homepage, will die jetzt nicht extra posten = www.zugspitze.de) Vielleicht dreht sich ja am Wochenende der Sessellift....
Im Bereich Sonnenkar wurden mal wieder die Pisten gewalzt (siehe Bilder der Homepage, will die jetzt nicht extra posten = www.zugspitze.de) Vielleicht dreht sich ja am Wochenende der Sessellift....

Bis Weihnachten nur selten online.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
siehe da, ich hatte Recht: (zugspitze.de)
Mehr Schneevergnügen auf der Zugspitze
6er-Sessellift Sonnenkar vom 9. Dezember an geöffnet / tolle Pistenbedingungen auf Deutschlands höchstem Berg
Während man im Tal bislang vergeblich auf Schnee wartet, laufen auf Deutschlands höchstem Berg seit dem 17. November die Lifte am Zugspitzplatt. Und an diesem Wochenende wird das Angebot noch erweitert: Mit dem 6er-Sessellift Sonnerkar sind dann drei Anlagen in Betrieb, die Wintersportler können neben den Pisten an den Gletscherliften auch den Skiweg Weißes Tal sowie den unteren Teil der Abfahrt Weißes Tal nutzen. "Die Bedingung auf der Zugspitze sind derzeit sehr gut, die kompakte Altschneedecke von einem halben Meter bietet eine ausreichende Unterlage für tollen Schneesport", erklärt Frank Huber, Betriebsleiter auf der Zugspitze. Und auch Snowboarder und Freeskier kommen auf ihre Kosten: Neben dem Railpark am Zugspitzplatt für versiertere Freestyler steht auch weiter der neue "easy fun park" für Einsteiger zur Verfügung.
Mehr Schneevergnügen auf der Zugspitze
6er-Sessellift Sonnenkar vom 9. Dezember an geöffnet / tolle Pistenbedingungen auf Deutschlands höchstem Berg
Während man im Tal bislang vergeblich auf Schnee wartet, laufen auf Deutschlands höchstem Berg seit dem 17. November die Lifte am Zugspitzplatt. Und an diesem Wochenende wird das Angebot noch erweitert: Mit dem 6er-Sessellift Sonnerkar sind dann drei Anlagen in Betrieb, die Wintersportler können neben den Pisten an den Gletscherliften auch den Skiweg Weißes Tal sowie den unteren Teil der Abfahrt Weißes Tal nutzen. "Die Bedingung auf der Zugspitze sind derzeit sehr gut, die kompakte Altschneedecke von einem halben Meter bietet eine ausreichende Unterlage für tollen Schneesport", erklärt Frank Huber, Betriebsleiter auf der Zugspitze. Und auch Snowboarder und Freeskier kommen auf ihre Kosten: Neben dem Railpark am Zugspitzplatt für versiertere Freestyler steht auch weiter der neue "easy fun park" für Einsteiger zur Verfügung.
Bis Weihnachten nur selten online.