Seite 129 von 176
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.07.2016 - 09:37
von Ram-Brand
Ja. Also die Teile liegen schon größtenteils am Tiefenbachferner und werden von dort zur Baustelle gebracht. Z.b. Die Stahlteile fürs Dach.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.07.2016 - 17:36
von Ram-Brand
Die Seilscheibe wurde soeben montiert an der Bergstation.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.07.2016 - 18:05
von bergauf
Schon brutales Tempo.
Anscheinend kommt die Materialbahn auch bald weg.
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.07.2016 - 20:44
von sunset
Ram-Brand hat geschrieben:Die Frage ist ja auch, wie schnell darf bei 6,5 m/s eine Gondelkabine in der Station um einen Bogen fahren.
Da die Türen ja noch zu sind braucht man keine "Ein- und Ausstiegsgeschwindigkeit."
Die Geschwindigkeit darf aber auch nicht so hoch sein, das schon aufgestandene Leute durch die Kabine purzeln.
Weiß da zufällig einer den Wert? 1m/s, 2m/s ?
stephezapo hat geschrieben:Ich nehme an der Kurvenradius aller Bögen wird derselbe sein wie beim Bogen in den normalen Stationen, der ja durch die Spurweite bestimmt wird.
Ich kenne die normale Zustiegsgeschwindigkeit nicht (1m/s?), aber wenn man sich die Formeln für die Radialkraft ansieht, hat man bei Verdoppelung der Geschwindigkeit das 3-4fache an Radialkraft, die einen durch die Gondel schleudert

Da eure beiden Beiträge von der Seite zuvor stammen, habe ich die beiden mal zitiert. 
Interessant wird auf jeden Fall die Frage, wo die Position der Türöffnung ist bzw. wie die Geschwindigkeitsverhältnisse zwischen Verzögerer/Beschleuniger und Außenkurve sind. Normalerweise braucht es in der Ausfahrt den Startapparat in diesem Bereich.
Weiß eigentlich jemand an welcher Stelle die Bahnhofsweiche(n) [Söldener mögen ja Schleifenbahnhöfe
] platziert sind?
Zur Aussage mit der Zentrifugalkraft, bedenke außerdem: Bei höheren Fahrgeschwindigkeiten und kleinen Radien (bzw. großen Winkelbeschleunigungen bei Eintreten in die Kurve) spielen noch andere Effekte mit. Insbesondere bei kleineren Radien kann das durchaus eine Rolle spielen - siehe Bahnhofsbereich. Bei Eisenbahnen wird der Kurvenübergang ja Klothoidenartig geformt (Radius wird immer kleiner ; kein scharfer Übergang). Die Fahrgeschwindigkeit in der Kurve wird vermutlich ein Spagat aus Fahrgeschwindigkeits-Reduzierung und den Einflüssen solcher Effekte sein. Allzu niedrig wird man sie nicht wählen, sonst würden ja die Kabinen möglicherweise kollidieren. Ich bin jedenfalls schon gespannt auf diese Bahn.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 28.07.2016 - 23:30
von Xtream
https://www.soelden.com/urlaub/files/SD ... p=data.pdf
auf seite 11 sieht man wo die oeffnungspunkte der tueren sind und auch wo es zum bahnhof geht kann man dort erahnen
den link hatten wir aber schon 3 seiten vorher
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.07.2016 - 07:07
von Dominik123
Wie möchte Sölden das Winterskigebiet ab dem 19.11.2016 (Homepage) öffnen, wenn man die Eröffnung der Giggijochbahn erst am 25.11.2016 (Seite8) plant?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.07.2016 - 08:28
von falk90
Was für eine dämliche Frage, müssen alle zu Fuß aufs Giggijoch laufen da die Gaislachkoglbahn augrund von Naturschutzrichtlinen erst am 1. Dezember des Jahres in Betrieb gehen darf.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.07.2016 - 08:42
von Dominik123
Ich weiß nicht, was daran eine dämliche Frage ist 
Gaislachkogel zu, Giggijoch zu...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.07.2016 - 08:49
von stephezapo
Wird sich alles super ausgehen, um 8:30 war auf der Webcam gerade der Baustellenleiter Ing. Muh zu sehen
der check das alles.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.07.2016 - 09:05
von AndyGAP
Dominik123 hat geschrieben:Wie möchte Sölden das Winterskigebiet ab dem 19.11.2016 (Homepage) öffnen, wenn man die Eröffnung der Giggijochbahn erst am 25.11.2016 (Seite8) plant?
Da bleibt eigentlich nur noch die Verbindung vom und zum Gletscher.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.07.2016 - 13:49
von Wombat
Dominik123 hat geschrieben:Wie möchte Sölden das Winterskigebiet ab dem 19.11.2016 (Homepage) öffnen, wenn man die Eröffnung der Giggijochbahn erst am 25.11.2016 (Seite8) plant?
Hast Du gewusst, das es zwischen der Inbetriebnahme der Anlage, und der Eröffnung (mit pi pa po) einen Unterschied gibt?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.07.2016 - 15:04
von bastian-m
Eure Begeisterung für Liftbaustellen in allen Ehren, aber ist diese Livekommentierung jeder viertel Schraubenumdrehung nicht besser in einem Bautagebuch aufgehoben als im Hauptthread der infrastrukturellen Neuigkeiten?
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 29.07.2016 - 18:52
von Ram-Brand
Na dann sei froh das Skiline/Panomax gerade Serverarbeiten machen und die Webcams nicht gehen.
Somit können wir keine Schraubenumdrehungen mehr kommentieren.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 30.07.2016 - 17:36
von ski-chrigel
bastian-m hat geschrieben:Eure Begeisterung für Liftbaustellen in allen Ehren, aber ist diese Livekommentierung jeder viertel Schraubenumdrehung nicht besser in einem Bautagebuch aufgehoben als im Hauptthread der infrastrukturellen Neuigkeiten?
+1
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.08.2016 - 19:43
von Xtream
heute gabs nur wenige schraubenumdrehungen, dafür wurde ein sehr grosses blaues getriebe, zwei rote antriebsmotoren und ein grosser grüner tank angliefert
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 01.08.2016 - 20:50
von Ram-Brand
Nicht zu vergessen, dass gestern am Sonntag bis 20 Uhr am Dach gearbeitet wurde. (!)
Heute wurden auch die ersten Stahlteile für die Seitenwände des Daches angeliefert.
Ich bin der Meinung am Dach müßten noch Stahlteile fehlen. Hat man wohl aber absichtlich noch nicht montiert, damit die Kräne mehr "Spielraum" haben.
Die meisten arbeiten finden aber wohl schon im inneren statt, so dass man gar nicht Berichten kann wieviel Kabelhalter der Elektriker schon montiert hat, ob der Sanitärfachmann schon die Rohre verlegt hat, und vieviel Fliesen der Fliesenleger schon an der Wand hat.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 02.08.2016 - 13:46
von Olli_1973
Also viel interesanter alt Zahräder, Schraubenumdrehungen und Dacharbeiten fände ich die Frage ob es was neues mit dem " Zusammenschluss Pitztal " geben soll...........
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 02.08.2016 - 14:07
von bergauf
Olli_1973 hat geschrieben:Also viel interesanter alt Zahräder, Schraubenumdrehungen und Dacharbeiten fände ich die Frage ob es was neues mit dem " Zusammenschluss Pitztal " geben soll...........
Da werden wohl gerade alle Schraubparameter geprüft xD
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 02.08.2016 - 17:33
von Ram-Brand
Nein, da gibt es nichts neues zu. Die Behörde ist am Prüfen.
Sonst würde hier schon was stehen, oder im Pitztal Thema.
Da es kein Bautagebuch gibt werde ich hier auch schön fleißig weiter jede Schraubenumdrehung
dokumentieren, auch wenn es einigen stört.
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 02.08.2016 - 23:59
von ski-chrigel
Ram-Brand hat geschrieben:Da es kein Bautagebuch gibt
Da habe ich gemäss Leitfaden für Bautagebücher doch soeben mal einen Antrag an Snowflat gestellt, eines zu eröffnen.
Vor lauter langweiliger Schraubenumdrehungen verpasst man ja so mal noch eine wirklich interessante Neuigkeit...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 04.08.2016 - 14:39
von SchiSchu
Hallo,
weiß jemand was im Moment am Rettenbachgletscher passiert? Beim Gletscherexpress sowie hinter dem Stadion stehen seit geraumer Zeit Kräne und seit heute ist auch reger Betonmischer-Verkehr.
Viele Grüße
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 04.08.2016 - 20:05
von VH 400
ski-chrigel hat geschrieben:Ram-Brand hat geschrieben:Da es kein Bautagebuch gibt
Da habe ich gemäss Leitfaden für Bautagebücher doch soeben mal einen Antrag an Snowflat gestellt, eines zu eröffnen.
Vor lauter langweiliger Schraubenumdrehungen verpasst man ja so mal noch eine wirklich interessante Neuigkeit...
Ich finde, die Eröffnung eines Bautagebuches zum jetzigen Zeitpunkt ergibt keinen Sinn...
1: Es ist bald Spätsommer und die Bauaktivitäten sind bereits weit fortgeschritten.
2: Um Problem 1 zu beheben, müsste ein Mod haufenweise Beiträge aussortieren. (Verbindung Ötztal-Pitztal, Skitunnel)
3: Nach Bautagebuchleitfaden müssen regelmässig Bilder von der Baustelle gepostet werden, was hier nicht zutrifft. Stattdessen wurde das Geschehen über die Webcams beobachtet
Trotzdem freue ich mich, die neue Bahn in Betrieb zu sehen
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 04.08.2016 - 21:48
von beast



Wenn auch schon ein paar Tage alt, hier paar Bilder von der Bergstation.
Interessant finde ich auch, dass die ganzen LKWs alle über die Gletscherstraße und übers Joch von oben wieder runter zur Bergstation fahren, aber vermutlich ist die Straße von Hochsölden hoch zu steil.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 04.08.2016 - 22:23
von wetterstein
Danke, für diese Perspektive. Schon sehr "luftig", diese Dachkonstruktion...
Re: Neues aus Sölden
Verfasst: 04.08.2016 - 22:30
von Hildener
Der ganze Metall-Kram erinnert mich an Fischer-Technik aus meiner Jugend....