Seite 125 von 200
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 11.05.2014 - 23:34
von ski-chrigel
Ein Knick in Foppa ist in jedem Fall vorgesehen. Ist ja technisch auch keine Sache.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 12.05.2014 - 08:07
von Naturbahnrodler
fabile hat geschrieben:Also Cassons Sut ist auf 2000 m geschrieben und Il Cungns auf 2500 m. Wie üblich ziemlich schlampig beschrieben. Würde mal auf das Plateau oberhalb Crap la Tgina tippen. Ueberhaupt glaube ich nicht, dass man die Bahn stützenlos bauen kann. Ein Seil hängt immer durch, je länger, desto mehr.
Der Lawienenhang ist etwa 1.5 km, das kann eine PB locker überspannen. Wenn die Bahn un von Punt Desch nach Startgels verlängert wird, macht das auch nichts, dann gibt's halt in Punt Desch eine Stütze.
Verlängert man die Foppa-Bahn landet man weder auf Punt Desch, noch Startgels. Bei Startgels landet man ziemlich rechts davon. Durch die dichte Bebauung links und rechts der Foppa-Bahn, kommt man an dieser Linienführung nicht vorbei und einen Knick in Foppa à la Fuorcla will man sicher kaum finanzieren.
Wer lesen kann ist im Vorteil, für dich noch einmal das wichtige in Fett:
paddington hat geschrieben:In der heutigen Druck-Ausgabe der Südostschweiz GR gib es noch einige zusätzliche Infos:
- Eine externe Expertise hat ergeben, dass eine Sanierung der Cassons Bahn ca. 10 Millionen kosten würde und so wirtschaftlich nicht vertretbar sei. (inkl. neue Kabinen, usw.)
- Die Gondelbahn von Flims nach Startgels bekommt einen Zwischenausstieg in Foppa.
- Für die Finanzierung wird eine separate AG gegründet. Hier wird das Engagement der Gemeinde erwartet.
- Luftseilbahn von Startgels nach Ils Cugns bei Cassons Sut
Ils Cugns ist auf der Landkarte etwas unterhalb des Cassons ca. 2500 m.ü.M
Cassons Sut ist wesentlich tiefer, auf ca. 1900 m.ü.M

Ich denke Cassons Sut ist ein einfacher Fehler, die meinten wohl Cassons Sura,
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 12.05.2014 - 08:19
von Whistlercarver
Eine Cassonsbahn auf anderer Trasse als die heutige macht eigentlich nur Sinn wenn sie am Gipfel/Grat ankommt. Wenn man dann wieder einiges laufen muss um zu den Abfahrten und Startplätzen zu kommen dann werden die Frequenzen auch nicht groß steigen. Auch im Sommer wäre es sicher ein Vorteil denn dann können auch Leute die nicht so gut zu Fuß unterwegs sind die Aussicht vom Gipfel/Grat/Rücken genießen und zwar in alle Richtungen.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 12.05.2014 - 10:52
von fabile
Viel Wind um nichts?
http://www.weissearena.ch/fileadmin/use ... uziert.pdf
Es deutet darauf hin, dass der Schreiberling eine neue Linienführung gemacht hat, wo es kaum eine gibt. Die Bergstation dürfte weiterhin dort sind, wo im Plan eingezeichnet, da wohl kaum in der Abrisszone unterhalb der Krete. Die schöne "schwarze" Abfahrtsroute ist damit "Geschichte".
Immerhin kommt man von der jetzigen geplanten Bergstation besser Richtung Segnesgletscher. Eine neue Bahn mit mehr Kapazität macht aber nur Sinn, wenn man wieder 1-2 Pisten macht, die präpariert werden.
Ob die Talstation ein wenig höher (Richtung Punt Desch) oder tiefer (Richtung Startgels) zu liegen kommt ist ein Detail, das kaum relevant ist. Möchte darauf hinweisen, dass ein Knick aus der Präsentation nicht ersichtlich ist.
Dass man im Moment über den Ersatz der Grauberg-Bahn nicht mehr spricht, macht Sinn. Man sollte den finanziellen Rahmen nicht überfrachten. Nur was soll eine Gondelbahn bis Startgels/Punt Desch, wenn die Kapazitäten nach Nagiens/Grauberg/La Siala nicht da sind? Es gibt das eine "gewisse industrielle Logik", die man nicht vergessen sollte.
Da nützt auch der "Kunstgriff" einer eigenen AG nichts. Es braucht viel Geld für 2 Bahnen (Flims-Foppa-Startgels-Cassons). Die WAG Gruppe würde sich viel Kritik einhandeln, wenn man z.B. auf Flims-Cassons verzichtet und der Stau am Arena Express noch mehr zunimmt. Für mehr Gondeln hat man sich nicht aufraffen können. Also alles in allem ein ziemlicher gordischer Knoten. Ein paar alte Bahnen (Foppa, Cassons, Grauberg, die Gondeln auf den Crap und Masegn, die Vorab-Gondeln), die alle in den nächsten 10-20 Jahren in Pension gehen müssen. Und neue Engpässe z.B. in Flims am Arena-Express und Staus in Grauberg. Will man sich auf wenige Spitzentage konzentrieren, dann müssen die Spitzenkapazitäten erweitert werden. Konzeptionell gibt gibt es da von der WAG herzlich wenig.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 12.05.2014 - 11:36
von fabile
Whistlercarver hat geschrieben:Eine Cassonsbahn auf anderer Trasse als die heutige macht eigentlich nur Sinn wenn sie am Gipfel/Grat ankommt. Wenn man dann wieder einiges laufen muss um zu den Abfahrten und Startplätzen zu kommen dann werden die Frequenzen auch nicht groß steigen. Auch im Sommer wäre es sicher ein Vorteil denn dann können auch Leute die nicht so gut zu Fuß unterwegs sind die Aussicht vom Gipfel/Grat/Rücken genießen und zwar in alle Richtungen.
Drei Vorteile für einen neuen Standort:
Man kommt einfacher zum Segnes-Gletscher und die Bahn wäre nicht so windexponiert. Auch müsse man nicht mehr hochlaufen, bis man zu einer Abfahrt kommt.
Nachteile: Die schwarze Piste/Route ist so nicht mehr machtbar, der schneemässig schöne obere Teil entfällt. Der gradiose Rundumblick ist ebenfalls Geschichte.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 12.05.2014 - 11:41
von Naturbahnrodler
Der Link ist auch schon alt! Erste Folie: "Info durch WBB! 17. Januar 2014 in Flims!"
fabile hat geschrieben:
Ob die Talstation ein wenig höher (Richtung Punt Desch) oder tiefer (Richtung Startgels) zu liegen kommt ist ein Detail, das kaum relevant ist. Möchte darauf hinweisen, dass ein Knick aus der Präsentation nicht ersichtlich ist.
Das man im Januar noch nicht wusste, dass man im Mai eine Änderung beschliesst sollte ja einleuchten
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 12.05.2014 - 12:35
von fabile
So ist es. Die Halbwertszeit in Laax ist kurz.
Warum nicht die Gondel weiterführen bis auf Crunas? Da gäbe es vielen Jubel bei alten Crunas-Fans
(wenn wir schon bei neuen Varianten sind
)
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 12.05.2014 - 15:18
von Naturbahnrodler
fabile hat geschrieben:
Warum nicht die Gondel weiterführen bis auf Crunas? Da gäbe es vielen Jubel bei alten Crunas-Fans
Interessanterweise würde eine solche Verlängerung exakt in der alten Schneise des 3SB zu liegen kommen. Das muss doch ein Zeichen sein!
Ich würde aber eine Kombibahn von Startgels zu Punkt 2356 oder 2406 die Bessere Variante finden. Dann die Platt Alva aber wieder präpariert
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 12.05.2014 - 17:40
von fabile
Alter Wein in neuen Schläuchen!
Die BBF wollten die Foppa-Bahn schon verlängern und sie wollten auch schon einen Sessel in den Lawinenhang von Cassons bauen.
Die WAG haben wohl im Projektmausoleum gefleddert
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 12.05.2014 - 18:35
von Whistlercarver
fabile hat geschrieben:Die WAG haben wohl im Projektmausoleum gefleddert
Manchmal ist das nicht falsch. Es kann sich ja in der Zwischenzeit einiges geändert haben was die ehemaligen Projekte verhindert hat.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 12.05.2014 - 20:29
von ski-chrigel
Zurück zum Punkt statt Wunschdenken oder Gedankenspiele wie Crunas oder Punkt 2356:
Was ist jetzt eigentlich die Neuerung, ausser dass die Planung jetzt doch aufgenommen und nicht auf den St.Nimmerleinstag verschoben werden soll?
In einer optimierten Version soll sie geplant werden, wie der Flimser Gemeindepräsident Adrian Steiger sagt: mit einer Gondelbahn nach Startgels, einer Luftseilbahn von Startgels nach Ils Cugns bei Cassons Sut und einer zweiten Luftseilbahn von Startgels auf den Grauberg.
Grauberg statt PizGrisch/LaSiala?
Startgels statt Punt Desch?
Und eventuell ein etwas anderer Standort am Cassons als ursprünglich?
Fabiles Link ist ja nur die längst bekannte Präsentation vom Januar. Was neues haben wir noch nicht gesehen.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 12.05.2014 - 21:24
von Estiby
ski-chrigel hat geschrieben:Fabiles Link ist ja nur die längst bekannte Präsentation vom Januar. Was neues haben wir noch nicht gesehen.
Bisher kennen wir ja auch erst das, was im Artikel der Südostschweiz steht. Auf den offiziellen Seiten gibt es (noch) nichts Neues, außer dass der komplette Artikel auf der Seite http://www.flims-cassons.ch/ auch verlinkt ist:
Die Südostschweiz - Das «Y» kommt frühzeitig aus der Schublade (pdf)
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 12.05.2014 - 21:59
von Seilbahnfreund
Sorry, aber wie lange ist die Halbwertszeit eines Masterplanes der Weißen Arena AG? 5 Minuten? 5 Wochen?
Blickt hier noch jemand durch was die alles in den letzten zwei Jahren vorgestellt und wieder zurückgezogen haben? Ich nicht mehr!
Gruß Seilbahnfreund
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 13.05.2014 - 11:22
von Naturbahnrodler
ski-chrigel hat geschrieben:
Was ist jetzt eigentlich die Neuerung, ausser dass die Planung jetzt doch aufgenommen und nicht auf den St.Nimmerleinstag verschoben werden soll?
Die wichtigste Änderung ist die Mittelstation in Foppa, diese wurde auf Druck der Gemeinde Flims ins Konzept übernommen.
Dass man nun den Knotepunkt von Punt Desch nach Startgels verschiebt ist doch eigentlich einleuchtend. Baut man in Foppa eine Mitterlstation, kann man auch gleich einen Knick machen. In Startgels ist bereits die komplette Infrastruktur für eine Station vorhanden. Auch die Gaststätten in Startgels werden dankbar sein, wenn sie wieder direkt erschlossen werden.
Seilbahnfreund hat geschrieben:Sorry, aber wie lange ist die Halbwertszeit eines Masterplanes der Weißen Arena AG? 5 Minuten? 5 Wochen?
Blickt hier noch jemand durch was die alles in den letzten zwei Jahren vorgestellt und wieder zurückgezogen haben? Ich nicht mehr!
Gruß Seilbahnfreund
Ich verstehe deine Empörung beim besten Willen nicht. Es liegt nunmal eine neue Studie zu den Kosten der Erhaltung der bestehenden Bahn vor, soll man da nicht darauf reagieren? Ich finde es gut, wenn die Bergbahnen ihre Pläne weiterhin Optimiert. Ausserdem ist es nicht an der WAG alleine hier eine Lösung zu finden, vielmehr handelt es sich um eine Kompromissfindung zwischen WAG und Gemeinde Flims.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 13.05.2014 - 16:48
von ski-chrigel
Die wichtigste Änderung ist die Mittelstation in Foppa, diese wurde auf Druck der Gemeinde Flims ins Konzept übernommen.
Dass man nun den Knotepunkt von Punt Desch nach Startgels verschiebt ist doch eigentlich einleuchtend. Baut man in Foppa eine Mitterlstation, kann man auch gleich einen Knick machen. In Startgels ist bereits die komplette Infrastruktur für eine Station vorhanden. Auch die Gaststätten in Startgels werden dankbar sein, wenn sie wieder direkt erschlossen werden.
Du verstehst mich falsch. Mindestens im Konzept vom Januar war die Foppa-Mittelstation auch schon drin. Nach meinem Gefühl schon viel früher, ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann mal eine Bahn ohne Foppa das Thema war.
Ich meinte, was neu ist zwischen dem Januar-Konzept und dem neuen Presseartikel.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 13.05.2014 - 16:50
von fabile
Der Schreiberling hat sich das Y-Projekt regelrecht neu erschrieben
Dass nun die Zwischenstation auf Foppa wieder kommt, war zu erwarten. Die WAG wird sich diese Lösung von der Gemeinde sicher "vergolden" lassen. Wenn schon, bitte keine passive Lösung à la Fuorcla, sondern eine wie Scansinas, wo man die Sektionen separat laufen lassen kann. Ist zwar teurer, aber im Sommer könnte man auch nur Foppa laufen lassen. Ob Knick oder nicht ist ein Detail.
Wir müssen uns zum jetzigen Zeitpunkt über den Ersatz der Graubergbahn keine Gedanken machen. Auch in der WAG Präsentation gibt es dazu viele Varianten. Die "neue" Graubergbahn ist wohl kaum in Stein gemeisselt. Mein Favorit: Die blaue Variante bis auf Muotta Rottunda!
Dass die Zeit drängt, war auch klar. Die Cassons Bahn für ein paar Jahre mit einigen Millionen aufzumöbeln, wäre wohl eine Geldverschwendung par excellence gewesen. Trotzdem glaube ich, dass wir Jahre ohne den Cassons haben werden. Wie hübsch sich die neue Linienführung in das Gelände einfügt, muss ich erst einmal zeigen.
In Summe wäre ich nicht überrascht, wenn die alte Linienführung ein Revival erlebt. Wait and see.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 13.05.2014 - 17:53
von Whistlercarver
Alte Linienführung meint so wie es jetzt der Stand ist?
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 13.05.2014 - 18:16
von fabile
Fims-Foppa-Naraus-Cassons
Weil man z.B. nicht den Lawinenhang überqueren kann/darf, weil sich die neue Bahn nicht optimal der Landschaft anpasst, weil halt der Cassons-Grat besser als Standort ist usw usw
Und bitte ein wenig Geld für neue Pisten am Cassons!
Bei der 2 Bahnenlösung La Siala hat man auch gemeint, man könne unter die Krete eine Station hinbauen. War wohl nicht so eine tolle Idee. Man ist auf die alte, lawinensichere Route zurückgekommen.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 13.05.2014 - 18:52
von Naturbahnrodler
ski-chrigel hat geschrieben:
Du verstehst mich falsch. Mindestens im Konzept vom Januar war die Foppa-Mittelstation auch schon drin. Nach meinem Gefühl schon viel früher, ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann mal eine Bahn ohne Foppa das Thema war.
Ich meinte, was neu ist zwischen dem Januar-Konzept und dem neuen Presseartikel.
Ich glaube da irrst du dich, die Mittelstation in Foppa war alles andere als sicher. Die WAG hatte in diversen Mitteilungen klar gemacht, dass sie lieber darauf verzichten würden. Das ist auch aus dem gemeinsamen Kommuniqué ersichtlich:
Die Gemeinde Flims sowie der Verein Pro Flims-Cassons haben sich dafür ausgesprochen, dass
in Foppa eine Zwischenstation realisiert wird, welche die Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten in
Foppa weiterhin möglich machen.
http://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=& ... GU&cad=rja
Hier fehlt die WAG in der Auflistung, aus gutem Grund.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 13.05.2014 - 19:07
von ski-chrigel
Naturbahnrodler hat geschrieben:ski-chrigel hat geschrieben:
Du verstehst mich falsch. Mindestens im Konzept vom Januar war die Foppa-Mittelstation auch schon drin. Nach meinem Gefühl schon viel früher, ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann mal eine Bahn ohne Foppa das Thema war.
Ich meinte, was neu ist zwischen dem Januar-Konzept und dem neuen Presseartikel.
Ich glaube da irrst du dich, die Mittelstation in Foppa war alles andere als sicher.
Ok, mag vielleicht sein, dass mein Gefühl da täuscht.
Aber meine Frage, was denn an der Mai-Pressemeldung INHALTLICH neu ist gegenüber dem Januar-Konzept, ist immer noch unbeantwortet. Offenbar eben eigentlich nichts. Da wurde lediglich der Januar-Plan wieder aus der Schublade geholt und nun doch gepusht statt aufgeschoben. Richtig?
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 13.05.2014 - 19:53
von Naturbahnrodler
Im Januar plan ist von einer Mittelstation in Foppa keine Rede und der Knotenpunkt bei Desch und nicht Startgels.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 13.05.2014 - 20:02
von fabile
...und eine andere Bezeichnung der Bergstation Cassons. Ausserdem ist von einem 1:1 Ersatz der Graubergbahn (Strecke) die Rede, was vorher komplett offen war.
(also das + Zwischenstation Foppa und Startgels anstatt Punt Desch).
Von einem "Knick" ist aber nie irgendwo die Rede.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 13.05.2014 - 20:21
von Naturbahnrodler
Nein, aber wenn man nach Startgels kommen will, braucht es in Foppa einen Knick. Nach kurzer Messung, braucht es eine Ablenkung um genau 10°.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 13.05.2014 - 20:30
von ski-chrigel
ski-chrigel hat geschrieben:Naturbahnrodler hat geschrieben:Ich glaube da irrst du dich, die Mittelstation in Foppa war alles andere als sicher.
Ok, mag vielleicht sein, dass mein Gefühl da täuscht.
Jetzt weiss ich, woher: in der Medienmitteilung vom März 2012 wurde geschrieben:
Eingepasst in das Stenna-Projekt bei der Talstation Flims sollen die beiden Sesselbahnen Flims- Foppa sowie Foppa-Naraus durch eine Gondelbahn Flims-Foppa-Punt Desch ersetzt werden.
Dass man hier "Foppa" nennt, war für mich ein eindeutiges Zeichen, dass es da eine Zwischenstation gibt. Dass man Foppa lediglich zur Routenbeschreibung einer Direktverbindung nennt, halte ich auch heute noch für unwahrscheinlich.
fabile hat geschrieben:...und eine andere Bezeichnung der Bergstation Cassons. Ausserdem ist von einem 1:1 Ersatz der Graubergbahn (Strecke) die Rede, was vorher komplett offen war.
Könnte es nicht sein, dass beides einfach Ungenauigkeit des Redaktors des Presseartikels ist?
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 13.05.2014 - 20:46
von Naturbahnrodler
ski-chrigel hat geschrieben:ski-chrigel hat geschrieben:Naturbahnrodler hat geschrieben:Ich glaube da irrst du dich, die Mittelstation in Foppa war alles andere als sicher.
Ok, mag vielleicht sein, dass mein Gefühl da täuscht.
Jetzt weiss ich, woher: in der Medienmitteilung vom März 2012 wurde geschrieben:
Eingepasst in das Stenna-Projekt bei der Talstation Flims sollen die beiden Sesselbahnen Flims- Foppa sowie Foppa-Naraus durch eine Gondelbahn Flims-Foppa-Punt Desch ersetzt werden.
Ja, das ist aber eine Pressemitteilung der Gemeinde Flims. Die Gemeinde Flims war immer für eine Mittelstation.