Seite 14 von 15

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 26.09.2020 - 13:56
von piotre22
Hallo,


Ich habe mal ein Foto rausgekramt wo ich die bestehenden Pisten 9, 9a und 9b in rot eingezeichnet habe.
Position der neuen Bergstation und Verlauf der neuen Bahn in hellgrün.

Interessant wird nun der Verlauf der im neuen Pistenplan eingezeichneten neuen Variante der 9b. Ich habe meine Gedanken mal in blau mit A, B und C eingezeichnet. Ich bin in diesem Gebiet schon öfters Powdern gewesen. Der Felsriegel/Hang der sich unterhalb der Bergstation von links nach rechts erstreckt ist recht steil. Zudem ist das Problem, dass man bei den Varianten A und B eigentlich nicht mehr so einfach wieder auf die 9b kommt, da es zur 9b hin wieder etwas bergauf geht... Bei Variante B habe ich mal mit gelben XXX die Stelle eingezeichnet wo es leicht bergauf geht. Bei Variante A kommt man eigentlich gar nicht zur 9b zurück, wenn erst ganz weit unten, kurz vor der Talstation.

Was ist eure Meinung dazu?


Interessant wäre auch ob die Beschneiung ausgebaut wird. Bisher ist die 9b nämlich nicht beschneit...

E3307EA9-425A-4666-A314-2639DD4ABDF2.jpeg

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 27.09.2020 - 11:35
von piotre22
Ich habe hier auch mal noch 2 Panomax Panoramen rausgesucht wo man den Bereich ganz gut sehen kann. Zum richtigen Ausschnitt schwenken und reinzoomen müsstet ihr allerdings selber :D

Einmal von Mitte März 2020 mit viel Schnee und logischerweise noch ohne neuem Lift



Und von heute mit dem ersten Schnee, wo man auch schon die Stützen und die Bergstation erkennen kann

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 28.09.2020 - 12:37
von starli
Ohne A und/oder C wäre der Standort ja recht sinnlos, auf das flache verlängerte Pistenstück (Haupt-Ausfahrt) hätte man ja sonst verzichten können und die Station am alten Standort bauen können. Aber mit einer Abfahrt A oder C wäre das durchaus eine interessante Erweiterung. (Ob es den Verlust der ruhigen SL-Ecke aufwiegt, ist eine andere Frage.)

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 28.09.2020 - 17:54
von Bergbahnen
c wird die Piste

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 28.09.2020 - 18:13
von Mt. Cervino
Bergbahnen hat geschrieben: 28.09.2020 - 17:54 c wird die Piste
Das sieht man auch gut auf den oben verlinkten Webcam Panoramen. Die Piste 9c verläuft im oberen Bereich links neben der 6KSB und nicht wie im Plan eingezeichnet rechts.
Auf dem Webcambild sieht es sogar so aus, als ob man da an dem steilen Pistenstück der Piste ein wenig modelliert hätte.
Ganz stark ist die glatt-(Modellation) allerdings auf dem oberen Stück zu sehen von der Bergstation der KSB zu der Bergstation des Schleppers.

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 29.09.2020 - 17:51
von hch
Zwei Bilder von Heute aus dem Kuehtai, mein plan nahe der Trasse aufzusteigen und mehr Bilder zu machen scheiterte leider an der schlechter als erwarteten Schneelage. Die Ersatz-Tour war auch eher ein Desaster :(
IMG_20200929_105918.jpg
IMG_20200929_105928.jpg
Auch im "Ort" wird gebaut:
IMG_20200929_104211.jpg

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 02.10.2020 - 13:06
von Richie
Sorry, ist ein bisschen Off-Topic, aber was wird im Ort gebaut?

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 09.10.2020 - 11:37
von snowflat

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 21.10.2020 - 13:05
von Richie

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 29.10.2020 - 11:03
von Richie

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 29.10.2020 - 11:19
von hch
Inzwischen ist übrigens das Seil gezogen, und die Talstation sieht zumindest Winterfest aus.

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 08.12.2020 - 11:35
von snowflat

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 08.12.2020 - 12:08
von hch
Schaut deutlich weniger hässlich aus als die meisten neuen Liftstationen :) Hätte ich mir nicht gedacht als ich den Rohbau gesehen habe.

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 08.12.2020 - 20:00
von Ram-Brand
Ich finde, das sieht gut aus!

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 08.12.2020 - 21:46
von Seilbahnjunkie
Naja, so wie ich das sehe ist es ein Betonklotz, nur der Anbau vorne ist verkleidet. Das muss man sich erst mal bei Tag anschauen.

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 08.12.2020 - 21:51
von F. Feser
Naja - Alpenbetonklotz mit Hölzli ergänzt ;-)
Die Schrift scheint ein wenig Schepps zu sein aber sonst - sieht doch gut aus!

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 23.12.2020 - 13:37
von Skiphips

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 29.12.2020 - 21:20
von kaldini
ein paar Bilder von heute. Ich fand die Talstation extrem leise, den Direktantrieb hört man so gut wie gar nicht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 29.12.2020 - 21:27
von hch
Ja, der ist sehr leise. Aber irgendwie trauere ich immer noch dem alten Schlepper nach, den bin ich immer gerne gefahren. Und eine 6KSB für drei schwarze Pisten ist auch etwas overkill.

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 30.12.2020 - 13:07
von Richie
hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 21:27 Ja, der ist sehr leise. Aber irgendwie trauere ich immer noch dem alten Schlepper nach, den bin ich immer gerne gefahren. Und eine 6KSB für drei schwarze Pisten ist auch etwas overkill.
Ich denke da gibt es unterschiedliche Ansichten. Kühtai positioniert sich u.a. als familienfreundliches Skigebeit und da macht sich eine KSB besser als ein langer, teiliweiser Schlepplift, wenn man mit der Familie oder Kindern unterwegs ist...

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 30.12.2020 - 15:20
von Tirolldk
Richie hat geschrieben: 30.12.2020 - 13:07
hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 21:27 Ja, der ist sehr leise. Aber irgendwie trauere ich immer noch dem alten Schlepper nach, den bin ich immer gerne gefahren. Und eine 6KSB für drei schwarze Pisten ist auch etwas overkill.
Ich denke da gibt es unterschiedliche Ansichten. Kühtai positioniert sich u.a. als familienfreundliches Skigebeit und da macht sich eine KSB besser als ein langer, teiliweiser Schlepplift, wenn man mit der Familie oder Kindern unterwegs ist...
Und dazu noch ein super Zubringer ins Skigebiet für aus Innsbruck kommende Gäste! Dadurch werden andere Bahnen jetzt zumindest etwas Entlastet sein.

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 30.12.2020 - 15:30
von kaldini
aber: sie bedient nur schwarze Pisten, vor allem der letzte Abschnitt ist auf allen drei 9er Pisten dann steil und manchmal auch eng. Mit Kindern auch nicht so toll. Was fehlt, ist eine einfache Variante, z.B. von der Bergstation der Wiesbergbahn so was wie ein Querweg wieder zurück zur Gaiskogelbahn Talstation.

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 30.12.2020 - 15:34
von starli
Tirolldk hat geschrieben: 30.12.2020 - 15:20 Und dazu noch ein super Zubringer ins Skigebiet für aus Innsbruck kommende Gäste! Dadurch werden andere Bahnen jetzt zumindest etwas Entlastet sein.
In einem Pass-Skigebiet wie Kühtai, wo bis auf einen SL alle Lifte vom Tal aus beginnen, von einem "Zubringerlift" zu sprechen, ist schon etwas sinnbefreit?!

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 30.12.2020 - 15:45
von Seilbahnjunkie
Hab ich auch grade gedacht. :lol:
Man kann da unten aber natürlich Parken.

Viel wichtiger wäre aber, dass man in Kühtai endlich die Verbindung der Teilgebiete verbessert. Es ist einfach Mist wenn man immer irgendwo über die Straße muss. Leider hilft die neue Bahn da auch nicht.

Re: Neues in Kühtai

Verfasst: 30.12.2020 - 15:49
von kaldini
sehe ich nun nicht so! Bisher steigen fast alle an der Hochalter- und Dreiseenbahn ein (da sind Kassen und es sind bequeme Lifte). Am Gaiskogel sind bisher nur wenige eingestiegen, Schlepper fahren ist out.
Nun mit der Bahn und einer Kasse steigen mehr Leute dort ein.
Vor ein paar Jahren hat man die Wiesbergbahn auch vor allem gebaut, dass die Leute morgens mal da starten bzw. dort leichter von einer Seite auf die andere wechseln.
Dieses Jahr hat es mit der Unterführung ja noch nicht geklappt, aber es war ja geplant, den Weg vom Hochalter zur Gaiskogel Talstation unter der Straße zu führen, dann kann man dort auch gut die Seite wechseln.

edit, da Seilbahnjunkie schneller war: also am anderen Ende kann man sehr gut wechseln! 3 Unterführungen, 2x von der Kaiserbahn Abfahrt und 1x vom Hohe Mut aus in die andere Richtung.