Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die absolute Zahl der registrierten Neuinfektionen ist doch gar nicht entscheidend.
Die wirklich wichtige Kennzahl wird sein, wie stark die Kapazität der Intensivbetten aus- bzw überlastet ist.
Alleine mit den Zahlen, die wir kennen ist es bei jetzigen Wachstumsraten in 7-10 Tagen soweit, dass die bestehenden und eilig geschaffenen Kapazitäten überlastet sind, sofern sich der Anteil der Fälle bestätigt, die intensivmedizinisch behandelt werden müssen.
Bei entsprechender Dunkelziffer passiert das halt früher.
Noch ist das in den Krankenhäusern noch nicht so weit. Man bereitet sich darauf vor und schafft neue Kapazitäten. In spätestens Ende des Monats kann man also die Lage gerne neu bewerten und ggf auch die Strategie ändern. Bis wäre es aber sehr grob fahrlässig, nicht alles zu tun, um diesen ersten Ansturm abzuwehren.
Die wirklich wichtige Kennzahl wird sein, wie stark die Kapazität der Intensivbetten aus- bzw überlastet ist.
Alleine mit den Zahlen, die wir kennen ist es bei jetzigen Wachstumsraten in 7-10 Tagen soweit, dass die bestehenden und eilig geschaffenen Kapazitäten überlastet sind, sofern sich der Anteil der Fälle bestätigt, die intensivmedizinisch behandelt werden müssen.
Bei entsprechender Dunkelziffer passiert das halt früher.
Noch ist das in den Krankenhäusern noch nicht so weit. Man bereitet sich darauf vor und schafft neue Kapazitäten. In spätestens Ende des Monats kann man also die Lage gerne neu bewerten und ggf auch die Strategie ändern. Bis wäre es aber sehr grob fahrlässig, nicht alles zu tun, um diesen ersten Ansturm abzuwehren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Neandertaler • Schusseligkite
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja klingt sehr gut, gewisses Grundvertrauen in den Staat vorausgesetzt.christopher91 hat geschrieben: 21.03.2020 - 09:33 Mal ernsthaft: Eine solche App Lösung wie in Singapur (siehe Beitrag von Tyrolens) fände ich gut. Lieber lass ich meine Daten tracken, als das der derzeitige Zustand ein Jahr oder so anhalten muss.
Übrigens xtream ist nicht allein was die Befürchtungen zu den wirtschaftlichen Folgen und daraus resultierende gesellschaftliche Auswirkungen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wir-mues ... 56654.html
Macht Hoffnung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag:
- christopher91
Touren >> Piste
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich weiß ja nicht, ob und welches Gemüse Du isst, aber da Deine Aussage (Erntehelfer = Sklave) durchaus einen hohen Wahrheitsgehalt in sich trägt, ist es spätestens jetzt an der Zeit, darüber nachzudenken, warum unser Lebensstandard (in diesem Fall der Gemüsekonsum) zu einem erheblichen Anteil auf "Sklavenarbeit" angewiesen ist.Tyrolens hat geschrieben: 21.03.2020 - 09:45gerrit hat geschrieben: 21.03.2020 - 09:37
Fadesse:
Kleiner Tipp an alle, denen die Decke schon auf den Kopf fällt, die rauswollen und auch nichts dagegen haben, etwas sinnvolles zu tun: in Österreich (vermutlich auch in Deutschland) mangelt es akut an Erntehelfern, da die Saison- und auch die Regelarbeiter aus dem Osten nicht kommen. Es wird verzweifelt nach Hilfskräften gesucht, sonst verdirbt die Ernte auf den Feldern oder in den Glashäusern.
Hehe. Das ist genau für die, denen die Restriktionen noch nicht hart genug sind. Erntehelfer = Sklave.![]()
![]()

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gerrit für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Schusseligkite • Skitobi • Florian86
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hier ein Artikel der FAZ zu der hohen Anzahl an Toten in Norditalien, deren Vorerkrankungen und der Ausbreitung von COVID-19 dort.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 88344.html
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 88344.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag:
- wetterstein
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da rechnen die Experten im Extremfall mit einem Wirtschaftswachstum von minus 9%.molotov hat geschrieben: 21.03.2020 - 10:05 Übrigens xtream ist nicht allein was die Befürchtungen zu den wirtschaftlichen Folgen und daraus resultierende gesellschaftliche Auswirkungen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wir-mues ... 56654.html
Macht Hoffnung.
Das ist eine schwere Rezension und an den Folgen davon gibt es auch nichts zu romantisieren.
Aber xtream fällt von einem Zusammenbruch des Wirtschaftssystems. Das hat damit nicht im Mindesten was zu tun!
Im letzten Jahrzehnt hatten wir immer ein Wirtschaftswachstum von weit mehr als 1% pro Jahr im Schnitt. Von der Wirtschaftsleistung würde uns die Krise auf den Stand von 2010 zurückwerfen nach den Exe Orten Prognosen. Das war damals keine Steinzeit!!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 2):
- scuol-fan • Florian86
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Favipiravir hat jedenfalls ein sehr gutes Nebenwirkungsprofil. Gute klinische Daten gibt es leider (noch) nicht:extremecarver hat geschrieben: 21.03.2020 - 00:28 Ich sehe favipiravir auch als deutlich besser an wie chloroquine, es könnte aber eine Übergangslösung.sein.
https://www.jstage.jst.go.jp/article/dd ... f/-char/enDiscovering drugs to treat coronavirus disease 2019 (COVID-19)
The preliminary results froma total of 80 patients (including the experimental groupand the control group) indicated that favipiravir had morepotent antiviral action than that of lopinavir/ritonavir(12). No significant adverse reactions were noted in thefavipiravir treatment group, and it had significantly feweradverse effects than the lopinavir/ritonavir group (12).
Die in vitro Daten von Remdesivir und Chloroquine erscheinen vielversprechender:
https://www.nature.com/articles/s41422-020-0282-0Remdesivir and chloroquine effectively inhibit the recently emerged novel coronavirus (2019-nCoV) in vitro
Our findings reveal that remdesivir and chloroquine are highly effective in the control of 2019-nCoV infection in vitro. Since these compounds have been used in human patients with a safety track record and shown to be effective against various ailments, we suggest that they should be assessed in human patients suffering from the novel coronavirus disease.
Entsprechend laufen derzeit fünf Studien, darunter seit 5. Februar ein randomized, placebo-controlled, double-blind, multicenter, phase III clinical trial . Hoffentlich gibt es bald (vorläufige) Ergebnisse

Audiatur et altera pars
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Und hier noch was ironisches ... das darf in diesen Krisenzeiten auch sein:
Aktuelle Bestseller in Deutschland: Toilettenpapier und Nudeln
Aktuelle Bestseller in Frankreich: Rotwein und Kondome
https://www.badische-zeitung.de/angeris ... 61556.html
Aktuelle Bestseller in Deutschland: Toilettenpapier und Nudeln
Aktuelle Bestseller in Frankreich: Rotwein und Kondome
https://www.badische-zeitung.de/angeris ... 61556.html

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bergwanderer für den Beitrag:
- Pancho
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Seit spätestens 2003* wusste man, was auf uns zukommt. Man hätte auch vorsorgen können. Dann hätte man jetzt diesen Stress nicht, wo sich niemand auskennt und täglich neue Interpretationen auftauchen. In Tirol ist das besonders negativ, wo die Polizei ihre Interpretation binnen einer Stunde um 180° gedreht hat und zum Schluss dann etwas in die LandesVO rein interpretiert wurde, was von der aber 100%ig nicht gestützt wird. Aktuell höre ich Meldungen von "man darf nur mehr die Beine kurz vertreten" bis "spazieren im Gemeindegebiet ist vollumfanglich erlaubt" "wandern aber nicht". Was ist der Unterschied zwischen Wandern und Spazieren? Und natürlich optimiert sich jeder in dieser Situation bis auf's Maximum. Daher klappt das mit den Mittelaltermethoden never ever.gerrit hat geschrieben: 21.03.2020 - 09:56 Es ist nicht einfach, die aktuellen Gesetze, Verordnungen, Weisungen und Bescheide so zu formulieren,
2003 weil: https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-Pandemie_2002/2003 Einfach mal die Chronologie lesen. Von wegen, das sei nicht erwartbar gewesen und völlig aus dem Nichts aufgetaucht. Jeder, der in diesem Bereich unterwegs war wusste, dass so etwas kommen wird.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dass das teilweise immer noch nicht verstanden wird, ist unbegreiflich. Wir wehren jetzt mit aller Kraft ab, schauen dann, und wenn wir Glück hatten, lockern wir dannJan Tenner hat geschrieben: 21.03.2020 - 10:01 Noch ist das in den Krankenhäusern noch nicht so weit. Man bereitet sich darauf vor und schafft neue Kapazitäten. In spätestens Ende des Monats kann man also die Lage gerne neu bewerten und ggf auch die Strategie ändern. Bis wäre es aber sehr grob fahrlässig, nicht alles zu tun, um diesen ersten Ansturm abzuwehren.
Besser als jetzt lockern, und wenn man Pech hat, dumm gucken.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
- icedtea • Schusseligkite • Neandertaler
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- carverboy
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.12.2007 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es wird ja gerne auf unsere Regierung gescholten. Aber kann es nicht sein, dass die Regierenden (bzw. die involvierten Virologen) aktuell ziemlich gut wissen, was sie tun und wann sie was tun müssen? Wenn wir in 7-10 Tagen volle Intensivstationen haben, würden die Maßnahmen, die aktuell gestartet wirken greifen (persönlich glaube ich dauert es noch etwas länger, auch in Hinblick auf die Zuversicht vieler Mediziner).Jan Tenner hat geschrieben: 21.03.2020 - 10:01 Die absolute Zahl der registrierten Neuinfektionen ist doch gar nicht entscheidend.
Die wirklich wichtige Kennzahl wird sein, wie stark die Kapazität der Intensivbetten aus- bzw überlastet ist.
Alleine mit den Zahlen, die wir kennen ist es bei jetzigen Wachstumsraten in 7-10 Tagen soweit, dass die bestehenden und eilig geschaffenen Kapazitäten überlastet sind, sofern sich der Anteil der Fälle bestätigt, die intensivmedizinisch behandelt werden müssen.
Bei entsprechender Dunkelziffer passiert das halt früher.
Noch ist das in den Krankenhäusern noch nicht so weit. Man bereitet sich darauf vor und schafft neue Kapazitäten. In spätestens Ende des Monats kann man also die Lage gerne neu bewerten und ggf auch die Strategie ändern. Bis wäre es aber sehr grob fahrlässig, nicht alles zu tun, um diesen ersten Ansturm abzuwehren.
Bis jetzt haben wir die Maßnahmen scheibchenweise erhöht und dadurch eine sehr hohe Akzeptanz in der Bevölkerung geschaffen. Vielleicht ist das alles durchdachter, als wir immer denken

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In China wurden soweit ich mich Grad erinnere Studien mit remdesivir abgebrochen, bzw besser gesagt es hab viele Patienten wo man die Behandlung wegen Nebenwirkungen abbrechen müsste.
Dazu war es weniger wirksam.
Ich glaube, von remdesivir werden wir in ein paar Monaten nichts mehr hören, obwohl Gilead es mit Lobby und geld durchboxen möchte. Bei 1000euro pro Behandlung, ist es eh nicht finanzierbar in großem Rahmen
Dazu war es weniger wirksam.
Ich glaube, von remdesivir werden wir in ein paar Monaten nichts mehr hören, obwohl Gilead es mit Lobby und geld durchboxen möchte. Bei 1000euro pro Behandlung, ist es eh nicht finanzierbar in großem Rahmen
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Es gab im Oktober 2019 sogar eine erstaunlich predictive Simulation:Tyrolens hat geschrieben: 21.03.2020 - 10:28 Jeder, der in diesem Bereich unterwegs war wusste, dass so etwas kommen wird.
Event 201 simulates an outbreak of a novel zoonotic coronavirus transmitted from bats to pigs to people that eventually becomes efficiently transmissible from person to person, leading to a severe pandemic

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Tyrolens • Bergwanderer
Audiatur et altera pars
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ach so meinst du das. Ich hatte das auf die bisherigen Zahlen bezogen.carverboy hat geschrieben: 21.03.2020 - 09:21 Die Testkapazitäten werden ja nicht exponentiell steigen, wie dies voraussichtlich die Zahl der Infizierten tun wird. Das ist das, was auch Tiob einige Beiträge später geschrieben hat. Das heißt irgendwann die nächsten Tage steigt die Anzahl der positiv getesteten allein dadurch nicht exponentiell, sondern mehr oder weniger linear weiter, da nur eine gewisse Anzahl X Tests durchgeführt werden kann?!
Aber klar, das kann so sein.
- scuol-fan
- Massada (5m)
- Beiträge: 98
- Registriert: 22.11.2010 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Habe mich BEDANKT, denn größeren Schwachsinn kann man eigentlich nicht schreiben.Jan Tenner hat geschrieben: 21.03.2020 - 10:21Da rechnen die Experten im Extremfall mit einem Wirtschaftswachstum von minus 9%.molotov hat geschrieben: 21.03.2020 - 10:05 Übrigens xtream ist nicht allein was die Befürchtungen zu den wirtschaftlichen Folgen und daraus resultierende gesellschaftliche Auswirkungen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wir-mues ... 56654.html
Macht Hoffnung.
Das ist eine schwere Rezension und an den Folgen davon gibt es auch nichts zu romantisieren.
Aber xtream fällt von einem Zusammenbruch des Wirtschaftssystems. Das hat damit nicht im Mindesten was zu tun!
Im letzten Jahrzehnt hatten wir immer ein Wirtschaftswachstum von weit mehr als 1% pro Jahr im Schnitt. Von der Wirtschaftsleistung würde uns die Krise auf den Stand von 2010 zurückwerfen nach den Exe Orten Prognosen. Das war damals keine Steinzeit!!
Vor 10 Jahren waren die Folgen der Globalisierung und die ganze Entwicklung noch auf einem ganz anderen Level.
Bitte packen Sie Ihr altes Handy wieder aus und schreiben hier damit diesen Text noch einmal nach. Funktioniert oder ?
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dürfte nicht ganz richtig sein denn bei allen sogg. Mundwässern wird eine desinfizierende Wirkung ausgewiesen. Und in AT wurde gestern die Verwendung von Bioethanol (Zusatz zu E5/E10) als Desinfektionsmittel offiziell zugelassen wobei wir hier lokal durch einen österreichischen Produzenten jetzt ausreichende Mengen verfügbar haben.icedtea hat geschrieben: 20.03.2020 - 22:27Leider habe ich neulich gelesen, dass man den Alk auf den Rachenschleimhäuten einreiben müsste, damit der Desinfektionseffekt eintritt; trinken und gurgeln reicht auch hochprozentig nicht.
Und wenn man sich mal die Stoffliste von Lysoform genauer durchliest gibt man zu einem Kanister hochkonzentiertem Scheibenforstschutz paar Spritzer ameisensäurehältigen Entkalker hinzu und erhält ein Desinfektionsmittel das noch den Vorteil hat deutlich angenehmer als das besch.....eidene Lysoform zu riechen...

Letzteres halte ich aus eigener Erfahrung für absoluten Nonsens denn wenn dem so wäre warum war ich bis Oktober 2019 ausschließlich wegen Arbeitsunfällen im Krankenstand und die Geschichte im Oktober hatte keine infektiöse Ursache. Daher bin ich der Überzeugung das die Giftstoffe des Zigarettenrauches (und nur darauf beziehen sich meine Erfahrungen) sehr wohl als Virus - und Bakterienmörder wirksam sind.
Wem das passiert der hat im Leben so einiges falsch gemacht weil er seine Interessen/Hobbies ausschließlich abhängig von der Aussenwelt ausgerichtet und nicht gelernt hat sich auch mal mit sich selbst zu beschäftigen - das ist der gleiche Menschentyp den dann später der Pensionsschock überfällt...Xtream hat geschrieben: 20.03.2020 - 22:20Paßt nur auf, daß Euch zuhause nicht die Decke auf den Kopf fällt.

In dem Falle würd ich dafür plädieren dies unbedingt aufrechtzuerhalten denn deren unsäglicher Einfluß gehörte schon längst mal beschnitten solange sie mit teilweise verfassungswidersprechender Propaganda die Menschheit traktieren...j-d-s hat geschrieben: 21.03.2020 - 08:40Damit ist gemeint, dass einige Grundrechte wie bspw. ..... oder die Religionsfreiheit (Verbot von religiösen Zusammenkünften) ...... teilweise massiv eingeschränkt werden.

Da würden sie sich bei meiner Art der Hanydnutzung (exakt wie früher mein Festnetztelefon mit Anrufbeantworter) aber die Zähne ausbeissen weil ich mich nicht zum Sklaven dieses Dings degradieren lasse - hab es meist gar nicht mit wenn ich unterwegs bin...christopher91 hat geschrieben: 21.03.2020 - 09:33Eine solche App Lösung wie in Singapur (siehe Beitrag von Tyrolens) fände ich gut.


Noch eine Anmerkung zu den Ausführungen von scoul-fan: Meine Hoffrnung ist die das man zur Finanzierung der Krisenbewältigung endlich mal dazu kommt primär von dort das Geld zu holen wo es verdient wird; weil ich mir sicher bin das sofort nach Aufschwungsbeginn das große Gezocke an den Börsen wieder anspringt sollte man schleunigst an die Einführung einer einprozentigen Finanztransaktionssteuer auf alles denken und im Gegenzug die Mehrwertsteuer um zwei Pozentpunkte senken um die für den Normalbürger zu neutralisieren. Dann wäre die Finanzierung nämlich eine "gmahte Wiesn".
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Damit wäre dann ja wohl die Aussage was für den Amerikaner die Waffe ist, ist für den Deutschen das Auto, eindeutig wiederlegt.Bergwanderer hat geschrieben: 21.03.2020 - 10:27 Und hier noch was ironisches ... das darf in diesen Krisenzeiten auch sein:
Aktuelle Bestseller in Deutschland: Toilettenpapier und Nudeln
Aktuelle Bestseller in Frankreich: Rotwein und Kondome
https://www.badische-zeitung.de/angeris ... 61556.html
![]()
Während der Amerikaner in Krisenzeiten zur Knarre greift, lässt der Deutsche das Auto stehen

Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
War schon mal wo zu lesen,aber gut dass es nochmal klar gestellt wird.Bergwanderer hat geschrieben: 21.03.2020 - 10:20 Hier ein Artikel der FAZ zu der hohen Anzahl an Toten in Norditalien, deren Vorerkrankungen und der Ausbreitung von COVID-19 dort.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 88344.html
Das verzerrt natürlich völlig das Bild...Andererseits werden in Italien alle Todesfälle der Lungenkrankheit Covid-19 zugerechnet, wenn das Coronavirus neben (multiplen) Vorerkrankungen festgestellt wurde. In anderen Ländern werden solche Todesfälle nicht regelmäßig Covid-19 zugeschrieben.
Da sind vermutlich auch massenweise Corona symptomfreie Patienten dabei, die an eine ihrer anderen Erkrankungen gestorben sind.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor molotov für den Beitrag:
- Bergwanderer
Touren >> Piste
- scuol-fan
- Massada (5m)
- Beiträge: 98
- Registriert: 22.11.2010 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Danke für den Tip. Aber wie an anderer Stelle schon geschrieben, gehe ich seit ca. 15 Jahren NICHT mehr zum Skifahren, und wenn war ich dort, wohch hat geschrieben: 21.03.2020 - 09:52Speziell für dich: https://www.youtube.com/watch?v=hX_knJnSX7A
Skifahren noch anders war -> Scuol-Fan.
Könnt Ihr ja mal "googeln" in diesen Zeiten der Freiheits-Beraubung.
Aber ansonsten, klar Ischgl ist an Corona schuld, der "Barkeeper" oder wer auch immer, hat das Ganze bewußt verbreitet.
Aber Feindbilder braucht man eben.
Warum sitzt Ihr eigentlich nicht schon seit 4 Wochen zuhause, wo doch alles so vorhersehbar war ?
Kampf gegen die STAATLICH verordnete Freiheits-Beraubung hier in Deutschland und Bayern wieder vorne dran.
- scuol-fan
- Massada (5m)
- Beiträge: 98
- Registriert: 22.11.2010 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bitte KEINE Berichte und Zahlen, die die Hysterie in einem anderen Licht erscheinen lassen, das Panik-Orchester braucht "Munition" ...molotov hat geschrieben: 21.03.2020 - 11:06War schon mal wo zu lesen,aber gut dass es nochmal klar gestellt wird.Bergwanderer hat geschrieben: 21.03.2020 - 10:20 Hier ein Artikel der FAZ zu der hohen Anzahl an Toten in Norditalien, deren Vorerkrankungen und der Ausbreitung von COVID-19 dort.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 88344.htmlDas verzerrt natürlich völlig das Bild...Andererseits werden in Italien alle Todesfälle der Lungenkrankheit Covid-19 zugerechnet, wenn das Coronavirus neben (multiplen) Vorerkrankungen festgestellt wurde. In anderen Ländern werden solche Todesfälle nicht regelmäßig Covid-19 zugeschrieben.
Da sind vermutlich auch massenweise Corona symptomfreie Patienten dabei, die an eine ihrer anderen Erkrankungen gestorben sind.
- scuol-fan
- Massada (5m)
- Beiträge: 98
- Registriert: 22.11.2010 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Jeder halbwegs realistisch denkende Mensch muss doch zwangsläufig zu der Erkenntnis kommen, daß auch unsere Herren Politiker/Experten kurz vor dem totalen Blackout -
und ganz egal, ob die Seuche eingedämmt ist oder nicht - die frohe Botschaft verkünden werden, dass man nun wieder allmählich zum Alltag übergehen kann.
Was denn sonst? Es möge doch keiner glauben, daß man diese oder noch restriktivere Maßnahmen über ein oder zwei Jahre aufrecht halten kann.
Da wird dann nämlich auch auf kein Menschenleben mehr Rücksicht genommen.
Der volkswirtschaftliche Schaden sowie soziale Verwerfungen (Stichwort Hamsterkäufe) der/die jetzt schon vorhanden ist, geschweige denn bei noch längerem Festhalten
an dem jetzigen Ausnahmezustand noch entstehen wird, ist so unvorstellbar groß, daß sich dieses Land noch in 10 Jahren nicht davon erholen wird.
Egal, die Verantwortlichen dieses Desasters werden für alle Folgen, die ihre Entscheidungen verursacht haben und in Zukunft erst noch verursachen,
eine hervorragende Ausrede parat haben: an erster Stelle das Virus selbst und an zweiter Stelle natürlich, dass ohne diese ihre klugen Maßnahmen
alles ja noch viel schlimmer gekommen wäre.
Weil es ja nicht zu beweisen ist. Das Gegenteil allerdings auch nicht.
Ich für mein Teil ziehe aus der ganzen Tragödie folgendes Fazit:
Kein noch so gefährliches Virus, keine noch so große Seuche kann die Erde so nachhaltig und erbarmungslos zerstören wie der egoistische Mensch mit all seinen Kriegen,
seiner Gier nach Macht, Geld und Ruhm.
Denn wie lehrte uns schon Friedrich Schiller:
>Jedoch der schrecklichste der Schrecken, das ist der Mensch in seinem Wahn<
WAS interessiert EUCH Schreiberlinge hier, daß genau auch in diesem Moment in Afrika wieder Menschen an Folgen des Hungers "verrecken".
Gar NICHTS, denn der Tod steht ja vermeintlich NICHT vor Eurer Haustüre !
So und ab jetzt werde ich meine "längeren" Beiträge immer wieder zitieren können, denn an den Argumenten kann ich eben leider nichts ändern.
@Che: In der Geschichte ist man schon häufig "Führern" hinterhergelaufen, die mit dem Finger auf andere gezeigt haben, ohne selbst darüber
nachzudenken... Ich habe meinen Avatar schon mit GELB gekennzeichnet ...
und ganz egal, ob die Seuche eingedämmt ist oder nicht - die frohe Botschaft verkünden werden, dass man nun wieder allmählich zum Alltag übergehen kann.
Was denn sonst? Es möge doch keiner glauben, daß man diese oder noch restriktivere Maßnahmen über ein oder zwei Jahre aufrecht halten kann.
Da wird dann nämlich auch auf kein Menschenleben mehr Rücksicht genommen.
Der volkswirtschaftliche Schaden sowie soziale Verwerfungen (Stichwort Hamsterkäufe) der/die jetzt schon vorhanden ist, geschweige denn bei noch längerem Festhalten
an dem jetzigen Ausnahmezustand noch entstehen wird, ist so unvorstellbar groß, daß sich dieses Land noch in 10 Jahren nicht davon erholen wird.
Egal, die Verantwortlichen dieses Desasters werden für alle Folgen, die ihre Entscheidungen verursacht haben und in Zukunft erst noch verursachen,
eine hervorragende Ausrede parat haben: an erster Stelle das Virus selbst und an zweiter Stelle natürlich, dass ohne diese ihre klugen Maßnahmen
alles ja noch viel schlimmer gekommen wäre.
Weil es ja nicht zu beweisen ist. Das Gegenteil allerdings auch nicht.
Ich für mein Teil ziehe aus der ganzen Tragödie folgendes Fazit:
Kein noch so gefährliches Virus, keine noch so große Seuche kann die Erde so nachhaltig und erbarmungslos zerstören wie der egoistische Mensch mit all seinen Kriegen,
seiner Gier nach Macht, Geld und Ruhm.
Denn wie lehrte uns schon Friedrich Schiller:
>Jedoch der schrecklichste der Schrecken, das ist der Mensch in seinem Wahn<
WAS interessiert EUCH Schreiberlinge hier, daß genau auch in diesem Moment in Afrika wieder Menschen an Folgen des Hungers "verrecken".
Gar NICHTS, denn der Tod steht ja vermeintlich NICHT vor Eurer Haustüre !

So und ab jetzt werde ich meine "längeren" Beiträge immer wieder zitieren können, denn an den Argumenten kann ich eben leider nichts ändern.
@Che: In der Geschichte ist man schon häufig "Führern" hinterhergelaufen, die mit dem Finger auf andere gezeigt haben, ohne selbst darüber
nachzudenken... Ich habe meinen Avatar schon mit GELB gekennzeichnet ...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scuol-fan für den Beitrag (Insgesamt 3):
- rush_dc • extremecarver • mischi
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
...und geht sch….!Julian96 hat geschrieben: 21.03.2020 - 11:03 Damit wäre dann ja wohl die Aussage was für den Amerikaner die Waffe ist, ist für den Deutschen das Auto, eindeutig wiederlegt.
Während der Amerikaner in Krisenzeiten zur Knarre greift, lässt der Deutsche das Auto stehen![]()

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
- Neandertaler
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wer Hintergrunde lesen möchte, die neue Südtiroler Tageszeitung und die Dolomiten sind die E-Papers heute für alle zugänglich. Ich weis aber nicht, ob das außerhalb Italiens funktioniert aber hier mal ausprobieren:
https://epaper.tageszeitung.it/
https://www.stol.it/artikel/chronik/dol ... line-lesen
https://epaper.tageszeitung.it/
https://www.stol.it/artikel/chronik/dol ... line-lesen
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
das problem ist in erster linie nicht das wirtschaftwachstums sondern viel mehr die radikalisierung welche im menschen auftritt wenn man das lange so weiterfährt.... da werden sachen passieren dagegen ist covid-19 ne lachnummer!Jan Tenner hat geschrieben: 21.03.2020 - 10:21Da rechnen die Experten im Extremfall mit einem Wirtschaftswachstum von minus 9%.molotov hat geschrieben: 21.03.2020 - 10:05 Übrigens xtream ist nicht allein was die Befürchtungen zu den wirtschaftlichen Folgen und daraus resultierende gesellschaftliche Auswirkungen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wir-mues ... 56654.html
Macht Hoffnung.
Das ist eine schwere Rezension und an den Folgen davon gibt es auch nichts zu romantisieren.
Aber xtream fällt von einem Zusammenbruch des Wirtschaftssystems. Das hat damit nicht im Mindesten was zu tun!
Im letzten Jahrzehnt hatten wir immer ein Wirtschaftswachstum von weit mehr als 1% pro Jahr im Schnitt. Von der Wirtschaftsleistung würde uns die Krise auf den Stand von 2010 zurückwerfen nach den Exe Orten Prognosen. Das war damals keine Steinzeit!!
politiker interessiert das nicht, die haben jeden monat ihren lohn und wenn der plan nicht aufgeht dann treten sie halt zurück und der nächste bitte....
die derzeitigen beschlüsse sind brandgefährlich darüber sollte sich jeder im klaren sein! wir sitzen gerade auf einer tickenden bombe nur sehen das die meisten nicht weil sämtliche medien und covid-19 retter mit sich selbst beschäftigt sind!
covid-19 ist ein naturereignis das man genauso akzeptieren muss wie erdbeben oder tsunamis! da sterben auch auf einen schlag viele menschen und niemand kann helfen....
möglicherweise kommt das virus bewusst von den chinesen welche ihn erstmal an der eigenen bevölkerung ausprobiert haben um nicht in verdacht zu geraten! aber an sowas glaubt hier eh keiner.... leider wissen die meisten nicht was für gewaltige mächte auf diesem planeten leben! die gehen ggf für geld über leichen....für uns moralisch und ethisch nicht vorstellbar genauso wenig wie wenn sich einer in die luft sprengt! man spricht bei uns von einem geist also sein eigenes ich was heilig ist.... möchten wir das bewahren ist es notwendig die regierungsbeschlüsse besser heute als morgen zu anulieren!