Seite 14 von 15

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 25.03.2021 - 18:27
von markus
Ja wieviel hast denn da hergenommen? Ich dachte eigentlich nur die Spleisknoten ...
Dann wäre noch Entfettungsmittel hilfreich. Eine Modellseilbahn ist scheinbar nicht vergleichbar mit einer echten.

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 25.03.2021 - 19:12
von jojo2
Habe auch eigentlich nur die Spleißknoten eingesprüht als die aufgedreht waren.

Ich glaube auch nicht, dass das Interflon das ganze heute verschlimmert hat. Scheinbar ist der Bremsenreiniger das Problem. Sprühe ich den z.B. auf die Abnehemrollen für die Reifenförderer bleibt die Rolle direkt komplett stehen. Ich vermute der Bremsenreinger macht das Gummi hart. Die Abnehmerrollen selbst sind ja aus Plastik und haben in der Laufrille eine Gummidichtung für besseren Grip.
Die Abnehmerrollen ausbauen ist immer so eine Fummelarbeit, aber werde die wohl mal ausbauen müssen zum prüfen.

Das Seil selbst habe ich jetzt mal mit alten Kerzen eingewachst. Jetzt rutscht es zumindest nicht mehr über die Seilscheibe und hat wieder eine "griffige" Konsistenz.

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 25.03.2021 - 19:14
von markus
Oh Mann. So ein Mist.

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 25.03.2021 - 20:43
von jojo2
https://mr-doit.de/shop/interflon-degre ... 0-aerosol/

Ob ich es damit evtl. noch versuchen soll?

Das Wachs hat leider auch nur temporär was gebracht. Isopropanol und Bremsenreiniger auch kein Erfolg. Hab es sogar mal mit großer Hitze versucht, auch negativ. Pattex auf das Seil bringt auch nichts 😅

Vermutlich sorgen die ganzen PVC Rollen noch dafür, dass das Fin Grease noch besser am Seil haftet, weil das dann positiv geladen wird und das fin grease wohl negativ geladen ist. So habe ich es zumindest gelesen.

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 25.03.2021 - 20:47
von markus
Den Degreaser hab ich auch, der funktioniert auch super für Entfettung.
Saublöde Sache

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 26.03.2021 - 16:36
von Timmod
Das hört sich ärgerlich an.
Kann da eine höhere Seilspannung noch aushelfen, bzw. kannst du überhaupt noch stärker spannen?

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 26.03.2021 - 16:42
von jojo2
Habe das Seil schon so stark wie möglich gespannt.

Das Seil hat praktisch einfach fast keine Reibung mehr, hier mal ein kleines Video dazu. Früher hätte es mir da die Stütze umgerissen.
Direktlink
Habe sogar schonmal das Seil an 1000er Schleifpaper langlaufen lassen. Jetzt ist meine letzte Hoffnung, dass der Interflon Entfetter so gut oder besser ist als das Schmiermittel :D

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 26.03.2021 - 19:39
von Kris
Vielleicht in Alkohol gelöstes Kolophonium auf das Seil auftragen?

https://de.wikipedia.org/wiki/Kolophonium

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 31.03.2021 - 20:52
von salvi11
Interflon hat Teflon drin, Teflon bildet immer eine Schicht, deshalb verwenden wir es für die Lauf und Kuppelschine der DT108.

Les ich richtig, du hast das Fett nur in den Spleissknoten gesprüht und es hat sich überall verteilt? Der Bremsreiniger hat es noch verschlimmert?

Bei unseren Seilen verwenden wir das Seilöl von Motorex, gibts auch im Spray. Der Teufelberger Monteur hatte letzmals auch Elaskon Seilfett mit dabei, ist wohl was ähnliches.

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 01.04.2021 - 17:52
von jojo2
salvi11 hat geschrieben: 31.03.2021 - 20:52 Interflon hat Teflon drin, Teflon bildet immer eine Schicht, deshalb verwenden wir es für die Lauf und Kuppelschine der DT108.

Les ich richtig, du hast das Fett nur in den Spleissknoten gesprüht und es hat sich überall verteilt? Der Bremsreiniger hat es noch verschlimmert?

Bei unseren Seilen verwenden wir das Seilöl von Motorex, gibts auch im Spray. Der Teufelberger Monteur hatte letzmals auch Elaskon Seilfett mit dabei, ist wohl was ähnliches.
Ja hab das Fett in den Spleißknoten gesprüht und ein wenig außen an den Knoten. Das hat sich dann auf dem kompletten Seil verteilt.

Habe schon letzte Woche Interflon Degreaser bestellt, ist aber bis jetzt nicht abgeschickt. (Danke Mr. Do It :oops: )

Aktuell habe ich im alten Seil ein Einspleißstück drin und somit 7 Spleißknoten. Das geht erstmal. Hat aber sonst auch schon im Spließ insgesamt recht viele Drathbrüche wie ich dabei gesehen hab. Wird es also nicht mehr all zu lange machen. Ich hoffe daher das neue Seil mit dem Entfetter ans laufen zu bekommen.

Könnte zwar auch ein ganz neues Seil kaufen, aber ich habe keine Lust wieder zu spleißen. Das ist ne menge arbeit.

Sagen wir mal so, als der Bremsenreiniger verflogen war hat er nichts verschlimmert, aber auch nichts verbessert,

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 23.04.2021 - 19:05
von jojo2
So,

habe das Seil jetzt mit Interflon Degreaser eingesetzt, danach mit Spüli Wasser gereinigt. Im Anschluss alle Rollen ausgebaut und gereinigt, sowie die Abtriebe für die Reifenförderer umgebaut.

Jetzt läuft die anlage erstmal grundsätzlich wieder. Nur das Problem mit dem durchrutschen auf der Seilscheine (Schleppliftrolle) bekomme ich noch nicht in den griff. Wenn jetzt 2 Klemmen gleichzeitig gekuppelt werden (Berg und Talstation) Wird die Anlage merklich langsamer.

Es scheint als wäre der Gummi der Schleppliftrolle hart geworden.

Jetzt wäre meine Frage, was kostet wohl ein neuer Rollengummi und habe ich eine Chance den ohne Presse irgendwie auf den Rollenkörper zu bekommen?

Die Schleppliftrolle ist ja speziell abgedreht, damit sie auf die Spannbuchse passt. Hätte hier noch 2 Seilrollen mit etwas "besserem" Gummi drauf. Aber die passen halt nicht auf die Anlage.

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 23.04.2021 - 19:31
von markus
Die Rolle hast ja schon von mir.
Bekommst von mir eine neue Rolle.
Den Gummi wirst Du ohne Probleme nicht raufbekommen.
Ich schau mal was ich alles so für dich habe.

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 24.04.2021 - 09:24
von salvi11
Es kann natürlich sein, dass nach wie vor Interflon auf dem Rollengummi ist. Entweder kannst du es reinigen oder mit einem Schleiffpapier aufrauen, ich denke, das hast du bestimmt schon ausprobiert.

Falls du mal im Berner Oberland bist, gib bescheid, habe bestimmt auch noch alte Rollen rumliegen.

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 24.04.2021 - 10:14
von jojo2
markus hat geschrieben: 23.04.2021 - 19:31 Die Rolle hast ja schon von mir.
Bekommst von mir eine neue Rolle.
Den Gummi wirst Du ohne Probleme nicht raufbekommen.
Ich schau mal was ich alles so für dich habe.
Danke Markus, habe ja noch die 2 anderen Rollen hier, die mal für einen Sessellift herhalten sollten. Da bin ich immer noch dran, aber das ganze hat sich irgendwie immer verzögert.

Auf jeden Fall wäre da das Gummi noch was weicher. Nur leider bekomme ich die ja nicht auf die Anlage weil die Spannbuchse da nicht reinpasst.

Daher war mein Gedanke auf den alten Rollenkörper ein neuen Gummi drauf zu bekommen. Habe damals für das abdrehen lassen, bei einem MAschinenbauer im Ort, ca. 30€ bezahlt.

Was würde denn ein komplett neuer Rollengummi kosten? Könnte ich dir evtl. auch den alten Rollenkörper schicken und du presst mir einen neuen Gummi drauf?

Hier mal ein Bild vom aktuellen Gummi. Die Spurrille habe ich mit einem Meißel der Drehbank reingefräst bei laufender Anlage ohne Seil. Hab auch jetzt nochmal nachgeschnitten ohne Erfolg. Man sieht aber auch wie brüchig der mittlerweile ist.
klein_rolle.jpg

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 24.04.2021 - 10:20
von markus
Schick ihn mir dann tausch ich die das aus.
Kein Problem

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 29.04.2021 - 19:25
von jojo2
So erstmal nicht neues zur Anlage.

Allerdings habe ich nach dem Klemmenvideo gemerkt, dass es scheinbar vielen gefallen hat. Habe danach fast doppelt so viele Abos auf YT bekommen, aber hab ja auch nicht viele :lol:

Würde nun vielleicht noch versuchen 1-2 Videos zu machen in denen ich was zur Anlage erkläre.

Hättet ihr bestimmte Wünsche dazu?

Könnte z.b. mal ein Video zu machen was regelmäßig zu tauschen ist, welche Fehler in der Anlage sind die man bei einem Nachbau nicht übernehmen sollte etc.

Oder auch ein Video zur Steuerung und Überwachungseinrichtungen der Bahn.

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 29.04.2021 - 22:52
von Timmod
Das würde mich auch freuen, du hast schliesslich eine Menge Erfahrung!
Mich würde z.B. das Konzept deiner Steuerung interessieren, also in welche Baugruppen sie unterteilt ist und wie diese arbeiten usw. (Bin gerade dabei die Steuerung meiner Bahn neu zu entwerfen)
Aber alles andere interessiert mich natürlich auch... :D

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 02.05.2021 - 17:08
von jojo2
Ich schau mal das ich so ein Video mache, Timmod

Mal eine andere Sache, hat jemand gute Bilder von Girak Antrieben für den Reifenförderer?

Mir fällt gerade auch, dass auf allen Bildern die ich habe zu wenig Details zu sehen sind. @Markus, hast du da evtl. was besseres?
20180117_135555.jpg
20180117_135604.jpg

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 02.05.2021 - 17:27
von markus
Klar. Die mach ich Dir wenn ich das nächste mal an der anlage bin

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 18.05.2021 - 18:52
von jojo2
So,

mittlerweile ist der neue Semperit Rollengummi drauf und was soll ich sagen, es läuft wieder bestens!

Gestern habe ich an der Anlage gearbeitet und auf einmal einen Schlag bekommen, dachte nanu was ist denn da los. Ergebnis nach dem Messen: 80 Volt Potentialunterschied zwischen Stationsgerüst und der Metallrinne für den Kettenförderer/der Kette selbst. Zum Glück nicht viel Energie dahinter, jetzt sind die Stationen sauber geerdet und das Problem ist weg :)

Also zusammenfassend gesagt, auch bei der Modellanlage sollte man auf Sicherheitsstandards achten :D
IMG_20210518_184601_kl.jpg
IMG_20210518_184613_kl.jpg

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 18.05.2021 - 19:26
von markus
Na Gott sei dank hat der neue Einlagering was gebracht. Bin ich froh.

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 19.05.2021 - 13:29
von jojo2
markus hat geschrieben: 18.05.2021 - 19:26 Na Gott sei dank hat der neue Einlagering was gebracht. Bin ich froh.
Klingt ja fast als willst du mich ein wenig veräppeln Markus, oder sollte ich erwähnen das du so nett warst ihn zu montieren? :)

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 19.05.2021 - 13:54
von markus
Nö Du. Aber mein gewissen ist beruhigt weil das Interflon ja alles durcheinander gebracht hat. Außerdem war der alte gummi echt schrott…

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 19.05.2021 - 18:39
von jojo2
Achso okay, konnte es nicht so ganz einschätzen :lol:

Re: Bau meiner Modell EUB kuppelbar!

Verfasst: 20.05.2021 - 21:43
von Niklas Modellsk.
jojo2 hat geschrieben: 18.05.2021 - 18:52 So,

mittlerweile ist der neue Semperit Rollengummi drauf und was soll ich sagen, es läuft wieder bestens!

Gestern habe ich an der Anlage gearbeitet und auf einmal einen Schlag bekommen, dachte nanu was ist denn da los. Ergebnis nach dem Messen: 80 Volt Potentialunterschied zwischen Stationsgerüst und der Metallrinne für den Kettenförderer/der Kette selbst. Zum Glück nicht viel Energie dahinter, jetzt sind die Stationen sauber geerdet und das Problem ist weg :)

Also zusammenfassend gesagt, auch bei der Modellanlage sollte man auf Sicherheitsstandards achten :D

IMG_20210518_184601_kl.jpg
IMG_20210518_184613_kl.jpg
Gottseidank ist dir nichts passiert!
Mit welcher Spannung betreibst du denn deine Motoren. Das hört sich für mich nämlich nicht nach Kleinspannung an :wink: !