Seite 14 von 20
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 01.08.2016 - 18:19
von miki
Danke @Talabfahrer für die aufschlussreichen Fotos der Wetterkreuzspitze - Nordseite. Ich halte Pisten dort immer noch für machbar, auch die Nordseite vom Reiterkogel wo die neue Skischaukel nach Fieberbrunn gemacht wurde sieht nicht wesentlich flacher oder breiter aus, dito die Nordseite der Schmittenhöhe wo man gerade die (schmal aussehende) Piste Richtung Viehhofen in den Berg zaubert.
Aber egal, von unseren Wünschen zurück zu den konkreten Planungen die im Fügenblog verlinkt sind: schaut euch bitte noch einmal das Bild 3 an, also dort wo keine bunten GE - Bilder, sondern ne richtige topographische Karte zu sehen ist. OK, von der Wetterkreuzzpitze (bzw. knapp nördlich davon) ist ein Lift mit Piste auf der Westseite geplant, mit eigener Piste + Verbindungspisten zur Holzalm, soweit alles klar. Aber was sollen die orangene bzw. grüne Linie + orangene Piste rechts oben? Die Peak - 2 - Peak kann es nicht sein, die geht in Richtung NNW, diese beiden Linien Richtung N(N)O.
Ist da evtl. doch noch ein weiterer Lift in Planung (evtl. mit zwei Projektvarianten) oder interpretiere ich mir da was falsch?
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 01.08.2016 - 19:38
von wetterstein
Der ostseitige Rücken und der Nordhang der Wetterkreuzspitze ist Bereich der Schlagalm bis hinunter in die Gegend der Himmelreichhütte auf ca.1200 m ohne Zweifel als schönes Schigelände geeignet.
Der darunterliegende Graben des Finsingbaches ist bis zur Talstation der neuen Geolsbahn nur mehr 500-600m breit, für eine Überspannung mittels EUB oder Gruppenumlaufbahn kein großes Problem.
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 01.08.2016 - 21:47
von Talabfahrer
miki hat geschrieben:Aber was sollen die orangene bzw. grüne Linie + orangene Piste rechts oben? Die Peak - 2 - Peak kann es nicht sein, die geht in Richtung NNW, diese beiden Linien Richtung N(N)O.
Ist da evtl. doch noch ein weiterer Lift in Planung (evtl. mit zwei Projektvarianten) oder interpretiere ich mir da was falsch?
Zunächst mal ist der gezeigte Kartenausschnitt anscheinend nicht eingenordet, denn sonst kann die grüne Linie nicht die Gipfel-zu-Gipfel-Verbindung sein. Mit der gelb markierten Piste kann nur eine über den NNO-gerichteten Rücken verlaufende Piste gemeint sein, denn dieser Hang ist eindeutig das Filetstück im ganzen Gebiet. Wenn diese Piste bis dorthin geführt wird, wo der Rücken sich abflacht, dann kann von dort aus die Ostflanke relativ tief mit einer einfachen Piste bis zur gemeinsamen Talstation der beiden Lifte aus dem Graben bei der Hochalm gequert werden. Der eine Lift soll ja zurück zur Wetterkreuzspitze und der andere rauf zur Bergstation des Wedelexpress führen. Der Rücken und die ziemlich flache Querung wären dann eine relativ massentaugliche Verbindung, die gern auch wiederholt würde. Direkt runter ist die Ostflanke bei vernünftigen Verhältnissen eine große Fläche für die Variantenfahrer. Wenn die gelbe Linie dann noch eine KSB nur zur Erschließung des oberen Idealhangs wäre, dann passte das gut in das Schultz'sche Konzept, mit der Zahl von Liften nicht zu kleckern.
Hab das mal in ein Google Earth Bild eingezeichnet, wobei der Lift von der Hochalm zurück zur Wetterkreuzspitzen-Bergstation nicht gezeigt ist. Die Zacke nach rechts wäre etwa der Pistenverlauf, immerhin ca. 3 km.
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 08.08.2016 - 20:03
von Wexxler
Gibt es keine Möglichkeit, die Gebiete mit Liften UND Pisten zu verbinden ? Wie z.B. Fieberbrunn mit Saalbach..
Ernsthaft, ich will Skifahren und nicht Gondelsitzen...
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 09.08.2016 - 11:09
von Daan!
Es scheint das unten im tal zu kurze Zeit Schnee ist und das das Gelände zu steil ist. Ich bezweifle es. Wann es kein Schnee gibt, kann man immer mit der EUB fahren. Dass ist auch möglich. Ich denke das Tal unten Geolsbahn ist etwa 800m hoch. Wie viele tagen kan mann skifahren dann?
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 11.08.2016 - 21:31
von Daan!
Klik 1000m hoch soll es sein laut Bergfex. Das ist so hoch wie der Mittelstation Hochzillertal I+II.
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 13.08.2016 - 08:02
von j-d-s
Ist halt auch ne Frage der Umweltheinis. Die gehen ja eh wegen allem möglichen auf die Barrikaden, und da ist eben ne 3S Bahn hoch oben in der Luft weniger anfällig für diese Störenfriede als ne Piste mit Erdarbeiten und Beschneiung.
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 18.08.2016 - 05:04
von Talabfahrer
Artikel in der TT vom 13. August 2016 zum Einstieg der Familie Schultz bei der Fügener Bergbahn:
Vater und Sohn als Hoffnungsträger für Fügen.
Zitat aus dem Artikel:Immerhin sollen ab 20. März 2017 die Bagger für die neuen Lifte auffahren.
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 18.08.2016 - 14:18
von basti.ethal
https://www.leadersnet.at/news/22539,sc ... ljoch.html
„So eine Gondel-Konstruktion gibt es bislang nur in Kanada".
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 19.08.2016 - 02:56
von j-d-s
Kitzbühel liegt in Kanada?
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 19.08.2016 - 07:58
von Zillertal4Good
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 19.08.2016 - 08:17
von bastian-m
Genau, wie in Kitzbühel
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 19.08.2016 - 08:43
von basti.ethal
Ich denke mal der Vergleich mit Whistler ist hier gewählt, da die geplante Bahn dann die Peak to Peak Gondola sowohl im Spannfeld als auch in der Höhe über dem Tal übertreffen würde.
An die Spannweite in Vietnam wird die Bahn dennoch nicht heranreichen
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 19.08.2016 - 09:18
von Talabfahrer
Vor allem, wenn man sich das im verlinkten Beitrag eingebundene Bild mit dem Hochzillertal-Kaltenbach Liftplan anschaut. Da geht doch die 3S-Bahn nach der Phantasie des Grafikers vom Onkeljoch gleich bis rüber zur Bergstation des 6er-Sonnenjets. Da ist ihm wohl der Malpinsel durchgegangen
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 19.08.2016 - 21:05
von Denker
Talabfahrer hat geschrieben:Vor allem, wenn man sich das im verlinkten Beitrag eingebundene Bild mit dem Hochzillertal-Kaltenbach Liftplan anschaut. Da geht doch die 3S-Bahn nach der Phantasie des Grafikers vom Onkeljoch gleich bis rüber zur Bergstation des 6er-Sonnenjets. Da ist ihm wohl der Malpinsel durchgegangen

Das ist auch so geplant, sonst hätte man ja das Nadelöhr Wedelexpress/Topjet wieder drin.
Das ist der nächste Schritt dahin dass man vom Spieljoch bis auf die gefrorene Wand kommt mit Skiern und ohne Bus. In Mayrhofen kommt heuer die nächste Bahn dafür, die zum Mösl runter, der Zubringer vom Schwendberg.
Grundsätzlich finde ich den Neubau gut, vor allem ist er spektakulär. Das Spieljoch war auf dem besten Wege dahin abgehängt zu werden.
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 19.08.2016 - 21:49
von miki
Denker hat geschrieben:Das ist auch so geplant, sonst hätte man ja das Nadelöhr Wedelexpress/Topjet wieder drin.
Seit wann ist das denn so (= 3S-Bahn bis zur Bergstation des 6er-Sonnenjets) geplant
? Hat man denn die Projekte im Vergleich zu den Skizzen die am 30. Juli hier verlinkt wurden, schon wieder geändert?? Damals ging die 3S ja 'nur' bis zur Wetterkreuzspitze?
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 19.08.2016 - 22:50
von David93
Denker hat geschrieben:Das ist der nächste Schritt dahin dass man vom Spieljoch bis auf die gefrorene Wand kommt mit Skiern und ohne Bus. In Mayrhofen kommt heuer die nächste Bahn dafür, die zum Mösl runter, der Zubringer vom Schwendberg.
Naja, mal nicht übertreiben. Für Kaltenbach-Mayrhofen ist es noch ein sehr langer und fraglicher Weg. Aber das man auf Skiern weiter als nach Lanersbach kommt werden wir hier wohl alle nicht mehr erleben. Das wäre nur sehr aufwändig zu realisieren. Utopisch.
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 20.08.2016 - 06:34
von j-d-s
Denker hat geschrieben:Talabfahrer hat geschrieben:Vor allem, wenn man sich das im verlinkten Beitrag eingebundene Bild mit dem Hochzillertal-Kaltenbach Liftplan anschaut. Da geht doch die 3S-Bahn nach der Phantasie des Grafikers vom Onkeljoch gleich bis rüber zur Bergstation des 6er-Sonnenjets. Da ist ihm wohl der Malpinsel durchgegangen

Das ist auch so geplant, sonst hätte man ja das Nadelöhr Wedelexpress/Topjet wieder drin.
Das ist der nächste Schritt dahin dass man vom Spieljoch bis auf die gefrorene Wand kommt mit Skiern und ohne Bus. In Mayrhofen kommt heuer die nächste Bahn dafür, die zum Mösl runter, der Zubringer vom Schwendberg.
Grundsätzlich finde ich den Neubau gut, vor allem ist er spektakulär. Das Spieljoch war auf dem besten Wege dahin abgehängt zu werden.
Ich will ja immer noch erstmal die EUB nach Aschau und dann eine von Aschau auf die Rosenalm
. Denn das wäre nicht weiter aufwändig, vermutlich billiger als die 3S zum Spieljoch, und man könnte von Hochfügen bis Hochkrimml rüberlifteln
.
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 20.08.2016 - 11:36
von Daan!
Denker hat geschrieben: Das ist auch so geplant, sonst hätte man ja das Nadelöhr Wedelexpress/Topjet wieder drin.
Eind bahn bis zum Sonnenjet wird dafür sorgen dass noch mehr Leute am piste Sonnenjet fahren werden. Topjet/Wedelexpress ist ein Bottleneck, aber wenn der Bergstation der 3S beim Sonnenjet kommt, bleibt Topjet/Wedelexpress ein Bottleneck. Immerhin wird es mehr Menschen geben die nach Hochfügen wechseln. Deshalb har Schultz ein neue bahn geplannt parallel am Wedelexpress. Das ist die beste Lösung. Der bau dieser bahn kann nächstes Jahr beginnen. Im jeden Fall früher dann der Bau der 3S. In der Plannen von Schultz vermisse ich ein Bahn von Kessel bis zum Neuhutten oder/und Sonnenjet.
Hier gibt es Bilder von der Plannen
Und hier Impressionen von der neuen Spieljochbahn!
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 20.08.2016 - 11:42
von Denker
David93 hat geschrieben:Denker hat geschrieben:Das ist der nächste Schritt dahin dass man vom Spieljoch bis auf die gefrorene Wand kommt mit Skiern und ohne Bus. In Mayrhofen kommt heuer die nächste Bahn dafür, die zum Mösl runter, der Zubringer vom Schwendberg.
Naja, mal nicht übertreiben. Für Kaltenbach-Mayrhofen ist es noch ein sehr langer und fraglicher Weg. Aber das man auf Skiern weiter als nach Lanersbach kommt werden wir hier wohl alle nicht mehr erleben. Das wäre nur sehr aufwändig zu realisieren. Utopisch.
Bis auf die gefrorene Wand vllt. nicht, aber bis ins Zillertal 3000 auf jeden Fall, das ist eine Frage der Zeit. Wobei auch der Weg von Fügen für den Großteil der Skifahrer zu weit ist [WINKING FACE].
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 20.08.2016 - 12:51
von Daan!
Does it seem logical to you to rename the whole area? So at least Spieljoch and Hochzillertal one name and maybe also Hochfügen.
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 21.08.2016 - 11:15
von Denker
Hier kann man es etwas besser sehen.
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 9&biw=3440
Demnach ist das nicht die Bergstation vom Sonnenjet, sondern die Verbindung liefe dann parallel zum Topjet.
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 21.08.2016 - 12:10
von Daan!
Denker hat geschrieben:Hier kann man es etwas besser sehen.
Link
Demnach ist das nicht die Bergstation vom Sonnenjet, sondern die Verbindung liefe dann parallel zum Topjet.
Der Link können Sie verkürzen. Ich verstehe es nicht. Parallel am Topjet? Topjet endet am Bergstation Sonnenjet. Ich sehe das auch nicht auf die Karte.
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 21.08.2016 - 16:48
von Denker
Ich habe die Karte gepostet weil man darauf sieht dass die Wetterkopfspitze von der Talstation des Wedelexpress gesehen rechts liegt. Sie ist aktuell noch nicht erschlossen. In der Skikarte ist sie auch untergeordnet eingezeichnet. Die 3S endet also nicht an der Bergstation Sonnenjet wie oben von mir beschrieben.
Re: Spieljoch Fügen News
Verfasst: 07.09.2016 - 13:20
von JohnnyDriver