Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 02.04.2012 - 17:57
Ich habe jedenfalls die Information,das 2012 die Wetterkreuzbahn und 2013 der Polten 8er und Bernkogel ||gebaut werden!
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Dann sind deine Informationen veraltet.mexi hat geschrieben:Ich habe jedenfalls die Information,das 2012 die Wetterkreuzbahn und 2013 der Polten 8er und Bernkogel ||gebaut werden!
Stimmt das? Kann der Glemmtaler das bestätigen?flo111 hat geschrieben:Bei der Kohlmais3er läuft so weit ich weis in 5 Jahren die konsession ab- Dann wird man vermutlich eine neue EUB mit Mittelstation für den ersatz von 3er und GUB hinstellen![]()
Ja, das scheint zu stimmen. Ausser Gerüchten zu einem Abriss der beiden Anlagen und Neubau einer GUB weiß ich aber auch nichts Genaueres, geschweige denn einen Zeitplan. Konzessionen kann man aber verlängern. Das kostet zwar einiges Geld, weil die Anlagen technisch aufgerüstet werden müssen, ist aber immer noch billiger als eine Anlage komplett zu ersetzen.Seilbahn123 hat geschrieben:Stimmt das? Kann der Glemmtaler das bestätigen?flo111 hat geschrieben:Bei der Kohlmais3er läuft so weit ich weis in 5 Jahren die konsession ab- Dann wird man vermutlich eine neue EUB mit Mittelstation für den ersatz von 3er und GUB hinstellen![]()
Genau deswegen habe ich explizit nochmal nachgefragt, da ich das eigentlich auch nicht glaube, dass die Kohlmaisgipfelbahn kurzfristig abgerissen werden soll. Die soll ruhig noch einige Jahre dort stehen bleiben, lieber sollen sie nur den Kohlmais3er ersetzen, we auch beim alten Schlepper der durch den Panorama6er ersetzt wurde, und die GUB stehen lassen.Impuls hat geschrieben:Die kohlmais gub ersetzen ? Ich dachte das ist das wahrzeichen SHL?
NO WAY! Der Kohlmais 3er ist einer der schönsten (nicht bequemsten) Anlagen im ganzen Skicircus. Bei all dem Trubel auf den entgrateten Pistenautobahnen stellt der 3er für mich eine der letzten wenigen Möglichkeiten im Gebiet dar beim Skifahren für ein paar Minuten abzuschalten, die Natur zu geniessen und gleichzeitig ein paar entschleunigte HM zu machen.Seilbahn123 hat geschrieben:[..] lieber sollen sie nur den Kohlmais3er ersetzen, we auch beim alten Schlepper der durch den Panorama6er ersetzt wurde, und die GUB stehen lassen.
- 6er SBK Wetterkreuzbahn mit beheizten Sitzen und Bubble.
- Fertigstellung des Speicherteiches Wetterkreuz.
wo soll der eigentlich hin in Leogang, 2ter Zubringer oder wie sehe ich das?Alpi hat geschrieben:Gerüchten zu Folge haben sich die Leoganger Bergbahnen mit den Bayrischen Saalforsten geeinigt, erste Vorarbeiten für die 8 EUB Krallerhof diesen Sommer.
Wenn Du Dir die Mühe machen würdest und in diesem Thread ein paar Seiten vorher zu lesen, dann könntest Du die Details zur geplanten 8 EUB Krallerhof finden. Danke!hochzillertaler1998 hat geschrieben:wo soll der eigentlich hin in Leogang, 2ter Zubringer oder wie sehe ich das?Alpi hat geschrieben:Gerüchten zu Folge haben sich die Leoganger Bergbahnen mit den Bayrischen Saalforsten geeinigt, erste Vorarbeiten für die 8 EUB Krallerhof diesen Sommer.
Was erhoffst du dir genau?lanschi hat geschrieben:Von einer Rosswaldbahn erhoffe ich mir sehr viel - dieser Sektor hätte noch enorm viel Ausbaupotential. Bin gespannt, ob diese Bahn "nur" eine Ersatzanlage wird oder ob man dort das Gebiet durch längere / zusätzliche Abfahrten aufwertet.
Ich mag die Abfahrten an diesem Lift sehr gerne - gerade die direkte, quasi nie befahrene Piste am Lift ist durch ihre Wellen und Kuppen für mich ziemlich interessant. Derzeit fährt man sie halt recht selten, da der Lift einfach im Vergleich zu den anderen Bahnen nicht so attraktiv ist. Ich weiß nicht 100%-ig, ob man eine neue Bahn auch weiter nach unten ziehen könnte - wenn ja könnte das aber den Sektor doch ordentlich aufwerten und auch für Wiederholungsfahrten attraktiv machen.Alpi hat geschrieben:Was erhoffst du dir genau?lanschi hat geschrieben:Von einer Rosswaldbahn erhoffe ich mir sehr viel - dieser Sektor hätte noch enorm viel Ausbaupotential. Bin gespannt, ob diese Bahn "nur" eine Ersatzanlage wird oder ob man dort das Gebiet durch längere / zusätzliche Abfahrten aufwertet.
Unterhalb des Lifts gibt es ja die Talabfahrt 27a (die aufgrund der fehlenden Beschneiungsanlage nicht immer geöffnet ist), aber da ist aus meiner Sicht durchaus Potential für einen längeren Lift vorhanden.lanschi hat geschrieben:Ich mag die Abfahrten an diesem Lift sehr gerne - gerade die direkte, quasi nie befahrene Piste am Lift ist durch ihre Wellen und Kuppen für mich ziemlich interessant. Derzeit fährt man sie halt recht selten, da der Lift einfach im Vergleich zu den anderen Bahnen nicht so attraktiv ist. Ich weiß nicht 100%-ig, ob man eine neue Bahn auch weiter nach unten ziehen könnte - wenn ja könnte das aber den Sektor doch ordentlich aufwerten und auch für Wiederholungsfahrten attraktiv machen.Alpi hat geschrieben:Was erhoffst du dir genau?lanschi hat geschrieben:Von einer Rosswaldbahn erhoffe ich mir sehr viel - dieser Sektor hätte noch enorm viel Ausbaupotential. Bin gespannt, ob diese Bahn "nur" eine Ersatzanlage wird oder ob man dort das Gebiet durch längere / zusätzliche Abfahrten aufwertet.
Weißt du schon Genaueres, was geplant ist?