Seite 126 von 231

Re: Auto ...

Verfasst: 08.06.2013 - 17:59
von starli
Bei mir war's ja letztes Jahr der Rucksack am Beifahrersitz. Hab mir dann beim Fiat-Händler den Piepser deaktivieren lassen. Seitdem seh ich nur noch ab & zu das rote Licht, das mich nicht weiter stört ;)

Re: Auto ...

Verfasst: 08.06.2013 - 19:37
von ATV
starli hat geschrieben:Bei mir war's ja letztes Jahr der Rucksack am Beifahrersitz. Hab mir dann beim Fiat-Händler den Piepser deaktivieren lassen. Seitdem seh ich nur noch ab & zu das rote Licht, das mich nicht weiter stört ;)
Ein Stück schwarzes Isolierband drüber. :wink:

Re: Auto ...

Verfasst: 08.06.2013 - 20:42
von Pistencruiser
...oder einfach den Gurt einklicken und das Gepäck dann daraufstellen. :wink:

Re: Auto ...

Verfasst: 13.06.2013 - 20:43
von Widdi
So weiß was los ist. Das Gurtschloss geht aufm Zahnfleisch (wohl nach fast 100000km verschlissen (davon viele Kurzstrecken) und nervt mich entsprechend mit Gepiepse (das kommt immer kurz daher und dann auch über einige Kilometer wieder nicht)

Bei der Klimaanlage war eine Sicherung hin, die dafür zuständig ist. :evil:
Weiß jedenfalls was es für mich zum Geburtstag gibt, eine neue Gurtpeitsche. (schlägt als Teil etwa mit 280€ zu Buche, mit Einbau 370€ (Schiebel, Röhrmoos). Selber machen lieber ned, weil als Konditor hat man eher ned mit sowas zu tun, hätt ich mal besser Kfz-Mechatroniker gelernt, dann könnt ich mir das selber machen.

Also mich wunderts ned, dass mittlerweile mehr Leute wieder Lust auf Old- und Youngtimer haben, die entweder keine oder nur vergleichsweise wenig Elektrik intus haben.

mFg Widdi

Re: Auto ...

Verfasst: 13.06.2013 - 21:48
von GMD
Der von vielen (nicht mir) herbeigesehnte Sommer ist nun endlich gekommen, es herrscht prächtiges Cabriowetter. Sollte man jedenfalls meinen. Doch immer wieder stelle ich fest, dass auch bei schönstem Sonnenschein viele Cabriolets geschlossen herumfahren, ich schätze so jedes Dritte. Ganz merkwürdig finde ich das dann, wenn das Dach zu, aber alle Fenster offen sind. Wohlgemerkt, ich rede nicht von Fahrten auf der Autobahn, da macht das Zulassen ja Sinn, sondern von Beobachtungen in der Stadt und auf Landstrassen. Auch dass man bei einem alten britischen Roadster, bei dem jedes Öffnen und Schliessen des Daches reine Handarbeit und eine minutenlange Fummelei bedeutet, für kürzere Fahrten diese Mühe nicht auf sich nimmt, leuchtet ein. Aber bei den modernen Cabrios entriegelt man das Dach (bei einigen Modellen entfällt sogar das), drückt aufs Knöpfchen und 20-30 Sekunden später geniesst man Frischluft. Es reicht dazu sogar ein Stop an der roten Ampel. Trotzdem, das Dach bleibt zu.

Da frage ich mich dann schon, warum diese Leute überhaupt ein solches Auto haben. Zum Angeben? Oder ist das der gleiche Effekt wie beim Off-roader boom? Man könnte, wenn man wollte.

Re: AW: Auto ...

Verfasst: 13.06.2013 - 22:04
von j.wayne
Ist doch ganz einfach erklärt: die wollen sich alle die coole Frisur nicht zerstören. Ich finds aber auch reichlich Banane, wenn ich doch ein cabrio hab dann nutz ich das doch so oft es geht.

Re: Auto ...

Verfasst: 13.06.2013 - 22:33
von F. Feser
Aus eigener Erfahrung: man könnte wenn Mann will. Ich hab die ersten Monate auch auf Teufel komm raus (elektrisch) aufgemacht, aber nach einer gewissen Zeit hab ich es dann nur noch gemacht wenn das Wetter prima war und "alles" gepasst hat. Da gib's sicher kein angeben oder sonst was sondern einfach nur offen fahren wenn man den will....

Re: Auto ...

Verfasst: 13.06.2013 - 23:27
von GMD
Du meinst also, es findet eine Art Gewöhnung oder gar Abstumpfung statt?

Re: AW: Auto ...

Verfasst: 13.06.2013 - 23:37
von Foto-Irrer
Ich schließe mich Feser an. Das hat nix mit angeben zu tun sondern Genuss zwischendurch. Ich hatte das Dach vom Cabrio (man vermisse ich es) auch nicht auf dem Weg zur Arbeit auf. Am liebsten war es sogar nachts. Das war ein tolles Feeling. Man macht es, wenn man die Fahrt genießen möchte. Zwischendurch ist es nichts Besonderes mehr.

Re: Auto ...

Verfasst: 14.06.2013 - 08:50
von Rüganer
GMD hat geschrieben:... dass auch bei schönstem Sonnenschein viele Cabriolets geschlossen herumfahren, ich schätze so jedes Dritte. Ganz merkwürdig finde ich das dann, wenn das Dach zu, aber alle Fenster offen sind. ....
Da frage ich mich dann schon, warum diese Leute überhaupt ein solches Auto haben. Zum Angeben? Oder ist das der gleiche Effekt wie beim Off-roader boom? Man könnte, wenn man wollte.
Ganz einfach, ab einem bestimmten Alter wird man empfindlicher auf Zugluft reagieren.
Und es ist nicht schön, einen steifen Nacken und entgleiste Gesichtszüge zu haben :D

Re: Auto ...

Verfasst: 14.06.2013 - 12:39
von starli
Klimaanlage und Soundanlage funktionieren vmtl. besser, wenn das Dach zu ist .. ;)

Re: Auto ...

Verfasst: 14.06.2013 - 16:13
von Petz
GMD hat geschrieben:Ganz merkwürdig finde ich das dann, wenn das Dach zu, aber alle Fenster offen sind.
Nicht unbedingt denn wenn man beispielsweise wie ich keine Käppis mag kann es unangenehm werden wenn einem die Sonne dauernd auf die Birne brennt - vor allem dann wenn das Haupthaar auch schon deutlich lichter ist...;D .

Re: Auto ...

Verfasst: 28.06.2013 - 17:26
von 3303

Re: Auto ...

Verfasst: 01.07.2013 - 16:59
von markus
Haben heute einen neuen Q3 mit der großen TDI Maschine und 7Gang automatik in SLine bestellt. Bin schon gespannt wie groß der Abstieg vom A4 Allroad ausfällt und wie sich im Verhältnis zum echten Quattro ein pseudo VW allrad verhält.

Re: Auto ...

Verfasst: 01.07.2013 - 17:35
von j.wayne
Schick schick

Ich bin am Wochenende den neuen Octavia Kombi mit 2l TDI und DSG gefahren. Schickes Auto mit reichlich schnick und schnack.

gefallen hat mir:
- Motor und Getriebe
- Platz
- Entertainmentpaket Columbus

nicht so gefallen:
- Windgeräusche an der hinteren linken Tür


Aber alles in allem wäre das wohl mein nächstes Auto

Re: Auto ...

Verfasst: 01.07.2013 - 19:26
von kaldini
nachdem sich die 4 Ringe nun nach über 6 Wochen nicht zu meinem Rost an den vorderen Kotflügeln geäussert haben (die sind wohl von ihrer Werbung so begeistert und haben "Rost" nicht als Fehlermeldung... ;-) ) glaub ich immer mehr, wenn es mal so weit sein sollte, dann gibts ne Reisschüssel oder nen Frosch. Mal was anderes probieren...

Re: Auto ...

Verfasst: 01.07.2013 - 19:33
von br403
Für mich kommt auch kein Audi mehr ins Haus, so viele Probleme mit dem A4 gehabt.

Re: Auto ...

Verfasst: 01.07.2013 - 19:49
von Af
@ Kaldini: Also beim Frosch musst aber auch geduldig sein. Bin schon öfters in der Werkstatt. Ist aber halt auch ein Erstserien-Modell...

Reisschüssel würd mich auch langsam interessieren. Die sehen gut aus und scheinen ordentlich für den Preis verarbeitet zu sein. (wobei der Preis auch deutlich unter den Deutschen Modellen + deren Töchtern liegt).

@ Audi: Hmm... dachte immer, Audi ist derzeit das Non+Ultra... erschüttert nicht mein Weltbild... :twisted:

Re: Auto ...

Verfasst: 01.07.2013 - 20:21
von markus
Ich bin eigentlich schon seit 24 Jahren ein sehr zufriedener Audifahrer und hoffe das bleibt weiterhin so.

Re: Auto ...

Verfasst: 01.07.2013 - 20:51
von br403
Ich hatte ja auch 4, aber der A4 war echt nicht so der Bringer. Ausserdem sind die mir etwas zu abgehoben im Moment, aber das führt zu weit.

Re: Auto ...

Verfasst: 02.07.2013 - 13:14
von kaldini
ch bin eigentlich schon seit 24 Jahren ein sehr zufriedener Audifahrer und hoffe das bleibt weiterhin so.
aber die letzten Jahre hattest du deine Audi auch immer nur so was um die 3 Jahre wenn ich mich richtig erinnere.. 3 Jahre ist alles bestens, danach fängt es dann an (klar, das kann bei 40k+ für ein Auto schon vorkommen, man soll ja unbedingt ein neues kaufen ;-) ).

Re: Auto ...

Verfasst: 03.07.2013 - 11:50
von starli
Frosch, Reisschüssel ... was sind dann italienische Autos? Spaghettischleudern? Und deutsche Autos? Kartoffelkisten? Könnte man alles auch etwas weniger rassistisch bezeichnen..

Re: Auto ...

Verfasst: 03.07.2013 - 12:56
von 3303
Wenn die aktuelle Entwicklung fortschreitet, haben sowieso bald mehr oder weniger einheitliche Eoroautos.
Je nach Bedarf kommt dann ein bestimmtes Logo dran und es gibt ein paar entsprechende, kosmetisch geänderte Details.

Re: Auto ...

Verfasst: 03.07.2013 - 13:42
von Pistencruiser
starli hat geschrieben:Frosch, Reisschüssel ... was sind dann italienische Autos? Spaghettischleudern? Und deutsche Autos? Kartoffelkisten? Könnte man alles auch etwas weniger rassistisch bezeichnen..
Entspann dich...
Sind gängige ironisch-umgangssprachliche Umschreibungen. Hat nix mit Rassismus zu tun, ...nicht mal unterschwellig.
Kartoffelkiste ist nicht schlecht, von mir aus auch Sauerkrautkutsche oder Gurkenhobel.

Fahr' auch selbst nen "Ricer". :wink:

Re: Auto ...

Verfasst: 04.07.2013 - 12:21
von starli
Mein Italiener wird in der Türkei produziert, was ist das dann? Multikultibomber? :)

Und in welches Land würdet ihr Ford stecken? USA? Oder England, wo Ford Europe sitzt? Oder doch Deutschland, weil Ford in Köln sehr groß ist? Oder dorthin, wo die einzelnen Ford-Fahrzeuge produziert werden?

Irgendwie ist das Länderthema in der heutigen globalen Gesellschaft wohl ein sehr zweifelhaftes Unterscheidungskriterium mit Ausnahme der Nobel-Fahrzeuge ... Noch dazu wo viele Fahrzeughersteller untereinander gemeinsame Fahrzeuge anbieten, nicht nur innerhalb der eigenen Konzernmarken ...