Seite 14 von 19
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 11.07.2018 - 20:15
von judyclt
Die Talabfahrt ist schön, aber trotzdem fehlt quasi der gesamte interessante Teil des eigentlichen Höhenskigebiets.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 12.07.2018 - 07:45
von onnem
hhenne hat geschrieben: 10.07.2018 - 08:46
Wird so überhaupt noch jemand in St. Valentin für den einen Schlepper hochfahren? Die Haideralm ist doch dermaßen unattraktiv geworden, so dass die neue Bahn einzig als Zubringer statt Verbindungsbahn gesehen werden kann.
Das ist doch genau der hinterliegende Gedanke, bei diesem Projekt?
Wenn man wirklich den Haideralm behalten wollen haette, dann haette man wohl eine Okkasion anlage gekauft fur den bereich bis ganz oben dort, und all diesen anderen kleinkram Lifte dort oben abgebaut.
Nicht so schierig zu vorhersagen was geschiehen wird
-mit dem geplanten grand plan abfahrt - die bleibt wohl fuer immer geplant
-mit der kabinenbahn zur und lifte auf dem haideralm wenn grosse wartung oder konzession
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 12.07.2018 - 11:25
von bastian-m
Ich war im Juni ein paar Tage in der Reschensee-Region. Da wurde ungefähr auf dem Evidenzniveau "Dorfstammtisch" berichtet, dass der Bau einer Ersatzanlage im oberen Bereich der Heider Alm für den Sommer 2019 oder 2020 geplant werde.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 12.07.2018 - 20:45
von judyclt
Solange das perspektivisch noch am Stammtisch im Raumsteht, gibt es immerhin noch Hoffnung. Das freut mich.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 01.08.2018 - 22:11
von Christopher
judyclt hat geschrieben: 12.07.2018 - 20:45
Solange das perspektivisch noch am Stammtisch im Raumsteht, gibt es immerhin noch Hoffnung. Das freut mich.
Das ist nicht nur Gerede vom Stammtisch! Bei aller Rummeckerei hier, hat sich niemand die Mühe gemacht in den Fachplan von 2016 zu schauen. Der Ersatz der 3SB ist dort längst eingebracht.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 13.08.2018 - 01:27
von j-d-s
Richie hat geschrieben: 09.07.2018 - 18:20
Auf der Homepage gibt es jetzt auch den aktualisierten
Pistenplan inklusive der Verbindung.
Was ist eigentlich diese Piste/Ziehweg Nr. 13? Ist die real? Und auch häufiger offen?
Wobei mir schleierhaft ist, wer auf die Idee gekommen ist, dass man die oberen Lifte der Haideralm abreißen/stillegen muss. Die 3SB stammt laut seilbahntechnik von 1990, die müsste also bis mindestens 2020 Konzession haben. Und wenn man sieht was im eigentlichen Italien so alles an Uralt-Liften noch betrieben wird, könnte man die genauso wie die SLs sicher noch viele Jahre weiter betreiben.
Gerade durch die Verbindung könnte man die sicher rentabel betreiben, weil mit diesen Liften sicher auch Leute von Schöneben da hoch fahren würden.
So wirklich der Sinn von ner Verbindung ist es nicht, wenn man dann in einem der verbundenen Gebiete die Hälfte der Lifte ersatzlos abreißt...
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 13.08.2018 - 08:09
von jockel77
j-d-s wrote
Gerade durch die Verbindung könnte man die sicher rentabel betreiben, weil mit diesen Liften sicher auch Leute von Schöneben da hoch fahren würden.
Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Gerade angesichts der enormen Investitionen die hier für die Installation der neuen Zubringerbahnen erbracht werden,
sollte der Vollbetrieb aller Pisten und Lifte der Haideralm sinnvoll sein.
Hier wird deutlich, dass der Betreiber die Priorität auf den Anschluss des Ortes St. Valentin an das Skigebiet Schöneben legt. Hiervon profitieren auch klar die
Vermieter von Hotelzimmern und Ferienwohnungen in St. Valentin. Eine "Aufrechterhaltung" des Lift- und Pistennetzes der Haideralm ist aus Sicht der Schöneben AG absolut nebensächlich.
Wir werden sehen, ob die Rechnung aufgeht ...
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 13.08.2018 - 21:17
von j-d-s
Besonders ärgerlich ist halt, dass man ohne vernünftigen Grund die Lifte stillegt. Ich meine, wenn die Konzession abliefe und die Verlängerung sehr teuer wäre, dann ist das eine Sache. Aber die Lifte da oben scheinen doch technisch noch in Ordnung zu sein...
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 13.08.2018 - 21:25
von Richie
Warten wir mal ab, ob in den nächsten Jahren nicht eine Reaktivierung des Bereiches der 3-SB erfolgt...
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 13.08.2018 - 22:29
von Lord-of-Ski
Habt ihr eigentlich den Fachplan gelesen den Christopher hier everlinkt hat? Hier ist doch schon ein Ersatz für die 3 SB inkl. neuer Piste vorgesehen.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 13.08.2018 - 22:33
von Wursti
Aber das erklärt doch nicht die vorzeitige Schließung?
Selbst im Falle eines Neubaus der Lifte an der Haideralm hätte man doch mit der Schließung der ursprünglichen Lifte warten können, oder was spricht dagegen?
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 13.08.2018 - 22:42
von Christopher
Das kann auch Gründe wie Kleinskigebietsförderung, etc. haben. Irgendwas wird man sich dabei denken.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 13.08.2018 - 22:44
von Estiby
Lord-of-Ski hat geschrieben: 13.08.2018 - 22:29
Habt ihr eigentlich den Fachplan gelesen den Christopher hier everlinkt hat? Hier ist doch schon ein Ersatz für die 3 SB inkl. neuer Piste vorgesehen.
Nur weil es im Fachplan so drin ist, heißt es doch nicht gleich, dass es auch so kommt. Dass dieser zudem nicht mehr aktuell ist, sieht man an der Trasse der Verbindungs-EUB. Diese endet jetzt bei der Talstation der 10-EUB Höllental (im Fachplan heißt diese Bahn noch Panorama).
Ich Fachplan waren auch mal eine Ersatzanlagen für den Seebodenlift sowie für den Valatschlift eingezeichnet. Diese werden wohl leider nicht mehr kommen.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 10.09.2018 - 05:17
von Rossignol Race
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 24.09.2018 - 20:06
von Rossignol Race
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 25.09.2018 - 08:13
von miki
Mit dem ganzen Konzept der Verbindung Schöneben - Haideralm kann ich mich nach wie vor nicht so richtig anfreunden, aber die Höllental - Piste scheint eine ganz nette Skigebietserweiterung zu werden und vor allem mit einem genialen Blick ins Tal
.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 25.09.2018 - 10:24
von jockel77
miki hat geschrieben: 25.09.2018 - 08:13
Mit dem ganzen Konzept der Verbindung Schöneben - Haideralm kann ich mich nach wie vor nicht so richtig anfreunden, aber die Höllental - Piste scheint eine ganz nette Skigebietserweiterung zu werden und vor allem mit einem genialen Blick ins Tal

.
Ja der Blick ins Tal von der neuen Höllental-Piste ist tatsächlich großartig. Frage mich, ob der Verlauf schon vorher so baumfrei war oder ob hier kräftig abgeholzt wurde. Dem Bild nach ist das Gelände ja enorm offen.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 25.09.2018 - 13:27
von Mt. Cervino
Die Piste ist der absolute Horror für jeden der noch auf naturbelassene oder lediglich moderat modellierte Pisten steht. Schlimmer geht es wirklich kaum.
Und das alles noch vor der traumhaften Kulisse des Reschensees...
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 25.09.2018 - 20:05
von KuT
Des extrem natürlichen Reschensees, wohlgemerkt.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 25.09.2018 - 20:20
von miki
KuT hat geschrieben: 25.09.2018 - 20:05
Des extrem natürlichen Reschensees, wohlgemerkt.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 01.10.2018 - 15:58
von Harzwinter
Mt. Cervino hat geschrieben: 25.09.2018 - 13:27
Die Piste ist der absolute Horror für jeden der noch auf naturbelassene oder lediglich moderat modellierte Pisten steht. Schlimmer geht es wirklich kaum.
Reschen-Stausee hin oder her ... die Abfahrtstrasse sieht ja aus wie in Südkorea. Oder soll das ein Weizenfeld werden??
Romantik beiseite - auch 1960 und früher angelegte Waldabfahrten wurden mit dem Bulldozer bearbeitet, nur kennen wir heute keine Fotos mehr davon. Doch bei der Höllental-Abfahrt hätte man wenigstens ein paar sanfte Wellen im Gelände belassen können. Welche Firma hat denn den Pistenbau geplant? Leitner selbst wohl eher nicht ... Ich habe die ganzen Planungs-PDFs zum Projekt zwar hier, aber nirgends ein Dokument zu den ausführenden Firmen gefunden.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 02.10.2018 - 12:57
von starli
^ Noch besser wäre m.E. gewesen, einfach 2 Pisten mit halber Breite anstatt 1 Piste mit doppelter Breite zu machen .. dann hätte ich auch etwas über die Modellierung hinweg sehen können, aber die Kombination dessen verschlimmert die Unnatürlichkeit in meinen Augen.
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 02.10.2018 - 15:15
von Richie
starli hat geschrieben: 02.10.2018 - 12:57
^ Noch besser wäre m.E. gewesen, einfach 2 Pisten mit halber Breite anstatt 1 Piste mit doppelter Breite zu machen .. dann hätte ich auch etwas über die Modellierung hinweg sehen können, aber die Kombination dessen verschlimmert die Unnatürlichkeit in meinen Augen.
Sicherlich hätte man zwei Pisten machen können, aber Schöneben verfolgt mit dieser Piste aus meiner Sicht konsequent seine Strategie sich als familienfreundliches Skigebiet mit entsprechend breiten und "familienfreundlichen" Pisten zu positioneren. Und das machen sie aus meiner Sicht nicht schlecht, auch wenn ich in Sachen Haideralm und der Skigebitserweiterung Schöneben andere Projekte/Varianten bevorzugt hätte...
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 03.10.2018 - 12:22
von starli
Hättest du jetzt "anfängerfreundliche Piste" gesagt, würd ich dir ja noch zustimmen, für die sind breite Pisten sinnvoll, damit sie kreuz und quer fahren können um wenig Kurven fahren zu müssen, aber an planierten breiten Pisten ist doch eigentlich nichts "familienfreundliches", die Kids wollen Abwechslung und fahren am liebsten die kleinsten Pfade durch den Wald, die Eltern brauchen auch keine flach planierten breiten Pisten .. bleiben noch die Großeltern, na gut, von mir aus ..
Re: Neues am Reschenpass (I)
Verfasst: 03.10.2018 - 12:50
von Richie
starli hat geschrieben: 03.10.2018 - 12:22
Hättest du jetzt "anfängerfreundliche Piste" gesagt, würd ich dir ja noch zustimmen, für die sind breite Pisten sinnvoll, damit sie kreuz und quer fahren können um wenig Kurven fahren zu müssen, aber an planierten breiten Pisten ist doch eigentlich nichts "familienfreundliches", die Kids wollen Abwechslung und fahren am liebsten die kleinsten Pfade durch den Wald, die Eltern brauchen auch keine flach planierten breiten Pisten .. bleiben noch die Großeltern, na gut, von mir aus ..
Stimmt Anfängerfreundlich paßt noch besser...