Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

Da ja jetzt hier schon das Wort Gesundheitsökonomie in den Raum gestellt wurde und wir alle genug Zeit für Gedankenspiele haben möchte ich hier auch mal etwas in den Raum stellen.

Nachdem hier ja immer wieder kurz die Frage aufflammt was nun wichtiger ist der Erhalt der Wirtschaft oder ein Menschenleben habe ich mich in den letzten Tagen mit einigen Theorien zu diesem Thema beschäftigt - das möchte ich aber garnicht diskutieren sondern was sich heute aus dieser Beschäftigung in einer Unterhaltung ergeben hat.

Stellen wir uns folgenden villeicht garnicht so unrealistischen Fall vor. In der jetzigen Situation haben z.b. Fluglinien ihren Betrieb fast völlig einstellen müssen - Ein Großunternehmen sei es nun Lufthansa oder VW gerät in die Krise, sei es weil davor schlecht gewirtschaftet wurde, sei es weil die Maßnahmen zu restriktiv sind - Das würde Dimensionen annehmen die auch mit staatlicher Hilfe kaum mehr zu regulieren sein würden. Nun geht also so ein Unternehmen in die Insolvenz oder muss zmd. den Grossteil der Mitarbeiter entlassen ... Existenzen werden zerstört und mancher weiss sich dann nichtmehr zu helfen werden depressiv und sehen in letzter Konsequenz keinen Ausweg mehr als den Freitod zu wählen oder dem Alkoholismus zu verfallen ... wie geht man damit dann moralisch um? Wird das in die Coronakrise "eingepreist"? Wird es gegen die "geretteten" gerechnet? Vergisst man diese Existenzen einfach und tut so als wäre das normal? Macht man sich in der Politik bei der Auswahl der Maßnahmen Gedanken über solche Themen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chense für den Beitrag (Insgesamt 2):
scuol-fanKamikatze
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Um das zeitnah aufzufangen werden zumindest in D die umfangreichsten finanziellen Hilfspakete der Geschichte geschnürt. Niemand vernachlässigt deine Aspekte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
icedtea
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Chense hat geschrieben: 20.03.2020 - 17:26 Da ja jetzt hier schon das Wort Gesundheitsökonomie in den Raum gestellt wurde und wir alle genug Zeit für Gedankenspiele haben möchte ich hier auch mal etwas in den Raum stellen.

Nachdem hier ja immer wieder kurz die Frage aufflammt was nun wichtiger ist der Erhalt der Wirtschaft oder ein Menschenleben habe ich mich in den letzten Tagen mit einigen Theorien zu diesem Thema beschäftigt - das möchte ich aber garnicht diskutieren sondern was sich heute aus dieser Beschäftigung in einer Unterhaltung ergeben hat.

Stellen wir uns folgenden villeicht garnicht so unrealistischen Fall vor. In der jetzigen Situation haben z.b. Fluglinien ihren Betrieb fast völlig einstellen müssen - Ein Großunternehmen sei es nun Lufthansa oder VW gerät in die Krise, sei es weil davor schlecht gewirtschaftet wurde, sei es weil die Maßnahmen zu restriktiv sind - Das würde Dimensionen annehmen die auch mit staatlicher Hilfe kaum mehr zu regulieren sein würden. Nun geht also so ein Unternehmen in die Insolvenz oder muss zmd. den Grossteil der Mitarbeiter entlassen ... Existenzen werden zerstört und mancher weiss sich dann nichtmehr zu helfen werden depressiv und sehen in letzter Konsequenz keinen Ausweg mehr als den Freitod zu wählen oder dem Alkoholismus zu verfallen ... wie geht man damit dann moralisch um? Wird das in die Coronakrise "eingepreist"? Wird es gegen die "geretteten" gerechnet? Vergisst man diese Existenzen einfach und tut so als wäre das normal? Macht man sich in der Politik bei der Auswahl der Maßnahmen Gedanken über solche Themen?
Es ist der der Dreck vom Acker der uns am Leben hält, in dem wächst es.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

Pancho hat geschrieben: 20.03.2020 - 17:34 Um das zeitnah aufzufangen werden zumindest in D die umfangreichsten finanziellen Hilfspakete der Geschichte geschnürt. Niemand vernachlässigt deine Aspekte.
Wie gesagt ich rede jetzt nicht vom KMU (das vermutlich systemrelevanter ist als die Beispiele) ich rede von Unternehmen mit mehr als 100.000 Mitarbeitern ... ich glaube nicht dass die BRD alleine in der Lage wäre das aufzufangen ... es soll wie gesagt auch nur ein Gedankenspiel sein keine Panikmache im Sinne eines totalen Zusammenbruchs den sehe sogar ich nachdem ich jetzt einige Tage in mich gehen "durfte" vorerst nicht.

Passend zum ganzen übrigens die Stimmung hier gerade ... man sitzt auf dem Balkon über einem leicht bedeckter Himmel ... 30km weit weg grollt der Donner mal klingt er näher mal weiter weg ... man weiss es kommt was auf einen zu aber gerade kann man nichtmal ahnen wann es kommt
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Chense hat geschrieben: 20.03.2020 - 17:53 Passend zum ganzen übrigens die Stimmung hier gerade ... man sitzt auf dem Balkon über einem leicht bedeckter Himmel ... 30km weit weg grollt der Donner mal klingt er näher mal weiter weg ... man weiss es kommt was auf einen zu aber gerade kann man nichtmal ahnen wann es kommt
Ja, das passt.

Was ist denn mit deiner früher geäußerten These, das man es sich selbst überlassen sollte, der stärkere wird es halt schaffen, der Natur ihren Lauf lassen und so...? Gilt das ökonomisch für dich nicht, nur biologisch?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Pancho hat geschrieben: 20.03.2020 - 17:34 Um das zeitnah aufzufangen werden zumindest in D die umfangreichsten finanziellen Hilfspakete der Geschichte geschnürt. Niemand vernachlässigt deine Aspekte.
Auch das muss erst mal finanziert werden. Woher soll das Geld kommen? Von der EZB? Woher hat die es? Usw usw.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Che hat geschrieben: 20.03.2020 - 09:34 Fordert irgendjemand was anderes? Ist mir bisher zumindest nicht bekannt.. mir kommt es wirklich so vor, als ob du vor lauter Panik nicht siehst, dass keiner die Wirtschaft zerstören möchte und jeder den Wunsch hat, dass so schnell wie möglich alles zur Normalität zurückkehrt. Die Frage ist eben nur, wie der Weg dorthin am besten und schnellsten gelingt.
das ist so nicht ganz richtig! alles was derzeit unternommen wird dient dazu das gesundheitssystem vor einem kollaps zu bewahren ohne rücksicht auf anderweitige verluste. dazu zählt auch das recht der freiheit. finanzielle aspekte blenden wir mal aus weil über die darf man derzeit ja noch nicht so reden.... und alles auf den kollaps vom gesundheitssystem auslegen geht halt einfach nicht! das was da auf uns zurollt ist zu gross.

im elsass nehmen die krankenhäuser schon jetzt patienten über 75 nicht mehr auf! ein tsunami oder ein erdbeben ist auch nicht zu kontrollieren. das sind ereignisse die keiner haben will aber auch keiner verhindern kann.

Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

snowflat hat geschrieben: 20.03.2020 - 17:17
Che hat geschrieben: 20.03.2020 - 16:51Ich sitze heute auch schon den ganzen Tag am Wasser und bade meinen Wurm, ...
Was man denken kann, wenn man den Satzteil bis dahin ließt und kurz nachdenkt, was der Che damit jetzt meint :lol:
Oh, ich bin nicht allein
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Spechti »

snowflat hat geschrieben: 20.03.2020 - 17:25 Ich ergänze mal:

12.03.: 1.098 Infizierte
15.03.: 6.028 Infizierte
18.03.: 12.327 Infizierte
20.03.: 15.262 Infizierte (Stand 4 Uhr)
20.03.: 15.965 Infizierte (Stand 11:35 Uhr)
20.03.: 18.621 Infizierte (Stand 16:40 Uhr)

Quelle: Gesundheitsministerien der Bundesländer
Armin Laschet (NRW Landesminister) sagte heute bei uns im Radio das seine beratenden Fachleute und Virologen die Dunkelziffer auf das 7 bis 10fache der positiv getesteten beziffern.

Gleichzeitig hieß es die Bürger hätten es mit ihrem Verhalten jetzt selbst in der Hand wie streng der kommende Erlass (Ausgangssperre/Regelung) ausfallen wird...
Zuletzt geändert von Spechti am 20.03.2020 - 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

hch hat geschrieben: 20.03.2020 - 17:20 Unterdessen neues zur Kausa Kitzloch: http://www.dietiwag.org/blog/index.html
Man muss seine Meinung ja nicht immer teilen, aber üblicherweise ist der Kollege ja außergewöhnlich gut informiert :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

snowflat hat geschrieben: 20.03.2020 - 17:25 Ich ergänze mal:

12.03.: 1.098 Infizierte
15.03.: 6.028 Infizierte
18.03.: 12.327 Infizierte
20.03.: 15.262 Infizierte (Stand 4 Uhr)
20.03.: 15.965 Infizierte (Stand 11:35 Uhr)
20.03.: 18.621 Infizierte (Stand 16:40 Uhr)

Quelle: Gesundheitsministerien der Bundesländer
20.03.: 19.711 Infizierte (Stand 18 Uhr)
tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von tauernjunkie »

Pancho hat geschrieben: 20.03.2020 - 17:34 Um das zeitnah aufzufangen werden zumindest in D die umfangreichsten finanziellen Hilfspakete der Geschichte geschnürt. Niemand vernachlässigt deine Aspekte.
Das ist so eine Denke mit dem Zentralbank-Geld: Man hat da oben irgendeine Kuh und man müsste sie bloß melken.
Man kann nicht nach Belieben Geld drucken und man kann auch nicht jedes Problem damit lösen. Die Effekte unserer Geldpolitik merkt man in Deutschland z.B. im Immobilienmarkt (irgendwo muss das Geld ja hin) und den damit verbunden expoldierenden Mietpreisen, an denen nach Ansicht bestimmter roter Politiker natürlich nur die Inhaber ("Miethaie", "Großkonzerne" usw.) Schuld sind.
Man warnt gerade im Rhein-Main-Gebiet schon nachdrücklich vor einer Immobilienblase. Das hatten wir vor 12 Jahren schon mal und mit Blick auf die EU hat man sich von dieser Wirtschaftskrise noch gar nicht richtig erholt.
Und hier kommt dann nochmal Geld in der Größenordnung der Anleihenkäufe durch die EZB seit 2015 drauf. Das haut auf unserem Wohnungsmarkt nochmal so richtig rein!
Von der Altersvorsorge will ich gar nicht sprechen.

Ja, die Aspekte werden total vernachlässigt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tauernjunkie für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoXtreamscuol-fanKamikatze
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Geldpolitik ist nicht mein Fachgebiet, danke für die Erläuterungen.

Was würdest Du tun?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Chlosterdörfler
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1837
Registriert: 05.12.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chlosterdörfler »

An für sich eine Informative Karte aus Österreich nur habe ich das Gefühl es ist ein Bild. :gruebel:

Link: https://info.gesundheitsministerium.at/
Wer Träume hat der lebt noch.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Petz »

Xtream hat geschrieben: 20.03.2020 - 18:18alles was derzeit unternommen wird dient dazu das gesundheitssystem vor einem kollaps zu bewahren ohne rücksicht auf anderweitige verluste.
Es nützt einem eine überlebende Wirtschaft nen feuchten Kehricht wenn ein größerer Teil deren Mitarbeiter an der Seuche zugrunde gehen würden. Konsumentennachfrage kann nur wieder von lebenden und aktiven Teilen der Bevölkerung kommen und somit auch wieder Wirtschaftswachstum. Und ja die Viruskrise wird uns allen längerfristig spürbar Geld kosten z. B. durch einen auf Corona modifizierten Soli etc.. Aber das sollte das kleinere Übel sein - wenn ich dann noch an die gerade begonnene Cum-Ex Prozeßflut denke sollte eigentlich klar sein das man dann endlich mal deutlich verstärkt dort abschöpfen muß wo die Gelder z. B bei später wieder gravierend steigenden Börsenkursen verdient bzw. transaktiert werden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

Chlosterdörfler hat geschrieben: 20.03.2020 - 18:59 An für sich eine Informative Karte aus Österreich nur habe ich das Gefühl es ist ein Bild. :gruebel:

Link: https://info.gesundheitsministerium.at/
Es ist ein Bild. Bis Gestern war es noch live mit einem Tool das einen trivialen Zugriff auf die Individuellen Datensätze erlaubte,
deshalb jetzt wohl nur das Bild. Siehe: https://www.derstandard.at/story/200011 ... nisteriums
Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kaliningrad »

Südtiroler Schützen und deren Humor:

Bild

^ hat Wellen geschlagen in Italien
Benutzeravatar
scuol-fan
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 22.11.2010 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scuol-fan »

Hier ist fast nur noch vom Corona-Panik-Orchester zu lesen !
Wehret den Anfängen ! Nordkorea meets Europa !
Bald seid Ihr froh, wenn Ihr überhaupt noch Lebensmittel kaufen dürft !
Kampf der Diktatur. Ihr folgt Euren Corona-Führern blind wie die Lemminge.
Viel Spaß weiterhin.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scuol-fan für den Beitrag:
mischi
Benutzeravatar
scuol-fan
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 22.11.2010 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scuol-fan »

Pancho hat geschrieben: 20.03.2020 - 17:34 Um das zeitnah aufzufangen werden zumindest in D die umfangreichsten finanziellen Hilfspakete der Geschichte geschnürt. Niemand vernachlässigt deine Aspekte.
Die wovon gezahlt werden, wenn das ganze System zu Stillstand kommt ?
-> Wirtschaftlicher Blindgänger. :mrgreen:

alpennon
Massada (5m)
Beiträge: 60
Registriert: 06.03.2020 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von alpennon »

627 Todesfälle als direkte Folge in den letzten 24h in Italien! Die zusätzliche Mortalität, durch Überlastung des Gesundheitssystems, gar nicht miteingerechnet. Die Lage in der Lombardei ist dramatisch, und wäre ohne strickte Massnahmen noch viel schlimmer, denn Italien ist noch weit von einer Durchseuchung entfernt. In Vo' waren nur 88 von 3400 Einwohner positiv, das Dorf mit den ersten SARS-CoV-2 Fällen. Gut 50% zeigten zum Zeitpunkt des Tests keine oder kaum Symptome, jedoch entwickeln gemäss aktuellen Kenntnissen die meisten Angesteckte im Verlauf der Krankheit Symptome (https://www.forbes.com/sites/brucelee/2 ... t-know-it/). Nur dauert es einige Tage, bis die Symptome nach Ansteckung spürbar sind. In Italien wurden bis zum 18.3. 165'000 Tests ausgeführt, davon waren 28'710 positiv. Die Quote unter der allg. Bevölkerung wird noch viel tiefer sein, es wurden ja fast nur Risikopatienten getestet. Somit ist auch Norditalien sehr weit von einer Durchseuchung entfernt, es kann noch bedeutend schlimmer werden. Das kann man seinen Mitbürgern doch nicht ernsthaft wünschen?!
Das Wichtigste nebst social distancing und Hygienemassnahmen ist es, nicht unnötig rumzureisen, die persönliche Lustmaximierung darf nicht das einzige Kriterium sein! Die Welle rollt jetzt auch hier an, aber wir können das noch schaffen, ohne dass Abertausende sterben. Wenn alle sofort vernünftig agieren, dann auch ohne drakonische Ausgehsperre!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor alpennon für den Beitrag:
Kamikatze
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pistencruiser »

scuol-fan hat geschrieben: 20.03.2020 - 19:14
Viel Spaß weiterhin.
Du wiederholst dich!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pistencruiser für den Beitrag (Insgesamt 2):
PanchoGIFWilli59
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
scuol-fan
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 22.11.2010 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scuol-fan »

Petz hat geschrieben: 20.03.2020 - 19:08
Xtream hat geschrieben: 20.03.2020 - 18:18alles was derzeit unternommen wird dient dazu das gesundheitssystem vor einem kollaps zu bewahren ohne rücksicht auf anderweitige verluste.
Es nützt einem eine überlebende Wirtschaft nen feuchten Kehricht wenn ein größerer Teil deren Mitarbeiter an der Seuche zugrunde gehen würden. Konsumentennachfrage kann nur wieder von lebenden und aktiven Teilen der Bevölkerung kommen und somit auch wieder Wirtschaftswachstum. Und ja die Viruskrise wird uns allen längerfristig spürbar Geld kosten z. B. durch einen auf Corona modifizierten Soli etc.. Aber das sollte das kleinere Übel sein - wenn ich dann noch an die gerade begonnene Cum-Ex Prozeßflut denke sollte eigentlich klar sein das man dann endlich mal deutlich verstärkt dort abschöpfen muß wo die Gelder z. B bei später wieder gravierend steigenden Börsenkursen verdient bzw. transaktiert werden.
Ja, ganze Landstriche sind gerade am Aussterben und die Leute sterben wie die Fliegen ... PANIK pur, die Bevölkerung biibbert und harrt der Dinge, die die Führer für richtig halten.
STOPPT die Corona-Panik. In ein bis zwei Monaten werdet Ihr ganz andere Sorgen haben ...
Aber auf die Straße dürft Ihr ja jetzt nicht mehr ... :roll:
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

scuol-fan hat geschrieben: 20.03.2020 - 19:14 Hier ist fast nur noch vom Corona-Panik-Orchester zu lesen !
Wehret den Anfängen ! Nordkorea meets Europa !
Bald seid Ihr froh, wenn Ihr überhaupt noch Lebensmittel kaufen dürft !
Kampf der Diktatur. Ihr folgt Euren Corona-Führern blind wie die Lemminge.
Viel Spaß weiterhin.
Herzlichen Glückwunsch! Du hast dich soeben erfolgreich für einen Platz in meiner Liste der ignorierten User qualifiziert.
Da du dich schon x-fach verabschiedet hast und ich immer wieder enttäuscht wurde, nehm ich das mal in die Hand.

Machs gut und viel Spaß weiterhin.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
Schusseligkitede Yeti
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Xtream »

Petz hat geschrieben: 20.03.2020 - 19:08
Xtream hat geschrieben: 20.03.2020 - 18:18alles was derzeit unternommen wird dient dazu das gesundheitssystem vor einem kollaps zu bewahren ohne rücksicht auf anderweitige verluste.
Es nützt einem eine überlebende Wirtschaft nen feuchten Kehricht wenn ein größerer Teil deren Mitarbeiter an der Seuche zugrunde gehen würden. Konsumentennachfrage kann nur wieder von lebenden und aktiven Teilen der Bevölkerung kommen und somit auch wieder Wirtschaftswachstum. Und ja die Viruskrise wird uns allen längerfristig spürbar Geld kosten z. B. durch einen auf Corona modifizierten Soli etc.. Aber das sollte das kleinere Übel sein - wenn ich dann noch an die gerade begonnene Cum-Ex Prozeßflut denke sollte eigentlich klar sein das man dann endlich mal deutlich verstärkt dort abschöpfen muß wo die Gelder z. B bei später wieder gravierend steigenden Börsenkursen verdient bzw. transaktiert werden.

da hast du sicher nicht ganz unrecht! nur wieviel am ende sterben werden das wissen wir noch nicht..... und wenn es soviele sein werden wie vermutet wird dann sind 25.000 verfügbare beatmungsgeräte in deutschland ein tropfen auf nem heissen stein!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Xtream für den Beitrag:
scuol-fan
Benutzeravatar
scuol-fan
Massada (5m)
Beiträge: 98
Registriert: 22.11.2010 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scuol-fan »

icedtea hat geschrieben: 20.03.2020 - 15:26
albe-fr hat geschrieben: 20.03.2020 - 15:20
icedtea hat geschrieben: 20.03.2020 - 14:11 Lesen würde helfen; "wahrscheinlich=nicht sicher"
Das heisst, du bist dir nicht sicher ob dir ein paar Mehrtote deinen Spazierganz wert sind - habe ich dich jetzt richtig verstanden? :nein:
Relativ einfach: Wenn es verboten wird, dann halte ich mich sowieso daran :!: Wenn es eingeschränkt wird, halte ich mich an die Einschränkungen und werde alles dafür tun (für den Fall, dass ich unwissentlich infiziert sein sollte) niemanden anzustecken bzw. (in der Annahme, dass ich noch nicht infiziert bin) mich nicht anzustecken. Wenn es da, wo ich ggf. mit meiner Familie spazieren gehen wollte, zu voll wäre, würde ich es lassen :!:

Danke TVT
Hatte man in der Geschichte schon mehrmals. Blinder Gehorsam. Manchmal hilft vielleicht der gesunde Menschenverstand:
Vermeidung der Verkehrstoten -> Stop den Strraßenverkehr; reduziert ihn auf ein Minimum. Jeder Verkehrstote ist einer zuviel ...

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“