Werbefrei im Januar 2024!

Lego-Seilbahnen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Tommy654xx
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 21.04.2008 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

ESL von Tommy654xx

Beitrag von Tommy654xx »

Hallo an alle,

nachdem ich dieses Forum mit den vielen interessanten und schönen Modell-Seilbahnen "Marke Eigenbau" entdeckt habe, möchte ich an dieser Stelle auch einmal unseren Einsessellift vorstellen:

Gebaut habe ich diesen Anfang 2005 zusammen mit und für meinen damals 6-jährigen Sohn. Der Lift ist nur einige Wochen im Jahr aufgebaut und wurde seit 2005 mehrmals geringfügig geändert (Berghütte, neue Talstation, eine weitere Stütze).

Die Aufbauten sind aus LEGO, der Antrieb wurde mit Fischertechnik realisiert und die Sessel aus Draht und Pappe gefertigt. Der Lift ist voll funktionsfähig.

Hier ein paar Bilder:


Bild
^^ Talstation mit Bushaltestelle, Pistenfahrzeug


Bild
^^ Einstieg Talstation


Bild
^^ Antrieb


Bild
^^ Stütze 2


Bild
^^ Blick von Stütze 2 über Stütze 3 zur Bergstation


Bild
^^ Stütze 3


Bild
^^ Doppelstütze 4 und Bergstation mit Einfahrstütze


Bild
^^ Bergstation mit Skihütte und biertrinkenden Gästen ;D ;D ;D


Bild
^^ Blick von der Bergstation Richtung Talstation


Mein Junior möchte inzwischen gerne einen besseren Lift oder eine EUB bauen (vor allem die 3S in Kitzbühel hat es ihm angetan), aber mir fehlen dazu die größeren Seilscheiben und vor allem eine zündende Idee für kuppelbare Sessel bzw. Kabinen.


Ich wünsche allen viel Spaß beim anschauen der Bilder ;-)


Grüße
Tommy654xx

Edit: Ans Lego-Topic gehängt.

Gruss
GMD, Moderator

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: ESL von Tommy654xx

Beitrag von seilbahner »

Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum,

gefällt mir ganz gut, was Du mit einfachen Mitteln zusammengebaut hast.
Vielleicht gibt es irgendwann mal was größeres?
Benutzeravatar
jefflifts
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 01.07.2006 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lahn Dill Bergland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: ESL von Tommy654xx

Beitrag von jefflifts »

schöner Lift! So habe ich auch angefangen!! ;-) Mach weiter so, da wird das vielleicht auch was mit dem Kuppelbaren! Wenn ich das auf deiner Webseite richtig sehe, bist du auch ein Stubaier Gletscher-Fan ;-) (gute Skigebietswahl!!!)
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: ESL von Tommy654xx

Beitrag von falk90 »

Erst mal Kompliment: Dein Modell sieht ja echt gut aus!
Kuppelbar?? Da beiß ich mir schon seit 10 Jahren die Zähne aus. Von Fallklemme bis Gumiband-Umschlingung ..... ist nie über den Prototyp gekommen.
Mein erster ESL aus Lego sah übrigens ganz gleich aus, vielleich post ich mal ein paar Bilder! Hab Mittlerweile eine 4 CLF und eine einspurige Pendelbahn.
Hat auch schon einspurige Funifor, DSB, ESL und EUB(Für Ameisen, nicht für Legomänchen)

Das mit der Seilscheibe is nicht so schwer, einfach aus vielen kleinen Teilen eine in etwa Runde Form bauen, An den Ränder oben und unten etwas weiter raus und dann mit Gumibändern Umspannen. Da wirst du dann aber einen stärkeren Motor brauchen (Hab am 4 CLF zwei mit Schneckengetriebe)
mfg. jack90

edit: @jefflifts: Hast du ne kuppelbare mit Lego geschafft 8O ?? Wenn ja bitte um Hilfe!!!
Benutzeravatar
Tommy654xx
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 21.04.2008 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ESL von Tommy654xx

Beitrag von Tommy654xx »

Hallo Leute,

freut mich, daß Euch der Lift gefällt. War halt 'ne "schnelle" Lösung, da mein Junior nach einem Stubai-Urlaub unbedingt sofort einen Lift haben wollte.

Ganz neu war die Idee allerdings nicht - hatte einen ähnlichen Lift schon einmal 1980 zusammengebaut - da war ich 13 Jahre alt und kam aus einer Skifreizeit in Ellmau. Vorbild bzw. Inspiration war damals der ESL Astberg in Going am Wilden Kaiser. Ich muß mal suchen, ob ich noch ein Foto vom 80er-Modell finden Kann.

@jefflifts: Stubaier Gletscher ist ganz nett (da hab' ich meine Frau kennengelernt ;-)) aber jeden Tag 2x25 Min. Busfahrt von/nach Neustift. Waren diese Saison nach inzwischen 10x Stubai im Januar in Ellmau (wollte da unbedingt mal wieder hin - mein "geliebter" ESL Astberg ist aber schon lange weg) und Ende März/Anfang April dann in Serfaus-Fiss-Ladis: Zwei wahnsinnig große, tolle Skigebiete! In Ellmau ab Unterkunft ca. 5 Min. Autofahrt bis Hartkaiserbahn bzw. 8EUB Scheffau, in SFL fast direkt an der Piste. Ellmau hab' ich für Januar 2009 gleich wieder gebucht, SFL dann wohl wieder Anfang 2010. Stubai ist die nächste Zeit also erstmal out, aber hin wollen wir schon nochmal.


Grüße
Tommy654xx
Benutzeravatar
nici93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 821
Registriert: 17.03.2007 - 18:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ESL von Tommy654xx

Beitrag von nici93 »

Sehr schöne Lift finde ich! Mal schaun, ob´s irgendwann eine Weiterentwicklung gibt :wink:


ps. Ellmau - sehr gute Entscheidung! (siehe Avatar ;D )
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESL von Tommy654xx

Beitrag von Petz »

Kompliment auch von mir, vor allem die Idee mit der "Paulanerbergalm" find ich gut. Würd mal ein Foto an die schicken und nett nachfragen ob sie eventuell Interesse an nem kleinen Sponsoring hätten..... :wink:

Nur die Seilabhebeböcke würde ich versuchen ein klein wenig zierlicher gestalten denn wenn das Betonstützen wären könntest Du ein Patent auf selbstfundamentierende Stützen eintragen lassen.....einfach hinstellen und warten bis sie durch des Gewicht von selbst einsinken........ :biggrin:

Umlenkscheibentip:
Ich verwende dafür Kanalrohrdeckel, welche ich auf ner Drehbank verschmälere, ne Seilvertiefung reindrehe und paar große Löcher mit der Lochsäge reinschneide (Auf dem Attachment 150 mm Deckel gleich mit einem kleinen 12 V Conradgetriebemotor zu sehen.
Ohne Drehbank gings zur not bei kleineren Deckeln auch wenn Du genau in Deckelmitte ne längere Maschinenschraube einsetzt, diese in eine festgespannte Bohrmaschine klemmst und die Scheibe rotierend vorsichtig mit einer groben Feile in die gewünschte Form bringst.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Funitel aus Lego im Bau mit Bildern

Beitrag von mark13 »

Hallo
Schon vor ein paar wochen habe ich das Mammut projekt gestartet: eine 2-armige seilbahn aus lego.

Die ersten Bilder folgen^^
Gruß Mark13
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Problem mit Bildern

Beitrag von mark13 »

Frage: wisst iihr wie ich die bilder vom meinem Pc hochladen kann? HTML funktioniert nicht und [img]J2100032.JPG"%20width="1600"%20height="1200"%20border="0"%20alt="J2100032.JPG[/img]

auch nicht :( :( :(
Gruß Mark13
Benutzeravatar
pistensimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 17.09.2007 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neu!!!::Eigene 2-Armige Seilbahn aus Lego im Bau mit Bildern

Beitrag von pistensimi »

Bilder koennen nicht von deinem Computer hochgeladen werden. Es gibt 2 Moeglichkeiten:

1. Forumsserver benutzen, dazu musst du deine Bilder verkleinern (<100KB pro Bild) und dann einfach im Forum hochladen

2. Bilder auf einen oeffentlichen Server stellen, z.B. imageshack, flickr etc. und dann jedes Bild mit der img-Funktion im Forum verlinken

hope that helps
"I lift my eyes up to the mountains, where does my help come from? My help comes from the LORD, the Maker of Heaven and Earth."
Psalm 121

Winter 09/10: 2x Zugspitze, 2x Zugspitzarena, 1x Garmisch Classic, 1x Nauders, 1x Schöneben, 1x Arlberg, 6x SFL, 1x Pfronten,
↓ Mehr anzeigen... ↓
mühli
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 08.10.2006 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wilhering(nahe Linz/Oberösterreich)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neu!!!::Eigene 2-Armige Seilbahn aus Lego im Bau mit Bildern

Beitrag von mühli »

einfach anklicken foto auswählen dann url speichern und hier einfügen :wink:
http://www.bilder-space.de/
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neu!!!::Eigene 2-Armige Seilbahn aus Lego im Bau mit Bildern

Beitrag von mark13 »

Endlich!^^

Danke für eure tipps!^^

Nun die Bilder^^
Dateianhänge
Meine 2-armige Seilbahn (kuppelbar)
Meine 2-armige Seilbahn (kuppelbar)
Stütze 1 ^^ viilleicht ein wenig groß...Aber es hält^^
Stütze 1 ^^ viilleicht ein wenig groß...Aber es hält^^
hier noch eine alte sessellift bahn
hier noch eine alte sessellift bahn
Gruß Mark13

Benutzeravatar
Deadline
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.02.2008 - 14:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Breitenbach (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neu!!!::Eigene 2-Armige Seilbahn aus Lego im Bau mit Bildern

Beitrag von Deadline »

Sieht gut aus :P
haste die bahn schonmal getestet?
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neu!!!::Eigene 2-Armige Seilbahn aus Lego im Bau mit Bildern

Beitrag von mark13 »

Danke!
nein die bahn is ja noch foll im Bau!^^ :D

Aber die andere alte war perfekt, und hat funktioniert leider konnte ich nur 1 1/2 Stationen bauen (zahnräder leer^^) :cry:
Gruß Mark13
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neu!!!::Eigene 2-Armige Seilbahn aus Lego im Bau mit Bildern

Beitrag von mark13 »

Die gondel von der Seite ^

Noch ein Paar daten

Planung:

1 m länge

4 gondeln

2 stationen

1 depot
Dateianhänge
von der seite^^.JPG
Gruß Mark13
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Funitel aus Lego im Bau mit Bildern

Beitrag von Ram-Brand »

Hallo mark13!

Interessante Konstruktion mal sehen ob das alles so funktioniert.

Beachte bitte folgendes für weitere Beiträge im Forum:
Das Internet ist kein rechtschreibfreier Raum, und ein Forum schon gar nicht. Wenn Ihr wollt, dass andere Euch verstehen und helfen, dann achtet bitte darauf, orthographisch korrekt zu tippen. Das schließt Satzzeichen und korrekte Groß- und Kleinschreibung mit ein.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von mark13 »

Ok ...

Ich werde darauf achten richtig zu schreiben^^

Frage : Wurde mein Thema in Legoseilbahnen untergeordnet?? Zuerst konnte ich das gar nicht mehr finden.. :)
Edit: Ich war so frei! Gruss GMD, Moderator

Neues von meiner Seilbahn

____________________________

Besucht doch mal unsere Klassen-Hompage auf http://www.klasse--8c.de.tl
____________________________

Gruß Mark13
Dateianhänge
Die Einfahrt ist fertig^^
Die Einfahrt ist fertig^^
Eingang mit beschreibung...
Eingang mit beschreibung...
Gruß Mark13
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von mark13 »

Hallo!

Einzigatig!

Ich habe vor für meine 2-Armige Seilbahn 2 :90 Grad: Drehungen zu basteln (eine schon fertig), da eine Halbrunde für 2 Arme ummöglich aus Lego zu bauen ist! Was haltet ihr davon??

Bilder gibts demnächst wenn ihr wollt^^

Frage : Aus was macht ihr den Halbkreis für die Station??
Gruß Mark13

Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von TITLIS »

mark13 hat geschrieben:Hallo!

Einzigatig!

Ich habe vor für meine 2-Armige Seilbahn 2 :90 Grad: Drehungen zu basteln (eine schon fertig), da eine Halbrunde für 2 Arme ummöglich aus Lego zu bauen ist! Was haltet ihr davon??

Bilder gibts demnächst wenn ihr wollt^^

Frage : Aus was macht ihr den Halbkreis für die Station??
Sehr interessant dein Funitel :) - natürlich möchten wir gerne Bilder davon sehen!
Mach weiter - da kommt sicher was ganz tolles heraus ! :) Noch viel Erfolg beim weiteren Bau.

MFG TITLIS
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von peppY »

Ich würdmir eine ABS Platte holen, den umlauf dadrauf malen (mit exakter Spurweite der Gondel) und das ausschneiden dann. Wenn du nun noch Metallegos hast kannst du mit diesem sogar befestigungs punkte einschmelzen, dann haste ein customlego teil was du einfach einbauen kannst als wäre es schon lego ;) Aber wenn du schon damit anfängst kannste auch die ganze bahn aus ABS bauen, da bin ich grade drann.

Aufjedenfall lob für die Kupelklemmen, wenn sie den funzen ;) aber ich nehme an dir ergeht es da wie mir, mehere duplikate der gondeln kannste aus Lego-teil-mangel nicht bauen oder?
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von mark13 »

Um auf deine fragen zurückzukommen : Ich habe in der planung beschrieben das ich ein5 Gondel Depot geplant habe. Also maximal 5 Gondeln ...(mehr als 5 wären auf 1m Seil zu schwer :-\)
:D :D

Die Spieziellen lego wände bestell ich nach !

Wenn ihr wollt geb ich euch eine Professionelle anleitung für die Kuppelklemmen^^


_______________________
MFG. Mark13
Gruß Mark13
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von falk90 »

Anleitung: Toll, immer her damit!!!
Eine Funitel ist ja eine geniale Idee, ich werd meine 4 SB abreißen un dann auch so was in der Gegend basteln :lol: !!! Ich mach vorher vielleicht noch ein paar Fotos !
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von mark13 »

Hallo,
Ja! super!
Fotos von anderen bahnen find ich immer Klasse :D :D



Spätestens Morgen ist die Foto -Anleitung für meine Klemme fertig^^

Wenn ich mich beile villeicht heute schon....^^

Übrigens- Mein Eingang für die Station habe ich abgerissen...
Das wäre sonst ein Einzelstück gewesen was sich mit dem Rest nicht gut verbinden lassen hätte...

Kann man eigentlich irgendwo Legoteile aus einem Archiv billig nachbestellen?
___________________________
Mfg. Mark13
Gruß Mark13
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von mark13 »

So die Anlritung ist fertig!^^

Die Kuppel hat sich in der Praxis schon behauptet^^ Könnte aber eventuel probleme bei einer Stütze aufweisen bei der das Seil unter den Rädern verläuft!

Diese Anleitung besteht aus einer Reihe von Bildern!
Dateianhänge
Was du brauchst^^
Was du brauchst^^
was du brauchst1.JPG (17.62 KiB) 2123 mal betrachtet
Gruß Mark13

Antworten

Zurück zu „Modellbau“