Seite 127 von 176
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.06.2016 - 20:38
von wetterstein
Vom "Skizentrum" Richtung Linker Fernerkogel dürfte eine 10er EUB geplant sein, keine 3S.
Mit der neuen Doppelmayr D-Line sind Seilfelder bis zu 1 km möglich, damit kann der Mittelbergferner leicht überspannt werden. Beide Betreiber haben ohnehin einschlägige Vorerfahrung mit exponierten EUBs...
Insgesamt ein wirklich schlüssiges Projekt, das hoffentlich nicht an den Öko-Bolschewiken in der Tiroler Landesregierung scheitern wird !
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.06.2016 - 21:41
von David93
Xtream hat geschrieben:edit: wo steht das der skitunnel im bereich rettenbachjoch startet

Man siehts in der Skizze.
Im Text stehts nicht so genau:
Darüber hinaus sei ein Skitunnel im Bereich des Rettenbachferners geplant, um von der Ötztaler Seite ins Skigebiet Pitztaler Gletscher fahren zu können.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.06.2016 - 22:15
von Rob
Die Bauzeit zur Gesamt-Realisierung des Projektes würde rund vier Jahre betragen.
Viel mehr details zur Bahnen und einige Bilder unter Meinbezirk.at
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.06.2016 - 22:47
von SchwarzeSchneid
Geplant ist auch eine Schneeanlage plus Speicherteich. Die Investitionen sollen in zwei Phasen zu je 60 Mio. Euro getätigt werden. Ich könnte mir vorstellen, dass in Phase 1 die beiden 10 EUBs gebaut werden und die Pisten angelegt werden. Phase 2 wäre dann die 3S plus Speicherteich. So wäre von Anfang an die Verbindung hergestellt und alles bis dahin gebautes könnte sinnvoll genutzt werden.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.06.2016 - 22:53
von Xtream
oder erst fernerkogl 1,2,3 wenn man hintenrum zur mittelbergbahn per piste kommt! immerhin geht man der braunschweigerhuette aus dem weg.... zurueck dann nur via tiefenbachferner
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.06.2016 - 00:22
von esa
TV-Bericht von Tirol heute - ist aber nur noch 6 Tage verfügbar
http://tvthek.orf.at/program/Tirol-heut ... e/13119007
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.06.2016 - 09:52
von ralleycorse
Hmm,
bin ich denn der Einzige der diesem Zusammenschluss skeptisch gegenübersteht?
Ich stehe normalerweise Zusammenschlüssen positv gegenüber, insb. wenn Pistenfläche erzeugt wird (Saalbach / Fieberbrunn, St. Anton / Kappl, St. Anton / Zürs - bringt leider kaum neue Pisten, Hochzillertal nach wohin? Ich bin gespannt...).
Aber hier sehe ich das anders.
Kennt Ihr diese Geländekammer genauer? Hier geht es nicht um ein x beliebiges Alpental sonder um einen der wenigen grossflächigen Gletscher der Alpen.
Ein Naturjuwel und bis vor ein paar Jahren unberührt. Dann kam der brutal in den Fels gesprengte "Notweg" der zuerst illegal gebaut und hinterher (auf merkwürdige weise) legalisiert wurde. Habt Ihr das mal vorher / nachher gesehen??
Sölden braucht den Zusammenschluss wirtschaflich eingentlich nicht, zugergeben beim Pitztaler Gletscher bin ich nicht so sicher.
Aber ich fände es echt schade auf Teufel komm raus hier über den bisher unberührten Gletscher eine Verbindung reinzuzementieren.
So.
*duckundweg*
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.06.2016 - 10:16
von Mostviatla
Als großer Fan des Pitztaler Gletschers finde ich den Zusammenschluss aus skifahrerischer Sicht vollkommen geil. 
Allerdings wird die doch noch erhaltene Ruhe noch mehr verloren gehen, und das Söldner Klientel ins Pitztal kommen (auch über die Straße, 3/4 von denen traue ich den Weg ins Pitztal und zurück per Ski ohnehin nicht zu).
den bisher unberührten Gletscher eine Verbindung reinzuzementieren.
Pistenfläche auf einem Gletscher schadet diesem doch nicht so wirklich, eher wird der Erhalt noch gefördert durch Beschneiung, Vermattung etc.
Die beiden Gebiete werden wohl kaum planen, die Gletscher zu beschädigen, sind sie doch die Grundlage für Ihre Verbindung.
Abschließend, die beiden Täler sollten selbst über ihre Umwelt und Zukunft entscheiden dürfen, da sollten sich alle anderen zurückhalten.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.06.2016 - 10:18
von ski-chrigel
Ich sehe das definitiv anders als ralleycorse: "Optisch" sind die beiden Gletschergebiete heute schon eines. Man sieht vom jeweiligen Gebiet die Anlagen des anderen quasi gleich nebenan. Ob jetzt der relativ kleine Bereich dazwischen noch erschlossen wird, spielt keine grosse Rolle. Es gibt genügend andere Gletscherflächen in den Ötztaler Alpen, die auch in Zukunft unberührt bleiben (solange es noch Gletscher gibt).
Und dieser Zusammenschluss ist nicht einfach einer von vielen, sondern er macht die beiden Gebiete zum grössten Gletschergebiet der Alpen. Da lohnt es sich, zu investieren, insbesondere eben für die Pitztaler.
Ich drücke jedenfalls den Daumen, dass das alles so kommt und ich in einigen Jahren da fahren kann.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.06.2016 - 10:53
von Pistencruiser
Mostviatla hat geschrieben:
Die beiden Gebiete werden wohl kaum planen, die Gletscher zu beschädigen (...)
Naja, wenn's darum geht sich mit solchen Dingen selber ins Knie zu schießen hat man in Sölden ja ausreichend Erfahrung.....
Bin etwas zwiegespalten. Kann mir das auch noch nicht so recht real vorstellen wie es letztendlich umgesetzt werden soll. Ich bin da wirklich auf die genaue planerische Ausarbeitung gespannt.
Sölden bräuchte es nicht wirklich, für die Pitztaler wär's natürlich der große Wurf. Das Ganze ergäbe schon ein wirklich tolles Skigebiet - vor allem fürs Spätfrühjahr.
Die Befürchtung, dass es mit dem "Pitztal-Flair" vorbei ist wenn die Söldener Horden dort einfallen hege ich allerdings auch.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.06.2016 - 12:32
von starli
Pistencruiser hat geschrieben:Das Ganze ergäbe schon ein wirklich tolles Skigebiet - vor allem fürs Spätfrühjahr.
Da sind aber ja leider bekanntermaßen bereits jetzt beide Skigebiete geschlossen, noch nicht mal die Hälfte des Frühjahrs/Frühlings ist geöffnet.
Im Winter fahr ich aus Prinzip und aufgrund der kalten Temperaturen nicht in ein Gletscherskigebiet. Und im Herbst sind die beiden Gebiete eh schon überfüllt.
Dennoch würd ich mir wünschen, dass es kommt, und zwar mit möglichst vielen Abfahrten und keine Peak2Peak-Gondeleien (außer Tiefenbach-Fernerkogl, da wär's ja kurz) ...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.06.2016 - 16:32
von Wolf73
Hier auch nochmal ein Link über den Zusammenschluß der Skigebiete, hier wird auch erwähnt das eine der drei dafür geplanten Bahnen eine S3 sein wird.
http://www.snowplaza.de/weblog/7292-ski ... gletscher/
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.06.2016 - 18:04
von Estiby
David93 hat geschrieben:Xtream hat geschrieben:edit: wo steht das der skitunnel im bereich rettenbachjoch startet

Man siehts in der Skizze.
Xtream hat geschrieben:oder erst fernerkogl 1,2,3 wenn man hintenrum zur mittelbergbahn per piste kommt! immerhin geht man der braunschweigerhuette aus dem weg.... zurueck dann nur via tiefenbachferner
Kann es sein, dass ihr die schwachen orangenen Linien als Pisten interpretiert? Ich würde sagen, das sind die Skigebietsgrenzen vom neuen Bereich, der im mittleren Teil dazu kommt. (Die alten Grenzen (Piztaler Gletscher und Sölden) sind ja auch eingezeichnet).
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.06.2016 - 18:18
von SchwarzeSchneid
Die schwachen orangenen Linien auf der Grafik sind die neuen Skigebietsgrenzen. Auf dem Bild 4 von 8 bei meinbezirk.at kann man jedoch die geplanten Pisten sehen. Nur schwach, aber man kann es erkennen, um sich ein Bild zu machen. Positiv finde ich, dass es am Linken Fernerkogl insgesamt 4 Pisten geben wird. Drei vorne und eine hinten herum. Auch dass es neben den 36ha blaue Pisten auch 21ha rote und 7ha schwarze geben wird, finde ich sehr positiv. So entsteht nicht nur eine Verbindung für die Massen, sondern auch ein sehr attraktives Skigelände für anspruchsvolle Wiederholungsabfahrten.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.06.2016 - 18:29
von Estiby
Ah, danke für den Hinweis
. Das Bild hatte ich bisher wohl übersehen
. Dort erkennt man den Verlauf der geplanten Bahnen noch einmal deutlich besser.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.07.2016 - 12:12
von starli
Estiby hat geschrieben:David93 hat geschrieben:Xtream hat geschrieben:edit: wo steht das der skitunnel im bereich rettenbachjoch startet :?:
Man siehts in der Skizze.
Kann es sein, dass ihr die schwachen orangenen Linien als Pisten interpretiert? Ich würde sagen, das sind die Skigebietsgrenzen vom neuen Bereich, der im mittleren Teil dazu kommt. (Die alten Grenzen (Piztaler Gletscher und Sölden) sind ja auch eingezeichnet).
Soweit so klar, aber auf dem Bild:
http://media05.regionaut.meinbezirk.at/ ... 24_web.jpg
ist der Tunnel als kleiner Strich eingezeichnet.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.07.2016 - 15:09
von Xtream
der tunneleingang muss deutlich unterhalb vom rettenbachjoch liegen! denke in etwa auf höhe der alten verbindungspiste zum früheren SL pitztaler jöchle.... es muss ja wenigstens die höhe soweit reduziert werden das man auf der anderen seite auf der ebene zur braunschweiger hütte rauskommt! da fällt mir gerade ein der post aus dem pitztaler thread, das dann der stefan ja ggf mit dem auto zur arbeit fahren kann! ist das nicht toll.....
zurück zur giggijoch! auf die ecke wo früher die bergwacht drin war gibts beim neubau wohl öffentliche wc bereiche.... die jungs von der pistenrettung wandern wohl diagonal auf die andere gebäudeecke, haben dann also hinterm sportshop einen ruhigen bereich mit garage für 6 skidoos sofern ich mich im plan nicht verkuckt habe
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.07.2016 - 18:47
von Ram-Brand
Ja, siehst Du richtig.
Wo die Skidoos stehen habe ich jetzt nicht gesehen.
Lustig finde ich die größe der WC Anlage. Da kann man nur hoffen das nicht alzu viele Leute gleichzeitig müssen, die die Seilbahn ausspuckt.
4 für Frauen, 3x Stehen + 2 Sitzen für Männer ist da ein bissl wenig.
Könnte natürlich sein das ein weiteres WC eine Etage darunter neben dem Skidepot noch gebaut wird.
An der Bergstation wurde in mehreren Bereichen begonnen die Decke zu gießen. Dann kommen sicher bald die Steher an denen die Seilbahntechnik montiert werden kann.
Die einzigen Hochbauten oben am Berg dürften ja nur der Aufzugsturm und der Shop, sowie die Aussenwände sein.
Der Rest ist ja nur Stahlbau + Folie.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 02.07.2016 - 18:35
von Zottel
Das wird wohl die Bergstation Giggijoch (Aufnahme von Mitte Juni):
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 03.07.2016 - 14:35
von Ram-Brand
^^ Warst du nicht zufällig noch oben auf dem Tiefenbachferner.
habe gerade gesehen das mehrere LKWs etwas auf dem Parkplatz angeliefert haben.
z.B. 6., 7., 8. Juni und z.B. am 27.6.
Sah mir so nach Seilbahnteile und Stahlteile aus. Frage mich nur, warum fährt man die bis nach da ganz oben, wenn die für die Giggijochbahn Bergstation sind. Hätte man doch auch auf dem Rettenbach Parkplatz abstellen können.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 03.07.2016 - 22:02
von Xtream
rettenbachparkplatz war aber tour de swiss.... eigentlich ist ja auch am giggijoch vorm restaurant reichlich platz! vieleicht sind die teile fuer was anderes
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 04.07.2016 - 18:17
von Ram-Brand
Naja, vorm Restaurant ist Wiese. Soll bestimmt nicht alles im Schlamm liegen.
Werden ja etliches an Stahl dort brauchen.
Vielleicht ist das schon für die 10-MGD Fernerkogl
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 09.07.2016 - 20:21
von chnuby
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 13.07.2016 - 09:45
von Ram-Brand
Jetzt sieht man es deutlicher. Das Kellergeschoss wird größer als das Gebäude darüber. Somit ist also genug Platz für den Ein- und Ausgang.
Ich bin mal gespannt wann die Decke in der Talstation begonnen wird. Auch werden im Tal einige Wände im Gebäude eingezogen. Wirkt im Moment so als wird es dort eng.