Hallo Zusammen
Ich war gestern Sonntag in Zermatt. War wieder einmal hammergeil! . Im Dorf schneite es noch um 9h00 (und auch in Findeln wie es Fab zeigte) aber auf Riffelberg herrschte um diese Zeit blauer Himmel und Sonne! Am Nachmittag gab es dann auch in der Höhe wieder etwas Wolkenfelder aber nichts schlimmes. Die Abfahrten Chamois und Marmotte waren einzigartig schön um Mittag. Schade dass die Abfahrten ab Schwarzsee erst gegen 14h00-15h00 offen waren.
Ich war in der vergangenen Woche ebenfalls in Zermatt. Fazit: Hörnli war sensationell, Tuftern auch sehr gut; der grosse Rest der Zermatter Pisten - a.) Schwarzsee/Klein Matterhorn, b.) Sunnegga und c.) Gornergrat - war trotz des vielen Schnees ziemlich hart und zum Teil schon erstaunlich abgefahren. Triftji war nur kurz offen, habe ich leider verpasst. Genial waren hingegen Freitag und Samstag vergangener Woche mit dem vielen Neuschnee.
Allerdings hatte es für mein Empfinden in Zermatt viel zu viele Wintersportler auf den Pisten - wirklich haarsträubend. Wenn das in Zermatt mit den Menschenhorden auf den Pisten auch künftig so weitergeht, weiss ich wirklich nicht, ob ich mir das um diese Saisonzeit in Zukunft noch antun soll und werde... zumal bei diesem stolzen Preis von mittlerweile 80 Schweizer Franken, den man für eine Tageskarte Zermatt/Cervinia/Valtournenche hinzublättern hat...
Ganz anders Valtournenche/Cervinia: Hier war es schlicht und einfach traumhaft - einschliesslich der neu beschneiten Talabfahrt. In Valtournenche/Cervinia hat es in diesem Jahr Schnee bis zum Abwinken (deutlich mehr als in Zermatt). Ausserdem: wenig Betrieb, super Pisten, herrlichster Pulverschnee. Stelle in den nächsten Tagen ein paar Fotos rein.
Intermezzo,
Stimmt schon, dass die künstlich beschneiten Pisten - auch nach ergiebig Neuschnee - ziemlich schnell wieder hart und eisig werden.
Für mich gibt es auch immer zuviel Skifahrer auf den Pisten... Ich muss aber gestehen: ich habe am Sonntag nie warten müssen. Auf den Chamois-, Marmotte- und Berter-Abfahrten waren überhaubt keine Seele zu sehen.
Schön, dass ich nicht der einzige bin, der diesen Kunstschnee-Wahnsinn (=Pisten sind null-komma-nichts halbe Eisbahnen) in Frage stellt. Klar ist auch, dass Pisten wie Chamois, Marmotte, Berter, Triftji oder eben beim Hörnli nichts für den Massengeschmack sind und sich deshalb der Andrang auf diesen Pisten zum Glück in engen Grenzen hält. Ich werde übrigens heute abend noch ein paar Fotos über meinen Zermatt-Trip reinstellen; allerdings nicht hier, sondern im Sommerschi-Forum (www.sommerschi.com).
Sogar am Freitag und Samstag, als das Wetter wirklich mies, der Schnee andererseits hervorragend war, waren die meisten Pisten sehr voll. Wobei ich natuerlich weiss, dass der Hauptgrund dafür die teilweile wegen Wind geschlossenen Gebiete Schwarzsee/Klein Matterhorn waren und sich so alles auf Gornergrat sowie Sunnegga/Blauherd/Rothorn konzentrierte...
Fab hat geschrieben:In Z hats heute Nacht knapp ü. 20 cm Neuschnee gegeben.
In Cervinia schneit es anhaltend. Aktuelle Schneehöhen Tal: 175cm Berg: 405cm
@Fab:
Das sind leider Fantasiezahlen. Sind das die offiziellen Schneemengenangaben? Im Dorf hats am Samstag zwischen 70 bis maximal 90 cm gehabt, auf den Pisten so schätzungsweise 150 cm.
Anders sieht es in Cervinia/Valtournenche aus: da liegen unten 2 Meter, oben im Skigebiet gut und gerne 3,5 Meter.
Fab hat geschrieben:In Z hats heute Nacht knapp ü. 20 cm Neuschnee gegeben. In Cervinia schneit es anhaltend. Aktuelle Schneehöhen Tal: 175cm Berg: 405cm
@Fab:
Das sind leider Fantasiezahlen. Sind das die offiziellen Schneemengenangaben? Im Dorf hats am Samstag zwischen 70 bis maximal 90 cm gehabt, auf den Pisten so schätzungsweise 150 cm.
Anders sieht es in Cervinia/Valtournenche aus: da liegen unten 2 Meter, oben im Skigebiet gut und gerne 3,5 Meter.
Ui, ui peinlich, peinlich für mich. Da habe ich offensichtlich quergelesen. Sorry, das Cervinia habe ich voellig ueberlesen... Du hast nazuerlich vollkommen recht; so stimmt es natuerlich voll und ganz!
Uebrigens schalte ich jetzt nach und nach meinen Zermatt-Bericht auf:
Da ich am 21.Februar nach Zermatt fahre wollte ich mal wissen ob inzwischen jemand weiß ob der Stockhornlift wieder in Betrieb ist oder wann er wieder in Betrieb geht ??
Lg Flo
Hallo zusammen. Weiss jemand warum die Piste Tiefbach dieses Jahr nie offiziell offen ist? Lawinengefahr? Ich bin am nächsten Wochenende in Zermatt und möchte endlich wieder einmal die Tiefbach runterfahren!
Jean-Bernard hat geschrieben:Hallo zusammen. Weiss jemand warum die Piste Tiefbach dieses Jahr nie offiziell offen ist? Lawinengefahr? Ich bin am nächsten Wochenende in Zermatt und möchte endlich wieder einmal die Tiefbach runterfahren!
2 Gründe:
1. Lawinengefahr: Ist seit ewig auch in Zermatt "erheblich". Dann will man nicht umbedingt einen ziemlich heiklen Kessel für Hinz und Kunz öffnen. Dieses Jahr hat schon ein Skifahrer Tiefbach (geschlossen) nicht überlebt. Da wird man vorsichtig...
2. Der Talkessel im bereich des Bachs ist noch nicht wirklich toll eingeschneit. Da muss es nochmal etwas Schnee hineinwehen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.