Werbefrei im Januar 2024!

Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

Wer wird Europameister?

Umfrage endete am 11.06.2008 - 16:44

Deutschland
23
43%
Österreich
4
8%
Schweiz
7
13%
Italien
2
4%
Frankreich
3
6%
Niederlande
3
6%
Tschechien
2
4%
Portugal
1
2%
Griechenland
0
Keine Stimmen
Spanien
1
2%
andere Mannschaft
2
4%
ist mir völlig egal
5
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 53

Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von Dennut »

Tribal hat geschrieben:
Man ist im Finale, aber die spanische Nationalmannschaft ist schon seit über EINEM Jahr ungeschlagen und bestimmt nochmal eine Liga höher als Portugal. Die deutsche Elf stand schon 5 mal in einem Endspiel in der EM, absoluter Rekord. Davon 3 mal siegreich und 2 mal Looser. :tongue:
Ist doch schön dass die Spanier seit einem Jahr ungeschlagen nicht mehr. Am Sonntag nicht mehr :lol:
Anschließend standen wir in 6 Endspielen: 4 mal siegreich und 2 mal Looser.:tongue:

Wie sagte Lineker:
Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnen immer die DEUTSCHEN. 8) So wird es auch wieder am Sonntag sein und dann wird die größte Fussballparty seit Jahren geben.
Es sind noch mehr als 48 Std. und ich bin sowas von angespannt, bei mir laufen nurnoch Fussballhits in der Dauerschleife zur Einstimmung.
*Fahneschwenk*

Ich denke es wird ein sehr knappes aber besonders spannendes Spiel mit dem glücklicheren Ende für Deutschland. Die Spanier haben zwar gestern die Russen 3:0 geschlagen, die gegen Holland großartigen Fussball geboten habe, aber gestern war Russland kein gleichwertiger Gegner.
Deutschland-Spanien könnte ein ähnliches Spiel werden wie gegen Portugal. Wir sind wieder nicht in der Favoritenrrolle und diese Ausgangsposition liegt uns meiner Ansicht nach besser.

Aber wie wir schlussendlich gewinnen ist ja egal, hauptsache wir holen den vierten Titel nach Hause oder wie sagt Olli Pocher Komm bringt ihn HEIM :wink:
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund :D

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von falk90 »

Etwas optimistische Stimmung vor dem Finale ist ja gut und recht, aber die Spanier werden die Deutschen überfahren :mrgreen:. Wenn man übrigens auf dei Statistik schaut, erkennt man, dass nur ein Tipp auf die Spanier geht. Und der ist von mir (=Fusballbanause :biggrin: )
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von hagelschlag »

fussball ist fad, american football ist super! wer das finale der austrian bowl gesehen hat, weiß wovon ich spreche!
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von rabiator »

hagelschlag hat geschrieben:fussball ist fad, american football ist super! wer das finale der austrian bowl gesehen hat, weiß wovon ich spreche!
Das war ja mal wieder ein passender Beitrag, naja zurück zum Thema:
Ich wollt mal wissen wieviele von euch sich die Spiele eigentlich bei Public Viewings ansehen?
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von philipp23 »

Also ich geh heut abend wieder in den Biergarten zum Fußballschauen. Und im Falle eines Sieges schau ich vlt nachher noch ma kurz auf der Leo vorbei :)
Aber generell schau ich mir sowas eigentlich ganz gern im Biergarten an, weil man dort auch eine ganz nette Stimmung hat.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von lanschi »

Ich hab 2 der 3 Österreich-Spiele in der Salzburger Fanzone gesehen (ebenso die beiden Parallelspiele an diesen Abenden), weiters noch die Partien Holland-Frankreich, sowie Italien-Rumänien.

Das Finale heute werde ich mir aber zu Hause anschauen, wenn ich aber zum nächsten, sinnvollen PublicViewing nicht so weit hätte, wär ich heute sicher auch vor der Großbildleinwand. :wink:

Ich muss mir außerdem noch überlegen, welcher Kommentator heute Abend das kleinere Übel ist - Thomas König im ORF, oder Tom Bartels in der ARD... Mensch, warum ist der Marcel Reif nicht bei den Öffentlich-Rechtlichen, und warum kommentieren Beckmann und Kerner keine Spiele mehr?!
Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von rabiator »

Ich hab bisher alle Spiele bei mir zu Hause gesehen. Naja Stimmung kann man sich auch selbst machen, aber heute gehen wir mal zum Bernauer Sportheim, da treffen sich immer sehr viele und nen großen Bildschirm gibts auch. DEUTSCHLAND

Ich drücke insbesondere Poldi die Daumen, weil er noch Chancen hat der Torschützenkönig zu werden. Dann Klose damit er seinen Fluch loswird. In der Mitte dem Ballack, bei seinen Freistößen. Hinten vorallem Lahm, bei seiner Zweikampfstärke und offensiven Aktionen. Und dem Arne weil er wie ein Gegengift gegen die Spiellaune der Gegner ankommt und so viele Tore und die Euphorie der Gegner stoppt(und weil er Herthaner ist).

Ach ja und dem Schweini natürlich auch, unser Kämpfer. Hitzi sollte auch mal einen seiner Hammer wieder reinbringen(falls er spielt?)
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Max.die.seilbahnsau
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 06.05.2008 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lichtenfels
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von Max.die.seilbahnsau »

rabiator hat geschrieben:In der Mitte dem Ballack, bei seinen Freistößen.
Falls der Ballack heut überhaupt spielen kann.
Grüße jeden Trottel - Er könnte morgen dein Chef sein.
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von falk90 »

Das 2. und dritte Österreich Spiel hab ich im Bergiselstadion gesehen. Genial!!!
Das Finale werd ich heute im Public Viewing in Fulpmes einverleiben :biggrin:
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von Dresdner »

Wie ist eigentlich die Sympathie der Österreicher und der Schweizer hier im Form verteilt?
Laut einer Studie sind die Österreicher zu je 50% für beide Endspielteilnehmer. Die Schweizer sind generell für die Mannschaft, die gegen uns spielt. :twisted: Ist aber hier im Forum bestimmt genau anders herum. :D
Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von YESHAR »

1:0 gegen uns :cry: , jetzt brauchen wir mehr POWER ...
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von Rotti »

leider verdient verloren, hätte auch 0:5 enden können
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von schifahrer »

Man muss neidlos anerkennen, dass unsere Rasenhumpler keinen Stich gemacht haben und
Spanien verdient gewonnen hat.

Ballack ist meiner Meinung nach der meistüberschätzte Spieler, den wir je hatten. Mit ihm
werden wir wohl nie einen Blumentopf gewinnen.

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von falk90 »

Also in der Fulpmer Fanmeile (im Herzen Tirols) waren 99% für Spanien.

Und wenn ich so zurückdenke hat Österreich dem Vize-europameister doch beachtlich eingehetzt. Immer wieder, immer wieder, immer wieder ÖSTERREICH :bia:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von snowflat »

Vielleicht hätte ich meinen firmeninternen Tipp auf Spanien als Europameister bei Oddset, bwin etc. abgeben sollen, da hätte ich was gewonnen ... aber meine anderen Ergebnistipps waren nicht so wie sie Spiele gelaufen sind, so dass ich eh schon raus war. Nun ja, ein deutscher Titel wäre mir lieber gewesen, als der richtige Tipp, aber ich war von Anfang an halt Realist
:versteck:

Glückwunsch an Spanien, verdienter Titel ... einfach die beste, stabilste Leistung ... mit keiner handvoll Torschüsse kann man kein Spiel gewinnen und schon gar nicht Europameister werden.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von McMaf »

Ach, da hatte Mediamarkt doch garantiert seine Finger mit im Spiel. ;)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von k2k »

War schon okay so. Wenn wir ausgerechnet das Turnier in Österreich und der Schweiz gewonnen hätten, wären wahrscheinlich die Skipasspreise für uns im kommenden Winter verdoppelt worden. Da werden wir lieber in zwei Jahren Weltmeister in Südafrika ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von Skikaiser »

JUHU!!!!!!!!! SPANIEN hat gewonnen!!!! Ich habs doch gewusst das sie gewinnen werden. Das 1:0 war zwar nicht gerade ein schönes Tor, aber sie haben es verdient weil sie einfach besser gespielt haben. Das Spiel war auch sehr spannend, mit den vielen Chancen die die Spanier gehabt hatten, hätte es auch wie Rotti schon geschrieben mit 5:0 ausgehen können. Aber egal, hauptsache sie haben gewonnen :D :D :D :D :D :D
Dresdner hat geschrieben:Wie ist eigentlich die Sympathie der Österreicher und der Schweizer hier im Form verteilt?
Laut einer Studie sind die Österreicher zu je 50% für beide Endspielteilnehmer. Die Schweizer sind generell für die Mannschaft, die gegen uns spielt. :twisted: Ist aber hier im Forum bestimmt genau anders herum. :D
Dresdner
Das könnte schon stimmen! Heute ist in der Zeitung gestanden das 8 von 10 Wienern zu Spanmien halten. Ich war einer unter den 8 8) :lol:
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von Fab »

Chancenlos!
Kann mich kaum erinnern daß die Unsrigen in einem Endspiel soooo weit von einem Erfolg entfernt waren.
1982 im WM-Endspiel gegen Italien in Madrid war es ähnlich.

andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von andyman1609 »

Dresdner hat geschrieben:Wie ist eigentlich die Sympathie der Österreicher und der Schweizer hier im Form verteilt?
Laut einer Studie sind die Österreicher zu je 50% für beide Endspielteilnehmer. Die Schweizer sind generell für die Mannschaft, die gegen uns spielt. :twisted: Ist aber hier im Forum bestimmt genau anders herum. :D
Dresdner
Die Aussage eines Wiener Fans trifft die Meinung der Österreicher wohl ganz gut (heute auf Oe3 gehört):
I halt heute zu de Spanier, weil de de de Deitschn einihaun, vo de bin i imma da Fan.
Ganz ehrlich, eine Mannschaft die so überheblich auftritt, kann in mir keine Sympathien hervorrufen. Ähnlich unsympathisch waren bei diesem Turnier nur die Kroaten. Da konnte ich mir auch die Schadenfreude bei den betrübten Gesichtern am Ende des Spiels nicht verkneifen.

Tja, das ist meine Meinung dazu.

mfg Andi
Zuletzt geändert von andyman1609 am 30.06.2008 - 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von Dresdner »

Ja, ja die Österreicher. Schadenfreude ist halt doch die schönste Freude. :D Wenn man schon selber nix gewinnt, freut man sich zumindest über die Niederlage des "großen Bruders"
0e24.at schrieb ja schon vor dem Spiel Österreich gegen Deutschland:
20 Gründe, warum Deutsche Piefkes bleiben: Deutsche sind einfach lächerlich, weil ....
1.. fast zehnmal so viele Menschen (82,4 Mio.) Köstlichkeiten zu Lachnummern verballhornen: Germknödel sind als „Hefeklöße“ ebenso ungenießbar wie Topfengolatschen als „Quarktaschen“, auch wenn man es als naturtrüber G’spritzter versucht, mit„Schorle“ runterzuspülen.
2 .. ihre Befehlshaber nicht einmal essen können, heißt es doch ständig: Der General speiste mit seinem Stab (bei uns nimmt man Besteck).
3 .. sie sich über holländische Wohnwägen aufpudeln, aber es für Bodennebel halten, wenn sie mit angezogener Handbremse aufs Gas steigen und sich beschweren, dass andere so knapp VOR ihnen fahren.
4 ..nicht einmal ihre Hymne von einem Deutschen stammt (sondern von unserem Joseph Haydn) und weil ihr Bundesadler so sympathisch aussieht wie ein hungriger Olli Kahn beim Herauslaufen.
5 ..wir heute wissen, dass „Ötzi“ a) ein Deutscher und b) auch ein deutscher Beamter war: a) Wer sonst geht mit Sandalen auf einen Gletscher? und b) wer sonst geht seit 5.000 Jahren keinem Menschen ab?
6 ..wir seit ewigen Zeiten gemütlich auf dem Großglockner (3.798 m) warten, dass die Zugspitze (2.962 m) endlich mal ein bisserl aufholt.
7 ..die berühmtesten Deutschen des Show-Business LEBENDE Österreicher sind, obwohl sie ihre Namen verändern mussten, um verstanden zu werden: Bei Neumayer-Bockelmann-Nidlpetz handelt es sich um Peter Alexander, Udo Jürgens und Freddie Quinn.
8 ..sie in Geilenkirchen (Nordrhein-Westf.), Poppenhausen (Unterfr.) und Petting (Oberbayern) wohnen, ohne irgendwas davon zu spüren.
9 .. sie ohne Polen den Ball überhaupt nicht ins Tor reinkriegen (EM – bisher 3 x Lukas Podolski).
10 .. ihr Autofahrer-Verein ADAC eigentlich „Allgemeiner Deutscher Alkoholiker Club“ heißen sollte.
11 ..ihre Männer dermaßen unappetitlich flirten, dass sie es selber als das „Anmachen“ von Frauen bezeichnen.
12 .. man die Formel-I-Brüder Schumacher in verschiedenen Ländern unterbringen muss (mindestens eine Kinnbreite voneinander entfernt), damit sie nicht ständig ins Heck des anderen reinknallen.
13 .. die Frisuren ihrer Kicker so lächerlich sind, dass „Vokuhila“ (vorne kurz, hinten lang) in Tschechien treffend „Bundesliga“ heißt.
14 ..Jogi Löw seinen einzigen Titel in Österreich gefeiert hat (2002 Meister mit FC Tirol Innsbruck) und er dort als Dienstauto einen gebrauchten Opel Viagra fuhr – der stand nämlich schon drei Wochen ?
15 .. sie gern als Touristen fragen: „Wie heißt dieser Berg?“ Wenn ein Einheimischer nachfragt „Wölchener?“, sagen sie „Dankeschön.“
16 ..sie Orte haben, die wir über keine Straße der Welt erreichen wollen: Essen-Darmstadt-Pforzheim (das Verdauungs-Dreieck).
17 .. mit „W“ das beliebteste Kennzeichen deutscher Gäste in Österreich beginnt: Ein Münchner, der auf dem Dach liegt.
18 .. nur deutsche Skihaserln Skilehrer für Clooney oder Pitt halten. Die roten Teufel lassen sie darüber gern nächtelang im Unklaren.
19 .. die Frankfurter den Wienern den Opernball nachgemacht haben, dort aber nur Würstchen begrüßen, weil sie nix zahlen.
20 .. die Angst (der „Bammel“) der Deutschen bis zum Anpfiff fast schon einen österreichischen Erfolg ersetzt.
Das ist übrigens ein interessantes und schon oft untersuchtes Phänomen. Bei uns ist die Sicht auf die sportlichen Dinge in unserem Nachbarland ganz anders. Wir freuen uns über die Siege von Morgenstern und Schlierensauer, holen sie in unsere Sportstudios und feiern mit ihnen.
War schon okay so. Wenn wir ausgerechnet das Turnier in Österreich und der Schweiz gewonnen hätten, wären wahrscheinlich die Skipasspreise für uns im kommenden Winter verdoppelt worden. Da werden wir lieber in zwei Jahren Weltmeister in Südafrika
So lange werden wir gar nicht warten müssen. Das erste Spiel der Frauenfußballnationalmannschaft bei Olympia ist am 6. August. Gleich gegen den Vizeweltmeister mit Marta & Co..
Dresdner
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von thun »

War gestern Abend in Wien auf der Fanmeile, war ein netter Ausflug, auch bei dem Ergebnis. :lol:

Die Fanmeile an sich hat mir nicht so geetaugt wie vor zwei Jahren in München, die Amphibtheater-Atmosphäre war einfach viel chilliger und vor allem nicht so stickig. Vielleicht mit der Innsbrucker Fanzone zu vergleichen. Die Verpflegung da ist absolute Abzocke (war klar), ich hab da aber eh nix konsumiert. Vor zwei Jahren haben wir aber noch ohne Probleme Bier und Brotzeit mitbringen können, in Wien haben die schon wegen einem Becher Kaffee rumgeschissen.

Dass die Mehrheit für Spanien war war ja vorher klar (naja, ich wäre an Österreichischer Stelle auch ganz gerne mal für eine Mannschaft die Fußball spielen kann und gewinnt... :lol: :wink: ). Die improvisierten Autokorsos (Ein Schal, drei Österreicher, die in breitem Wienerisch "ESpaaaaaniaaaa" brüllen) mit dem Ziel, die Piefkes zu ärgern waren dann doch sehr sehr lächerlich... 8O Halt echte "Fans".
Naja, sogt's amol "Cordoba"! :wink:
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von br403 »

Tja, Schade, aber verdient ist Spanien Europameister geworden. Waren einfach die bessere Mannschaft. Naja, jetzt geht es weiter in die WM Quali, wird bestimmt auch interessant.

Aber wenn ich mir so überlege, bin ich eigentlich sehr zufrieden mit der Deutschen Mannschaft:

Ex Europameister Griechenland: Vorrunden Aus
Vizeweltmeister Frankreich: Vorrunden Aus
Weltmeister Italien: Viertelfinale
Sehr starkes Portugal: Viertelfinale
Super gespielt, aber dennoch verloren: Niederlande im Viertelfinale
Gastgeberländer: Naja, reden wir nicht drüber... :mrgreen:

Überraschung für mich waren die Türkei und Russland. Spanien ist der zweite Titel nach über 40 Jahren zu gönnen.

Danke für eine tolle EM, bis in zwei Jahren.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von lanschi »

Also das Niveau, auf das sich "Österreich" (die Zeitung, nicht das Land :wink: ) hier runterlässt, ist ja wirklich einmal erbärmlich. Das ist der Bild echt schon ebenbürtig.

Zu meinen Sympathien im gestrigen Finale: Ich muss ehrlich sagen, mir war es wurscht, wer gewinnt (seit meine Holländer und Portugiesen draußen waren). Aber ich hätte es der deutschen Mannschaft gestern trotzdem nicht gegönnt - nur dreimal gut spielen (Polen, Portugal, und dann halt das Finale - den Rest mit Glück gewonnen, bzw. gegen Kroatien verloren) sollte auf keinen Fall zu einem EM-Titel reichen!

Die Spanier hingegen haben es sich richtig verdient, waren in jedem Spiel die klar bessere Mannschaft (vom Viertelfinale gegen Italien, das relativ ausgeglichen war, mal abgesehen), spielten die schönsten Kombinationen und hatten den besten Torhüter.

Und gestern hatten die Deutschen ja Glück, mit einem 0:1 auszukommen. Das hätte auch 0:3 oder so ausgehen können.

Meine Einschätzung der Sympathie in Österreich generell lautet auf keinen Fall 50:50, sondern eher 80:20 für Spanien.

In jedem Fall war es aber eine tolle Europameisterschaft mit vielen schönen, offensiven Spielen und demzufolge auch vielen, vielen Toren.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Fussball EM 2008 Schweiz/Österreich

Beitrag von br403 »

Wow, Hut ab, von dir hatte ich jetzt eigentlich was ganz anderes erwartet... 8O

Naja, spätestens im Winter sind ja Tausende Wintersportgäste aus Deutschland wieder gerne gesehene Gäste...oder eigentlich mehr die dicke Brieftasche.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“