Seite 14 von 16
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 14.02.2015 - 19:52
von Theo
Es gibt da im Bergläger noch eine Alternative, hab sie aber zugegebenermassen selber auch noch nie gebraucht. Ist übrigens im Pistenplan eingezeichnet.
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 14.02.2015 - 19:57
von Wurzelsepp
Welche?? Es gibt eine Piste von Geils RUNTER nach Bergläger (besserer Langlauf, aber fahrbar), aber von Bergläger kommt man nur mit der Sillerenbahn zurück ins Skigebiet.
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 14.02.2015 - 21:55
von Neoto
Chasseral hat geschrieben:Neoto hat geschrieben:Talstation 4er sesselbahn Höchsthorn:
Le TSD4 Hoechsthorn sera construit cette année?
Sie haben nicht alle Berechtigungen, aber sehr wahrscheinlich (mit Sommerbetrieb im 2016).
Chuenisbärgli befördert nur 1200 Menschen pro Stunde und übersättigt schon nur mit Ski. Wenn Skifahrer in Bergläger sind, sind sie verpflichtet, auf den Skibus zu warten, weil die Kabinen voll sind.
TschentenAlp ist keine Lösung, die Kabinenbahn hat eine Kapazität nur von 300 bis 350 Menschen pro Stunde. Der Abfahrt nach Schermtanne ist sehr schwer, nicht angelegt, nach Süden gelegen (sehr schwache Schneebedingungen oder gar kein Schnee im Dezember und ab März) und die Skipiste führte zu Rehärti. Der Sessellift von Rehärti wird diesem Sommer abgebaut.
Das aktuelle Projekt werde direkt Oey mit Sillerenbühl verbinden. Aber es ist eher mittelfristig als kurzfristig, obwohl man sieht der Gondelbahn ihr Alter an.
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 12.03.2015 - 17:45
von Wombat
Die Baubewilligung für den Sessellift Bergläger-Höchst wurde erteilt. Daneben wird die Mittelstation Eselmoos und der Sessellift Rehärti-Eselmoos abgebaut.
http://www.htr.ch/tourismus/gruenes-lic ... 39860.html
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 12.03.2015 - 20:04
von TPD
Daneben wird die Mittelstation Eselmoos und der Sessellift Rehärti-Eselmoos abgebaut.
Kann mir nicht vorstellen dass die Mittelstation Eselmoos abgebaut wird.
Immerhin macht dort die Strecke der Gondelbahn eine leichte Kurve. 
Wird wohl so sein wie im Sommer, wo die Gondeln ohne die Türen zu öffnen durch die Station fahren.
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 12.03.2015 - 20:16
von Wombat
Ok. Kann es aber auch sein, dass das so umgebaut wird das, A. Beschleunigung/Bremsstrecken weg fallen, oder B. das Ganze mit schrägen Rollen umgelegt wird?
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 13.03.2015 - 06:40
von Finsteraarhorn
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 19.03.2015 - 11:12
von Neoto
18. März 2015: Startschuss für Bahnneubau gefallen : http://www.adelboden-silleren.ch/de/home?t=5847
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 25.04.2015 - 09:13
von TPD
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 24.05.2015 - 19:33
von Neoto
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 25.08.2015 - 12:51
von Neoto
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 25.08.2015 - 15:36
von benito
Am die Attraktivität der Tschentenalp zu steigern, sollte eine Piste (nach Möglichkeit eine Bahnverbindung) vom Schwandfeldspitz (Tschentenalp) ins Aebi gebaut, um so die Gebiete zu verbinden. Ok, es ist ein Südhang, aber der unterste Teil würde wohl eh auf einem Ziehweg verlaufen. So könnte die Tschentenalp als weiterer Einstiegsort für die Skiregion Adelboden-Lenk genutzt werden. Die Frequenzen würden steigen, das Restaurant hätte mehr Gäste...
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 24.09.2015 - 18:48
von Chlosterdörfler
Das Drahtseil hängt, nun können bei der neuen Bergbahn Bergläger-Höchst in Adelboden die Sessel installiert werden.
Infos: http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/28296852
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 12.10.2015 - 19:18
von Chlosterdörfler
Höchstbahn im Sommer an Wochende in Betrieb.
Zudem habe man anfangs die Eröffnung des neuen Lenker Stand-Xpress bemerkt, was sich aber mittlerweile wieder fast ausgeglichen habe. «Aber wir haben dadurch insgesamt mehr Gäste im Gebiet. Die Anlage nützt also der ganzen Region.»
Dasselbe erhofft man sich auch von der eigenen Höchstbahn, die im Dezember eröffnet wird. Diese soll nächsten Sommer probehalber jeweils auch am Wochenende betrieben werden, da der Sommeranteil am Umsatz von 10 Prozent von Baag-Verwaltungsratspräsident Emanuel Aellig zu Recht als ausbaufähig bezeichnet wurde. Die Anlage öffnet den einfacheren Zugang zu einem bikefreien Höhenwanderwegnetz, das auch aktiv beworben werden soll.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/14653377
Sind das Skigäste welche nun in Gstaad fehlen werden
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 09.12.2015 - 19:42
von Finsteraarhorn
Die offizielle Einweihung der neuen Höchst-Bahn wird diesen Samstag um 10:00 stattfinden. Ab 11:00 ist dann die Bahn für den Skibetrieb geöffnet.
Quelle: adelboden.ch
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 10.12.2015 - 10:21
von Harzwinter
Wurde die rote Direktabfahrt 86 Chuenis - Bergläger neu angelegt? Als wir dort letzten Winter abgefahren sind, gab es nur die langweilige blaue Ziehwegabfahrt 85 mit einem Abkürzungsstück im untersten Teil.
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 10.12.2015 - 12:16
von Finsteraarhorn
Ja dafür wurde auch Wald gerodet.
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 27.12.2015 - 13:23
von Whistlercarver
Warum dieser Klotz an der Bergstation? Die Bergstation gleich machen wie die Talstation und es wäre eine sehr schöne Bahn gewesen.
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 24.05.2016 - 12:30
von Neoto
Bei der LBB-Verwaltung gibt es nach der Realisierung des Stand-Xpress am Metsch kein Zurücklehnen. Projekte, unter anderem die technische Beschneiung des Familienskigebiets Lenk-Betelberg (circa 8 Millionen) sind in Vorbereitung.
Man befasst sich auch mit der Gastronomie am Berg (circa 8 Millionen Franken). Auf dem Metschstand muss das Restaurantprovisorium einem Neubau weichen.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/region/ober ... y/16502761
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 06.07.2016 - 10:59
von Wurzelsepp
Die beiden Gondeln der Metschbahn kommen ab August unter den Hammer, Startpreis liegt bei 3'500 Franken.
Link: http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/14496058
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 17.07.2016 - 17:33
von nickfabian
Unter http://booking.adelboden.ch/adelbodenfr ... rced=False ist der neue Pistenplan für kommende Saison zu finden. Wer den neuen mit dem alten Plan vergleicht, dem fallen sofort einige Änderungen auf. Das Angebot wird offenbar etwas reduziert! Sparmassnahmen?
- Pisten Augstchummi, Wolfspiste, Schalmi, Direktabfahrt ab Silleren zum Rest. Chüebodmi, Falllinienpiste, Talabfahrt Aebi-Gilbach, rote Piste am Guetfläck, sowie oberer Teil der Lavey Schwarz sind allesamt nicht mehr eingezeichnet! Sparmassnahmen?
- Skilift Tschenten - nächste Saison offenbar nicht in Betrieb oder gar abgerissen?! Zudem sind zwei ehemals rote Pisten nun als Freeriderouten markiert (Gsür und Bergrose). Immerhin: Ein kurzer neuer roter Pistenabschnitt ist ebenfalls erkennbar.
- Einige Pisten sind erstmals im Plan eingezeichnet, wobei diese bereits in vergangenen Jahren präpariert waren und daher nicht wirkliche Neuerungen darstellen.
Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk
Verfasst: 18.07.2016 - 09:30
von Harzwinter
Tja ... der nächste Schritt in Richtung Aufgabe des Skigebiets Tschentenalp, nachdem ja auch keine Maßnahmen für die Schneesicherheit der Talabfahrt geplant sind. Ohne die zweite Beschäftigungsanlage ist ein normaler Skifahrer mit dem kleinen Höhenskigebiet in einer Stunde durch und kann dann oftmals wegen Schneemangels noch nicht einmal ins Tal abfahren. Künftig wird man sich auf Tschenten wohl auf das Schlittelangebot konzentrieren. Schade drum.