
Neues in Mayrhofen – Penken/Ahorn/Rastkogel/Eggalm
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- JSB
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 511
- Registriert: 14.06.2008 - 21:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Teile der neuen Penken-Kombibahn lagern schon beim Doppelmayr & gehen demnächst raus..

BADER
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
JUSTIN-SAMUEL
writer | designer
| ropeway platform
| baderjustin@live.at
"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Zillertaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 217
- Registriert: 25.08.2007 - 16:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hippach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
ja, das ist eine neuerschließung, ob es so einfach geht, weiß ich nicht. hängt von umweltbescheiden etc. ab (eh klar). aber die hänge sind in dem gebiet nicht so lawinengefährdet. die pläne für diesen lift liegen schon lange in der schublade bei den MBB!Pangert:
Sieht mir nach Neuerschließung aus. Geht das so einfach?
Oder läuft das unter Zusammenschluss / Neuanbindung mit Hohenschwend?

der lift wird nur wegen der neuanbindung schwendberg gebaut wird, so viel ich weiß! anderen reiz hätte dieser hang / lift nicht.
für diesen zusammenschluss muss auf beiden seiten jeweils ein lift gebaut werden! auf seite "pangert" bietet sich zudem auch eine piste an, die direkt zur talstation unternbergalm führt! als zusatz ist eine piste super, aber nicht wie oben erwähnt, rein als piste!

auf der anderen seite schätze kommt die talstation im bereich "gasthof mösl" hin - dies bietet sich super an!
in etwa in dem gebiet, richtig erkannt. warum hier ein lift gebaut werden soll, verstehe ich nicht ganz. wie richtig geschrieben, ist dies ein reiner südhang. also viel beschneiungsarbeit nötig!Ist Falscheben dann zwischen Penkenexpress und Hasenmulde?
nun ja, ich lasse mich bei diesem lift mal überraschen! irgend einen guten hintergedanken wird es schon haben!

-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Wenn man auf die aktuell genehmigten Skigebietsgrenzen schaut, dürfte der Sesselift Pangert ggfs. noch innerhalb der Grenzen liegen (aber das können unsere Locals bestimmt besser beurteilen). Für die Anbindung von Hohenschwend müssen aber erst Mal die Grenzen geändert werden. Aber so viel ich weiss, soll ja in den nächsten Wochen/Monaten die Aktualisierung der Skigebietsgrenzen entschieden werden...
- Niester Riese
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 17.03.2009 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 34329 Nieste
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Der Blick auf die Skigebietsgrenzen ist ganz interessant.
Der Falschebenlift wäre demnach ziemlich draußen, jedenfalls wenn es wirklich bis nach Falscheben runter gehen soll. Den Namen gibt es also wirklich. Das wäre aber auch schon ziemlich tief runter. Allerdings gibt es da schon Almen, die man nutzen könnte.
Bisher kann man ja auch schon vom Knorrenlift bei guter Schneelage den Südhang fahren und anschließend lang zum Penkenexpress queren.
Beim Pangert wirken die Grenzen noch recht weit. Allerdings macht die normale Abfahrt einen weiten Bogen. Also ist da innerhalb der Grenzen nicht mehr viel Platz. Außerdem ist der interessante Teil ja auch gerade der Teil, der weiter rauf geht, damit auch eine vernünftige Abfahrt entstehen kann.
Ich werde mal nach ein paar Bildern schauen.
Ich perönlich würde eine Anbindung zum Hochwendberg über eine reizvolle Waldabfahrt vom Gerent zum Gasthof Mösl favorisieren (keine Lawinengefahr, nordseitig, knapp 600 hm).
Der Falschebenlift wäre demnach ziemlich draußen, jedenfalls wenn es wirklich bis nach Falscheben runter gehen soll. Den Namen gibt es also wirklich. Das wäre aber auch schon ziemlich tief runter. Allerdings gibt es da schon Almen, die man nutzen könnte.
Bisher kann man ja auch schon vom Knorrenlift bei guter Schneelage den Südhang fahren und anschließend lang zum Penkenexpress queren.
Beim Pangert wirken die Grenzen noch recht weit. Allerdings macht die normale Abfahrt einen weiten Bogen. Also ist da innerhalb der Grenzen nicht mehr viel Platz. Außerdem ist der interessante Teil ja auch gerade der Teil, der weiter rauf geht, damit auch eine vernünftige Abfahrt entstehen kann.
Ich werde mal nach ein paar Bildern schauen.
Ich perönlich würde eine Anbindung zum Hochwendberg über eine reizvolle Waldabfahrt vom Gerent zum Gasthof Mösl favorisieren (keine Lawinengefahr, nordseitig, knapp 600 hm).
MFG
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Zillertaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 217
- Registriert: 25.08.2007 - 16:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hippach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
es gibt hier nur die möglichkeit eine piste bzw. einenl lift vom gerent zum gasthof mösl zu machen. andere möglichkeiten sehe ich hier aufgrund vom gelände bzw. parkplatz etc. keine!Ich perönlich würde eine Anbindung zum Hochwendberg über eine reizvolle Waldabfahrt vom Gerent zum Gasthof Mösl favorisieren (keine Lawinengefahr, nordseitig, knapp 600 hm).

- Niester Riese
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 17.03.2009 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 34329 Nieste
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Genau
Ich habe mir schon ein paarmal den Hang vom Pangart herunter ins Sidantal angeschaut. Ich halte ihn schon für relativ lawinengefährdet. Auch wenn eine Abfahrt quasi um den Berg herum geführt würde (von der Unterbergalm im Bogen runter). Der Vorteil einer Anbindung über den Gerent ist, daß man von den Lawinenhängen weit weg ist und auch bei schlechtem Wetter eine gute Abfahrt hat.

Ich habe mir schon ein paarmal den Hang vom Pangart herunter ins Sidantal angeschaut. Ich halte ihn schon für relativ lawinengefährdet. Auch wenn eine Abfahrt quasi um den Berg herum geführt würde (von der Unterbergalm im Bogen runter). Der Vorteil einer Anbindung über den Gerent ist, daß man von den Lawinenhängen weit weg ist und auch bei schlechtem Wetter eine gute Abfahrt hat.
MFG
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Zillertaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 217
- Registriert: 25.08.2007 - 16:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hippach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Heute gegen 08.16 Uhr ist in Finkenberg ein Betonmischer rund 20 Meter abgestürzt, der zur Baustelle Kombibahn Penken unterwegs war! Der Fahrer ist nur leicht verletzt, jedoch ist die Zufahrt für mehrere Stunden aufgrund der Bergung gesperrt!

der abgestürzte Betonmischer
Hier gehts zum vollständigen Bericht!
Hier gehts zum zweiten Bericht mit weiteren Fotos!
der abgestürzte Betonmischer
Hier gehts zum vollständigen Bericht!
Hier gehts zum zweiten Bericht mit weiteren Fotos!
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Der Kommentar beim Bericht mit den Fotos ist sogar mal passend.
Unter 20m abstürzen versteh ich auch etwas anderes.
Passend wäre: Betonmischer kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich.
Unter 20m abstürzen versteh ich auch etwas anderes.
Passend wäre: Betonmischer kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Niester Riese
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 17.03.2009 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 34329 Nieste
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Ich habe mal 2 Bilder vom Sidantal in Richtung Pangart, also dort, wo der Hochschwendberg angebunden werden könnte.
Blick von der Zillertaler Höhenstraße

Der Hang vom Pangart hinunter ins Sidantal ist ausgesprochen steil und auch lawinengefährdet. Allenfalls im Bereich der Alm könnte etwas gehen. Sicherlich viel zu weit hinten im Sidantal liegend.
Eine Variante wäre sicherlich vom Bereich oberhalb der Unterbergalm zum Gasthaus Mösl. Vielleicht in Verbindung mit der Kuppe X im Bild. Aber auch hier streift man die steilen Hänge ziemlich deutlich. In Natura sieht es etwas steiler und lawinengefährdeter aus.
Blick vom Hochschwendberg, ich glaub im Bereich Gasthof Moesl

Da wäre mit Lawinenverbauungen und einem ausgeprägten Pistenbau eine Anbindung möglich.
Wie schon geschrieben, fände ich die Anbindung über den Gerent sinnvoller. Die Lawinengefahr ist dort eigentlich nicht vorhanden. Außerdem hätte man eine windsicherere Liftverbindung. Am Schneekar bläst es manchmal schon ganz schön. Dort werden die Lifte am schnellsten ausgeschaltet. Rückbringung aus dem Horbergtal wäre dann ja auch auf der Straße möglich, die heute vom Bus benötigt wird. Obwohl die für die Versorgung der Hütten wohl auch weiterhin benötigt würde.
Blick von der Zillertaler Höhenstraße
Der Hang vom Pangart hinunter ins Sidantal ist ausgesprochen steil und auch lawinengefährdet. Allenfalls im Bereich der Alm könnte etwas gehen. Sicherlich viel zu weit hinten im Sidantal liegend.
Eine Variante wäre sicherlich vom Bereich oberhalb der Unterbergalm zum Gasthaus Mösl. Vielleicht in Verbindung mit der Kuppe X im Bild. Aber auch hier streift man die steilen Hänge ziemlich deutlich. In Natura sieht es etwas steiler und lawinengefährdeter aus.
Blick vom Hochschwendberg, ich glaub im Bereich Gasthof Moesl
Da wäre mit Lawinenverbauungen und einem ausgeprägten Pistenbau eine Anbindung möglich.
Wie schon geschrieben, fände ich die Anbindung über den Gerent sinnvoller. Die Lawinengefahr ist dort eigentlich nicht vorhanden. Außerdem hätte man eine windsicherere Liftverbindung. Am Schneekar bläst es manchmal schon ganz schön. Dort werden die Lifte am schnellsten ausgeschaltet. Rückbringung aus dem Horbergtal wäre dann ja auch auf der Straße möglich, die heute vom Bus benötigt wird. Obwohl die für die Versorgung der Hütten wohl auch weiterhin benötigt würde.
MFG
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Zillertaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 217
- Registriert: 25.08.2007 - 16:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hippach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
danke für die bilder und detaillierte beschreibung!
ich persönliche denke aber, dass nur eine verbindungsgondelbahn vom bereich gasthof mösl in das skigebiet gebaut wird. eine verbauung für pisten wäre in diesem bereich mit sehr hohen aufwand verbunden! außer die piste wird von der bergstation gerent gebaut, da wäre es relativ lawinensicher! abfahrt über bergkuppe X denkbar!
ich persönliche denke aber, dass nur eine verbindungsgondelbahn vom bereich gasthof mösl in das skigebiet gebaut wird. eine verbauung für pisten wäre in diesem bereich mit sehr hohen aufwand verbunden! außer die piste wird von der bergstation gerent gebaut, da wäre es relativ lawinensicher! abfahrt über bergkuppe X denkbar!
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
x
Zuletzt geändert von jefflifts am 01.07.2012 - 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Zillertaler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 217
- Registriert: 25.08.2007 - 16:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hippach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
ob die piste deutlich verbreitet wird ist mir nicht bekannt. ich weiß nur, dass massive pistenkorrekturen vorgenommen werden müssen! dürfte dies wohl der fall sein!
- Niester Riese
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 17.03.2009 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 34329 Nieste
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Die Rote 6 ist deutlich verbreitert worden!
Auf dem Bild der webcam sieht man rechts oberhalb der Bildmitte viele graue Flächen. Am linken Pistenrand (von unten gesehen) scheint eine kleine Mulde zugeschüttet worden zu sein. Im mittleren Teil der Piste standen im letzten Jahr von einige Bäume. Überhaupt ist die Abfahrt sehr viel breiter geworden.
Im unteren Teil stehen noch einige Bäume in Blickrichtung hinter der TS der 3SB. Es sieht so aus, als ob ein Teil der Piste auf der rechten Seite an den Bäumen vorbei direkt zur neuen TS geführt wird. Irgendjemand hat ja auch geschrieben, daß das Loch neben der alten TS vollgefüllt bzw. vollgebaut wird.
Auf jeden Fall sind es deutliche Pistenbaumaßnahmen.
Im oberen Teil scheint auch die Piste 1 korregiert worden zu sein.
Irgendwann wird der ganze Hang eine Piste ohne Bäume sein
Auf dem Bild der webcam sieht man rechts oberhalb der Bildmitte viele graue Flächen. Am linken Pistenrand (von unten gesehen) scheint eine kleine Mulde zugeschüttet worden zu sein. Im mittleren Teil der Piste standen im letzten Jahr von einige Bäume. Überhaupt ist die Abfahrt sehr viel breiter geworden.
Im unteren Teil stehen noch einige Bäume in Blickrichtung hinter der TS der 3SB. Es sieht so aus, als ob ein Teil der Piste auf der rechten Seite an den Bäumen vorbei direkt zur neuen TS geführt wird. Irgendjemand hat ja auch geschrieben, daß das Loch neben der alten TS vollgefüllt bzw. vollgebaut wird.
Auf jeden Fall sind es deutliche Pistenbaumaßnahmen.
Im oberen Teil scheint auch die Piste 1 korregiert worden zu sein.
Irgendwann wird der ganze Hang eine Piste ohne Bäume sein

MFG
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Was bei der Frequenz auf diesem Hang durchaus Sinn machen würde. Also mir macht's keinen Spass, mich da runter zu quälen, abgerutscht, eisig, überfüllt. Normalerweise nehm ich dann den blauen Skiweg außenrum um zur einzig brauchbaren Abfahrt in diesem Skigebiet (Talskiroute Schwendau) zu gelangen ;)Niester Riese hat geschrieben:Irgendwann wird der ganze Hang eine Piste ohne Bäume sein :naja:
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 94
- Registriert: 12.08.2010 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
ich habe mal 3 neuen Lifte in den plan eingezeichnet, so wie ich sie mir vorstellen könnte, nach den quellen:
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... bfahrt.csp
http://www.gemeinde-hippach.at/fileadmi ... ternet.pdf
und hier die e-mail der Bergbahnen, dass ich den Pistenplan veröffentlichen darf
danke für Ihre Nachricht und Ihrem Interesse an den Mayrhofner Bergbahnen.
Ja, es ist erlaubt unseren Pistenplan von der Homepage runter zu laden und zu veröffentlichen. Allerdings unter der Voraussetzung, das ein Bildnachweis vorhanden ist und, dass diese Pläne in einem nicht negativen Zusammenhang mit den Mayrhofner Bergbahnen erscheinen.
Bei einer Veröffentlichung würden wir auch gerne über deren Erscheinung informiert werden und einen link oder ein Belegexemplar bekommen.
Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben und verbleiben mit besten Grüßen,
Ihr Team der Mayrhofner Bergbahnen
marketing@mayrhofner-bergbahnen.com
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... bfahrt.csp
http://www.gemeinde-hippach.at/fileadmi ... ternet.pdf
und hier die e-mail der Bergbahnen, dass ich den Pistenplan veröffentlichen darf
danke für Ihre Nachricht und Ihrem Interesse an den Mayrhofner Bergbahnen.
Ja, es ist erlaubt unseren Pistenplan von der Homepage runter zu laden und zu veröffentlichen. Allerdings unter der Voraussetzung, das ein Bildnachweis vorhanden ist und, dass diese Pläne in einem nicht negativen Zusammenhang mit den Mayrhofner Bergbahnen erscheinen.
Bei einer Veröffentlichung würden wir auch gerne über deren Erscheinung informiert werden und einen link oder ein Belegexemplar bekommen.
Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben und verbleiben mit besten Grüßen,
Ihr Team der Mayrhofner Bergbahnen
marketing@mayrhofner-bergbahnen.com
Aus liebe zum Schnee
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
^^ Das müsstest du richtig eingezeichnet haben, nur den Lift Nr.1 würde ich noch ein Stück rüberziehen richtung 6er Knorren.
Wo ist denn der Pangert eigentlich genau?
Ich habe hier ein Bild:

Ist es der Berg der sich direkt über den 3 Stationen befindet?
Wo ist denn der Pangert eigentlich genau?
Ich habe hier ein Bild:
Ist es der Berg der sich direkt über den 3 Stationen befindet?
- Niester Riese
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 17.03.2009 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 34329 Nieste
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Vielen Dank für das Photo, Krimmler.
Mit der Liftvariante 1 sehe ich das genauso wie Krimmler. Der Lift Falscheben würde weiter in Richtung Knorren und Penken-Express liegen. Die eingezeichnete Variante 1 würde ja die Hasenmulden-Lifte ersetzen. Das geht aber nicht, da es sich hierbei um Lifte der Finkenberger Almbahnen handelt, also eine ganz andere Liftgesellschaft.

Der Pangert ist weiter links, eigentlich oberhalb des Horbergtals. Von dem Vorgipfel direkt über den 3 Stationen kann man prinzipiell runter ins Sidantal in Richtung Mösl fahren. Daher denke ich auch, daß der neue Lift Pangert nur etwas oberhalb der Unterbergalm den Hang hinaufgeht. Da ist das Risiko, daß viele Skifahrer dort hinten unkontrolliert runterfahren nicht so groß.
Wäre allerdings sehr attraktiv, dort oben einen Lift bis über 2500m heraufzuziehen.
Vielleicht machen es die Mayrhofner Bergbahnen ja, damit sie aus Werbesicht sagen können: Skigebiet bis über 2500m!!
Mit der Liftvariante 1 sehe ich das genauso wie Krimmler. Der Lift Falscheben würde weiter in Richtung Knorren und Penken-Express liegen. Die eingezeichnete Variante 1 würde ja die Hasenmulden-Lifte ersetzen. Das geht aber nicht, da es sich hierbei um Lifte der Finkenberger Almbahnen handelt, also eine ganz andere Liftgesellschaft.
Der Pangert ist weiter links, eigentlich oberhalb des Horbergtals. Von dem Vorgipfel direkt über den 3 Stationen kann man prinzipiell runter ins Sidantal in Richtung Mösl fahren. Daher denke ich auch, daß der neue Lift Pangert nur etwas oberhalb der Unterbergalm den Hang hinaufgeht. Da ist das Risiko, daß viele Skifahrer dort hinten unkontrolliert runterfahren nicht so groß.
Wäre allerdings sehr attraktiv, dort oben einen Lift bis über 2500m heraufzuziehen.
Vielleicht machen es die Mayrhofner Bergbahnen ja, damit sie aus Werbesicht sagen können: Skigebiet bis über 2500m!!
MFG
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Danke für die Erklärung
!
.

Würde ich auch so sehen, schon das Unterbergalmgebiet und den Schneekar finde ich super und wenn dann noch mehr Lifte dort hinkommen wirds noch besserWäre allerdings sehr attraktiv, dort oben einen Lift bis über 2500m heraufzuziehen.

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 311
- Registriert: 06.06.2006 - 22:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Noch ein Bild zum Spekulieren .... Zu sehen ist die Talstation der Unterberg 6KSB. Der zu sehende Bereich liegt innerhalb der Skigebietsgrenzen. Bei einer Bahn bis zum Gipfel könnte man sowohl eine rote Direttissima als auch eine blaue Piste über den Grast und die flachen Almwiesen anlegen. ...
Zuletzt geändert von saas-zer am 04.10.2010 - 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Hallo
Warum den um zu spekulieren?
Da ist doch alles klar bei diesem Bild. Bahn auf den höchsten Punkt des Berges und dann Pisten überall runter wo es nur geht.
Gruß Andreas
Warum den um zu spekulieren?
Da ist doch alles klar bei diesem Bild. Bahn auf den höchsten Punkt des Berges und dann Pisten überall runter wo es nur geht.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fritzi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 266
- Registriert: 19.10.2006 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Anrath
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Zack so sehe ich es auch das Gelände passt man kommt dahin wo man hin will
und kann mit einer Bahn mindesten 2 vieleicht auch 3 Pisten Varianten bedienen
was will man denn mehr.
Kann grade leider nicht abschätzen wie weit es noch zu den Kaltenbachern ist.
Aber da tut sich in den nächsten Jahren ja echt wieder einiges im Zillertal 3000 Gebiet.
Am Rastkogel und Verbindung zu Egalm wird die nächsten Jahre bestimmt auch noch was gemacht.
Denn die Beschneiung dort hat für mich echt eingeschlagen, es war in der letzten Saison so gut wie nur sehr selten zu fahren dort !!!
und ich war schon sehr sehr oft dort.
P.S. übrigens ein echt gutes Bild das letzte danke dafür
und kann mit einer Bahn mindesten 2 vieleicht auch 3 Pisten Varianten bedienen
was will man denn mehr.
Kann grade leider nicht abschätzen wie weit es noch zu den Kaltenbachern ist.
Aber da tut sich in den nächsten Jahren ja echt wieder einiges im Zillertal 3000 Gebiet.
Am Rastkogel und Verbindung zu Egalm wird die nächsten Jahre bestimmt auch noch was gemacht.
Denn die Beschneiung dort hat für mich echt eingeschlagen, es war in der letzten Saison so gut wie nur sehr selten zu fahren dort !!!
und ich war schon sehr sehr oft dort.
P.S. übrigens ein echt gutes Bild das letzte danke dafür
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in Ischgl Februar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Hab mir das schon auf Google Earth und tiris angeschaut. Vom Hochschwendberg aus wären es noch 3 Lifte bis zur Bergstation Krössbichl über recht einfaches Gelände, das sich gut für rote und blaue Pisten eignen sollte. Das schwierigste Geländestück ist meiner Meinung nach echt vom Pangert nach Hochschwendberg.Fritzi hat geschrieben:Kann grade leider nicht abschätzen wie weit es noch zu den Kaltenbachern ist.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Leute...das schreibe ich seit 3 Jahren und werd jedesmal als Spinner abgetan, da es über den Rastkogel doch viel einfacher geht.....
Das einzige Problem war die Bahn runter zum Gasthof Mösl. Der Hang ist einfach zu steil für ordentliche, Anfängergeeinete Pisten. Danach ist alles wieder schön Blau/Rot möglich.
@ Anbindung Eggalm: Hier muss IMO noch ein bischen was gemacht werden. Die DSB gehört ersetzt, der Waldweg(ist das ne Rodelbahn) zur Eggalm wäre IMO schon geeignet für die Verbindung, wenn die Rodelhütte sich ned immer auf die Piste ausbreiten würde.
Das einzige Problem war die Bahn runter zum Gasthof Mösl. Der Hang ist einfach zu steil für ordentliche, Anfängergeeinete Pisten. Danach ist alles wieder schön Blau/Rot möglich.
@ Anbindung Eggalm: Hier muss IMO noch ein bischen was gemacht werden. Die DSB gehört ersetzt, der Waldweg(ist das ne Rodelbahn) zur Eggalm wäre IMO schon geeignet für die Verbindung, wenn die Rodelhütte sich ned immer auf die Piste ausbreiten würde.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Niester Riese
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 17.03.2009 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 34329 Nieste
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Klar ist eine Bahn auf den Gipfel die beste Lösung. Aber seit wann wird nach den besten Lösungen gefragt, wie wir sie finden.
Lösungen sind immer Kompromisse mit den verschiedensten Interessengruppen. Ich meine da nicht nur Umweltschützer.
Problem ganz oben auf dem Gipfel könnte auch der Wind werden. Der Pangert steht schon ziemlich exponiert.
Ich habe mal in die schönen Bilder von saas-zer die aktuellen Skigebietsgrenzen eingezeichnet (Ich hoffe, daß Du damit einverstanden bist). Das macht deutlich, daß es sehr schwer wird.

Die Grenzen gehen bei weitem nicht nach oben

viel Platz ist in den bestehenden Grenzen nicht

Der Lift Falscheben läge komplett draußen

Schwarz 1,2,3 - bestehende Lift
Grün 4 - möglicher Lift Pangert, gerne weiter hoch, befürchte aber, daß er ungefähr so kommen wird
Grün 5 - möglich Anbindung Hochschwendberg ("Bergkuppe x"), vllt sogar ohne Abfahrt als reine Zubringerbahn, was ich mir Angesichts der Kosten und wenigen Benutzer eigentlich nicht vorstellen kann. Lawinenverbauungen wären aber mM nach sehr umfangreich
Blau 5 - mein Wunsch, Anbindung Hochschwendberg über windsichere Waldabfahrt, auch Familienabfahrt im weiten Bogen möglich. Entflechtung der Skifahrer, man kann vom Gerent sowohl in die Geländekammer Unterbergalm fahren oder auf der anderen Seite ins Horbergtal
Wie sieht das eigentlich aus mit UVP, Skiegebietsgrenzen erweitern und weiteren behördlichen Auflagen?
(dream-on) Verbindung mit Kaltenbach wäre natürlich ein traumhaftes Ziel und eigentlich nicht so schwer zu erreichen. Vllt wäre Hochfügen sogar nach einfacher, aber nicht so attraktiv. Die Geländekammern im Bereich der Zillertaler Höhenstraße wären ein lohnendes Ziel für "Wiederholer-Anlagen" (dream-off)
Lösungen sind immer Kompromisse mit den verschiedensten Interessengruppen. Ich meine da nicht nur Umweltschützer.
Problem ganz oben auf dem Gipfel könnte auch der Wind werden. Der Pangert steht schon ziemlich exponiert.
Ich habe mal in die schönen Bilder von saas-zer die aktuellen Skigebietsgrenzen eingezeichnet (Ich hoffe, daß Du damit einverstanden bist). Das macht deutlich, daß es sehr schwer wird.
Die Grenzen gehen bei weitem nicht nach oben
viel Platz ist in den bestehenden Grenzen nicht
Der Lift Falscheben läge komplett draußen
Schwarz 1,2,3 - bestehende Lift
Grün 4 - möglicher Lift Pangert, gerne weiter hoch, befürchte aber, daß er ungefähr so kommen wird
Grün 5 - möglich Anbindung Hochschwendberg ("Bergkuppe x"), vllt sogar ohne Abfahrt als reine Zubringerbahn, was ich mir Angesichts der Kosten und wenigen Benutzer eigentlich nicht vorstellen kann. Lawinenverbauungen wären aber mM nach sehr umfangreich
Blau 5 - mein Wunsch, Anbindung Hochschwendberg über windsichere Waldabfahrt, auch Familienabfahrt im weiten Bogen möglich. Entflechtung der Skifahrer, man kann vom Gerent sowohl in die Geländekammer Unterbergalm fahren oder auf der anderen Seite ins Horbergtal
Wie sieht das eigentlich aus mit UVP, Skiegebietsgrenzen erweitern und weiteren behördlichen Auflagen?
(dream-on) Verbindung mit Kaltenbach wäre natürlich ein traumhaftes Ziel und eigentlich nicht so schwer zu erreichen. Vllt wäre Hochfügen sogar nach einfacher, aber nicht so attraktiv. Die Geländekammern im Bereich der Zillertaler Höhenstraße wären ein lohnendes Ziel für "Wiederholer-Anlagen" (dream-off)
MFG
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
Saison 2017 / 18
Zillertal 25.12. - 02.01. / Le Grand Domaine 06.01. - 14.01. / Einige Wünsche /
Ski Welt 01.03. - 05.03. / Nachtski Sauerland/ Saisonfinale 31.03. - 07.04. Les Sybelles +++ hoffentlich mehr
↓ Mehr anzeigen... ↓