Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Norstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 444
Registriert: 14.03.2006 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Burgwald(Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Norstein »

Also vom GFS von heute, 14.11 12 Uhr, für den 30.11 12H


solls in den Alpen max - 10 °C werden und um 0°C im Flachland


Wer es net glaubt siehe Grafik unten :-) :hoffhoffhoff: das es wahr wird
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saison 2014/15

vsl. Saisonkarte Wintersport Arena Sauerland

21.03 bis 28.03.2015 Pension Talheim in Saalbach http://www.talheim.at
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Das sind noch 16 Tage!!! Das hat nur Glaskugelwert. Ich lasse mir das GFS bis 10 Tage für nen groben Trend gefallen, alles darüber hinaus dient nur der Systementwicklung und Fehlerkorrektur. Es ist verlockend, aber leider nicht wirklich aussagekräftig. Also bleibt uns nur beten und hoffen, dass der Klimawandel erst nächstes Jahr zum tragen kommt...
Aber leider lehrt uns der Hebst, der Juli, die Tempertur der Nordsee, der Sommer 2003, der Rückgang des Gletschereises, die Niederschlagszunahme in Skandinavien, die Versteppung Südspaniens.... etwas anderes...
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

war jmd von euch auf der Reiteralm? Wie sieht es aus mit den Pisten bzw mit dem Schnee? Hoffe , dass es in den nächsten Tagen nicht so extrem mild wird... wir möchten am 25. November hinfahren (falls die niederösterreichische/obersteirische Gebiete nicht aufsperren)
Benutzeravatar
harry1988
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 25.08.2004 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harry1988 »

Auf der Reiteralm dürfte es zur Zeit nicht besonders gut gehen, da das Training der ÖSV-Damenmannschaft heute wegen starken Regens abgesagt werden musste. Die Info hab ich von den heutigen Sportnachrichten im ORF. Bilder von den Pisten gabs leider keine zu sehen.
Bergbahnen See bringen dich auf die Höh!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Oberlandwetter hat geschrieben:Mit einer zunehmend auf Südwest drehenden Strömung erreicht uns an den nächsten Tagen eine für die Jahreszeit ausgesprochen warme Luftmasse. Dabei wird die Luft trockener, im Gebirge macht sich auflebender föhniger Südwestwind bemerkbar. Am Mittwoch und Donnerstag ist zudem recht freundliches und sonniges Wetter dominierend. Ab Freitag wird der Wetterverlauf aus Südwesten langsam etwas wechselhafter und vor allem am Samstag muß man zudem mit einzelnen Regenschauern rechnen. Die Schneefallgrenze verbleibt dabei aber eindeutig über 2000m.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
harry1988
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 25.08.2004 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harry1988 »

Oberlandwetter berichtet heute übrigends folgendes:
Mit einer zunehmend auf Südwest drehenden Strömung erreicht uns an den nächsten Tagen eine für die Jahreszeit ausgesprochen warme Luftmasse. Dabei wird die Luft trockener, im Gebirge macht sich auflebender föhhniger Südwestwind bemerkbar. Am Mittwoch und Donnerstag ist zudem recht freundliches und sonniges Wetter dominierend. Ab Freitag wird der Wetterverlauf aus Südwesten langsam etwas wechselhafter und vor allem am Samstag muss man zudem mit einzelnen Regenschauern rechnen. Die Schneefallgrenze verbleibt dabei aber eindeutig über 2000m.
Bergbahnen See bringen dich auf die Höh!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also ich denk auf der Reiteralm wird´s auch nicht wirklich gut aussehen... Hinterstoder/Höss (normalerweise bekannt für gute Beschneiung) musste heuer aufgeben was Saisonstart am 18./19.11. anbelangt. Die Höss hat die gleiche Höhenlage, und es sind Temperaturen bis zu 20°C (!!!) am Donnerstag angesagt. Am Wochenende wird´s zwar kühler, allerdings auch mit Niederschlag, und das wahrscheinlich in Form von Regen... IMHO hat´s derzeit keinen Sinn, wo anders als auf Gletschern Ski fahren zu gehen. Gurgl bringt ja auch nicht viel, dort fährt man ja auch nur am Kunstschnee rum.

WetterOnline hat jetzt aber erstmals am Ende seiner Frostgrenzen-Prognose (glaub 7-8 Tage oder so) einen regelrechten Frostgrenzen-Absturz bis in die Niederungen drin. Wir werden sehen wie sich das entwickelt, kann morgen schon wieder ganz anders aussehen.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hoho...Gurgl? bei 40 cm? HOHOHOHO....nee danke, hab ich einmal gehabt...so schnell fahr ich da vor 70 cm nicht mehr hin.

@ Wetter: Freitag wirds schlechter, und für nächste Woche Freitag ist mal wieder Kälte vorausgesagt.

Für unsre Baustellen ist das Gut....kommens dieses Jahr wenigstens noch gut weit.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sämi
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 04.11.2006 - 16:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Heiden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sämi »

Also wie's zur Zeit aussieht bleibts bis anfang nächster Woche mild mit Föhn, dabei ist der Donnerstag der wärmste Tag. Im Rheintal könnte es über 20° C geben! Das wären dann wieder einmal Rekorde. :roll:
Niederschlag wird es ab Freitag entlang des südlichen Wallis und im Mont Blanc Massiv geben. Dieser wird sich dann auch bis ins Südtirol ausbreiten, dort sind die Mengen jedoch einiges Niederiger als weiter westlich.
Ab nächster Woche könnten die Temperaturen zumindest im osten Österreichs wieder sinken dank Ostwind. All zu sicher ist das aber noch nicht, was sicher ist, ist das es aber trocken bleibt, bis auf einige lokale Niederschläge die's über denn Hauptkamm schaffen.

Lg Sämi
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Oberlandweather kurz und knapp.8O
Ein Wintereinbruch ist vorerst nicht in Sicht.

Das wird für einige Saisonstarts recht knapp!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Val Thorens hat das Opening zum 18.11. gekippt. Schon wieder ziemlich grün/braun dort oben auf 2300 m. Der meiste Kunstschnee scheint aber liegen zu bleiben
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Dafür gibts jetzt viel Neuschnee für Madesimo... (dank Südföhn!!)

leider nicht bis ganz runter!!
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Bichler meldet:
Wettertrend ab >> 27.November 2006

Eine Hochdruckbrücke erstreckt sich von den Azoren über England nach Russland. An der Südflanke fließt trockene und kältere Festlandsluft in den Alpenraum. Niederschläge sind keine zu erwarten. Erst gegen Ende Nov. aus Südosten Niederschlag wahrscheinlich.
Wie man sieht, es bleibt unsicher.... :?

Benutzeravatar
Sämi
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 04.11.2006 - 16:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Heiden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sämi »

Diese Ostlage hatte GFS mittlerweile in einem einzigen Lauf!
Alle anderen tendieren auf West bis Nordwestlagen ab dem 25. Also sicher ist noch gar nichts. Es besteht aber wieder Hoffnung auf abkühlung, was ja normal wäre für dies Jahreszeit. :x

Lg Sämi
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Ob es Ost oder Nordwestlage wird ist mir egal...sie deuten beide auf abkühlung und dass ist was wir allen hier im forum gerne sehen :wink:
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

hoffe ,dass diese Abkühlung etwas früher kommt, sonst bleibt für uns Reiteralm oder Dachstein. Aber wenn so weitergeht, dann wird es auch auf der Reiteralm nicht so rosig aussehen

Reiteralm
Bild

Hochkar
Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich wär gar nicht mal sicher, ob auf der Reiteralm am Wochenende überhaupt noch was geht... und wenn, dann nur bei bescheidenen Pistenverhältnissen.
Benutzeravatar
Sämi
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 04.11.2006 - 16:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Heiden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sämi »

@Valentijn

Klar ist es wichtig das es eine Abkühlung gibt. Aber ob es eine Ostlage oder eine Nordwestlage gibt, ist äusserst entscheidend. Erstere bringt Luft vom Kontinent, die eher trocken ist, d.h. man müsste viel Kunstschnee produzieren, bei der zweiten Variante käme die Luft vom nördlichen Atlantik, enhält viel mehr feuchte, wäre aber tendenziell auch etwas wärmer, was höhere Schneefallgrenze aber mehr Schnee in hohen und mittleren Lagen bedeuten würde.
Kalt ist eben nicht immer gleich kalt. :wink:

Lg Sämi
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Heute hat dort die ÖSV Mannschaft trainiert. In der Früh hab ich das Wetterpanorama angeschaut und die Reiteralm sieht immer noch gut aus, bin schon echt gespannt wie wird es am Wocheende sein...

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

:evil: :evil: :evil:

[quote]Sonntag

Zunächst im Großteil des österreichischen Berglandes trüb durch Wolken oder Nebel. Vom Defereggengebirge über die Gurktaler Alpen und die Koralpe bis zum Schneeberg auch tagsüber häufig stark bewölkt und zeitweise etwas Regen, Schneefall oberhalb von 2000m. An der Alpennordseite und im Alpenvorland lockert es hingegen im Tagesverlauf von Westen her zunehmend auf und die Sonne setzt sich durch. Der Wind dreht schon wieder zurück auf Süd bis Südwest, damit beginnt die nächste Föhnperiode. Die Temperaturen in 2000m: 2 bis 5 Grad.
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

In Karlsruhe treiben mittlerweile die Krokusse und andere Zwiebelgewächse aus. Die Bäume sind auch zur Hälfte immer noch grün. Das ist sogar hier untypisch. Gestern war T-Shirt angesagt...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Laut einigen Wettermodellen könnte es Mitte der kommenden Woche zu einer Abkühlung und Schneefall zumindest bis gegen 1000 Meter kommen. :hoffhoffhoff:
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

orf meldet:
Der weitere Trend

Am Montag auf den Bergen viel Sonne, in den Niederungen hingegen einige zum Teil auch beständige Nebelfelder. Weiterhin mild, in 2000m um plus 5 Grad. Am Dienstag weiterhin Nebel und Sonne, im Südwesten aber allmählich Wolken. Am Mittwoch wechselhaft, am meisten Regen im Westen und Süden. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1500 bis 1100m.
Für Tirol und Vorarlberg sagt man noch etwas dazu: Am Mittwoch deutlich kühler, zeitweise Regen, Schneefall bis auf 1100m herab.


Ich hoffe die prognose bleibt jetzt so weiter gehen....samstag 25 und sonntag 26 bin ich wieder ein Wochende in Brand und wir wollen irgendwo skifahren gehen :)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Übrigens: derzeit +21,3°C in Feldkirch!! Auch die 18,8°C aus Jenbach sind nicht schlecht... In Brand waren´s um 7 Uhr früh schon +15°C (Ö3 Wetter).
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Ich hoffe die prognose bleibt jetzt so weiter gehen....samstag 25 und sonntag 26 bin ich wieder ein Wochende in Brand und wir wollen irgendwo skifahren gehen
hoffe ebenfalls, wenn in Obertauern alle Liftanlagen im Betrieb wären, das wäre ja schon hammergeil! mal schauen, momentan ist aber T-Shirt Skiing angesagt :evil:

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“