Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 26.12.2011 - 21:41
das man tatsächlich nochmal "Köberl" Kabinen verbaut hätte ich mir auch nicht denken lassen....
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
ok ich hätte mich anders ausdrücken sollen, ich meinte natürlich mein Bild welches krimmler zitirt hatkrimmler hat geschrieben: Das Bild ist aber von dir, das habe ich von der vorderen Seite hergeholt im User mic das gut zeigen zu können und da es ja nicht meins ist als Zitat gekennzeichnet. Da hast du aber recht, das sieht sehr provisorisch aus mit der Holzverkleidung
.
Ist schon mindest 2-3 Jahre im Lecher Pistenplan. Dabei sieht man wieder von wem die Verbindung ausgeht und dass das Schröckener Gebiet zu Lech gehört.Serendipity hat geschrieben:Im Gegensatz zum Skiplan in Warth-Schröcken sind im aktuellen Skiplan vom Arlberg bereits der Auenfeldjet und die Dorfbahn Schröcken als Projekt eingezeichnet. (Seite2)
http://31.222.160.20:8080/image/66b5a74 ... 7cab255cd9
Genau. Vielleicht wird die ja gleich mit gebaut. Wurde hier schon mehrmals angesprochen.talent hat geschrieben:Jetzt stellt sich natürlich noch die Frage wie es mit dem Projekt "Dorfbahn" von Schröcken her aussieht... Hieß es da nicht immer, dass eine Realisierung von dem Bau der Verbindung abhängig ist?
Lech, Bregenz – Schlagabtausch zwischen Skilifte Lech und Land wegen Bescheid zu Skischaukel-Bau.(5 Kommentare)
Zank um Skischaukel-Bau
Konkret geht es dabei um den Naturschutzbescheid zur geplanten Skiverbindung zwischen Arlberg und Bregenzerwald. In den Bau dieser Verbindung, für die bereits seit Jahrzehnten Pläne gewälzt werden und den die Skilifte Lech noch heuer starten wollen, sollen zehn Millionen Euro investiert werden. Pro Stunde sollen künftig rund 1500 Wintersportler die neue Skischaukel in Anspruch nehmen können.
Höchste Priorität fürs Auenfeld
Die Umsetzung des Vorhabens, für welche noch die Unterschriften zweier Grundbesitzer fehlen, besitzt bei den Lecher Skiliften freilich „oberste Prioriät“. Zumal der Mitbewerber Silvretta Montafon seit der Fertigstellung der dortigen Skischaukel als „größtes Skigebiet Vorarlbergs“ lautstark die Werbetrommel rührt. Michael Manhart, Geschäftsführer der Lecher Skilifte, macht jedenfalls kräftig Druck Richtung Land und Behörden. „Sowohl im Montafon als auch im Bregenzerwald darf gebaut werden. Nur bei uns steht man auf der Bremse“, schimpft Manhart. Und geht vor allem mit Umweltlandesrat Erich Schwärzler ungewohnt hart ins Gericht: „Der Naturschutzbescheid liegt seit Herbst 2011 bei der Bezirksbehörde Bludenz und wurde auf Wunsch Schwärzlers bis heute nicht zugestellt. Ich halte das für eine willkürliche Verzögerungstaktik des Landesrates.“ Mit einem seiner Meinung nach „positiven Naturschutzbescheid“ tue er sich bei Verhandlungen mit Anrainern „argumentativ wesentlich leichter“.
„Weisung“ durch Landesrat?
Schwärzler weist den Vorwurf einer Weisung „entschieden zurück“. Er halte es allerdings „für den falschen Weg, einen Bescheid zuzustellen, bevor alle Unterschriften der Anrainer vorliegen“, sagt der Landesrat auf Anfrage der VN. „Ich habe keine Weisung bekommen. Der Bescheid, für dessen Erarbeitung aufgrund der geografischen Lage des Liftprojekts auch die Bregenzer Bezirksbehörde zuständig war, ist im wesentlichen fertiggestellt“, betont Johannes Nöbl, Bezirkshauptmann in Bludenz. Und versucht die hochgehenden Wogen am Arlberg und in Bregenz zu glätten: Der Bescheid soll laut Nöbl „im Laufe der nächsten Woche zugestellt werden“.
Naturschutz bekräftigt Kritik
„Bei diesem Projekt kommt es zu einer Beeinträchtigung des Landschaftsbildes in einer besonders hochwertigen Landschaft“, bekräftigt Naturschutzanwältin Katharina Lins ihre Kritik. „Was an weiteren Projekten in der Folge gebaut wird, kann ich derzeit nicht abschätzen.“
VN/Anton Walser
Europa > Österreich > Vorarlberg > Arlberg
Lech-Zürs am Arlberg
In Planung: Auenfeld Jet (Bj. 2012)
10er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)
Länge: 1900 m · Beförderungskapazität/h: 1300
Skigebiet: Lech am Arlberg (Lech-Zürs)
In Planung: Schlosskopfbahn
8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)
Länge: 1414 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Skigebiet: Lech am Arlberg (Lech-Zürs)
Ersetzter Lift: 2er Sesselbahn fix geklemmt
In Planung: Zugerbergbahn
8er Gondelbahn (Ein-Seil-Umlaufbahn)
Länge: 1460 m · Beförderungskapazität/h: 2400
Skigebiet: Lech am Arlberg (Lech-Zürs)
Ersetzter Lift: 2er Sesselbahn fix geklemmt
Genau dass habe ich auch sofort gedacht! Ich finde es toll, dass man am Arlberg ganz selten die Ski abschnallen muss!Mt. Cervino hat geschrieben:Muss das sein mit den ganzen EUB. Früher fand ich das immer cool, dass es am Arlberg so viele Sessellifte, ein paar PBs und nur wenige EUB gab. Jetzt scheint das auch noch so ein Rentnergebiet zu werden.
Mh, im Prinzip eine gute Möglichkeit!PHB hat geschrieben:Meine letzte Info war, dass dort eine Kombibahn angedacht ist.