Seite 14 von 48

Verfasst: 22.06.2007 - 17:52
von mic

Verfasst: 23.06.2007 - 11:17
von Alpi
Die Baubilder sind von Mitte Mai!

Verfasst: 23.06.2007 - 13:48
von Seilbahnsimi
Das Gondeldesign sieht ja wirklich wunderbar aus. Aller dings wirkt es auf dem Bild sehr stechend :wink:

Ob das mit den Sitzehizugnen in Gondeln wirklich mit der Zeit aktuell wird oder bereits ist werden wir ja sehen. In Ischgl wird zur Zeit die Fimbabahn gebaut, welche auch Sitzehizungen besitzen soll.
Für diejenigen Skifahrer, die immer sher schnell frieren ist dies natürlich von Vorteil. Allerdings möchte ich ja dann nicht wissen, was geschieht, wenn der nächste Winter auch so wird, wie der vergangene. Lezten April sind wir bei 20 Grad Ski gefahren. In der Gondel sassen wir mit T-Shirts. Also wenn sie dann bei dieser Hitze die Sitzheizungen noch laufen lassen, dürfte es mit der Zeit ziemlich heiss werden dort drin.

Verfasst: 23.06.2007 - 16:09
von mic
Allerdings möchte ich ja dann nicht wissen, was geschieht, wenn der nächste Winter auch so wird, wie der vergangene
...ich darf es heute schon ausplaudern!!
Es wird gemacht wie mit jeder anderen Heizung auch: Sie wird abgeschaltet! Das spart übrigens auch Strom!

Das Design/Farbe ist stark an zwei der anderen EUBs (CityXpress und Areit 1) angelehnt!
Mir gefällt das auch sehr gut!

Verfasst: 24.07.2007 - 10:24
von miki
Update aus Zell am See vom vergangenen Sonntag, 22. 7. (leider nur Talstationsbereich):

Kaum zu glauben, dass man neben der PB - Talstation noch genug Platz für die Talstation einer 8EUB samt Garagierung gefunden hat 8O . Die Trasse der neuen Bahn weicht doch stärker von der der alten PB ab als ich vermutet habe, ich habe gedacht es wären nur ein paar Grad, aber in Wirklichkeit ist es ein ordentlicher Winkel geworden:
Bild

Für Ende Juli sind die Bauarbeiten schon sehr weit fortgeschritten:
Bild

Die Fundamente sind, so weit ich sehen konnte, bereits alle fertig betoniert, es liegen auch schon Stützenteile bereit für die Montage:
Bild

Verfasst: 24.07.2007 - 11:21
von stavro_
die trasse scheint so über die schwarze 14 trüber zu gehn. aber haben die den sl fallegg abgebaut ? der müßte doch vor den stationen zu sehen sein.

Verfasst: 24.07.2007 - 14:00
von Schwoab
Tolle Bilder! Die sind ja schon sehr weit!
Bin mal gespannt ob die Gondeln wirklich so weiß werden, wie auf der Homepage prognostiziert, ich würde mir rote Gondeln wünschen!

Verfasst: 24.07.2007 - 19:30
von lanschi
Sieht doch ganz gut aus! :) Also ich glaub nicht, dass die mit der neuen Bahn erst am 22.12. in Betrieb gehen werden (hab ich mal auf der Homepage gelesen).

Verfasst: 24.07.2007 - 19:32
von d-florian
stavro_ hat geschrieben:die trasse scheint so über die schwarze 14 trüber zu gehn. aber haben die den sl fallegg abgebaut ? der müßte doch vor den stationen zu sehen sein.
ne glaub ich net! denn im frühjahr war da alles feinsäuberlich eingemottet!
ist aus der perspektive auch net zu sehen da der einstieg rechts oberhalb der schmittenhöhebahn ist..
hab leider kein bild davon parat...

Verfasst: 24.07.2007 - 19:59
von Alpi
d-florian hat geschrieben:.
hab leider kein bild davon parat...
Aber ich !" :lol:

Verfasst: 29.07.2007 - 17:55
von Didi
So...ich bin aus meinen zweiwöchigem Alpenurlaub zurück und hab auch en paar Bilder von der Schmitten mitgebracht. Die Bilder stammen vom 19.7. und hier sind erst mal nur die Neubaubilder, der Rest wird in einem Bericht folgen...

Bild
^Talstation Fallegg mit Talstation Trassexpress

Bild
^Talstation Trassexpress

Bild
^Talstation und Trasse vom Trassexpress

Bild
^Berstation

MfG Didi

Verfasst: 29.07.2007 - 18:15
von Alpi
Danke Didi!
An der Talstation heißt es diesen Winter noch Treppen steigen, denn der Einstiegsbereich befindet sich auf dem gleichen Niveau wie der der Schmittenhöhebahn!
Letzten Freitag hat man übrigens an der Breiteckbahn mit dem Kamov die Stützen auf gestellt ---> Bilder folgen!

Verfasst: 10.08.2007 - 21:21
von Alpi
Bin mich diesen Sommer "öfter" auf der Schmittenhöhe und hab dabei einige Bilder der Baustellen gemacht! :lol:

Zuerst die Bilder vom neuen TrassXpress:


12. Mai

Talstation
Bild

Strecke:
Bild

19. Mai

Bergstation:
Bild

Bild

Bild

Talstation:
Bild

27.Mai

Talstation:
Bild

Strecke:
Bild


07. Juni

Bergstation:

Bild

Bild

Strecke:

Bild

Talstation:
Bild

22.Juni

Bergstation:

Bild

06.Juli

Talstation:
Bild

Strecke:
Bild

16.Juli

Bergstation:
Bild

Bild

Strecke:

Bild

Bild

Bild

Talstation:

Bild

27. Juli


Bild
War hier nicht einmal eine 4 SB im Gespräch?
Durch den Schiweg aus 2006 wohl überflüssig, daher abgebaut!

Bergstation:
Bild

Bild

Bild

Talstation:
Bild


Bilder der neuen Breiteckbahn folgen bei Gelegenheit! :wink:

Verfasst: 11.08.2007 - 02:15
von Xtream
was ist denn das auf dem letzten bild für ein komischer stahlträger auf dem das bäumle sitzt ???

Verfasst: 11.08.2007 - 09:22
von flo
^^ Könnte das vielleicht was mit dem neuen UNI-G Stationsdesign zu tun haben? Naja, so wirklich glaub ich das selber nicht. Eine Bergebahn käme aber auch noch in Frage.

Verfasst: 11.08.2007 - 11:29
von mic
^^ohne es genau zu wissen, könnte ich mir vorstellen das es mit den dort üblichen Dachformen einiger alter und neuer Stationen zu tun hat!

Verfasst: 11.08.2007 - 11:40
von lanschi
8O Die Bergstation wird ja ein gscheites Kaliber!! Bekommt die Bahn eigentlich auch eine (oder gar mehrere) Fachwerkstützen?

Verfasst: 12.08.2007 - 17:10
von Alpi
Nein glaub ich nicht, denn die zwei höchsten haben unten Rundrohre mit 2 m Durchmesser.

Schaut schlecht aus für die Bahn aus Piesendorf!

http://www.salzburg.gv.at/00201lpi/13Ge ... on/636.pdf

Verfasst: 12.08.2007 - 20:56
von lanschi
Alpi hat geschrieben:Schaut schlecht aus für die Bahn aus Piesendorf!
Generell scheint man in Salzburg nun doch wieder einen Gang zurückzuschalten, auch für Untertauern-Obertauern wurde schon davor gewarnt, dass das Projekt evtl. nicht genehmigungsfähig sein könnte.

Möglicherweise lässt sich aber das Ganze etappenweise realisieren (zuerst ein neuer Lift nach dem anderen im oberen Bereich, und dann erst der Zubringer aus dem Tal). Oder Salzburg ändert mal wieder seine politische Strategie, was den Ausbau von Skigebieten anbelangt.

Verfasst: 15.08.2007 - 19:58
von Alpi
Nun die ersten Bilder der neuen Breiteckbahn:


19. Mai 2007:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



07. Juni 2007:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Verfasst: 15.08.2007 - 20:55
von lift-master
was passiert mit dem alten 3er?

Verfasst: 16.08.2007 - 07:28
von Heiko
Aktuelle Fotos, auch über den momentanen Verbleib der alten Breiteckbahn, findet Ihr hier

Verfasst: 16.08.2007 - 10:34
von Dachstein
Sorry, leider geht dein Link nicht.

MFG Dachstein

Verfasst: 16.08.2007 - 10:49
von Heiko
Sorry, hab's korrigiert!

Verfasst: 16.08.2007 - 20:11
von Alpi
lift-master hat geschrieben:was passiert mit dem alten 3er?
Wird im Osten wieder aufgestellt!
Wie auf Heikos Bildern zu sehen ist alles schön verpackt und zuvor fachmännisch demontiert worden!

@Xtream: Der Stahlträger gehört zur Uni-G!
Die Stationen werden keine normalen Uni-G, sondern bekommen eine Art Panoramaverglasung.