Andreas hat geschrieben:Also bei mir ist jetzt Baustopp mindestens bis zum Ende meiner Ferien. Meine Eltern haben gesagt, das sie mal einen Monat ruhe vom Bauarbeiten haben wollen. Naja dann nehm ich mir mal ne ausszeit.
Kann ich bei Deinem Elan irgendwie verstehen - würde aber in Zukunft etwas bessere Kommunikation mit der "Baubehörde" sprich Eltern anraten, manchen Vorbildbetreibern ging´s aber auch nicht besser.....
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Doch noch eine 8 CLD?
Unglaublich, aber war! Viele haben das Projekt eigentlich schon abgeschrieben doch jetzt könnte es wirklich soweit sein, das ab kommenden Winter eine neue 8er Sesselbahn auf das Mühlgrabner Horn ihre Runden dreht. Da die Bahn auch eine Zubringerbahn zur Gipfelbahn ist und die 8 CLD vor den Saisonstart warscheinlich noch nicht fertig ist werden Schuttelbusse die Besucher täglich zur Gipfelbahn bringen.
Verhandlungen über neue Bahn abgeschlossen!
Nun ist es endlich fix. Ab kommenden Winter werden die Gäste bequem mit einer neuen 6er Sesselbahn auf den Berg gebracht. Die Trasse wird vom Tal bis auf den Gipfel führen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen, verrät uns der Manager der Bergbahnen.
Jessas Maria, des is koa Trumm....wenn die Maßstabsentwicklung so fortschreitet ist das dann bald kein Modellschigebiet mehr - für die Garagierung wird Andi (fürchte ich) jetzt schon an sein Zimmer anbauen müssen.....
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Halbfertige Talstation mit einem Sessel, wie gefällt sie euch bisher?
Wie immer absolut spitze.
Was hälst du denn wenn du dir einen Sessel in Originalgröße als Sitzgelegenheit in dein Zimmer baust? Dann halt nicht aus Pappe, sondern irgendwas festeres. Würde sich doch sicherlich nicht schlecht machen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Ich habe wieder ein paar neue Baubilder für euch. Zurzeit baue ich gerade an der Bergstation, Stütze 1 bis 3 sind schon montiert. Talstation ist auch bis auf Kleinigkeiten wie Zugangsschranken,.. fertig.
Stütze 2 und 3
Blick von der Talstation auf die komplette Strecke
Nicht schlecht deine Bahn!
Woher hast du die Stützenbeschilderung? Könntest du evtl. den Link von der Internetseite reinstellen, falls du es aus dem Internet hast?
mfg.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
Stützen sind wunderschön geworden und die Robas sind auch kein Vergleich mehr zu Deinen früheren Legoteilen weil die jetzt wirklich echt wirken, Kompliment !
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Endlich ist es soweit!
Heute werden die Mühlgrabner Bergbahnen in die Wintersaison starten. Am Berg haben wir 30cm die wir mit unseren Schneekanonen aber auch mit Naturschnee hergestellt haben, erzählt uns der Manager. In Betrieb wird die 4CLF Gipfelbahn mit der Gipfelabfahrt sein. Die Panoramabahn ist schon fast fertig und wird bei ausreichend Schnee ihren Betrieb am 14. November aufnehmen.
Bauboom in Mühlgraben!
Gerade ist die neue 6KSB fertig geworden, schon kündigt sich ein neues Liftprojekt an. Am Freitag wurde mit dem Bau eines neuen Schleppliftes begonnen. Der wurde in Rekordzeit erstellt und war heute bereits im Probebetrieb. Wenn die Schneelage es zulässt, wird der neue Schlepplift nächste Woche in Betrieb gehen.
Quelle: Mühlgrabner Bergbahnen
Hier sind die ersten 2 Bilder des neuen Kuhgrabenschleppliftes: