Neues in Sölden
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Danke für die Fotos.
Wie man sieht fehlen noch in der Mitte Teile für die Dachkonstruktion.
Genau über dem Einfahrbereich der Seilbahn.
In den letzten Tagen wurden schon ein paar Stahlteile für die Folienbespannung montiert.
Auch sind die ersten Reifenförderer im Bahnhof montiert worden.
Heute scheint wohl echtes Sauwetter zu sein, so dass diese Arbeiten ruhen.
Wie man sieht fehlen noch in der Mitte Teile für die Dachkonstruktion.
Genau über dem Einfahrbereich der Seilbahn.
In den letzten Tagen wurden schon ein paar Stahlteile für die Folienbespannung montiert.
Auch sind die ersten Reifenförderer im Bahnhof montiert worden.
Heute scheint wohl echtes Sauwetter zu sein, so dass diese Arbeiten ruhen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
^^ Jo, sehr schön.
Die Station wid ja sehr hoch werden. Da bekomme ich vom zugucken schon Höhenangst.
Gestern war Flugtag. Die Materialseilbahn wurde demontiert.
Wenn die weiter so fix sind, könnte man schon fast mit dem Seilzug anfangen.
Jedenfalls Über die Stützen und Bergstation.
Im Tal fehlt ja die Station noch.
Hoffen wir mal noch auf weiterhin gutes Wetter. Heute und morgen soll es ja mau werden.
Die Station wid ja sehr hoch werden. Da bekomme ich vom zugucken schon Höhenangst.

Gestern war Flugtag. Die Materialseilbahn wurde demontiert.
Wenn die weiter so fix sind, könnte man schon fast mit dem Seilzug anfangen.
Jedenfalls Über die Stützen und Bergstation.
Im Tal fehlt ja die Station noch.
Hoffen wir mal noch auf weiterhin gutes Wetter. Heute und morgen soll es ja mau werden.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues aus Sölden
haben die bauarbeiter schon wieder die webcam zugehaengt.... hoffen wir mal das es morgen wenigstens das fruehstuecksbild im frei empfangbaren gibt.....

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Ja.
K.A. ob die da im Tal noch arbeiten oder ob es mal wieder vergessen wurde.
Sieht man halt nur wieder ein verschwitztes T-Shirt.

K.A. ob die da im Tal noch arbeiten oder ob es mal wieder vergessen wurde.
Sieht man halt nur wieder ein verschwitztes T-Shirt.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues aus Sölden
Baukran mittels Autokran rausgehoben, direkt vor die Webcam gesetzt und jetzt buddeln's vor der Restaurantterasse weiter.....
http://panocam.skiline.cc/giggijoch

http://panocam.skiline.cc/giggijoch
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 14.01.2010 - 19:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
Weist du eventuell was da gebaut wird?Xtream hat geschrieben:Baukran mittels Autokran rausgehoben, direkt vor die Webcam gesetzt und jetzt buddeln's vor der Restaurantterasse weiter.....![]()
http://panocam.skiline.cc/giggijoch
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues aus Sölden
Die Stahlkonstruktion für die Skieinfahrt in die Talstation wird eben gebaut. Die ist echt hoch

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
K.A. was genau vor dem Restaurant passieren soll.
Vewrmute mal vielleicht setzen sie ja da einen Beschneiungsschacht hin.
Einer steht ja neben der Walze und dem Container dort oben.
Würde dann den Vorplatz und den Zugang zur Talabfahrt beschneien.
Vewrmute mal vielleicht setzen sie ja da einen Beschneiungsschacht hin.
Einer steht ja neben der Walze und dem Container dort oben.
Würde dann den Vorplatz und den Zugang zur Talabfahrt beschneien.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- stephezapo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 366
- Registriert: 07.10.2013 - 10:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Neues aus Sölden
Webcam an der Talstation hat wieder freie Sicht und wurde endlich nach oben gedreht. Teile der Stahlbrücke sind schon fertig, und man sieht auch deutlich wie steil es hier ist und warum man die Station so bauen musste. Aber da wird wohl noch länger betoniert werden müssen, bevor die Technik eingebaut werden kann.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues aus Sölden
wir der uebungslift am giggijoch abgetragen bzw versetzt ?? sieht auch so aus als wird die piste verbreitert und bekommt eine steinwand nach sueden

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Anscheinend wird dort auch etwas gemacht. Stützen wurden wohl entfernt bis auf die Umlenkstation.
Ich vermute mal das hat damit zu tun das dort hinten ein Fahrweg zu den Pistenraupengaragen geschaffen werden muß.
Daher wird dort wohl einiges verbreitert und vermutlich auch die Talstation vom Mini-Giggi versetzt.
An der Bergstation ist man schon ein gutes Stück weiter gekommen mit dem anbringen der Stahlteile für die Folienfassade.
Ich vermute mal das hat damit zu tun das dort hinten ein Fahrweg zu den Pistenraupengaragen geschaffen werden muß.
Daher wird dort wohl einiges verbreitert und vermutlich auch die Talstation vom Mini-Giggi versetzt.
An der Bergstation ist man schon ein gutes Stück weiter gekommen mit dem anbringen der Stahlteile für die Folienfassade.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues aus Sölden
das abendbild der tal webcam hats mal wieder in sich! unglaublich wie hoch die kiste wird zumal es das gar nicht unbedingt noetig haette..... die einstiegsebene wird wohl auch ne kathedrale und dach muss da auch noch drauf! wenns das auch noch betonieren brauchens noch ein paar gerueste mehr....
@ram: woher hast du die info mit dem fahrweg? meinst du nicht die fahren wie bisher vornerum runter in die garagen ?? evtl. ne spur fuer die bergwacht waere da vorteilhaft, wobei ich mich sowieso schon seit jahren frage warum es da keine querverbindungspiste zur langegg bzw stabelebahn gibt

@ram: woher hast du die info mit dem fahrweg? meinst du nicht die fahren wie bisher vornerum runter in die garagen ?? evtl. ne spur fuer die bergwacht waere da vorteilhaft, wobei ich mich sowieso schon seit jahren frage warum es da keine querverbindungspiste zur langegg bzw stabelebahn gibt

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Wissen tue ich es nicht. Aber ich kann es mir denken.
Wenn man schon den Transport zum Restaurant "aus dem Blick der Gäste nimmt".
Außerdem senkt man so die Unfallmöglichkeit.
Wenn ich mir das Abends so ansehe ist das schon eher ein Wunder, das nichts passiert ist.
Punkt 16:00 Uhr fahren ja die Pistenraupen los und entgegen kommen hunderte von Skifahrer die alle zur Giggijochbahn wollen oder zur Talabfahrt.
Und soviel Platz ist zwischen Silberbrünnl und Giggijoch Sesselbahn auch nicht.
Deine angesprochene Piste gibt es aber. Nur ist diese meist wegen Schneemangel geschlossen. Da ist noch alles Natur und keine Beschneiung.
ca. 1x in 15 Jahre offen.
(Pseudopiste)
Wenn man schon den Transport zum Restaurant "aus dem Blick der Gäste nimmt".
Außerdem senkt man so die Unfallmöglichkeit.
Wenn ich mir das Abends so ansehe ist das schon eher ein Wunder, das nichts passiert ist.
Punkt 16:00 Uhr fahren ja die Pistenraupen los und entgegen kommen hunderte von Skifahrer die alle zur Giggijochbahn wollen oder zur Talabfahrt.
Und soviel Platz ist zwischen Silberbrünnl und Giggijoch Sesselbahn auch nicht.
Deine angesprochene Piste gibt es aber. Nur ist diese meist wegen Schneemangel geschlossen. Da ist noch alles Natur und keine Beschneiung.
ca. 1x in 15 Jahre offen.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Neues aus Sölden
Im Tal wird´s interessant. Beginn Installation der Technik .
Audiatur et altera pars
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Ja. Da wurden die zwei Seilscheiben für das Spanngewicht montiert.
Der Spannschacht scheint somit ganz vorne am Gebäude zu sein.
Mal sehen ob dort die Fassade komplett aus Glas wird.
Am vorderen Steher wurden Trittpodeste angebaut, was wirklich darauf deutet das Morgen oder nächste Woche schon mit der Montage der Stationstechnik im Tal begonnen wird.
An der Seite wurde schon ein Teil der Behelfsplatform entfernt. Mal sehen wie dort dieser verglaste Umgang montiert wird. Vermutlich als Stahlkonstruktion.
Der Spannschacht scheint somit ganz vorne am Gebäude zu sein.
Mal sehen ob dort die Fassade komplett aus Glas wird.
Am vorderen Steher wurden Trittpodeste angebaut, was wirklich darauf deutet das Morgen oder nächste Woche schon mit der Montage der Stationstechnik im Tal begonnen wird.
An der Seite wurde schon ein Teil der Behelfsplatform entfernt. Mal sehen wie dort dieser verglaste Umgang montiert wird. Vermutlich als Stahlkonstruktion.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 30.04.2012 - 16:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues aus Sölden
Schätze, dass sie zumindest mal anfangen werden, die verbliebenen Stützen zu fliegen. Wobei ich auch eher damit rechne, dass ende nächster Woche dann auch mit der Technik begonnen wird.
Was wäre die Welt ohne Berge und auch ohne Seilbahnen? Weniger schön!
19/20: 1 Tag Arlberg, 2 Tage SFL, 1 Tag Ischgl, 1 Tag Oberstdorf
18/19: 1 Tag Ischgl (Seasonopeming), 4 Tage Portes du Soleil, 6 Tage Arlberg, 6 Tage Sellaronda
17/18: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 2 Tage Laax, 3 Tage Saas-Fee, 8 Tage Sellaronda, 1 Tag Gröden, 2 Tage Thyon 2000
16/17: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 4 Tage Salzburger Sportwelt, 1 Tag Gröden, 6 Tage Sellaronda
15/16: 4 Tage Davos, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Méribel/Les trois Vallées
Sommer 2015: Alpenüberquerung zu Fuß | 14 Tage | 235 km | 35.797 Hm
14/15: 1 Tag Oberstdorf/Fellhorn, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
13/14: 4 Tage Grindelwald, Mürren und Co., 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
19/20: 1 Tag Arlberg, 2 Tage SFL, 1 Tag Ischgl, 1 Tag Oberstdorf
18/19: 1 Tag Ischgl (Seasonopeming), 4 Tage Portes du Soleil, 6 Tage Arlberg, 6 Tage Sellaronda
17/18: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 2 Tage Laax, 3 Tage Saas-Fee, 8 Tage Sellaronda, 1 Tag Gröden, 2 Tage Thyon 2000
16/17: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 4 Tage Salzburger Sportwelt, 1 Tag Gröden, 6 Tage Sellaronda
15/16: 4 Tage Davos, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Méribel/Les trois Vallées
Sommer 2015: Alpenüberquerung zu Fuß | 14 Tage | 235 km | 35.797 Hm
14/15: 1 Tag Oberstdorf/Fellhorn, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
13/14: 4 Tage Grindelwald, Mürren und Co., 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Welche Stützen müssen den geflogen werden?
Es gab doch eine Materialseilbahn, mit der hat man doch die Stützen gestellt.
Die zwei vor der Station werden doch mit dem Kran gestellt.
Es gab doch eine Materialseilbahn, mit der hat man doch die Stützen gestellt.
Die zwei vor der Station werden doch mit dem Kran gestellt.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 30.04.2012 - 16:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neues aus Sölden
Sorry, da hast Du recht, daran habe ich nicht mehr gedacht, dass man eine Materialseilbahn hatte. Wollte eigentlich zum Ausdruck bringen, dass man wohl erst größtenteils die Technik einbauen wird und dann erst die verbleibenden zwei Stützen aufstellen wird, um vorher noch ohne größere Probleme mit dem Kran die Teile manövrieren zu können.Ram-Brand hat geschrieben:Welche Stützen müssen den geflogen werden?
Es gab doch eine Materialseilbahn, mit der hat man doch die Stützen gestellt.
Die zwei vor der Station werden doch mit dem Kran gestellt.
Was wäre die Welt ohne Berge und auch ohne Seilbahnen? Weniger schön!
19/20: 1 Tag Arlberg, 2 Tage SFL, 1 Tag Ischgl, 1 Tag Oberstdorf
18/19: 1 Tag Ischgl (Seasonopeming), 4 Tage Portes du Soleil, 6 Tage Arlberg, 6 Tage Sellaronda
17/18: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 2 Tage Laax, 3 Tage Saas-Fee, 8 Tage Sellaronda, 1 Tag Gröden, 2 Tage Thyon 2000
16/17: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 4 Tage Salzburger Sportwelt, 1 Tag Gröden, 6 Tage Sellaronda
15/16: 4 Tage Davos, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Méribel/Les trois Vallées
Sommer 2015: Alpenüberquerung zu Fuß | 14 Tage | 235 km | 35.797 Hm
14/15: 1 Tag Oberstdorf/Fellhorn, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
13/14: 4 Tage Grindelwald, Mürren und Co., 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
19/20: 1 Tag Arlberg, 2 Tage SFL, 1 Tag Ischgl, 1 Tag Oberstdorf
18/19: 1 Tag Ischgl (Seasonopeming), 4 Tage Portes du Soleil, 6 Tage Arlberg, 6 Tage Sellaronda
17/18: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 2 Tage Laax, 3 Tage Saas-Fee, 8 Tage Sellaronda, 1 Tag Gröden, 2 Tage Thyon 2000
16/17: 1 Tag Ischgl (Seasonopening), 4 Tage Salzburger Sportwelt, 1 Tag Gröden, 6 Tage Sellaronda
15/16: 4 Tage Davos, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Méribel/Les trois Vallées
Sommer 2015: Alpenüberquerung zu Fuß | 14 Tage | 235 km | 35.797 Hm
14/15: 1 Tag Oberstdorf/Fellhorn, 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
13/14: 4 Tage Grindelwald, Mürren und Co., 6 Tage Sellaronda, 6 Tage Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Ja das denke ich auch.
Deshalb wird mit der Montage des Daches auch so lange gewartet bis die Seilbahntechnik eingebaut ist.
Gilt für beide Stationen.
Deshalb wird mit der Montage des Daches auch so lange gewartet bis die Seilbahntechnik eingebaut ist.
Gilt für beide Stationen.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues aus Sölden
Hier ein Bild von der Talstation Giggijoch von gestern.
Ein Freund war zufällig in Sölden und hat ein Bild gemacht. Wird echt eine Rießenstation.
Ein Freund war zufällig in Sölden und hat ein Bild gemacht. Wird echt eine Rießenstation.
- T60
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 412
- Registriert: 27.10.2009 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayerischer Wald
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
Auf Facebook gibt es ein Bild vom Antrieb: https://www.facebook.com/soelden.oetzta ... =3&theater
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Respekt. Dicke Welle und Getriebe.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Neues aus Sölden
kann es sein das sich im spannschacht der talstation dort wo gerade die leiter steht zwei weiter rote seilscheiben befinden! sieht ja dann schon stylisch aus wenn von dortaus die zugseile der abspannung mittig in den schacht geleitet werden... sofern das natuerlich alles mit glas verkleidet wird

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Keine Ahnung ob da im Spannschacht noch ein paar Seilscheiben sitzen. Sieht man nicht.
Aber eigentlich müßte dort noch etwas sein, da die jetzigen zwei Seilscheiben erst hinter dem Schacht das Seil in die Tiefe leiten.
Ich finde die Talstation sehr schmal. Ich denke der Einstieg wird dort wirklich nur durch diese zwei langen Schlitze links und rechts möglich sein.
An der Ausfahrt wird man wohl ganz dicht an der Wand langfahren.
Gestern wurden schon die ersten Reifenförderer an der Ausfahrtseite montiert.
Nach der Ausfahrt kommen gleich die zwei Niederhalterstützen und es geht Bergauf.
Aber eigentlich müßte dort noch etwas sein, da die jetzigen zwei Seilscheiben erst hinter dem Schacht das Seil in die Tiefe leiten.
Ich finde die Talstation sehr schmal. Ich denke der Einstieg wird dort wirklich nur durch diese zwei langen Schlitze links und rechts möglich sein.
An der Ausfahrt wird man wohl ganz dicht an der Wand langfahren.
Gestern wurden schon die ersten Reifenförderer an der Ausfahrtseite montiert.
Nach der Ausfahrt kommen gleich die zwei Niederhalterstützen und es geht Bergauf.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...