Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Lord-of-Ski hat geschrieben:Also bei 2,5 neuen Bahnen sind 2 € doch mehr als fair wie ich finde
In Zeiten von quasi 0 Inflation und Zinsen, gleichzeitiger Einsparung von 2 Liftanlagen und vermutlich entsprechender Personalkosten kann man darüber streiten ob eine Preiserhöhung von fast 7% fair ist.
Nehmen wir mal an die laufenden Kosten hätten sich im Vorjahr um 2% erhöht.
Erweitern denn die neuen Bahnen das vorherige Angebot um 5% - ich finde eher nicht.

Das die Leute den Winterbergern aber weiter die Bude einrennen werden steht aber wohl außer Frage.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Lord-of-Ski hat geschrieben:Also bei 2,5 neuen Bahnen sind 2 € doch mehr als fair wie ich finde
Ich sehe das zweispältig. Isoliert betrachtet würde ich dir zustimmen, dass 2 € mehr angesichts der Investitionen vertretbar sind. Auf der anderen Seite gibt es fast jedes Jahr eine Erhöhung um 1-3 €, was sich mit der Zeit läppert. Vor nicht allzu langer Zeit (ca. 2010?) kostete die Tageskarte 23 oder 24 €; und bei der Betrachtung finde ich den Anstieg schon recht heftig. Seitdem wurde die Beschneiung deutlich verbessert und es gab viele neue Lifte, allerdings sind die Wartezeiten (subjektiv) nicht gesunken, weil gleichzeitig die Zahl der Besucher stieg. Letzteres bestärkt die Betreiber natürlich darin, die Preise weiter zu erhöhen, denn dem Zuspruch scheint es bisher nicht zu schaden. Für den einzelnen Skifahrer hat sich durch die neuen Lifte dagegen nicht wirklich etwas verbessert, denn mehr Abfahrten schafft man nicht.

Wo wir beim Thema sind: weiß noch jemand, was eine Tageskarte an der Postwiese im letzten Winter kostete? Für die kommende Saison nehmen die 26 €. Willingen hat noch keinen neuen Preise, aber sollte man dort nicht allzu sehr an der Preisschraube drehen (von 25 € im letzten Winter ausgehend), wäre die Postwiese für das Gebotene viel zu teuer.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Lord-of-Ski »

@Noise natürlich sind 7 % schon sehr viel wenn man es umrechnet, da klingen 2 € schon wieder weniger. Du sparst natürlich 2 Liftanlagen, aber eine KSB ist im Unterhalt dann doch etwas teurer. Denke das wird ehr teurer als die bisherigen Lifte zusammen.

Dann wird ja die Beschneiung weiter ausgebaut und der See erweitert. Auch das will bezahlt werden.

Auch gilt ja seit 1.1.2015 der Mindestlohn. Gut da weiß ich jetzt nicht was das Personal verdient, aber das kann auch ein Punkt mit sein.

Ich hatte an andere Stelle ja schon mal die Bilanzen erwähnt und die aktuellen haben sich nicht unbedingt großartig verändert. Wenn nicht ein Wunder geschehen ist, werden die Bahnen finanziert. Daher müssen die Bahnen auch abbezahlt werden. Auch wenn der Zins niedrig ist, den Kapitaldienst muss man trotzdem erst mal aufbringen. Da schadet dann ein etwas höherer Cash-Flow mal gar nichts.

Durch die Bänkerbrille gesehen machen daher die 2 € schon Sinn.
ASF
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von GIFWilli59 »

noisi hat geschrieben: Das die Leute den Winterbergern aber weiter die Bude einrennen werden steht aber wohl außer Frage.
Ja. Da frage ich mich, wo da bei den meisten die Schmerzgrenze ist. 35, 40, 45 oder gar 50€ pro Tag?
Marvin hat geschrieben: Wo wir beim Thema sind: weiß noch jemand, was eine Tageskarte an der Postwiese im letzten Winter kostete? Für die kommende Saison nehmen die 26 €. Willingen hat noch keinen neuen Preise, aber sollte man dort nicht allzu sehr an der Preisschraube drehen (von 25 € im letzten Winter ausgehend), wäre die Postwiese für das Gebotene viel zu teuer.
Gemessen am Pistenangebot scheinen mir Neu- und auch Altastenberg (14/15: 22€) recht teuer.
Allerdings meinte noisi in einem älteren Bericht, dass die Beschneiungsanlage in Neuastenberg besser als die Willinger sei. Dazu gibt es eine moderne 4-CLF (die modernste im Sauerland!), von daher....
Allerdings will ich auch erwähnen, dass man in Willingen auch manchmal abwartet, was die anderen so machen und darauf reagiert. Allerdings wäre eine Preiserhöhung um 2€ für die kommende Saison nach derzeitigem Stand nicht zu rechtfertigen.
Andererseits hat die Ettelsberg-Seilbahn auch vor dem Bau der Gondel für 2006/07 die Preise (zumindest für Punktekarten von 6 auf 8 Pkte. erhöht - völlig ohne Gegenleistung, was damals aufgrund der an der DSB nur 3 Tage währenden Saison nicht großartig ins Gewicht fiel. Möglich wäre also, dass man dank der geplanten 6KSB mit ihren aufwendigen Brücken bzw. Tunneln eine Preiserhöhung von 3 € als 'gerecht' empfindet und damit es nicht so abrupt kommt, dieses Jahr (15/16) schon 1-2 € verwirklicht und den Rest nächstes Jahr aufschlägt.

Edit verschoben
Zuletzt geändert von GIFWilli59 am 11.08.2015 - 01:16, insgesamt 2-mal geändert.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Willingen hat für den sportlichen Skifahrer, der nicht an Rummeltagen unterwegs ist, mE das beste PL-Verhältnis.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von GIFWilli59 »

Aber was genau die Tageskarte in Neuastenberg letzten Winter (2014/15) gekostet hat, weiß keiner von euch?
Hier steht 25€ (http://www.skiresort.de/skigebiet/postw ... astenberg/);(http://www.schneehoehen.de/skigebiete/p ... uastenberg).
Demzufolge wäre das eine moderate Preiserhöhung. da würde ich dann mal annehmen, dass Willingen auf 26€ mitzieht. Preislich auf Platz drei zurückfallen will man sicherlich nicht, zumal man ja dann auch auf Einnahmen verzichten würde. Nominell bieten Altastenberg, Neuastenberg und Willingen allerdings ein ähnliches Pistenangebot, was sich offenbar auch in den Preisen widerspiegelt (14/15: 22, 25(?), 25€).

Bei meiner Recherche nach den Preisen bin ich auch auf einen Winterberger Prospekt (http://www.newsroom-winterberg.de/prosp ... 4_15_D.pdf) gestoßen. Interessant ist, dass auf der letzten Seite ausgerechnet die Willinger Sesselbahn am Ritzhagen abgebildet ist. :lach:

Edit: Noch eine kleine Neuigkeit aus Willingen: Der an der Talstation der 6KSB Ritzhagen befindliche Skiverleih erhält derzeit einen Anbau, sodass sich die Fläche des Gebäudes annähernd verdoppelt. Diese Neuerung dürfte die meisten von euch aber nicht betreffen habt ihr doch wenigstens eine eigene Garnitur "Bretter".
Der abgetragene Spielplatz nahe des Hoppecketalstadions dürfte wohl tatsächlich marode/unsicher gewesen sein (Holzbauweise, knapp 15 Jahre alt). Nur das Schild "Spielplatz" hängt noch vor Ort. :biggrin:
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von NeusserGletscher »

Find the way back.

Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

judyclt hat geschrieben:Willingen hat für den sportlichen Skifahrer, der nicht an Rummeltagen unterwegs ist, mE das beste PL-Verhältnis.
:ja:

Ich würde noch das an Rummeltagen streichen. Willingen hat ganz einfach des beste PL-Verhältnis.

In einem anderen Topic (http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... e#p5001030) hatte ich mal dies gepostet:
noisi hat geschrieben:
judyclt hat geschrieben:
Ach die Spanne innerhalb des Sauerlandes ist enorm. Vorrausgesetzt es liegt Naturschnee, der Vorteil der Beschneiungsanlagen dahin, fährt es sich in den Naturschneegebieten für den halben Preis und noch ohne Warteschlangen. Irgendwann, sollte es denn mal Naturschnee haben, wird das vermutlich auch die Kundschaft merken (:rolleyes: ).
Nein, das merkt die Kundschaft nicht. Hätte sie sonst ja in den letzten Jahren schon lernen können.
Ich weiss zwar nicht warum, aber es ist einfach so.


Ich glaube zwar auch nicht dran, dass die Leute es merken - aber naja, ein bisschen Einspruch erhebe ich trotzdem :wink:

Diese Enorme Preisspanne gibt es noch nicht so lange. Die größeren Skigebiete passen ihre Preise Jahr für Jahr ein wenig, teils ein wenig mehr, an. Bei den meisten kleineren stagniert der Preis hingegen. Die Schere klafft immer weiter auseinander. Ich habe leider die Preise für die kleineren Gebiete nicht zur Hand - allerdings die für die größeren seit 2001/2002. Die Schere zwischen Winterberg und z.B. Züschen geht immer weiter auf. Bei Gebieten gänzlich ohne Beschneiung dürfte das noch eklatanter sein, z.B. Fort Fun mit einem Tageskartenpreis von 17€.
Gut zu sehen auch die Investitionssprünge. Geht Willingen zu Beginn noch im Pulk, entfernt es sich seit dem Bau der Kabinenbahn und der massiven Aufrüstung der Beschneiung von diesem. Ebenso Neuastenberg seit dem Bau der Sesselbahn. Bei Winterberg ist das ganze noch eklatanter, vor allem seit der Bauphase ab 2010.

Bild
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Danke für die Grafik, @noisi. Damit gab es in Winterberg seit 2009 eine Erhöhung um 39,1 % insgesamt bzw. 6,5 % pro Jahr. Das finde ich saftig, zumal eben die Wartezeiten nicht geringer wurden. Aber wie gesagt, solange die Besucherzahlen weiter steigen würde ich als Betreiber wohl genauso handeln. Als Skifahrer denke ich, dass so langsam genug ist.
GIFWilli59 hat geschrieben:Demzufolge wäre das eine moderate Preiserhöhung. da würde ich dann mal annehmen, dass Willingen auf 26€ mitzieht. Preislich auf Platz drei zurückfallen will man sicherlich nicht, zumal man ja dann auch auf Einnahmen verzichten würde. Nominell bieten Altastenberg, Neuastenberg und Willingen allerdings ein ähnliches Pistenangebot, was sich offenbar auch in den Preisen widerspiegelt (14/15: 22, 25(?), 25€).
Also beim Pistenangebot bietet Willingen meiner Meinung nach weit mehr als Alt- und Neuastenberg. Das war auch der Grund, weshalb ich Neuastenberg und Willingen preislich verglichen habe, denn ich halte es für ein klares Missverhältnis, wenn Neuastenberg nicht günstiger ist. Altastenberg meide ich wegen der schwachen Beschneiung und dem oft schlechten Pistenzustand im Allgemeinen, aber dort hat man sich in den letzten Jahren immerhin auch beim Preis zurückgehalten.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von NeusserGletscher »

Die Skihalle Neuss nimmt am Wochenende bis zu 39 € für eine Tageskarte. Da relativieren sich die 32 € für Winterberg ein wenig. Winterberg hat in den letzten Jahren auch enorm viel in die Beschneiung und neue Lifte investiert. So richtig interessant finde ich allerdings dort nur Kappe und den Quick Jet. Willingen war meist weniger überlaufen, wenn ich dort war.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Eine Skihalle hat aber auch höhere Betriebskosten, die sich zudem auf viel weniger Besucher verteilen. Außerdem gelten die 39 € nur für Samstag und Sonntag, während es unter der Woche 34 € sind. Dazu gibt es noch mal 3 € Rabatt, wenn man vor 10 Uhr kauft.
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Dominik123 »

Zur Skihalle Neuss:
Wenn man sich einen Haribo-Freizeitspaß-Gutschein besorgt, können zwei Erwachsene für den Preis von einem Erwachsenen fahren. Das ist in Winterberg leider nicht möglich :mrgreen:

Zum Skigebiet Willingen:
Bessere Topografie als Winterberg und das war es dann auch schon. Zwei nicht verbundene Skigebietsteile, viele Schlepplifte, eine schlechte Beschneiungsanlage. Mehr braucht man zu Willingen eigentlich auch schon nicht zu schreiben. Das vorhandene Potenzial wird dort nicht ansatzweise abgerufen.
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Dominik123 hat geschrieben:Zum Skigebiet Willingen:
Bessere Topografie als Winterberg und das war es dann auch schon. Zwei nicht verbundene Skigebietsteile, viele Schlepplifte, eine schlechte Beschneiungsanlage. Mehr braucht man zu Willingen eigentlich auch schon nicht zu schreiben. Das vorhandene Potenzial wird dort nicht ansatzweise abgerufen.
Die Topografie ist aber für ein Skigebiet nicht ganz unbedeutend ;) Außerdem schrieben noisi und judyclt ja vom Preis-Leistungs-Verhältnis für sportliche Skifahrer (wo ich ihnen zustimme), nicht dass Willingen grundsätzlich besser ist. Es gibt dort eben längere und insgesamt anspruchsvollere Pisten als in Winterberg, auf denen man durch weniger Andrang und Liftkapazität mehr Platz hat. Niemand wird bestreiten, dass es weniger komfortabel ist, die Verbindung zwischen Köhlerhagen und Sonnenhang nervt und die Beschneiungsanlage nicht das Winterberger Niveau hat. Solange die Bedingungen gut sind, machen auch mir aber die Willinger Pisten mehr Spaß, denn in Winterberg hat außer der Kappe keine Piste das Willinger Niveau.

Benutzeravatar
Tobi92
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2013 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Tobi92 »

Marvin hat geschrieben:Altastenberg meide ich wegen der schwachen Beschneiung und dem oft schlechten Pistenzustand im Allgemeinen.
Skikarussell Altastenberg hat geschrieben:Das Skikarussell Altastenberg hat die Kapazität der Beschneiungsanlage stark ausgebaut.
Insgesamt wurden 2013 und 2014 750.000 EUR in ein größeres Wasserreservoir, den Ausbau des Leitungssystems, zusätzliche Pumpen und Schneeerzeuger investiert.
Dieser Ausbau war meiner Meinung im letzten Winter deutlich spürbar, vor allem am Westfalenhang 1. Schlecht beschneit ist immer noch der Ziehweg vom Westfalenhang 1 zum Rest des Gebietes, der allerdings durch das Naturschutzgebiet Brandtenberg verläuft und nur von außen durch Schnee versorgt wird.
Die Preise sind allerdings trotz der für Altastenberg hohen Investitionssumme gleich geblieben.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Das artet ja wieder ganz schön zu "einer was ist besser" Diskussion aus - beteilige mich gerne :biggrin:
Wenn es eine allgemeine Formal gäbe mit der man Skigebiete und ihre Preise vergleichen könnte wäre das toll, leider gibts das nicht. Dazu gibt es viel zu viele Unbekannte.
Mal ein Beispiel, das Preis-Leistungsverhältnis in einem SKigebiet ist immer gleich (theoretisch).
Dennoch, liegt z.B. ein Meter Naturschnee habe ich garnix von der tollen Beschneiung in Winterberg die ich aber trotzdem mitbezahle. Liegt umgekehrt kein Schnee ist das Gegenteil der Fall. Ebenso verhält es sich mit Besuchen unter der Woche, am Wochenende und in den Ferien.Und jetzt nehmen wir mal an wir vegleichen das ganze auf Basis zweier komplett unterschiedlicher Skigebiete...
Marvin hat geschrieben:Danke für die Grafik, @noisi. Damit gab es in Winterberg seit 2009 eine Erhöhung um 39,1 % insgesamt bzw. 6,5 % pro Jahr. Das finde ich saftig, zumal eben die Wartezeiten nicht geringer wurden. Aber wie gesagt, solange die Besucherzahlen weiter steigen würde ich als Betreiber wohl genauso handeln. Als Skifahrer denke ich, dass so langsam genug ist.
Seh ich ähnlich. Das Skigebiet ist im Prinzip das gleiche geblieben - außer das man schneller und besser von a nach b kommt bei einem oft besseren Pistenzustand. Ein Mehrwert ist da sicher vorhanden.
NeusserGletscher hat geschrieben:Die Skihalle Neuss nimmt am Wochenende bis zu 39 € für eine Tageskarte. Da relativieren sich die 32 € für Winterberg ein wenig. Winterberg hat in den letzten Jahren auch enorm viel in die Beschneiung und neue Lifte investiert.
Wo relativiert sich da was? Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Dominik123 hat geschrieben: Zum Skigebiet Willingen:
Bessere Topografie als Winterberg und das war es dann auch schon. Zwei nicht verbundene Skigebietsteile, viele Schlepplifte, eine schlechte Beschneiungsanlage. Mehr braucht man zu Willingen eigentlich auch schon nicht zu schreiben. Das vorhandene Potenzial wird dort nicht ansatzweise abgerufen.
Für die Verbindung in Willingen brauchst du vielleicht 5min (Talstation Köhlerhagen-Talstation Seiilift) was sicher nicht optimal ist. In Winterberg sitzt du dafür ständig in den Verbindungsliften oder befährst deren flache Abfahrten um von A nach B zu kommen. Ein wirklichen Unterschied sehe ich da außer im Komfort nicht.
Marvin hat geschrieben: Die Topografie ist aber für ein Skigebiet nicht ganz unbedeutend ;) Außerdem schrieben noisi und judyclt ja vom Preis-Leistungs-Verhältnis für sportliche Skifahrer (wo ich ihnen zustimme), nicht dass Willingen grundsätzlich besser ist.
Was ich aber trotzdem so finde ;D


Was aber doch vor allem zählt, ist die Zeit auf der Piste. Das Verhältnis von Liftsitzen und Abfahrt lässt sich berechnen.
Nehmen wir mal an, wir bewegen uns mit durchschnittlich 40km/h über die Piste.
Die Fahrtzeit am Willinger Ettelsberg beträgt 4,7min, die Abfahrt ist 1500m lang. Köhlerhagen 4,8min/1000m; Quick 1,9min/380m; Kappe (Slalomhang) 2,7min/650, Osthang-Postwiese 4min/650m.
Nehmen wir dazu an, es gibt keine Wartezeit, der nächste Anker/Sessel/Gondel ist unser.
Bei der Gondelbahn in Willingen schlagen wir 60sek für Ein-/Aussteigen/An-/Abschnallen drauf. Köhlerhagen 15sek, Quick Jet 15sek, Kappe 20sek, Osthang 20sek.

Das Verhältnis Liftsitzen/Abfahrt beträgt dann:
Ettelsberg 1:2,5
Kappe 1:3,1
Köhlerhagen 1: 3,4
Quick Jet 1:3,8
Osthang 1:4,4

Deuten darf das jeder selbst.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von NeusserGletscher »

noisi hat geschrieben:die Abfahrt (Ettelsberg ) ist 1500m lang
Davon kannst Du aber 500m abziehen. Ungeachtet dessen finde ich Willingen als Skigebiet insgesamt sehr schön. Den ganzen Tag Kappe / Quickjet fahren ist auf Dauer auch langweilig. Durch die neuen Lifte hat sich Winterberg aber auch verbessert, insbesondere wegen der ab 15/16 hoffentlich nicht mehr so langen Wartezeit bei Büre.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

NeusserGletscher hat geschrieben:
noisi hat geschrieben:die Abfahrt (Ettelsberg ) ist 1500m lang
Davon kannst Du aber 500m abziehen. Ungeachtet dessen finde ich Willingen als Skigebiet insgesamt sehr schön. Den ganzen Tag Kappe / Quickjet fahren ist auf Dauer auch langweilig. Durch die neuen Lifte hat sich Winterberg aber auch verbessert, insbesondere wegen der ab 15/16 hoffentlich nicht mehr so langen Wartezeit bei Büre.
Sorry aber das mit den 500m ist subjektiv. Dann bliebe bspw. in Neuss keine Piste mehr übrig.... Flachstücke gehören selbstverständlich zu einer Piste dazu.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von NeusserGletscher »

In Neuss wären sie schon froh, wenn sie die ersten 300 Meter der letzten 500 Meter vom Ettelsberg hätten :mrgreen: Das Flachstück spricht nicht gegen Ettelsberg, aber wenn Du schon so eine Rechnung anstellst wie Liftsitzen/Abfahrt dann zählen flache Flachstücke für mich nicht unbedingt mit.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Und wo fängt dann ein Flachstück an und wo hört es auf?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von NeusserGletscher »

Da, wo es flach wird :D Also spätestens wenn ich skaten kann oder schieben muss ist es für mich flach.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

Das Verhältnis Liftsitzen/Abfahrt beträgt dann:
Ettelsberg 1:2,5
Kappe 1:3,1
Köhlerhagen 1: 3,4
Quick Jet 1:3,8
Osthang 1:4,4

Deuten darf das jeder selbst.
So viel gibt es da nicht zu deuten. Man mag hier und da ein paar Sekunden schieben oder seine Lieblingspisten bevorzugen,
aber zumindest für den sportlichen Skifahrer zählt doch das, was noisi da prima abgebildet hat.
Das Thema Flachstücke ist doch bei den o.g. Pisten überflüssig. Die lassen sich alle gut fahren.
Interessant, wie gut der uralte Köhlerhagen-SL dasteht. Bestätigt aber mein Gefühl.
NeusserGletscher hat geschrieben:Durch die neuen Lifte hat sich Winterberg aber auch verbessert, insbesondere wegen der ab 15/16 hoffentlich nicht mehr so langen Wartezeit bei Büre.
Das glaubst du doch wohl selbst nicht. Selbst wenn irgendwann eine 16KSB an einem 50hm Hügel steht, wird man vielleicht
talwärts an der Piste anstehen müssen, aber man wird in WInterberg niemals an Ferien- und WE-Tagen ohne Wartezeiten
frei über die Pisten heizen können.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von GIFWilli59 »

@noisi: Vielen Dank für die Preisübersicht, ich hoffe mal dass sie fortgesetzt wird :-)
In Wb gab es wahrscheinlich auch vorher schon größere Erhöhungen (2000: 4-CLF Büre-Herrloh, die dortige Beschneiungsanlage von 1995 (?)).
Wann wurden eigentlich die anderen Hänge (Poppenberg, QuickJet, Brembergkopf etc. mit einer Beschneiungsanlage ausgerüstet??

Der Haken an deiner Rechnung ist allerdings, dass die Fahrzeiten sich je nach Betrieb unterscheiden. So fährt man unter der Woche schonmal rund 10 min rauf. Auch die 4-CLF Osthang und Poppenberg fahren (fuhren) seltenst mit den maximalen 2,5 m/s :-(
Es gibt gute Gründe dafür, aber für den ambitionierten, sportlichen Skifahrer sehr ärgerlich.

@NeusserGletscher: Danke für den Link ;-)
Wenn man Flachstücke rausrechnet, kommt man beim Rauhen Busch und am Brembergkopf auf ein Verhältnis von 1:0!!!
Als Kompromiss könnte man anstelle der Länge auch die Höhendofferenz nehmen.

Ich finde übrigens, dass das Spektrum in Winterberg einfach größer ist. Es gibt sehr steile und sehr flache Hänge, während es in Willingen weder richrige Steilhänge noch totale Flachhänge gibt. Auch der Ritzhagen haz auf 630m noch über 100hm.
Ich persönlich finde neben QuickJet und Kappe auch Büre-Herrloh und St.Georg interessant. BBX, Kl. Büre und Poppenberg sind auf Dauer zu flach ;-)
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

noisi hat geschrieben:NeusserGletscher hat geschrieben:

noisi hat geschrieben:
die Abfahrt (Ettelsberg ) ist 1500m lang

Davon kannst Du aber 500m abziehen. Ungeachtet dessen finde ich Willingen als Skigebiet insgesamt sehr schön. Den ganzen Tag Kappe / Quickjet fahren ist auf Dauer auch langweilig. Durch die neuen Lifte hat sich Winterberg aber auch verbessert, insbesondere wegen der ab 15/16 hoffentlich nicht mehr so langen Wartezeit bei Büre.
Wenn man geschickt fährt kann man sogar bis 2500m raus holen, natürlich wird die Piste/ Strecke dadurch auch flacher.
noisi hat geschrieben:In Winterberg sitzt du dafür ständig in den Verbindungsliften oder befährst deren flache Abfahrten um von A nach B zu kommen.
Stimmt teilweise, bei guter Schneelage gibt es bald an jedem Hang interessante, teils inoffizielle Nebenabfahrten, die zwar nicht immer unbedingt steiler aber dafür für Abwechslung sorgen. Außer Schneewittchen, da geht kein Weg dran vorbei..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

NeusserGletscher hat geschrieben:insbesondere wegen der ab 15/16 hoffentlich nicht mehr so langen Wartezeit bei Büre.
:lach:
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von flyer »

Neues?
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“