Danke. Der Kommentar rief bei mir schon fast schmerzhaftes Augenrollen hervor.Whistlercarver hat geschrieben:Schon öfters gehabt das die Autobahn leer war.GMD hat geschrieben:Leer sind die Autobahnen in der Schweiz eigentlich nie. So gesehen erübrigt sich die Diskussion.
Auto ...
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: AW: Auto ...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auto ...
Manchmal habe ich schon das Gefühl, deutsche Autofahrer haben mental Mühe mit den Tempolimits auf ausländischen Autobahnen. Doch ihr solltet öfters mal daran denken, dass eure Regelung in Europa und auch weltweit definitiv eine der ganz wenigen Ausnahmen darstellt! Ich bin mir ziemlich sicher, dass man auf dem ganzen Globus die Länder ohne Tempolimit an einer Hand abzählen kann. Mit anderen Worten: Das Tempolimit ist die Regel und nicht umgekehrt!
Hibernating
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Auto ...
Dann sind wir halt die einzigen die's richtig machen: Am Deutschen Wesen soll die Welt genesen
.
Denn Fakt ist, auf ner leeren Autobahn (sofern sie vernünftig ausgebaut ist) kannst du locker 250 fahren und es schadet niemandem. Im Übrigen ist Fahren bei Dunkelheit nicht weiter gefährlich, weil man dann auf der Autobahn sich entweder an den Rücklichtern der Übrigen Fahrzeuge orientiert oder das Fernlicht verwendet. Gegenverkehr kann man idR auf der Autobahn ja nicht blenden.

Denn Fakt ist, auf ner leeren Autobahn (sofern sie vernünftig ausgebaut ist) kannst du locker 250 fahren und es schadet niemandem. Im Übrigen ist Fahren bei Dunkelheit nicht weiter gefährlich, weil man dann auf der Autobahn sich entweder an den Rücklichtern der Übrigen Fahrzeuge orientiert oder das Fernlicht verwendet. Gegenverkehr kann man idR auf der Autobahn ja nicht blenden.
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Auto ...
Die schicken schon ab 1 km/h hinterher koste mit Bearbeitungsgebühr 45 Euro! Kein wunder, das soviel Geld von uns in der Schweiz ist3303 hat geschrieben:Fahre öfters die N13 - zB Samstags Abends oder Sonntags Morgens ist die sehr oft quasi leer - im Sommerhalbjahr ist es dann auch oft hell.
Es macht aber keinen Sinn, hier Beweise zu suchen, welche Autobahn wann leer ist.
Wenn man gewohnt ist, bei entsprechenden Verhältnissen eigenverantwortlich auch schnell fahren zu dürfen und man das auch seit zB 20 Jahren problemlos so praktiziert, dann fällt es etwas schwer, die Beurteilung dieses Verhaltens als schwere Straftat nachzuvollziehen.
Da die Strafen in der Schweiz aber ohnehin großzügig bemessen sind und spätestens ab 2km/h Überschreitung nach Deutschland hinterhegeschickt wird, werde ich ziemlich sicher nicht von der Straftatenregelung betroffen sein

5km/h dagegen kosten 101 Euros ...


Ja habe ich auch! Denn ich will ja nicht parken auf der Autobahn, gerade 120 und 130 sind dermassen ermüdende Geschwindigkeiten, dass die Aufmerksamkeit enorm sinkt. Zumindest bei mir. Geschwindigkeitswechsel kommen auch net mehr in Frage, da man dann ja wirklich fast steht wenn man noch langsamer fährt.GMD hat geschrieben: Manchmal habe ich schon das Gefühl, deutsche Autofahrer haben mental Mühe mit den Tempolimits auf ausländischen Autobahnen.
Ist sicherlich so, dass es nur wenige Länder gibt, die kein Tempolimit haben, und die meisten anderen schon. Kann man vonmir aus auch als die Regel bezeichnen, aber ist jede regel, jedes Gesetz, jede Vorschrift gut?GMD hat geschrieben: Doch ihr solltet öfters mal daran denken, dass eure Regelung in Europa und auch weltweit definitiv eine der ganz wenigen Ausnahmen darstellt! Ich bin mir ziemlich sicher, dass man auf dem ganzen Globus die Länder ohne Tempolimit an einer Hand abzählen kann. Mit anderen Worten: Das Tempolimit ist die Regel und nicht umgekehrt!

Tempolimit is ok ab 200

Also wenn man nicht gerade zu den Stoßzeiten unterwegs ist, sind die Autobahnen nicht sehr voll in der Schweiz. Gut um Zürich und Bern herum ists was mehr aber sonst passts doch eigentlich, zumindest auf den Rou6ten die ich fahre recht gut vom Verkehr.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Auto ...
Viele Schweizer wissen gar nicht, dass man auch bei etwas Verkehr noch gut 180 oder mehr (mit entsprechnedem Fahrzeug) fahren kannGMD hat geschrieben:Leer sind die Autobahnen in der Schweiz eigentlich nie. So gesehen erübrigt sich die Diskussion.


Aber ich bin ja so gelehrig, dass ich mich den Vorschriften des jeweiligen Landes etwas anpassen kann und versuche die Tempolimits einigermassen einzuhalten. Was aber gar nicht geht, ist 80 auf Landstrassen

- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Auto ...
Nach StVG. § 6 Abs. 1 Nr. 3 ist die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen 130km/h
Wer schneller fährt und in einen Unfall verwickelt wird, der Hängt mit egal ob er der Verursacher war oder nicht.
http://www.gesetze-im-internet.de/babri ... 40978.html
Selbiges gab es bis 1973 in der Schweiz auch. Seither ist die maximale Geschwindigkeit auf die heutigen 120km/h beschränkt, welche +/-10km/h sonst in ganz Europa standart sind und vermutlich von der EU in ein paar Jahren auch standartisiert werden wird. Mehr als 140km/h sind energietechnisch sowieso nicht sinnvoll, da der Zeitgewinn, vor allem auf kurzen Strecken, in keinem Verhältnis zum extrem viel höheren Spritverbrauch. Ich brauch bei 180 mehr als doppelt so viel Sprit auf 100km wie mit 120.
Wer schneller fährt und in einen Unfall verwickelt wird, der Hängt mit egal ob er der Verursacher war oder nicht.
http://www.gesetze-im-internet.de/babri ... 40978.html
Selbiges gab es bis 1973 in der Schweiz auch. Seither ist die maximale Geschwindigkeit auf die heutigen 120km/h beschränkt, welche +/-10km/h sonst in ganz Europa standart sind und vermutlich von der EU in ein paar Jahren auch standartisiert werden wird. Mehr als 140km/h sind energietechnisch sowieso nicht sinnvoll, da der Zeitgewinn, vor allem auf kurzen Strecken, in keinem Verhältnis zum extrem viel höheren Spritverbrauch. Ich brauch bei 180 mehr als doppelt so viel Sprit auf 100km wie mit 120.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auto ...
Probleme haben die Leute....seit einem halben Jahr stehe ich egal wann auf der A9 Nürnberg-München im Stau. Vor allem die Autobahnkreuze sind extremst überlastet.... her wäre mal so eine Freigabe der Standspur wie um München rum toll...
@ Oscar: Wenn du 120/130 schon einschläfernd findest, dann fahr mal im Unterland bei IGL 100.... da pennst noch schneller weg.... Aber Hauptsache blinder Aktionismus ohne Wirkung veranstaltet und die wahren Gründe schön unangetastet lassen. (Transferverkehr, Hausbrand mit allem was brennt, Feinstaubschleudern Pelletsöfen, etc...)
@ Oscar: Wenn du 120/130 schon einschläfernd findest, dann fahr mal im Unterland bei IGL 100.... da pennst noch schneller weg.... Aber Hauptsache blinder Aktionismus ohne Wirkung veranstaltet und die wahren Gründe schön unangetastet lassen. (Transferverkehr, Hausbrand mit allem was brennt, Feinstaubschleudern Pelletsöfen, etc...)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Auto ...
Genau so ist es und genau das finde ich auch bemerkenswert.ATV hat geschrieben:Nach StVG. § 6 Abs. 1 Nr. 3 ist die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen 130km/h
Wer schneller fährt und in einen Unfall verwickelt wird, der Hängt mit egal ob er der Verursacher war oder nicht.
....
Die Richtgeschwindigkeit bedeutet ja beispielsweise auch, dass man keinen Anspruch hat, dass auf den entsprechenden Straßen Schilder bzw. Schilderfolgen oÄ auch bei höheren Geschwindigkeiten bei allen Verhältnissen optimal erkennbar sein müssen oder jede Kurve schneller als 130 fahrbar ist. Das muss man eben selbst beurteilen und entscheiden.
Der Gesetzgeber gesteht dem Verkehrsteilnehmer doch tatsächlich eine EIGENVERANTWORTUNG zu


Ebenso verhält es sich mit dem natürlich exponentiell steigenden Spritverbrauch. Sicher sind 200km/h ökonomisch meistens sinnlos

ZB in der Schweiz sind die Stecken ja selten wirklich lang. Da finde ich es zwar einschränkend, aber es stört mich kaum, dass nur 120 erlaubt sind (130 wie früher war aber schon spürbar besser)GMD hat geschrieben:Manchmal habe ich schon das Gefühl, deutsche Autofahrer haben mental Mühe mit den Tempolimits auf ausländischen Autobahnen. Doch ihr solltet öfters mal daran denken, dass eure Regelung in Europa und auch weltweit definitiv eine der ganz wenigen Ausnahme darstellt! Ich bin mir ziemlich sicher, dass man auf dem ganzen Globus die Länder ohne Tempolimit an einer Hand abzählen kann. Mit anderen Worten: Das Tempolimit ist die Regel und nicht umgekehrt!
In Deutschland würde mich jedes Limit unter 160 dagegen schon sehr stören. Wenn man mal so 400-700km am Stück fährt, wäre mir das bei dem Ausbaustandard unserer BABs zu langsam, wenn es frei ist.
Und dass andere Länder Limits haben, interssiert mich nicht - solange es bei uns funktioniert, ist das für mich kein Maßstab.
Zuletzt geändert von 3303 am 22.08.2013 - 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Auto ...
Wenn ich 300km zum Skilaufen fahre ist es energietechnisch eh unsinnig, da interessieren mich 2l/100km mehr auch nicht mehr.ATV hat geschrieben: Mehr als 140km/h sind energietechnisch sowieso nicht sinnvoll, da der Zeitgewinn, vor allem auf kurzen Strecken, in keinem Verhältnis zum extrem viel höheren Spritverbrauch. Ich brauch bei 180 mehr als doppelt so viel Sprit auf 100km wie mit 120.

- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Auto ...

Angenommen man fährt von den 300km 2/3 mit 200km/h statt 140 spart man sich über die ganze Strecke 25 Minuten. braucht aber statt 6l/100km deren 12l macht mal 1.50 Euro ergibt schon 18 Euro Mehrpreis für 25 Minuten Zeitgewinn. Dabei noch nicht eingerechnet der erhöhte Verschleiss bei höheren Geschwindigkeiten. Und dann Mekern wegen 5 Euro Parkgebühr.

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Auto ...
Wenn man hier so manchen Kommentar liest, vielleicht ein Fehler3303 hat geschrieben:Der Gesetzgeber gesteht dem Verkehrsteilnehmer doch tatsächlich eine EIGENVERANTWORTUNG zu

Naja, also ich hab da nen anderen Eindruck. Erstens fahren die etwas vermögenderen Schweizer schon ziemliche PS-Boliden (und da soll es ja ein paar geben) und auf deutschen Autobahnen entsprechend flott.siri hat geschrieben:Viele Schweizer wissen gar nicht, dass man auch bei etwas Verkehr noch gut 180 oder mehr (mit entsprechnedem Fahrzeug) fahren kann
Zum Tempolimit: Es gibt halt nunmal gewisse Tempolimits und an die hat man sich zu halten. Punkt aus. Wer schneller fährt kann dies ja eigenverantwortlich tun, braucht sich dann nicht zu beschweren wenn er erwischt wird. Mir auch passiert letzthin. Schön dumm, das Land BaWü wird sich freuen

Wo für mich der "Spaß" an der Geschwindigkeit allerdings aufhört ist, wenn andere dadurch gefährdet werden. Und erzähl mir jetzt keiner, er könnte noch rechtzeitig bremsen wenn er seinem Vordermann am Heck klebt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Auto ...
Wenn ich schneller fahre bin ich ja nicht so lange unterwegs, verbrenne deshalb ja auch nicht so lange SpritATV hat geschrieben:![]()
Angenommen man fährt von den 300km 2/3 mit 200km/h statt 140 spart man sich über die ganze Strecke 25 Minuten. braucht aber statt 6l/100km deren 12l macht mal 1.50 Euro ergibt schon 18 Euro Mehrpreis für 25 Minuten Zeitgewinn. Dabei noch nicht eingerechnet der erhöhte Verschleiss bei höheren Geschwindigkeiten. Und dann Mekern wegen 5 Euro Parkgebühr.

- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
160 ist bei mir nur bergab und mit Vollgas möglich, da ist selbst bergab nix mehr ökonomisch am Verbrauch :)3303 hat geschrieben:Weiter kann man sehr ökonomisch zB 160 fahren.
Bin letzten Sonntag von Mezzocorona bis Innsbruck mit 100 gefahren, weil ich im teuren IT nicht mehr tanken wollte. Wäre ich 130 bzw. ab Bozen dann 110 gefahren, hätt ich's evtl. nicht mal mehr auf den Brenner geschafft...
Ja genau .. und sicher tankst du immer für 20,- € damit dich die Spritpreiserhöhung nich betrifft ... ;)siri hat geschrieben:Wenn ich schneller fahre bin ich ja nicht so lange unterwegs, verbrenne deshalb ja auch nicht so lange Sprit :biggrin:
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Auto ...
Das mit dem "ökonomischen Fahren" sagen auch nur Leute, denen Autofahren nicht Spaß macht. Für mich ist Auofahren auch ein Hobby, genauso wie Skifahren auch. Und mit 100 oder 130 über Autobahnen zu schleichen macht halt keinen Spaß, mit 200 oder 230 dagegen schon. Ergo ist es auch nicht unökonomisch, wenn ich mehr für Sprit bezahle, weil das eben der Preis für - nennen wir es "Hobbybefriedigung" - ist. Andere kaufen davon Schuhe, Klamotten, Bilder, Sportgeräte, und weiß der Geier was - ich kaufe mir halt ein schnelles Auto und den Sprit, um es auch angemessen zu fahren.
Abgesehen davon, selbst wenn Autofahren kein Hobby ist, ist schnell fahren nicht deswegen schlecht. Es gibt viele Dinge, wo der Mensch irrational oder unökomisch handelt, das ist also etwas ganz normales. Objektiv gesehen ist es vielleicht nicht sinnvoll, aber ist es objektiv gesehen sinnvoll, Markenprodukte zu kaufen, obwohl die Billigware gleiche Qualität zum halben Preis bietet?
Abgesehen davon, selbst wenn Autofahren kein Hobby ist, ist schnell fahren nicht deswegen schlecht. Es gibt viele Dinge, wo der Mensch irrational oder unökomisch handelt, das ist also etwas ganz normales. Objektiv gesehen ist es vielleicht nicht sinnvoll, aber ist es objektiv gesehen sinnvoll, Markenprodukte zu kaufen, obwohl die Billigware gleiche Qualität zum halben Preis bietet?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Auto ...
100,-€starli hat geschrieben:Ja genau .. und sicher tankst du immer für 20,- € damit dich die Spritpreiserhöhung nich betrifft ...siri hat geschrieben:Wenn ich schneller fahre bin ich ja nicht so lange unterwegs, verbrenne deshalb ja auch nicht so lange Sprit

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 243
- Registriert: 07.03.2013 - 08:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auto ...
Die Geschwindigkeit selbst ist primär mal kein Problem. Zu einem solchen wird sie aber dann, wenn etwas Unerwartetes geschieht und man eine Reaktion zeigen muss. Dann ist die Geschwindigkeit zwar nicht der Auslöser dafür, dass etwas passiert, jedoch für die weiteren Folgen durchaus entscheidend. Das wird leider viel zu oft vergessen. Genauso wie die weiteren Vorschriften der StVO hinsichtlich "angepasster Geschwindigkeit". Es reicht halt doch nicht immer nur die aktuell zulässige Höchstgeschwindigkeit zu kennen...
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Auto ...
Ist ja bei Landstraßen das selbe. Bei mir in der Gegend gibt es einige Straßenabschnitte auf denen man 100 fahren darf, aber mach das mal einer in einer 180° Kurve. Oder eine Kreisstraße verengt sich von normaler Breite so sehr das nur noch Autos schmäler 1,80m durchfahren dürfen, aber ab diesem Schild sind die 70 die davor gelten aufgehoben und man kann dann 100 fahren auf einer sehr schmalen unübersichtlichen Straße.3303 hat geschrieben:Die Richtgeschwindigkeit bedeutet ja beispielsweise auch, dass man keinen Anspruch hat, dass auf den entsprechenden Straßen Schilder bzw. Schilderfolgen oÄ auch bei höheren Geschwindigkeiten bei allen Verhältnissen optimal erkennbar sein müssen oder jede Kurve schneller als 130 fahrbar ist. Das muss man eben selbst beurteilen und entscheiden.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Auto ...
Erinnert mich an ein ähnliches Ereignis an gleicher Stelle 2006:starli hat geschrieben:Bin letzten Sonntag von Mezzocorona bis Innsbruck mit 100 gefahren, weil ich im teuren IT nicht mehr tanken wollte. Wäre ich 130 bzw. ab Bozen dann 110 gefahren, hätt ich's evtl. nicht mal mehr auf den Brenner geschafft...
Auf der Heimreise von Italien über den Brenner dachte ich damals auch, dass ich es noch mit dem Rest des Sprits nach AT schaffen würde.
Bei Sterzing auf der langen Brücke die in einen rechtskurve den Berg heraufführt, hat das Steuergerät dann den Motor stillgelegt, damit dieser nicht mit zu wenig Sprit versorgt wird (da sind die neuen Motoren ja leider sehr strikt).
Keine 2 MInuten nachdem ich auf der Standspur zum Stillstand kam, sah ich einen Carabinieri von hinten anrollen der dann sehr hilfsbereit unser Auto auf der sehr engen Standspur gesichert hat.
Als der herbeigerufene italienische "ADAC" das Problem (das mir natürlich sofort bekannt und auch etwas peinlich war) lokalisiert hatte und den Reservekanister von seinem Auto holte, fing der Carabinieri nach einem laut ausgerufenen "No Gasolio????????" an zu toben dass ich dachte die Brücke stürzt gleich ein...

Nach einer Weile hat er sich dann wieder beruhigt und wir konnten unbehelligt die Weiterfahrt antreten.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Auto ...
Wobei Tanken in Italien, selbst wenn man will, gar nicht immer so leicht ist.
Letzten Herbst z.B. bin ich die Strecke Cortina - Madonna gefahren. Also natürlich über Falzarego, Valparola, Grödnerjoch etc. runter ins Eisacktal und ab Bozen weiter über den Mendelpaß. Weil genügend Zeit war - und sich die Autobahn in dem Fall auch überhaupt nicht rentiert - bin ich zwischen Waidbruck und Bozen natürlich über die Staatsstraße gefahren.
Da von der vorhergehenden Woche der Tank bereits ziemlich leer war, war der Plan, irgendwo unten im Eisacktal an der SS12 zu tanken. Es kam auch bald die erste Tanke: prinzipiell offen, jedoch keiner da (Mittagspause!!!). Auch lang nicht mehr gesehen sowas. Egal... wozu gibts den Automaten. Der nahm dann aber keine deutschen Kreditkarten an! Also weitergefahren.... zweite Tanke, selbes Spiel. VISA, Maestro ... in Italien offenbar alles unbekannt
Nachdem die dritte immer noch unbesetzt war, musste ich dann dort mit Bargeld tanken (Gottseidank noch welches gehabt). Aber irgendwie kam ich mir vor wie nachm Krieg
Letzten Herbst z.B. bin ich die Strecke Cortina - Madonna gefahren. Also natürlich über Falzarego, Valparola, Grödnerjoch etc. runter ins Eisacktal und ab Bozen weiter über den Mendelpaß. Weil genügend Zeit war - und sich die Autobahn in dem Fall auch überhaupt nicht rentiert - bin ich zwischen Waidbruck und Bozen natürlich über die Staatsstraße gefahren.
Da von der vorhergehenden Woche der Tank bereits ziemlich leer war, war der Plan, irgendwo unten im Eisacktal an der SS12 zu tanken. Es kam auch bald die erste Tanke: prinzipiell offen, jedoch keiner da (Mittagspause!!!). Auch lang nicht mehr gesehen sowas. Egal... wozu gibts den Automaten. Der nahm dann aber keine deutschen Kreditkarten an! Also weitergefahren.... zweite Tanke, selbes Spiel. VISA, Maestro ... in Italien offenbar alles unbekannt

Nachdem die dritte immer noch unbesetzt war, musste ich dann dort mit Bargeld tanken (Gottseidank noch welches gehabt). Aber irgendwie kam ich mir vor wie nachm Krieg

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auto ...
^^kann ich so bestätigen. Nur hatte ich damals kein Bargeld mehr!
Irgendwann war der Tank dann leer......
Irgendwann war der Tank dann leer......

- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Auto ...
Einerseits unverständlich, dass man mit gängigen Karten nicht zahlen kann; andererseits finde ich es in Zeiten des Euro schon etwas verwunderlich, wenn man ohne Bargeld rumkurvt

- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auto ...
^^bei mir steht damals = D- Mark , die älteren werden diese Währung noch kennen.
Aber trotzdem gut zu wissen das sich einige Länder immer noch in der Steinzeit befinden.

Aber trotzdem gut zu wissen das sich einige Länder immer noch in der Steinzeit befinden.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auto ...
@ Mic: Wozu auch Deutschland gehört übrigens, wo nicht in allen Läden unsere österreichische Maestrokarte akzeptiert wird. Obwohl Maestro Europaweit funktionieren sollte. Dazu gelten beim Marktkauf keine Kreditkarten.... da stehste an der Kasse im Supermarkt und kannst ned zahlen.... sehr Fortschritlich das Ganze...

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- eMGee
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 852
- Registriert: 26.09.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Auto ...
Sorry mic, aber damals ist ein äußerst dehnbarer Begriff... Du sprichst also vom letzten Jahrtausend
