Seite 14 von 80
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 30.10.2012 - 13:46
von Radim
Noch Egänzung zu der neuen Skigebiet Plešivec - im weitere Etappe (das aber eher in längere Zukunft) ist eine weitere Piste mit Seilbahn (Länge 3150 m!) von Merklín auf Plešivec geplannt. Strecke wird ungefähr so aussehen:
http://www.mapy.cz/#x=12.858676&y=50.34 ... Rp0cLrxZYu.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 30.10.2012 - 16:56
von einmann
Um das Thema mal wieder auf das Gebirge zu lenken, den das Erzgebirge besteht nicht nur aus Klinovec...
Die Anlage Kliny steht schon gut da, so zumindest die Bilder der Facebookpräsenz http://www.facebook.com/klinycz

Allerdings schließe ich mich an, die Bahn hätte man bis zum Taleinschnitt führen können...
Und mit Schnee sieht es auch schon gut aus.

Schon gesehen
http://www.facebook.com/Seilbahntechnik
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 31.10.2012 - 14:15
von Klinovec
In Holzhau im Osterzgebirge baut man bergwärts gesehen, links von der Piste eine zweite Beschneiungslinie. (www.sportrichter.de/1/wetter.html).
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 31.10.2012 - 18:11
von Race'TI'm
Wo ich grad Holzhau lese...war von euch schonmal jemand in Holzhau? Meiner Meinung nach neben Altenberg und Geising ein Skigebiet, dass man einfach nicht sehen muss^^ Jedes mal, wenn ich die Massen da im Lift sehe, frage ich mich, warum diese Leute nicht einfach 20 min weiter fahren und am Bournak ein umfassendes Skierlebnis mit 1km schwarze, 6km rote und 2km blaue Piste erfahren. Aber mir ist´s umso lieber, denn da stehen wenigstens am Bournak nicht so viele Menschen am Lift. 
Gibts eigentlich Neuigkeiten am Keilberg? Wahrscheinlich wird aufgrund des Wetters in den letzten Tagen eher nicht viel passiert sein.
Zur Diskussion zum Fichtelberg fällt mir inzwischen nur noch eine Lösung ein: Der FSB muss es richtig massiv schlecht gehen und sie muss ein ordentliches Minus erwirtschaften. Erst dann rückt die Privatisierung in den Bereich des Möglichen. Denn die Wahl selbst wird es nicht richten! Zumal jetzt ja eigentlich jene Parteien an der Macht sind, die eine Privatisierung am ehesten in die Wege leiten würden. SPD und Linke werden wohl erst recht gegen die Privatisierung sein...
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 31.10.2012 - 18:40
von Klinovec
Holzhau kann man nicht mit Geising oder Altenberg vergleichen. Die Piste ist sehr breit, mind 700 m lang und einige Varianten sind auch möglich. Die Menschenmassen in den Ferien und an den WE sind allerdings der Grund, warum ich schon viele Jahre nicht mehr dort war. Ich möchte Ski fahren und mir nicht die Beine in den Bauch stehen.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 31.10.2012 - 19:43
von Race'TI'm
Okay, vlt ist Holzhau geringfügig besser als Geising und AB, aaaber lange nicht das, was ich von einem Skigebiet erwarte. Klar, die topografische Lage gibt es nicht anders her, allerdings existieren unweit von Holzhau echte Alternativen (Bournak, Telnice, Kliny und sogar Klinovec). Zudem diese Menschenmassen da am Lift.. Also mich sehen die dort nicht mehr.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 01.11.2012 - 13:03
von chianti
Klinovec hat geschrieben:Ich war heute bei dem tollen Herbstwetter im Osterzgebirge unterwegs und habe aus Neugierde einen Abstecher nach Kliny unternommen.
[...]

= Die in dieses Projekt investieren Mittel unterliegen keiner Kontrolle durch ein Geldwäschegesetz ...?
Ich denke, so was brauchen wir hier nicht weiter zu diskutieren, hat ja nichts mit News im Sinne dieses Topics zu tun.
MFG Mod. Dachstein
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 01.11.2012 - 20:38
von Klinovec
Nur der Vollständigkeit halber. Ab morgen (2.11.) nimmt die Fichtelberg-Schwebebahn nach 7 Monaten Pause wegen der Rekonstruktion wieder den Fahrbetrieb auf. Dafür hat die 4-KSB erstmal ihren letzten Betriebstag vor der Wintersaison. Jetzt müssen sie ganz fix die Wartungsarbeiten und die Revision durchbringen, dann geht es hoffentlich bald mit dem Winterbetrieb los.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 05.11.2012 - 09:22
von Radim
So Stützen der 4-CLD/B Jáchymovská wurden mit Hubschrauber schon vor ca. 14 Tagen montiert. Skigebiet hat darüber diesmal leider nicht informiert...
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 05.11.2012 - 11:59
von Race'TI'm
Waas? Es wurden ja nichtmal Fotos bei Facebook gepostet!! Das verwundert mich jetzt enorm.
@Radim: Warst du kürzlich am Keilberg und konntest dir einen Überblick über den aktuellen Stand der Arbeiten verschaffen?
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 05.11.2012 - 14:16
von Radim
Race'TI'm hat geschrieben:@Radim: Warst du kürzlich am Keilberg und konntest dir einen Überblick über den aktuellen Stand der Arbeiten verschaffen?
Ich war am Keilberg nicht, das Info habe ich von Doppelmayr.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 06.11.2012 - 00:18
von einmann
Laut der Facebookseite von Zadni Telnice http://www.facebook.com/Ski.Club.Telnice und der Übersetzung durch die Skilifte Telnice http://www.facebook.com/Skilifte.Telnice Seite habe das Skiresort eine neue Piste, zumindest für die Kinder.
"... wird ab dieser Saison einen neuen Kinderübungshang geben, der "Kleine Clown" ("Malý Kašpárek") wird am 15.12 offiziell eröffnet ...
Der Lift wird vor allem für die kleinsten Skifahrer und Snowboarder Verwendung finden ..."
An der Piste "Buben" wurde die Piste verbreitert, konnte mich selbst stinkend überzeugen, da dort gleich mal die Reste der Bäume verfeuert wurden.
Das haben aber auch die von Facebook aufgenommen. Leider weis ich nicht ob das von der Höhe noch angepasst wird, da die Piste an sich tiefer liegt, vielleicht wird es aber auch als neuer Snowpark verwendet werden, Vorstellen könnt ich es mir gut.

Von einem neuen Lift ist aber immernoch nichts zu sehen. 
Schon gesehen http://www.facebook.com/Seilbahntechnik
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 08.11.2012 - 21:11
von Race'TI'm
Alles wieder sehr ruhig geworden hier.. Weiß jemand von euch, ob am Keilberg noch gearbeitet wird? Lohnt es, Mitte/Ende November (soll ja wieder recht warm werden) nochmal einen Bauausflug zu unternehmen? Oder wurden die Arbeiten für dieses Jahr beendet?
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 08.11.2012 - 21:13
von Radim
Race'TI'm hat geschrieben:Alles wieder sehr ruhig geworden hier.. Weiß jemand von euch, ob am Keilberg noch gearbeitet wird? Lohnt es, Mitte/Ende November (soll ja wieder recht warm werden) nochmal einen Bauausflug zu unternehmen? Oder wurden die Arbeiten für dieses Jahr beendet?
mindestens Stützen sollte schon alle stehen
Stationen kommen erst 2013.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 16.11.2012 - 00:13
von Race'TI'm
Hier ein eher unspektakuläres Video von ein paar Quad-Fahrern auf der neuen Jachymovska.
https://www.youtube.com/watch?v=VcICPjXtkX8
Gut zu sehen sind auf dem Video die Stützen der neuen Seilbahn. Sie stehen in der Tat allesamt! Und man sollte bedenken, das Video wurde am 28.10. hochgeladen. Folglich wird man wohl bereits um den 24./25. die Stützen gesetzt haben. Echt traurig, dass diesmal null Infos vom Betreiber rausgegeben wurden, obwohl dieser es ursprünglich versprach. Werde am 17.11., bzw 24.11. den letzten Wanderausflug in 2012 zum Keilberg unternehmen, sofern es sonnig wird. Das wird dann wohl auch die letzte "Sommerdokumentation" dieses Jahres werden. Danach nur noch auf Ski 
Was mich mal interessieren würde: Blickt man vom Weg, den die Quadfahrer im Video zum Schluss erreichen, in Richtung Seilbahntrasse, verläuft die Piste linksseitig. Allerdings wurde auch rechts des ersten erkennbaren Masten eine Schneise geschlagen und die bereits vorgenommenen Geländeanpassungen lassen ebenfalls vermuten, dass auch auf der rechten Seite der Seilbahntrasse eine Pistenvariante entstehen wird. Ansonsten hätte ja diese riesige Aufschüttung kurz vor dem Masten kaum einen nennenswerten Sinn. Es sei denn, man baut dort ne Apres-Ski-Hütte^^ Weiß da jemand inzwischen was genaueres? Habs in den folgenden Bildern nochmal etwas veranschaulicht, was genau ich meine
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 17.11.2012 - 18:22
von Klinovec
Ich habe das traumhafte Herbstwetter genutzt, um mir noch einmal einen Überblick über den Stand der Bauarbeiten an der Jachymovska-KSB am Keilberg zu schaffen. In den Gipfellagen und am Nordhang des Erzgebirges strahlender Sonnenschein, am Südhang leider dichter Nebel. Kurz zusammengefaßt ist der Stand folgender.
-Betonarbeiten an der Bergstation sind beendet. Zur Zeit errichtet man den Stahlbau der Garage für die FBM.
-Die Stützen auf der Strecke stehen alle.
-Die Piste ist bis zur Talstation modelliert.
-Die Betonarbeiten an der Talstation sind ebenfalls beendet.
Damit fehlt "nur" noch die Seilbahntechnik und das Seil. Die Verbreiterung der Premostena-Piste oberhalb und unterhalb sowie auf der Straßenüberquerung ist ebenfalls abgeschlossen. Eigentlich könnte es nun endlich losgehen mit der Saison 2012/13. Nun sieht mich der Keilberg erst wieder mit Ski an den Füßen.
Einige wenige Fotos, die nur das wirklich Neue zeigen. Die Baustellen waren ja im Laufe des Jahres sehr gut dokumentiert.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 18.11.2012 - 02:53
von Race'TI'm
Auch ich war heut, wie angekündigt, am Keilberg unterwegs
Wetter war, wie Klinovec schon berichtet hat, oben einfach nur traumhaft, im Talbereich der Jachymovska jedoch leider neblig und grau.
In Hinblick auf den Baufortschritt hat Klinovec schon weitestgehend alles gesagt, was gesagt werden muss. Festzuhalten wäre jedoch noch, dass, obwohl heut Samstag war, bis zum Einbruch der Dunkelheit (17.30!!!) Montagearbeiten am Sesseldepot der neuen Jachymovska-Bahn vorgenommen wurden. Das fand ich durchaus erstaunlich!
An eine Eröffnung noch in dieser Saison (12/13) glaube ich jedoch auch nicht mehr, da vor allem an der neu angelegten Piste noch einige Feinheiten, wie Beschneiungsanalagen und Fangnetze (die an einigen Stellen bitternötig sind!!) fehlen.
Fotos möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.











Mir ist aufgefallen, dass die neue Jachymovska-Piste nach der ersten großen Steil-Passage ziemlich schmal wird. Ist das so gewollt, oder soll sich da noch was ändern, bzw. eine weitere Pistenvariante entstehen? Entsprechend meiner Abmessungen bewegt sich die Pistenbreite in diesem Bereich UNTER 20m. Könnte mir vorstellen, dass das bei einem Skifahrer-Strom, der von einer 4er-Sesselbahn ausgeht, durchaus zu Problemen führen könnte.















Des Weiteren ist mir ein gravierendes Problem auf der Jachymovska Piste aufgefallen, das besonders den ohnehin schon schmalen Pistenbereich betrifft: ABRUTSCHUNGEN UND EROSION! War ja bisher immer schon etwas skeptisch den massiven Geländeanpassungen gegenüber eingestellt. Aber mit der Verwirklichung von Aufschüttungen, die Höhen von über 10m erreichen und extrem steile Schüttwinkel aufweisen, ohne auch nur ansatzweise Stabilisierungsmaßnahmen vorzunehmen, ist man wohl einen Schritt zu weit gegangen. Was meint ihr dazu? Hat hier jemand Ahnung und könnte sich dazu äußern? Ich sehe hier vor allem in Hinblick auf die Haltbarkeit und Dauerhaftigkeit dieser Piste ein massives Problem entstehen...

Ebenso an der Premostena-Piste wurden heute zum Samstag die letzten Feinschliffe vorgenommen. Mit einer kleinen Raupe hat man letzte Unebenheiten beseitigt und die Piste in den entgültigen Zustand überführt. Wie in dem Bild zu erkennen ist, hat man auch oberhalb der Brücke deutliche Verbreitungsmaßnahmen vorgenommen. Finde ich wirklich gut!!

Gut, das soll es erstmal gewesen sein. Falls jemand von euch die Bilder nutzen möchte (Radim für Lanovy-drahy.cz), so kann er das gern tun! 
Ansonsten euch allen noch ein schönes WE!
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 18.11.2012 - 12:20
von Klinovec
Das nach dem 1. Steilhang die Piste deutlich schmaler wird, hat wohl vor allem was mit dem Gelände zu tun. Die Piste wurde ja in einen relativ steilen Berghang gegraben. Bei einer größeren Breite wären sowohl bergwärts die Böschungen höher und talwärts die Aufschüttungen noch höher, als sie jetzt schon sind. Die Stabilitätsprobleme hattest Du angesprochen. Da der schmalere Pistenbereich nicht steil ist und auch nicht so lang, sehe ich nicht so die Probleme, was die Leute betrifft. Und vielleicht kommt ja noch mal eine Pistenvariante, die nach dem 1. Steilhang rechts abzweigt (wo die Quadfahrer sich befinden). Dann entzerren sich die Skifahrerströme von allein.
@Race`TI`m: Da ich wußte, daß Du auch zum Keilberg wolltest, war ich dort nur kurz und habe mich noch mal etwas ausführlicher am Fichtelberg umgeschaut. Neuigkeiten sind von dort nicht zu berichten. Höchstens dies, die Fichtelberg-Baude (die ja abgebrannt war), ist wieder aufgebaut worden. Damit gibt es eine Dreckecke weniger.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 18.11.2012 - 15:15
von Race'TI'm
Da hast du in der Tat recht! Der schmale Pistenbereich hätte aufgrund der topografischen Voraussetzungen kaum breiter gestaltet werden können. Allerdings empfinde ich dieses schmale Stück nicht grad als kurz und vor allem nicht als flach. Der erste Bereich, unmittelbar nach dem ersten Querweg (wo das Video der Quad-Fahrer gedreht wurde) ist tatsächlich flach und die Breite vollkommen ausreichend. Das ändert sich jedoch genau hier:

Hier sage ich voraus, fangen die ersten 60% an, Schwünge zu fahren. Und genau an dieser Stelle erreicht die Piste ihren schmalsten Bereich. Mal schauen wie sich das Ganze dann in real entwickeln wird.
Hoffe ja, dass man wenigstens noch die ein oder andere Stabilisierungsmaßnahme vornehmen wird, damit die Piste an der ohnehin schon schmalen Stelle durch Abrutschungen nicht abermals an Breite verliert. Risse im Boden reichten gestern bis 2m in den Pistenbereich hinein. Aber vlt haben wir ja Glück und man schafft noch eine 2. Pistenvariante durch die existierende Waldschneise
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 18.11.2012 - 18:06
von Klinovec
Ich glaube nicht, daß da noch irgendwelche Stabilisierungsmassnahmen durchgeführt werden. Wahrscheinlich hat man auch aus diesem Grund die Piste 1 Jahr vor ihrer Inbetriebnahme fertiggestellt. So hat man noch genügend Zeit, Setzungen zu korrigieren. Da die Beschneiung noch verlegt werden muß, ist die Technik ja vor Ort.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 18.11.2012 - 18:39
von Race'TI'm
Also gestern waren zumindest einige Bohrungen auf der Piste zu erkennen (Probebohrungen, wo Messinstrumente rein sollen?). Und ich glaube nicht, dass man ohne was zu unternehmen, die Piste abrutschen und sich damit die Lifttrasse zuschütten lassen wird. Beobachten wirs einfach mal! Ich denke, man wird wohl den Winter jetzt abwarten und dann, nachdem der Frost aus dem durchnässten Winterboden ist, die Ergbnisse analysieren und eventuelle Gegenmaßnahmen einleiten.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 28.11.2012 - 13:38
von manitou
Der Preis für ne Saisonkarte "Fichtelberg/Klinovec" ist mit 420€ ganz schön happig in Relation zum Tagespreis von 25€, auch wenn Flutlicht in der Saisonkarte enthalten ist.
Vgl.
Die Allgäu-Superschneekarte kostet im vvk nur 412€
Sauerland-Saisonkarte 290€ bei 29€ Tagespreis Skiliftkarussell und 23€ Willingen.
Schwarzwald-Saisonkarte 290€
3-Tälerpass incl. Schwarzwald im vvk. 431€
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 28.11.2012 - 20:31
von Klinovec
420,- € für die Saisonkarte Fichtelberg/Keilberg sind ne Menge Geld. Wenn man sich aber die Preise für die Saisonkarte inkl. Nachtski für den Keilberg (320,-€) und den Fichtelberg inkl. Nachtski (312,-€), beides ohne VVK-Bonus, anschaut, dann relativiert sich der Preis für das Gesamtskigebiet. Die Saison wird 4 Monate dauern, wenn das Wetter nicht total verrückt spielt. Und bis zu den nächsten nennenswerten Skigebieten, Großer Arber oder Riesengebirge, ist es weit. Der Wettbewerb ist ganz einfach nicht so gegeben wie im Alpenraum.
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 28.11.2012 - 21:53
von Race'TI'm
Finde 420 € allerdings auch ganz schön happig. Gerade wenn ich mir überlege, dass man ja nahezu 20 mal fahren muss, damit sich das überhaupt rentiert. Für mich als studierender Dresdner lohnt sich das in keinster Weise. Ist dann wahrscheinlich doch eher für den Kreis der benachbarten Einwohner gedacht. Naja, wie auch immer, am 8.12. wird Saisonauftakt sein und ich das erste mal in diesem Winter auf meinen Racern stehen 
Weiß eigentlich jemand, ob das Sesseldepot des Jachymovska-Liftes noch vor Einbruch des Winter fertiggestellt wurde?
Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)
Verfasst: 28.11.2012 - 22:01
von Race'TI'm
Im übrigen habe ich mich mal zwecks der 2. Pistenvariante Jachymovska (in der folgenden Karte grün markiert) an das Skiareal Klinovec gewandt.

Ich schrieb
"Now, i have a little question. I realized, that the last part of the new jachymovska-piste is very narrow. Will there also be a second variant of the jachymovska in this area?"
Antwort Klinovec:
"Hi, to answare your question. Still working on it
It is not so easy to do it, but we try as much as we can to get it into the best shape as we can. But probably there will only be the white one
"
Also alles noch etwas offen. Eventuell gibt es hier doch etwas intensiveren Stress mit den Grünen, die jetzt durch den Bau der Jachymovska aufmerksam geworden sind und versuchen, die ganze Sache gewissermaßen auszubremsen.