Seite 14 von 28

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 24.12.2012 - 14:15
von ski-chrigel
Winter210 hat geschrieben:
6KSB Motta-Urdenrfürggli --> Doppelmayr
6KSB Heimberg-Motta --> Doppelmayr
Meinen Informationen zufolge ist das falsch.
Woher beziehst Du denn Deine Informationen????

Hier steht's (habe ziemlich lange suchen müssen) ganz offiziell mit allen Details:
http://www.kantonsamtsblatt.gr.ch/epape ... -11_022_02
Es sind also wie erwartet zwei 6er-Sesselbahnen mit Hauben.
Alles andee macht aus meiner Sicht auch gar keinen Sinn.

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 24.12.2012 - 14:24
von Winter210
Soweit ich weiß sollen zwei 4er Sesselbahnen von Garaventa errichtet werden.

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 24.12.2012 - 14:31
von ski-chrigel
Dann weisst Du das aber ziemlich falsch. Lies bitte die öffentliche Planauflage in dem Link, den ich eingefügt habe.

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 24.12.2012 - 14:32
von ski-chrigel
Pradaschier hat geschrieben:Wenn man die 4SB Heimberg-Proschieri nicht macht wie macht man dann die Ost-West Verbindung :?:
Das kommt dann wohl ein Jahr oder so später, irgend ein leicht angepasstes Projekt, mit dem auch Mountain Wilderness leben kann. Und sooo wichtig ist das ja auch gar nicht. Von West nach Ost kommt man heute schon problemlos ohne Skis abziehen (nur ein paar Doppelstockstösse vor dem Heimberg-Lift) und umgekehrt sind es auch nur 5min zu Fuss. Da die meisten Skifahrer (die überhaupt wechseln) eh am Morgen auf der Westseite und am Nachmittag auf der Ostseite fahren, müssen sie lediglich am Schluss des Skitages die Skis abschnallen. Dieser Lift ist nice to have, mehr aber auch nicht.

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 26.12.2012 - 09:23
von benjamin
Weg frei für die Verbindung Lenzerheide-Arosa

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/16605201

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 26.12.2012 - 10:58
von ski-chrigel
Guten Morgen... :wink:
Siehe Post von Vadret am 21.12.... Das ist die offizeille Pressemitteilung, die in vielen Medien veröffentlicht wurde.

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 27.12.2012 - 08:40
von Pradaschier
Was ist mit der Verbindung mit Tschiertschen?

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 27.12.2012 - 09:55
von ski-chrigel
????? Die hat sich doch schon vor Jahren wegen zu grosser Opposition der Umweltverbände in Luft aufgelöst. Ursprünglich waren zwei Lifte ins Urdental geplant, damit die Verbindung nach Arosa mittels zweier Beschäftigunganlagen hätte hergestellt werden können und dann hätte es noch einen Abzweiger nach Tschiertschen geben sollen. Aber das ist schon laaaaange vom Tisch.
Oder meinst Du was anderes?

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 27.12.2012 - 19:57
von Pradaschier
Wieso baut man denn die 8EUB Alp Stätz erst 2015 und nicht gleich für die nächste Saison?

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 28.12.2012 - 08:19
von Richie
Vielleicht weil man neue Bahnen auch bezahlen muss bzw. jemanden braucht der diese Investitionen (zumindest teilweise) finanziert? Der Bau der Verbindungsbahn und der neue Sesselbahn kommenden Sommer haben schon ein beträchtliches Investitionsvolumen...

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 31.12.2012 - 12:31
von paddington
die Webseite zur Verbindung wurde aktualisiert.
http://www.arosalenzerheide.ch/
Mit Visualisierungen der Stationen und technischen Daten der Anlagen.

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 02.01.2013 - 17:27
von Schöditaz
paddington hat geschrieben:die Webseite zur Verbindung wurde aktualisiert.
http://www.arosalenzerheide.ch/
Mit Visualisierungen der Stationen und technischen Daten der Anlagen.
Komisch, dass da die abgeblasene Ost-West Verbindung auch noch drin ist...

Noch ein Link zu einem Artikel von heute auf SO online: http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... ev=regions

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 02.01.2013 - 18:13
von Vadret
Schöditaz hat geschrieben:Komisch, dass da die abgeblasene Ost-West Verbindung auch noch drin ist...
Die ist alles andere als abgeblasen, sondern die Baueingabe wurde zur Überarbeitung zurückgezogen. Eine neue Variante kann immernoch folgen im Verlauf des Winters.

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 14.01.2013 - 14:59
von Dachstein
Ausgemistet! Und neuen Usern steht es frei, die FAQ durchzulesen. ;)

MFG Mod. Dachstein

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 15.01.2013 - 19:54
von ski-chrigel
Nur am Rande im Zusammenhang mit der Infrastruktur, aber dennoch, als direkte Folge dieser neuen Verbindung:
Auskunft vom Stv CEO der Bergbahnen Lenzerheide: Die beiden Verwaltungsräte der Lenzerheide Bergbahnen AG und der Arosa Bergbahnen AG haben entschieden, dass man mit den neuen Wintersportgebiet nicht mehr im Top Card Verbund teilnehmen wird. Zusammen mit den beiden übrigen Top Card Regionen wurde vereinbart, dass Lenzerheide per Ende dieser Wintersaison aus dem Verbund aussteigen wird. Eine entsprechende Medienmitteilung ist zur Zeit in Bearbeitung. Top Card’s, welche über mehrere Jahre gekauft wurden, werden weiterhin auf der Lenzerheide gültig sein, unter welchen Umständen Arosa dazu gegeben wird, wird zur Zeit mit Arosa verhandelt.

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 08.03.2013 - 08:15
von Richie

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 31.03.2013 - 13:20
von RogerWilco
Es wird nur noch Skitickets geben, die Arosa und Lenzerheide beinhalten:

http://www.arosa.ch/sites/wintersportge ... ckets.html

Für Lenzerheide machen die 69CHF für die Tageskarte keine großen Unterschied, aber für Arosa ist eine Steigerung von 61CHF auf 69CHF schon recht groß. Hätte es gut gefunden, wenn es auch nur für die einzelnen Gebiete Karten gegeben hätte, denn an einem Tag lohnt die Verbindung eh nicht so recht.

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 31.03.2013 - 14:42
von Wombat
Imho einfach Boykottieren. Wer alles mit macht, ist dann selber schuld, wenn er Abgezockt wird. Die Port du Soleil zeigt das es auch anders geht.

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 31.03.2013 - 16:05
von MF3330
Wombat hat geschrieben:Imho einfach Boykottieren. Wer alles mit macht, ist dann selber schuld, wenn er Abgezockt wird. Die Port du Soleil zeigt das es auch anders geht.
Und vor allem noch billiger ! :D

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 31.03.2013 - 16:20
von McMaf
Fraglich auch, ob es dann noch verbilligte Tickets geben wird, wie es momentan beispielsweise im konstanzer Karstadt Sport der Fall ist. Dort konnte ich für die heurige Saison als Student Pässe für die Lenzerheide um 29€ erwerben. Ich befürchte dass das wegfallen wird. Und dann zieht mich auch nichts mehr zur Lenzerheide.

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 31.03.2013 - 18:46
von ski-chrigel
Ihr seid auch Jammertanten... Ich finde die 69.- gerechtfertigt für diese Grösse und ich werde ich das ganze Gebiet nutzen. Freue mich schon sehr darauf. Arosa war mir vorher alleine zu langweilig, so aber machts richtig Sinn.

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 31.03.2013 - 18:51
von tom75
Wenn sich zwei skigebiete verbinden, die beide allein schon maximal mässig sind, kann die tageskarte von mir aus auch hundert franken kosten, denn ich nutze sie eh nicht :) wenn schon graubünden, dann laax, surselva oder engadin, lenzerheide hat für mich null komma null charme und arosa ist einfach kein tolles skigebiet.

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 31.03.2013 - 19:20
von baeckerbursch
Das Wertet das Angebot doch deutlich auf - ich finde es für Arosa toll.

Die 8,- kannst auch verkraften. Arosa ist so oder so sauteuer.

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 31.03.2013 - 20:11
von oberländer
Das Problem ist halt, dass das neue Gebiet flächenmässig so gross wird, dass ich in einem Tag gar keine Chance habe, alles abzufahren. All die Transfers (Luftseilbahn Arosa-Lenzerheide, Transfer Lenzerheide-Ost-West) ziehen sich zeitlich sehr in die Länge. Wer nun aus verschiedenen Gründen nur in Arosa/Lenzerheide fahren will, muss nun trotzdem den vollen Preis bezahlen. Da vermisse ich vergünstigte Tickets die nur für ein Gebiet gelten würden.

Für Lenzerheide-Kunden ist's attraktiv. Ich zahle nur 4Fränkli mehr für 60 zusätzliche Pistenkilometer. Umgekehrt haben die Aroser schon vorher mit den 61 Fr. einen Wucherpreis verlangt, mit der Erweiterung stimmt wenigstens das Preis-Leistungsverhältnis einigermassen.

Die 69 Fr. sind ein normaler Preis fürs Bündnerland. Zusammen mit Arosa ist die Lenzerheide Pistenkilometermässig mit Laax vergleichbar, wo die Tageskarte sogar noch mehr kostet. Und wer von Wucher spricht, soll mal nach Davos fahren, wo die gleichen Preise für nur halb so grosse Skigebiete verlangt werden...

Re: Verbindung Lenzerheide-Arosa-Tschiertschen

Verfasst: 01.04.2013 - 19:27
von Theo
Also wenn wir die diesjährige Dolomitenequipe mit snowflat und br403 losschicken werden diese uns glaube ich sehr gut beweisen dass man das verbundene Gebiet in einem Tag ganz locker durchfahren kann, ansonsten schicken wir dann die vorwiegend in Frankreich kilometerfressenden kaldini und thomasg hin.
Dass es nur mehr einen Skipass geben wird hättet ihr euch schon längst denken können, denn hätte man jetzt kommuniziert dass es auch getrennte Skipässe geben würde wären die Lenzerheidner auf die Barrikaden gegangen und wären noch im stande gewesen die Verbindung sterben zu lassen. Arosa will die Verbindung viel mehr, also ist es auch an Arose entsprechend etwas zu geben. Es geht nicht, auf der einen Seite über die Lenzerheide Tagesgäste zu gewinnen aber möglichst viele Wochengäste bei sich lassen zu wollen, so nach dem Motto: Für euch ist es billiger, dafür bleibt die ganze Kohle bei uns.

Dass das ganze Gebiet deshalb auf das jetztige Lenzerheide Preisniveau angehoben wird war ja auck klar, das man aber diese auch noch um 6% anhebt ist in der Situation wo sich die Schweiz momentan Währungstechnisch befindet aber alles andere als ein gutes Werbemittel.