Seite 14 von 15
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 28.07.2015 - 22:31
von j-d-s
MarkusW hat geschrieben:Hui bin kurz erschrocken, da das meine tägliche Pendelstrecke ist...
Der A-99 Blitzer bei Aschheim (Richtung Norden) ist da aber schon mehrere Jahre da (im Verkehrsleitsystem). Anscheinend wurde nur die Kamera modernisiert...
Vor allem weil die Strecke variable Tempolimits hat. Meist ist da zwar ne Begrenzung, aber nicht immer - und wo keine Begrenzung, kann auch der superdupermega-Blitzer nicht blitzen...
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 21.08.2015 - 16:03
von MarkusW
Mir ist gestern auf der Eibergstraße von Kufstein nach Söll/Scheffau ein (zumindest für mich) neuer Blitzer aufgefallen.
Der Blitzer steht in einer Tempo-70 Zone in Fahrtrichtung Söll/Scheffau kurz vor der Tankstelle...
Genauer:
Nachdem man die hohe Brücke über die Schlucht passiert hat und sich das Tal wieder öffnet, kommt eine Rechtskurve mit Tempo-70. Nach der Kurve steht dann der Blitzer, direkt bei einem der Bauernhöfe dort.
Für mich ist der Blitzer neu - vielleicht gibt es ihn aber schon länger... Ist einer der typischen Von-Hinten-Blitzer, im grauen "Stromkasten"-Design, wie sie haufenweise rumstehen (beispielsweise auch in Reith und Gundhabing).
Aber auf den Blitzer sollte man wirklich achten, von München aus ist das quasi die wichtigste Straße Richtung Skigebiete...
Edit: Wenn wir schon dabei sind, in weiterer Folge gibt es auf der Loferer Bundesstraße bei Ellmau noch einen festen 50-Blitzer im Baustellenbereich.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 21.08.2015 - 16:20
von j-d-s
Wenn es keine Frontbilder gibt, werden Strafen in D nicht vollstreckt.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 21.08.2015 - 16:37
von David93
Kurios, dass mir keiner der genannten Blitzer (Eiberg, Reith, Gundhabing, Ellmau) bisher aufgefallen ist, und das obwohl ich die Strecke schon relativ oft fahre.
Aber nachdem bisher noch keine Post kam war ich wohl nie zu schnell dort.
Aber gut zu wissen dass in der Ecke so viele rumstehen. Ist ja wirklich eine Strecke die man oft fährt, gerade wenn man in die klassischen Unterland-Skigebiete unterwegs ist.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 21.08.2015 - 16:37
von Af
Du solltest dann nur nicht mehr nach Österreich fahren, sonst könntest die Nacht in ner Zelle verbringen.... Ohne mitgebrachtes Wasser...
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 21.08.2015 - 16:44
von j-d-s
Af hat geschrieben:Du solltest dann nur nicht mehr nach Österreich fahren, sonst könntest die Nacht in ner Zelle verbringen.... Ohne mitgebrachtes Wasser...
Ich halte mich an Tempolimits. Das ist mir zu teuer.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 21.08.2015 - 16:47
von Af
^^
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 28.08.2015 - 10:57
von miki
Af hat geschrieben:Du solltest dann nur nicht mehr nach Österreich fahren, sonst könntest die Nacht in ner Zelle verbringen.... Ohne mitgebrachtes Wasser...
Moment mal - du kannst in ner Zelle landen, weil dein Auto irgendwann einmal in AT zu schnell unterwegs war
(Blitzer ohne Frontkamera)? Das solltest du mir bitte besser erklären. Das heisst, wenn ich mir einen Gebrauchtwagen kaufe mit welchem der vorherige Besitzer mal zu schnell unterwegs war und die Strafe nicht bezahlt hat, kann ich im wilden West ... ne, wilden Österriech im Knast landen?
Wenn wir schon bei diesem Thema sind - weiss jemand wie lang die Verjährungsfristen für Verkehrsdelikte sind? Ich meine damit, selbst für (kleinere) kriminelle Handlungen gibt es Verjährungsfristen von einigen Jahren, also nehme ich an dass auch Verkehrsstrafen nich unendlich lange in der Datenbank bleiben? Keine Angst, Österreichiche und italienische Strafen werde ich schon zahlen, aber bei Ländern wo ich nur alle paar Jahre (z. B. Schweiz) hinfahre, und evtl. sogar jedes mal mit einem anderen Auto, wäre diese Info schon mal interessant.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 28.08.2015 - 12:45
von Af
@Miki: Normalerweise übernimmst das Kennzeichen ja ned mit. Außerdem ändert sich ja der Halter.... Aber ein Ausländer, der konsequent seine Strafen nicht Zahlt, kann bei größeren Strafen Probleme bekommen. Ansonsten werden die Strafen bei einer Kontrolle sofort vor Ort eingezogen. Wenn derjenige nicht zahlen kann, hat er ein Problem...
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 28.08.2015 - 20:27
von j-d-s
Genau genommen kommt es nicht auf ein bestimmtes Auto an, sondern eben auf den Halter. Ein auf dich angemeldetes Auto ist in Ö zu schnell gefahren -> du musst die Strafe zahlen. Wenn du das nicht tust, kannst du in Ö Ärger kriegen. Egal auf welchem Weg du nach Ö kommst. Gilt in I, CH, F usw. genauso, nur in D nicht, weil wir das Schuldprinzip haben: Halterhaftung ist verfassungswidrig. (Daher lehnt das Justizministerium auch die Vollstreckung von Strafen aus dem Ausland ab, wenn man gegen diese Einspruch mit der Begründung erhebt, sie fußten auf Halterhaftung.)
Trotzdem sollte man natürlich seine Strafen zahlen, wenn man in den nächsten Jahren nochmal in das Land will. Oder gar nicht erst zu schnell fahren, weil das im Ausland sowieso extrem teuer ist im Vergleich zu D.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 24.01.2016 - 20:06
von Whistlercarver
Wenn man auf den Feldberg möchte muss man auch aufpassen.
Sie stehen jetzt sehr gerne und auch oft mit dem mobilen Blitzer in Bärental beim alten Rathaus in der 60er Zone. Und das Gemeine ist sie Blitzen gleichzeitig in beide Richtungen und jetzt beim Schnee sieht man sie noch schlechter als ohne. Vorwarnen tut auch keiner. Sie stehen auch sehr lange heute wohl den ganzen Tag.
Gerade beim runter fahren ist es böse da der Blitzer in einem bergab Stück liegt und beim hochfahren will man eigentlich schon wieder beschleunigen.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 25.01.2016 - 13:17
von Frankenski
Whistlercarver hat geschrieben:Wenn man auf den Feldberg möchte muss man auch aufpassen.
In BaWü steht gefüllt im jeden Dorf ein Blitzer
leider weiß man nicht ob alle echt sind
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 25.01.2016 - 23:20
von CHEFKOCH
In Kössen steht jetzt auch so ein Kasten .
Er ist auf der Bundesstraße Rtg. Reit im Winkl hinter dem Abzweig zum Skigebiet kurz vor der Brücke . Achtung ist " 50er , noch Ortsgebiet " ( war mal 60er Zone ) obwohl dort weit und breit keine Häuser stehen . ( dort an der Brücke standen sie auch oft mit Laserpistole )
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 02.05.2016 - 10:52
von Downhill
Münchens Blitzermeile (Luise-Kiesselbach-Tunnel) ist jetzt übrigens seit ein paar Wochen scharf.
Nur damit keiner sagt, er hätt's nicht gewusst 
Und nach der ersten Batterie wieder Gas geben könnte nach hinten losgehen, denn es kommen (je nach Fahrtziel) noch eine oder zwei weitere. Die 400 Mio. müssen halt wieder rein.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 10.05.2016 - 08:13
von ATV
Im Tessin müssen zukünftig mobile Blitzer signalisiert werden:
http://www.20min.ch/schweiz/tessin/stor ... n-12268822
Damit hebelt man in Tessiner Manier das via Sicura Diktat und der Deutschschweiz elegant aus.
Man merkt, dass Italien nicht so weit weg ist.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 14.11.2016 - 19:48
von MarkusW
Mal wieder ein Update aus dem Sölllandl:
Der Blitzer auf der Eibergstraße in Fahrtrichtung Söll/Scheffau steht momentan wieder... Letzten Winter war der irgendwie weg, jetzt ist er wieder da.
Darüber hinaus gibt es einen Blitzer auf der Loferer Bundesstraße bei Scheffau in Fahrtrichtung Wörgl/Kufstein, und zwar direkt vor der Abzweigung wo es rechts nach Scheffau reingeht. Der ist besonders tricky, weil da Tempo 60 ist und es vorher bergab geht... War für mich neu dieser Blitzer.
Beides sind die üblichen von-Hinten Blitzer im grauen Stromkasten-Look...
Ansonsten gibt es in Achenkirch auf der Bundesstraße in FR Inntal auch so ein Teil (glaube das wurde hier noch nicht genannt.)
In Aurach (hinter Kitzbühel) ebenfalls - da fällt mir die Fahrtrichtung gerade nicht mehr ein.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 24.11.2016 - 15:37
von freerider13
Tricky:
Aufpassen bei der Heimfahrt von St. Johann oder Kitzbühel Richtung Deutschland. Am Kreuz St. Johann, wo die Straßen Richtung Going zusammenlaufen stehen die Herren gerne Mobil auf der langen Geraden unter der Brücke.
Das ist jetzt nicht neu, aber der Trick: Die blitzen nicht erst die Autos auf der langen Geraden (wie ich immer dachte) sondern schon in der vorigen Kurve - also quasi auf der Beschleunigungsspur zum einfädeln wenn man von Kitzbühel kommt... und da gilt noch 60! Einmal zu viel aufs Gas beim einordnen und zack.
Ich fahr ja eigentlich auf der Geraden immer recht brav das Tempolimit - aber diesen Sommer hab ich beim beschleunigen prompt zu sehr draufgedrückt...
Hab mich schon gewundert, warum die mich rausziehen, weil ich mich doch auf der Geraden ans Limit gehalten habe... "Nana, des war vorher schon..." Zumindest waren sie gnädig mit dem Strafmaß...
Also Uffpasse! Das passiert schnell.
Schöne Grüße,
Jan
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 28.11.2016 - 14:29
von MarkusW
Auf der Inntalautobahn ist zwischen Kufstein-Nord und Kufstein-Süd (Richtung Innsbruck) so eine Lücke im Lärmschutzwall, wo sie sich gut versteckt reinstellen koennen. Prompt stand da letztens ein mobiler Blitzer - ich pass hier immer auf.
In der Gegenrichtung steht so ein grauer Blitzerkasten, aber der ist teilweise von der Leitplanke verdeckt, und ich vermute daher, dass er deaktiviert bzw. stillgelegt ist.... Oder?
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 28.11.2016 - 17:07
von Wurzelsepp
Einfach mit 180 vorbeibrettern, dann kriegst du die Antwort per Post
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 01.12.2016 - 13:35
von freerider13
MarkusW hat geschrieben:Auf der Inntalautobahn ist zwischen Kufstein-Nord und Kufstein-Süd (Richtung Innsbruck) so eine Lücke im Lärmschutzwall, wo sie sich gut versteckt reinstellen koennen. Prompt stand da letztens ein mobiler Blitzer - ich pass hier immer auf.
In der Gegenrichtung steht so ein grauer Blitzerkasten, aber der ist teilweise von der Leitplanke verdeckt, und ich vermute daher, dass er deaktiviert bzw. stillgelegt ist.... Oder?

Servus!
Der erste ist gemein, da hab ich schon viele reinrauschen sehen. Vor allem, weil da IG-L 100 gilt und man ihn kaum sehen kann. Aber wer da noch aufm Gasfuß ist is echt selber schuld - sorry.
Beim zweiten würd ich mich nicht drauf verlassen, dass er inaktiv ist. Punkt 1: Die Österreicher blitzen ja auch von hinten - kannste nicht sagen, ob die Leitplanke den da auch verdeckt. Punkt 2: Nach der Ausfahrt Kufstein Nord stehen se gerne mit ner Sofortkasse und winken raus. Gut möglich, dass sie den Kasten nur benutzen, wenn sie auch da stehen. Kann man ja aber vorher nicht wissen...
Schöne Grüße,
Jan
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 01.12.2016 - 13:39
von freerider13
Ach ja, und falls der noch nicht war:
In der neuen Unterführung/Umgehung von Ellmau steht Richtung St.Johann ein Kasten auf der rechten Seite. Vorher ist der glaub ich als "in der Baustelle" erwähnt worden. Der ist da aber fix geblieben.
Jan
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 19.02.2019 - 21:05
von MarkusW
Der Blitzer auf der Eibergstraße ist seit Wochen eingeschneit
Da fragt man sich schon, ob der überhaupt aktiv ist... Hätte doch eigentlich mal jemand freischaufeln können sonst.
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 13.08.2019 - 10:39
von Mr400Liter
Für alle, die im Winter vorhaben im Salzburger Pongau auf der B311 nach Gastein oder in den Pinzgau zu reisen: neue stationäre Radarbox auf der B311 nach der Raststätte "Posauner" auf der langen relativ breiten Gerade vor Lend. Tempo 100!
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 26.10.2019 - 14:11
von kaldini
die altbekannten grauen Boxen werden aufgerüstet: https://www.oeamtc.at/news/wien/radarbo ... r-18315695
weniger Toleranz und sie kann an 2spurigen Straßen nun beide Fahrspuren abdecken. Macht dann ein Frontfoto, aber das ist ja nun auch erlaubt. Also nicht nur ein Auge auf den rechten Fahrbahnrand, auch die Gegenseite beachten!
https://tirol.orf.at/stories/3004270/
Im Bezirk Kitzbühel sollen sie schon umgerüstet sein... in Kirchbichl sind ja andere Anlagen aufgestellt, die blitzen auch in beide Richtungen...
Re: Blitzer und Radarfallen auf dem Weg ins Skigebiet...
Verfasst: 30.12.2019 - 11:49
von Reinhard S.
Gestern ist mir aufgefallen, daß nach der Autobahnabfahrt Altenmarkt beim Radarkasten jetzt ein 60er statt des jahrelang gewohnten 70er vorgegeben ist.
Ob es da wirklich um die Verkehrssicherheit geht.....