Neues auf der Zugspitze
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- pistensimi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 197
- Registriert: 17.09.2007 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der Sessellift am Gudiberg kommt definitiv, hab ich irgendwo mal gelesen. Hat mich eh schon überrascht, dass da letzte Saison ein Slalomrennen stattfand, wo die FIS doch normalerweise einen Sessellift voraussetzt (siehe Adelboden oder Todtnau).
Aber bringen wird er der Allgemeinheit wohl eher wenig, da der Gudiberg ja ein Hang speziell für Trainigszwecke darstellt.
Aber bringen wird er der Allgemeinheit wohl eher wenig, da der Gudiberg ja ein Hang speziell für Trainigszwecke darstellt.
"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121
Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
Psalm 121
Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Ich meine auch das der Gudiberglift dem Skiclub gehört.
Die BZB gehört der MArktgemeinde Garmisch - P. leider...!
Bei den Pisten im Classic Gebiet ist das sehr kompliziert um nicht zu sagen bescheuert geregelt: Die BZB ist für die Pflege im Alpspitzgebiet und auf der Zugspitze verantwortlich sowie im Besitz alle Bahnen in diesen Gebieten. Die Pisten am Hausberg und Kreuzeck werden von der Gemeinde präpariert. Heißt: Die Kosten hierfür werden nicht von der BZB getragen.
Die BZB gehört der MArktgemeinde Garmisch - P. leider...!
Bei den Pisten im Classic Gebiet ist das sehr kompliziert um nicht zu sagen bescheuert geregelt: Die BZB ist für die Pflege im Alpspitzgebiet und auf der Zugspitze verantwortlich sowie im Besitz alle Bahnen in diesen Gebieten. Die Pisten am Hausberg und Kreuzeck werden von der Gemeinde präpariert. Heißt: Die Kosten hierfür werden nicht von der BZB getragen.
- pistensimi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 197
- Registriert: 17.09.2007 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
aber im naechsten Jahr soll die DSB Kreuzjoch doch durch eine 4 KSB ersetzt werden
"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121
Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
Psalm 121
Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mal abgesehen davon, dass es hier um News und nicht um subjektive Vorlieben geht, macht es doch wohl wenig Sinn, eine überlastete Sesselbahn wegen einer Drehkurve stehen zu lassen! Des Weiteren wird die neue Anlage auch den Olympialift ersetzen und somit das Gebiet völlig neu für Wiederholungsfahrten erschließen!
Bis Weihnachten nur selten online.
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Das sehe ich ganz genau so. Eine KSB die die alte Kreuzjoch DSB und den Olympialift in einem ersetzt, würde das Gebiet extrem aufwerten. Eben durch die von dir beschriebenen neuen Möglichkeiten für Wiederholungsabfahrten. Wobei man sich da auch die Frage stellen müsste, wie viele Skifahrer die Kandahar im Steilstück überhaupt vertragen kann. Oder wird auch dieser Bereich im Zuge der Verbreiterungen und des Pistenneubaus für die Ski WM 2011 neugestaltet?Carvergirl hat geschrieben:Des Weiteren wird die neue Anlage auch den Olympialift ersetzen und somit das Gebiet völlig neu für Wiederholungsfahrten erschließen!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- da_Woifi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 362
- Registriert: 21.11.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
gerade gefunden...
http://www.garmisch-partenkirchen.de/de ... 64e98.htmlHebauf für Deutschlands größten Speicherteich
Am 11. Oktober wurde im Beisein von 1. Bürgermeister Thomas Schmid, den beteiligten Firmen und Projektanten, Nachbarn und Vertretern des Gemeindebauamtes der Hebauf für Deutschlands größten Speicherteich gefeiert.
Das Bauwerk mit einem Fassungsvermögen von 70 Millionen Litern bei einer Länge von 250 Metern bringt zusammen mit den Beschneiungsanlagen erhebliche Verbesserungen am Classic-Skigebiet mit sich: Das Hausberggebiet erhält eine Trink- und Abwasserentsorgung, die Piste am Adamseck wird verbreitert und der Kreuzwankellift ist besser an die künftig beschneiten Dreh- und Hornabfahrten angeschlossen. Außerdem konnte durch die Deponierung des Speicherteichaushubes an der Tröglhütte ein Skiverteiler geschaffen werden, der die Verbindung zwischen dem Hausberg- und Kreuzeckgebiet erheblich verbessert und erleichtert.
Die gleichzeitig laufenden Arbeiten an der Pumpstation bringen eine Gesamtleistung von 500 Liter Beschneiungswasser pro Sekunde. Insgesamt werden bei Fertigstellung der Baumaßnahmen 15 Hektar der Drehbfahrt und 10 Hektar der Hornabfahrt beschneit werden können. Die Kosten für das Gesamtprojekt belaufen sich auf rund 10 Millionen Euro. Gemeinsam mit den bestehenden Anlagen am Bödele und Kreuzeck-Tal wird die Beschneiungsanlage Kandahar-Kreuzwankl-Dreh-Horn die schlagkräftigste Anlage Deutschlands.
Garmisch-Partenkirchen, 12.10.07
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Was jetzt aus dem Artikel nicht eindeutig hervorgeht: Werden doch schon zu dieser Saison die beiden Talabfahrten am Hausberg, Kochelberg- und Hornabfahrt beschneit, oder wie vorgesehen erstmal nur die Kochelberg und in den nächsten Jahren dann die Horn?
Die Frage ist: Wann ist die endgültige Fertigstellung?Insgesamt werden bei Fertigstellung der Baumaßnahmen 15 Hektar der Drehbfahrt und 10 Hektar der Hornabfahrt beschneit werden können.
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Mit Skiverteiler wird vermutlich eine Geländeveränderung gemeint sein, mit der die Skifahrerströme klarer in die jeweilige Richtung fahren können, damit kein Chaos auf der Piste entsteht!DAB hat geschrieben:2. Frage: Was ist ein Skiverteiler?
3. Frage: Wo liegt denn dieser Riesenteich?
Der Riesenteich liegt soweit ich weiß am Hausberg!
- snowworld
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 344
- Registriert: 31.07.2003 - 22:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Der Teich ist wirklich recht groß und direkt links vom Adamswiesnlift. (von der Fahrtrichtung Schlepplift gesehen) Beim Schlepper musste wegen der Baumaschinen das Seil demontiert werden.
Die rote Hausbergabfahrt ist jetzt vollbeschneit - alle ca. 30 Meter gibts einen Schacht. Die Lanzen oder Kanonen waren noch nicht montiert. Bis der See fertig ist braucht es sicher noch 2 - 3 Wochen. Und dann ist er auch noch leer und ich weiß nicht obs dort genug Wasser gibt um dieses Jahr schon ordentlich zu beschneien
Bei der Bergstation Olympiaschlepplift wurde auch ordentlich umgebgraben und die Abfahrt verbreitert
Immerhin der erste Anfang ist im Classic Gebiet gemacht!!!!
Die rote Hausbergabfahrt ist jetzt vollbeschneit - alle ca. 30 Meter gibts einen Schacht. Die Lanzen oder Kanonen waren noch nicht montiert. Bis der See fertig ist braucht es sicher noch 2 - 3 Wochen. Und dann ist er auch noch leer und ich weiß nicht obs dort genug Wasser gibt um dieses Jahr schon ordentlich zu beschneien

Bei der Bergstation Olympiaschlepplift wurde auch ordentlich umgebgraben und die Abfahrt verbreitert

Immerhin der erste Anfang ist im Classic Gebiet gemacht!!!!

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Ich denke mal es passt am besten hier. Die neue Website zur Schi WM ist online. Da stehen einige interessante Informationen zu geplanten Baumaßnahmen. Unter anderem wird dort der Ersatz für die Kreuzjochbahn erwähnt. Es heißt, sie soll die obere Hälfte der Kandahar abdecken. wenn man das auf die Goldwage legt, könnte es ein Indiz für die Verlängerung nach unten sein.
- i-Sl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 414
- Registriert: 30.07.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke für den Link.
Hab dort folgende interessante Grafik gefunden:

Leider etwas undeutlich, aber zu den neuen Liften ist ein bisschen was zu erkennen. Scheinbar wird die neue Kreuzjochbahn doch nicht den Olympialift mitersetzen, sondern nur um etwa 100m verlängert und eine direkte Trasse bekommen (HU etwa 340m). Dafür ist aber eine komplett neue bisher, hier noch gar nicht erwähnte, Bahn von der Talstation der Kreuzeckbahn bis zum Herren Riesenslalom Start eingezeichnet (ca 1200m lang und 400m HU, müsste also was kuppelbares werden). Macht natürlich auch Sinn, weil man ansonsten für Riesenslalom und Kombinationsslalom jedesmal die Kreuzeckbahn benutzen müsste. Gibt also vielleicht doch immerhin 2 neue Bahnen im Classicgebiet zur WM.
Hab dort folgende interessante Grafik gefunden:
Leider etwas undeutlich, aber zu den neuen Liften ist ein bisschen was zu erkennen. Scheinbar wird die neue Kreuzjochbahn doch nicht den Olympialift mitersetzen, sondern nur um etwa 100m verlängert und eine direkte Trasse bekommen (HU etwa 340m). Dafür ist aber eine komplett neue bisher, hier noch gar nicht erwähnte, Bahn von der Talstation der Kreuzeckbahn bis zum Herren Riesenslalom Start eingezeichnet (ca 1200m lang und 400m HU, müsste also was kuppelbares werden). Macht natürlich auch Sinn, weil man ansonsten für Riesenslalom und Kombinationsslalom jedesmal die Kreuzeckbahn benutzen müsste. Gibt also vielleicht doch immerhin 2 neue Bahnen im Classicgebiet zur WM.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal