Seite 128 von 216

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 11.12.2012 - 15:56
von mexi
Danke für die zwei Videos!
So wie ich sehe, hat die Wetterkreuzbahn, wie der Turm 6er keine "Krüppelfußraster" :wink: :wink:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 21.12.2012 - 23:59
von HansBergamin
Top, Ich fröhe mich schon auf die 2e Woche Jänner, Ich muss mir den Neuen lift mal Selber anschauen :D

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 22.12.2012 - 10:23
von Vodka-Redbull
ich habe neben dem Bernkogel Schlepplift im Schnee einen Holzflock stehen sehen mit der Bezeichnung STO7, weiß jemand was sowas zu bedeuten hat?
Dachte erst es hätte Stü7 drauf gestanden aber nein es war wirklich Sto7.
Der Flock steht kurz vor der Brücke über die Piste links neben der Liftspur am Waldrand.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 22.12.2012 - 16:44
von snowflat
St = Stütze und 07 = 7 ... Stütze 7. Wäre zumindest eine Erklärung sich nen neuen Lift herbeizureden :wink:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 25.12.2012 - 14:11
von Vodka-Redbull
OK, stimmt. Hätte auch eine Null sein können und kein O.
Wobei die Stütze 7 dann ungefähr bei dr Sütze 6 des Schleppers stehen würde. Damit müsste der neue Lift doch deutlich tiefer anfangen als der alte, denn der Stützenabstand ist ja bei einem Sessellift wohl größer als bei einem Schlepper, oder?

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 25.12.2012 - 18:25
von LK20
Ein Schlepper hat ja normal keinen zählenden Niederhalter zu beginn. Somit wäre die Mastenanzahl bis dorthin gleich. Naja; alles fantasiert... :biggrin:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 25.12.2012 - 18:41
von krimmler
Doch die Niederhalter zählen normalerweise auch mit, z.B. hat dieser hier sogar eine zählende Stütze auf der talfahrenden Seite:

Bild

Der Niederhalter auf der Talseite hatte die 1 und die Bergfahrseite zählte mit 2,3 weiter...

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 25.12.2012 - 20:50
von LK20
Mein Gefühl war, das er öfter nicht beschriftet ist oder eine 0 da steht, wie hier:
http://lift-world.info/de/lifts/1522/photo35659.htm
Aber das führt zuweit. Wenn jemand weiß, wie es bei diesen Schleppern ist, kann er es ja hinschreiben. Ansonsten: OT beendet. :)

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 06.01.2013 - 14:22
von mexi
Auf Lift-World-Info steht,dass in Leogang die Talbahn nun offiziell Bestätigt ist, und 2013 gebaut werden soll( Hersteller noch offen). Außerdem steht,dass der Polten 4er, Roßwaldlift und Bernkogel II auch 2013 neu gebaut werden sollen( allerdings noch nicht bestätigt). Stimmen diese Informationen, bzw. weiß irgendwer näheres :?: :?: :D :D

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 06.01.2013 - 14:26
von Radim
mexi hat geschrieben:Auf Lift-World-Info steht,dass in Leogang die Talbahn nun offiziell Bestätigt ist, und 2013 gebaut werden soll( Hersteller noch offen). Außerdem steht,dass der Polten 4er, Roßwaldlift und Bernkogel II auch 2013 neu gebaut werden sollen( allerdings noch nicht bestätigt). Stimmen diese Informationen, bzw. weiß irgendwer näheres :?: :?: :D :D
Polten wird heuer sicher nicht, realistisch für 2013 ist vielleicht Bernkogel II.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 16.01.2013 - 11:24
von mara
Jede Menge Neubauten für 2013, Quelle Melzer-Hopfner:

Steinbergbahn 1+2 TS, LEOGANG
Bahntype: 10 EUB

Kraller, LEOGANG
Bahntype: Schl.

Poltenbahn, SAALBACH
Bahntype: 8 SBK |

Rosswaldbahn, HINTERGLEMM
Bahntype: 6 SBK

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 16.01.2013 - 11:47
von Radim
Bei Polten steht aber 2012, d.h. der ist nicht aktuell :wink:

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 16.01.2013 - 12:26
von nrd303
Zwei Teilsektionen bei der EUB? Bisher dachte ich immer die ziehen die Bahn direkt zur Asitz Gipfelbahn. Ich habe mal einen möglichen Trassenverlauf angehängt, der mir nun am sinnvollsten erscheint:

Talstation: 818 m ü. NHN
Länge Sektion I: 2326m
Mittelstation: 1426 m ü. NHN (608m Diff.)
Länge Sektion II: 1165m
Bergstation: 1638 m ü. NHN (212m Diff.)
(alles nur ungefaire Angaben)

Aufgrund des geringen aber immerhin stetig vorhandenen Gefälles könnte eine neue Piste von der Bergstation entlang des bereits bestehenden Weges zur Mittelstation geschaffen werden. Mehr als "laufen lassen" gäbe die dann allerdings wohl nicht her.

Ein neuer Parkplatz an der Talstation könnte entlang der Leoganger Ache entstehen. Dafür müsste dann allerdings die Kartbahn(?) weichen. Der zur Verfügung stehende Platz ist allerdings begrenzt.
mögliche Trassierung der Steinbergbahn?
mögliche Trassierung der Steinbergbahn?

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 16.01.2013 - 14:11
von flo111
Die Bergstation kommt direkt neben der von der 8EUB. Es sind auch Bilder auf der Homepage http://www.melzer-hopfner.at/ Steinbergbahn und Rosswaldbahn

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 16.01.2013 - 15:15
von mic
^^welches Bild soll das sein?
Zum entzerren der Ströme würde ich die neue Bahn EUB 10 am 8er Sessel enden lassen.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 16.01.2013 - 15:23
von Kerker
Aus den Bildern kann ich auch keinen Standort der Bergstation erkennen. Einzig sinnvoll wäre m.E., die Bahn so weit hochzuziehen, dass auch die beiden 6 KSB in der Asitzmulde direkt erreichbar sind.
Aber die zuständigen Personen werden sich darüber schon ihre Gedanken gemacht haben...

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 16.01.2013 - 16:36
von Blauepistenfan
Mal zur Rosswaldbahn:
Meint ihr, die Bahn wird auf der jetzigen Trasse des Schleppliftes entstehen und vielleicht sogar verlängert werden?

Zum Krallerlift: Wofür will man den denn bauen? Gibt es nicht schon einen Krallerlift und gibt es in Leogang nicht schon genug Tallifte?

Ich finde es gut, dass die Steinebergbahn eine 10EUB wird. Mal sehen, wie sich die manchmal doch extremen Wartezeiten an der Asitzbahn dadurch entschärfen werden.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 16.01.2013 - 19:01
von mic
Kerker hat geschrieben:Aus den Bildern kann ich auch keinen Standort der Bergstation erkennen. Einzig sinnvoll wäre m.E., die Bahn so weit hochzuziehen, dass auch die beiden 6 KSB in der Asitzmulde direkt erreichbar sind.
Aber die zuständigen Personen werden sich darüber schon ihre Gedanken gemacht haben...
Jetzt wo Du es sagst. Geht die Bahn vielleicht bis ganz nach oben?
Das wäre ja die allerbeste Lösung!

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 16.01.2013 - 19:05
von Dachstein
Blauepistenfan hat geschrieben: Zum Krallerlift: Wofür will man den denn bauen? Gibt es nicht schon einen Krallerlift und gibt es in Leogang nicht schon genug Tallifte?
Neubau? ;)

MFG Dachstein

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 16.01.2013 - 19:10
von Blauepistenfan
Dachstein hat geschrieben:
Blauepistenfan hat geschrieben: Zum Krallerlift: Wofür will man den denn bauen? Gibt es nicht schon einen Krallerlift und gibt es in Leogang nicht schon genug Tallifte?
Neubau? ;)

MFG Dachstein
Ja klar, aber für mich erschließt sich der Sinn des Neubaus nicht so ganz. Ich kenne den jetzigen Krallerlift zwar nicht, aber ist der wirklich schon so marode, dass der ersetzt werden muss?

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 16.01.2013 - 19:26
von markus
Naja, ich denke die werden schon wissen was sie tun, oder?

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 16.01.2013 - 20:35
von nrd303
Der jetzige Krallerlift beginnt auf Höhe des Hotelkomplexes. Ich gehe mal davon aus, dass ein Neubau samt Übungspiste viell. auch bis zur neuen Talstation der Steinbergbahn (schöner Name im übrigen) nach unten verlängert werden könnte um den Hotelgästen nach der Talfahrt mit der EUB einen Fussweg zum Sterne-Hotel zu ersparen...

Das Bild der Bergstation auf der Homepge von Melzer-Hopfner lässt in der Tat auf eine Bergstation neben der 8EUB schliessen. Indiz dafür ist bspw. der sichtbare Weg unterhalb des Stationsgebäudes. Dieser ist auch jetzt schon auf den diversen Satellitenaufnahmen gut zu erkennen. Auch passt die ungefähre Topografie der Grafik zur angedachten Stelle. Das Haus (heutiger Nutzen?) neben der Bergstation der bestehenden Asitzbahn musste dann aber der neuen Bergstation weichen.

Kann mir gut vorstellen, dass grade die Krallers ein interesse daran haben, die Bahn bis zu Ihren Betrieben am Berg oben laufen zu lassen.

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 17.01.2013 - 07:24
von LeoJan
Hallihallo, da ich nun schon zwei Jahre hier mitlese und endlich auch mal was weis, dachte ich mir lass ich es einfach mal raus. Wir hatten dieses Jahr in unseren Kreisen eine Ehrung in der Talstation (25Jahre Gast in Leogang). Unter Sekt und Selters hat der Vorstandsvorsitzende der Leoganger-Bergbahnen, auch ein paar Infos rausgelassen. Eine Modellansicht in den Büros der Talstation konnte alles bestätigen was er gesagt hat. Die Steinbergbahn führt bis zu Bergstation Asitzbahn und zwar exakt daneben. Dafür muss der berühmte Hähnchengrill mit Pavillion weichen. Desweiteren lässt sich auf dem Modell eine große Piste erkennen die zur Mittelstation führt, da wird vermutlich eine große Schneise geschlagen.

Wir wir dieses Jahr wieder gesehen haben ,ist die einzig beste Entscheidung, die Bergstation zum Asitz zu führen. Mit dem Neuschnee kam auch die Lawinengefahr in den Mulden. Die Jungs vom Bergpersonal mussten Tagschichten fahren um dem ganzen Herr zu werden. Also gab es vor zwei Wochen, zwei Tage lang nur die Möglichkeit vom Asitz die Talabfahrt zu fahren und kein Anschluss in die Mulde oder Saalbach

Der neue Krallerlift ist übrigends nicht im Modell eingezeichnet, ich vermute da dieser Lift schon immer nur von Krallergästen benutzt wurde, er auch nur für die gebaut wird.

Desweiteren hat unser Hausherr in Leogang Verwandschaft Richtung Viehofen. Die besitzen dort Land auf dem die Verhandlungen für den Anschluss (Skigebiet) Zell am See über Fiehhofen passiert. Dies soll auch noch so schnell wie möglich realisiert werden, am besten wohl noch 2013.

So mehr weiß ich nicht! Hoffe geholfen zu haben;)

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 17.01.2013 - 20:32
von Mathiazz
flo111 hat geschrieben:Die Bergstation kommt direkt neben der von der 8EUB. Es sind auch Bilder auf der Homepage http://www.melzer-hopfner.at/ Steinbergbahn und Rosswaldbahn
Rosswaldbahn sieht aus wie ein Leitnerbahn.. (!)

Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang

Verfasst: 17.01.2013 - 20:45
von markus
Die sieht nicht nur so aus, das wird auch definitiv eine Leitnerbahn.