Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Hochpustertal (Alta Pusteria) (ITA, AUT)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von chr »

Winter210 hat geschrieben:Den Gedanken teile ich mit dir. Die erste Hälfte der schwarzen Talabfahrt nach Sexten an der Pendelbahn ist eigentlich nur Ziehweg; dürfte für Familien und "Nicht-Profis" machbar sein. Probleme bereiten dürfte der untere Abschnitt, der ist wirklich schwarz und könnte für viele ein Problem werden.

Stellt sich die Frage: Braucht das Skigebiet wirklich einen Aufschwung? Die Finanzen scheinen zu stimmen, die Pistenpflege ist bereits top und einige Anlagen fahren bereits an ihrer Kapazitätsgrenze (speziell EUB Richtung Rotwand und EUB Richtung Helm -> war allerdings die erste Januarwoche 2012)
Okay, dann ist der Weg von Vierschach bis zum Kreuzbergpass und vielleicht einmal weiter nach Padola auch für Nicht-Profis möglich. Für den Rückweg sollten dann aber die Nicht-Profis den Bus nach Moos nehmen. Besser wäre allerdings auch in diese Richtung eine familientaugliche Schiverbindung.
Und zum Thema Aufschwung: Ich dachte die Sextner Bevölkerung argumentiert damit für die Verbindung. Man baut dort sicher keine zusätzlichen Bahnen, wenn man nicht auch zusätzliche Gäste benötigt.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Tibor
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 323
Registriert: 06.02.2005 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Tibor »

Winter210 hat geschrieben:auf meine Frage bezüglich der Anzahl der tatsächlichen Pistenkilomter erhoffe ich mir weiterhin eine Antwort.
Hab meine Antwort in Die Vermessung der Pisten gepostet.
puschtra
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 20.04.2012 - 16:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von puschtra »

f6bf04f6.m.jpg
Am kommenden Samstag findet in Sexten eine große Demonstration gegen den Baustopp statt. Vielleicht ist gerade der ein oder andere Alpinforumler in der nähe. Wir brauchen hier wirklich jeden. :wink:
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von miki »

@Puschtra: Daumen hoch den Sextnern für die Aktion :respekt: , es war Zeit dass endlich einmal auch Befürworter eines Projektes eine Demo veranstalten, und nicht immer nur die Verhinderer. Nach Sexten anreisen werde ich zwar extra dafür nicht :oops: , trotzdem wünsche ich euch eine hohe Beteiligung. In diesem Zusammenhang finde ich auch das Resultat der Umfrage in den SüdtirolNews vielversprechend, fast 63% Ja - Stimmen südtirolweit finde ich in heutiger Zeit, wo man in den Medien nur so von grün - propaganda bombardiert wird, ein überraschend gutes Ergebnis. Es wäre interessant zu wissen, welche Resultate eine solche Umfrage in Sexten hätte. Ich lebe zwar schon lange genug auf dieser Welt dass ich mir sicher bin, dass es dem Herrn Verwaltungsrichter Hugo Sowieso sch****egal ist was die südtiroler - oder gar sextner - Bevölkerung zum Thema meint (er ist eh auf Lebenszeit ernannt) und die nette Unterstützungserklärung des Landesverbandes der Handwerker wird auf einen H. P. Stauder wohl auch wenig Eindruck machen (es sind eh nur depperte Handwerker, da braucht es schon die intelektuelle Breite eines Volksschullehreres um das Gesamtbild zu sehen :twisted:), vielleicht wird aber wenigstens der eine oder andere Politiker beginnen, sich Gedanken zu machen?

Also: macht es gut, und viel Glück. Damit ich hoffentlich am 26. September neue Bilder mit ganz vielen Baggern entlang der neuen Pisten sehen kann :wink: !
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
puschtra
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 20.04.2012 - 16:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von puschtra »

Heute fand die Kundgebung statt. Und es war....einfach Unbeschreiblich! Über 1500 Leute nahmen daran teil und es war ein großer Appell an die Richter den Baustopp, der leider bis zum 24 September gilt, wieder aufzuheben. Wir in Sexten haben nie mit so einer masse von Menschen gerechnet! Und hier ein sehr interessantes und emotionales Video, das aber die Lage sehr gut beschreibt!Es wurde auch bei der Kundgebung präsentiert.

https://www.youtube.com/watch?v=3SEGBl8P_lg


Hier der Artikel con stol.it

http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-U ... es-Wollens
rajc
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1937
Registriert: 30.08.2008 - 23:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von rajc »

Gewaltige Kundgebung, noralerweise ist solcheine immer dagegen aber so wie es ausschaut sind alle Einheimischen dafür.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von j-d-s »

Wenn man mal bedenkt, dass Sexten 2000 Einwohner hat, sind 1500 Leute schon ne ganze Menge :D. Die werden zwar nicht alle aus Sexten sein, aber auch im Umland wohnen ja nicht wirklich viele Leute.

Hoffentlich sind jetzt diese Baugegner endlich mal still. Und vor allem ist es hier ja so, dass die Verbindung relativ gesehen wirklich viel bringt, v.a. wirtschaftlich gesehen, während der PVG in Ischgl nicht so eine Bedeutung hat. Auch wenn natürlich jede Skigebietserweiterung richtig und wichtig ist.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Rüganer »

Jaja, diese Grünen. Sie schreiben anderen ja gerne vor, wie die zu leben haben, Verbote gehören zu ihren Lieblingsbeschäftigungen.
Aber wenn ihnen mal der Wind ins Gesicht weht, sind se schnell beleidigt.
http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2 ... rtner.html

Ja klar, wer sich gegen den Willen von 90 % der Bevölkerung stellt .....
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von miki »

@puschtra: Gratulation für die gelungene Veranstaltung :zustimm: , da werden sich auch ein paar Politiker ihre Gedanken machen müssen. Die Reaktion des 'Heimatpflegeverbandes' ist hingegen nur noch peinlich :oops: , so viel Schwachsinn in einem Beitrag habe ich selten gelesen:
...den engagierten und selbstlosen Umweltschützer...eine baldige Abwanderung in Erwägung ziehen... wegen ihres selbstlosen und starken Engagements...auf niederträchtigste Weise...
Als ich diese Wortwahl gelesen habe, wusste ich dass mich der Text stark an irgendwas erinnert das ich sehr ähnlich bereits irgendwann gelesen habe ... dann ists mir eingefallen :licht: : Geschischtsbücher die ich als Jugendlicher in den frühen 80ern im ehemaligen YU in der Volksschule gelesen habe, dort mussten wir über irgendwelche Vorkriegsrevolutionäre lernen, die engagiert und selbstlos für die Arbeiterklasse gekämpft haben und deshalb von dem damaligen Regime auf niederträchtigste Weise verfolgt wurden ;D. Wie sich dann diese 'engagierten und selbstlosen Kämpfer gegnüber andersdenkenden verhalten haben, als sie selbst an der Macht waren, sollte allgemein bekannt sein. Nur so, zum Nachdenken ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Thunderbird80 »

bleibt nur noch zu hoffen dass es nioch was wird für kommenden Winter. Denkt ihr das klapt noch wenn ene September der baustopp aufgehoben wird? Sind das 2 Lifte mit großen Tief oder Hochbauten oder einfach nur Baukastensystem?
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von miki »

Noch was interessantes zum Thema: Seilbahn-Obmann NR Franz Hörl entschuldigt sich bei Südtirolern für die Entgleisungen des Nordtiroler Extremisten Gurgiser!
Irgendwie ist es mir entgangen - was hat der Gurgiser denn diesmal verbrochen? Im Beitrag steht u. a. ' ... offen zu Gewalt aufzurufen, kann nicht ohne Konsequenzen bleiben'?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
puschtra
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 20.04.2012 - 16:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von puschtra »

@ miki

Danke für dein Kompliment! Hoffentlich haben wir etwas bewirkt mit dieser Kundgebung! Ich hoffe stark dass ein Urteil am 24. September gefällt wird. Das das Urteil negativ ausfällt habe ich weniger Sorgen, weil dann würden ja Experten, die die UVP und andere Prüfungen (Nur zur Info: Marc Winkler, der Geschäftsführer der Sextner Dolomiten AG, erzählte uns bei der Kundgebung, dass nur für das zweite Projekt alleine schon über 5000 Dokumente für 150 Ämter, Stellen, usw. ausgefüllt werden mussten) durchgeführt haben ignoriert werden. Aber meine größte Sorge ist, dass es wie beim ersten Urteil, dass immer noch nicht gesprochen ist, kommt, und wir nicht mal das nächste Jahr weiterbauen können. Aber hoffen wir mal dass sich die Sache bis zum 24. September etwas legt und die Richter (angeblich sollen 4 Richter dass Urteil fällen) ein Urteil fällen.

@ Thunderbird80
bleibt nur noch zu hoffen dass es noch was wird für kommenden Winter. Denkt ihr das klapt noch wenn ene September der baustopp aufgehoben wird?


Die komplette Verbindung heuer noch zu bauen ist fast unmöglich. Da müsste Tag und Nacht gearbeitet werden und es brauch nur im Oktober schlechtes Wetter kommen, dann ist die Materialversorgung der Bergstation nur noch mit dem Hubschrauber möglich. Also ich schätze zu 90% werden wir heuer noch keine neue Piste bekommen, aber mein „Bauherz“ hofft trotzdem auf den Weiterbau und der Traum wäre natürlich noch eine unerwartete Vollendung ;)
Sind das 2 Lifte mit großen Tief oder Hochbauten oder einfach nur Baukastensystem?


http://www.regione.taa.it/bur/pdf%5CI-I ... 321301.pdf

Also wer Lust und Zeit hat kann sich die 237 Seiten durchlesen (Zur Motivation: Ca. 70 sind die Zusammenfassung auf Italienisch ;) )

Aber für die, die dafür keine Zeit haben oder keine Lust, fasse ich das neue, 2. Projekt einmal kurz zusammen.



Wie man im Dokument auf Seite 196 sieht, werden für die Verbindung 2 Lifte mit 2 Pisten gebaut. Als Lifte werden zwei 8er EUB von Leitner erbaut. Die EUB „Drei Zinnen Blick“ wird von der Signaue aus hoch bis zum Stiergartrten erbaut. Die Zweite startet 100m ober dem „Kristlerhang“ und der Helmhanghütte auf der Talabfahrt nach Sexten und überspannt das darunterliegende Tal mit dem „Villgraterbach“ in einer Höhe von ca. 70 bis 75 Meter. Daraufhin wird mittels einer Mittelstation mit einer Kurve die Bahn in Richtung Stiergarten gelenkt. Beide Bahnen treffen an der Bergstation zusammen.
Die Gondeln der Bahn „Drei Zinnen Blick“ werden bei der Talstation unterirdisch untergebracht. Eine Brücke über den Bach verbindet dann die Piste Signaue mit der neuen Piste.
Hier ein Fotomontage der Talstation "Drei Zinnen Blick"  Quelle: http://www.tageszeitung.it/2013/06/10/unsensibler-landesrat/
Hier ein Fotomontage der Talstation "Drei Zinnen Blick" Quelle: http://www.tageszeitung.it/2013/06/10/unsensibler-landesrat/
Die Gondeln der Bahn „Schafalm“ werden auch an der Talstation „halb-unterirdisch“ untergebracht. „Halb-unterirdisch“ bedeutet, dass das Magazin in den Hang gebaut wird und die Vorderseite noch sichtbar ist.
Die Stationen sind normale Standartstationen von Leitner, also nichts besonderes. Das ist eigentlich grob das wichtigste was man so über die Verbindung sagen kann. Wenn noch Fragen sind nur her damit :D

Nochmal @ miki
Noch was interessantes zum Thema: Seilbahn-Obmann NR Franz Hörl entschuldigt sich bei Südtirolern für die Entgleisungen des Nordtiroler Extremisten Gurgiser!
Irgendwie ist es mir entgangen - was hat der Gurgiser denn diesmal verbrochen? Im Beitrag steht u. a. ' ... offen zu Gewalt aufzurufen, kann nicht ohne Konsequenzen bleiben'?

Hier der Link zum Artikel von Gurgiser: http://www.forum-bruneck.com/?p=16916

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von j-d-s »

puschtra hat geschrieben:
Noch was interessantes zum Thema: Seilbahn-Obmann NR Franz Hörl entschuldigt sich bei Südtirolern für die Entgleisungen des Nordtiroler Extremisten Gurgiser!
Irgendwie ist es mir entgangen - was hat der Gurgiser denn diesmal verbrochen? Im Beitrag steht u. a. ' ... offen zu Gewalt aufzurufen, kann nicht ohne Konsequenzen bleiben'?

Hier der Link zum Artikel von Gurgiser: http://www.forum-bruneck.com/?p=16916
Wenn ich in Tirol wohnen würde, würde ich wohl bei der Polizei einfach mal Strafanzeige gegen diesen Typen stellen. Könnte mir gut vorstellen, dass die Staatsanwaltschaft sich dafür interessiert.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Af »

Ich bin heilfroh, dass du nicht in Tirol wohnst...

@ Gurgiser: Trotzdem verstehe ich nicht, was sich der Gurgiser in Südtirol einmischt. Wählen ihn in Nordtirol mittlerweile zu wenige Leute nach seinem Eindruck, dass er eine Kandidatur in Südtirol anstreben muss?

@ Politik: Das politische Hickhack ist etwas verstörend. Aber da bei Ingolstadt ein halb gebautes Windrad rumsteht, Stromtrassen in Deutschland wegen Verhinderern nicht gebaut werden etc.... ist das wohl ganz normal heutzutage.

@ Verbindung: Na dann kommt die volle Verbindung eben erst nächstes Jahr. Hauptsache sie kommt. :D Was ist denn nun mit der Anbindung an das Schulz´sche Gebiet?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von frank123 »

puschtra hat geschrieben:
Die komplette Verbindung heuer noch zu bauen ist fast unmöglich. Da müsste Tag und Nacht gearbeitet werden und es brauch nur im Oktober schlechtes Wetter kommen, dann ist die Materialversorgung der Bergstation nur noch mit dem Hubschrauber möglich. Also ich schätze zu 90% werden wir heuer noch keine neue Piste bekommen, aber mein „Bauherz“ hofft trotzdem auf den Weiterbau und der Traum wäre natürlich noch eine unerwartete Vollendung ;)
Na dann lassen wir uns nach Ried halt ein 2. Mal zeigen, wie schnell im Pustertal gearbeitet werden kann, wenn es drauf ankommt. Ich würde fast wetten, dass die Verbindung zu Weihnachten aufgeht, wenn es am 24.09. ein Urteil gibt! Freu mich schon drauf sie im Januar zu nutzen :ja:
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von j-d-s »

Af hat geschrieben:Ich bin heilfroh, dass du nicht in Tirol wohnst...
Naja, was der da schreibt, kann man teilweise schon als Aufruf zur Gewalt ansehen. Und ich kann mir sogar vorstellen, dass manche sowas sogar umsetzen, so wie bisweilen manche Umweltschützer drauf sind.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Af »

Wenn ich mir aber Anschau, wie Sölden (Gaislachkogel) und Pitztal (Notweg) mit der Natur umgehen, gilt das aber auch für beide Seiten... :-)

Deswegen bin ich gegen Auswüchse à la Gaislachkogel aber auch für behutsame, sinnvolle Erweiterungen.

Dass die Puschterer gleich am Ersten Tag mit einer dermassen Gewalt loslegen, hat sicherlich viele schockiert. Evtl. hätte man das etwas behutsamer starten sollen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von j-d-s »

Nur dass Umweltschutzverstöße in keinster Weise mit Gewalt gegen Menschen vergleichbar sind. Ich hab noch nie davon gehört, dass irgendeine Bergbahngesellschaft Gewalt anwendet oder dazu aufruft, im Gegensatz zu den Umweltschützern.

Es wurde vielleicht mal in Grauzonen schon mit Baumaßnahmen angefangen, aber das ist alles. Insbesondere hier war es ja so, dass die Abholzungen nachweislich legal waren.

pele21
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 23.05.2007 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von pele21 »

Hallo,

weiß jemand, ob am Porzen irgendwas gebaut wird. Auf der Sextner Gemeindeseite wurde eine Genehmigung erteilt um am Porzen täig zu werden

http://www.gemeinde.sexten.bz.it/system ... =220875464Nummer 153/2013

Gruß an alle
puschtra
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 20.04.2012 - 16:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von puschtra »

Hallo,

weiß jemand, ob am Porzen irgendwas gebaut wird. Auf der Sextner Gemeindeseite wurde eine Genehmigung erteilt um am Porzen täig zu werden

http://www.gemeinde.sexten.bz.it/system ... 5464Nummer 153/2013

Gruß an alle
Also ich als Sextner habe nichts von einem neuen Lift oder Piste gehört. Werde mich in den nächsten Tagen genauer informieren was da gebaut werden soll.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Downhill »

Der Vollständigkeit halber:
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... llstand%22

Und:
Die Grundstücksbesitzer im Projektgebiet wurden einzeln kontaktiert, alle haben letztlich per Unterschrift ihr Einverständnis für den Lückenschluss gegeben
Die Sextner Dolomiten AG ist im Besitz von 380 Familien in Sexten. Seit Bestehen der Aktiengesellschaft haben diese noch nie Gewinne entnommen, weil immer wieder reinvestiert wurde
Ja, die bösen Großkapitalisten :roll:
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Rüganer »

Sogar Reinhold Messner spricht sich FÜR die Verbindung aus !
Ich sehe mich als grün-liberalen Denker und aber mir gehen diese Fundamentalisten, zum Teil Krypto-Faschisten, die zum Teil in Zeitungsredaktionen sitzen, auf die Nerven. Es ist nicht okay, wenn Gruppen oder Einzelne, die sich oft nicht informiert haben, die die Hintergründe nicht kennen alles niedermachen können. Wir machen uns in Südtirol unseren Erfolg oft selbst kaputt, aus reiner Dummheit der vielen Besserwisser. In Sexten ist die Mehrheit für die Investition! Trotzdem, man darf natürlich diskutieren. Dafür waren zehn Jahre Zeit. Die Entscheidungen fallen zuletzt oben in den zuständigen Gremien und im Landtag und nicht irgendwo auf der Straße. Wir haben nämlich keine Basisdemokratie, sondern eine Stellvertreterdemokratie. Deshalb verstehe ich nicht, dass sich der größere Teil der Südtiroler Medien auf die Seite der Undemokratischen stellen.
Der Mann hat sowas von recht :top: :top: :top:



http://www.tageszeitung.it/2013/09/09/n ... notwendig/

edit : link verbessert
Danke Bulgarien !
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von Richie »

puschtra
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 20.04.2012 - 16:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Hochpustertal

Beitrag von puschtra »

Heute war der heiß ersehnte 24. September. Noch ist kein Urteil gefallen.Es wird voraussichtlich Morgen verkündet. Die Spannung ist extrem. Hier werden Neuigkeiten immer recht schnell online gestellt (auch wenn die Seite eher dagegen ist).

http://www.tageszeitung.it/2013/09/24/a ... en-sexten/

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“