Seite 14 von 48
Verfasst: 10.10.2006 - 16:44
von Carvergirl
Den Schlepplift wird aber keiner fahren, wenn er dafür am Ende mehrere hundert Meter den Berg hoch laufebn muss...! Also ich finde, dass Projekt Brecherspitze macht so keinen SInn!
Verfasst: 10.10.2006 - 17:36
von Huppi
Also ich denke, dass man mitlerweile die 10 Mio Eur Investitionssumme locker verbraten hat. Anscheinend hat die Schörghubergruppe erkannt, dass sich mit dem Spitzing ein Haufen Kohle verdienen lässt... so denke ich es ist nur noch die Frage mit der Zeit wann die Leitner-Lifte auch übernommen werden. Das gleiche gilt auch für das Brauneck.
Was ich damit sagen möchte: Weniger unterschiedliche Betreiber um so rentabeler kann man ein Skigebiet betreiben.
Verfasst: 11.10.2006 - 22:35
von CV
kleines update von heute
Der Graben vom Stümpfling über die "Rosskopfvariante" bis zum Teich ist gebaggert und von oben werden auch schon Leitungen gelegt.
Ich glaube, diese Gittertürme an der Stümpfling-Talstation müssten die Türme für die Schneekanonen sein. Es liegen z.Z. 7-8 Stück dort rum
Gruß
Stefan
Verfasst: 12.10.2006 - 12:58
von uwater
Nun auch noch eine kleine Ergänzung von mir. Standpunkt war die Brecherspitz Bergstation am 10.10.2006. Bilder von dem Brecherspitzlift folgen demnächst auf: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=17871
Panoramaaufnahme Stümpfling:

Beschneiungsteich im Zoom

Bergstationen im Zoom
Verfasst: 12.10.2006 - 13:37
von uwater
Am 10.10.2006 stand auch folgendes über Kurvenlift und Ostahnglift im Miesbacher Merkur:

Verfasst: 12.10.2006 - 20:45
von Huppi
Danke für den Zeitungsartikel und die Baubilder.
Was denkt ihr, kann man 2007 mit der neuen 4KSB Kurvenlift-Osthang rechnen?
Verfasst: 13.10.2006 - 17:19
von PB_300_Polar
musst du Seilbahner fragen, der weiß doch alles.
Verfasst: 13.10.2006 - 18:59
von uwater
musst du Seilbahner fragen, der weiß doch alles.
Auch seilbahner wird hierbei wohl nur mutmaßen können.
Ich möchte hierzu jedoch keine Prognose geben. Freuen würde ich mich allemal.
Verfasst: 15.10.2006 - 12:11
von Huppi
seilbahner? wo ist seilbahner eingentlich?
Verfasst: 15.10.2006 - 12:40
von PB_300_Polar
Das frägst nicht nur du dich.
Falls Seilbahner mal wieder da ist eine Frage:
Warum hat die Bahn in der Station so viele Sektionen?
Verfasst: 15.10.2006 - 12:40
von Carvergirl
Seilbahner ist über technische Infos sehr gut informiert, aber hier geht es ja erstmal um Behörden...!
Wenn die Bahn je gebaut wird, dann wohl frühstens 2008!
Verfasst: 21.10.2006 - 15:41
von Dammal
War gestern noch schnell am Suttenparkplatz und siehe da die ersten Schneekanonen sind eingetroffen: Lenko FA 540
Verfasst: 21.10.2006 - 19:11
von Huppi
Hast du noch weitere Bilder gemacht?
Verfasst: 21.10.2006 - 19:54
von Dammal
@tribal
Nein, ist das einzige Bild. War erst um 18:30 oben.
Verfasst: 21.10.2006 - 20:31
von seilbahner
Was meinst Du mit den Sektionen?
Da ich hier nichts mehr technisches Reinschreibe, schreib ich euch 2 eine PN!
Verfasst: 02.11.2006 - 17:25
von Huppi
Wie schauts aus... läuft die Anlage schon?
Verfasst: 03.11.2006 - 09:15
von Downhill
Unter http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=18643
gibt's auch ein paar (nicht mehr ganz aktuelle) Bilder von der Baustelle am See.
Verfasst: 08.11.2006 - 12:21
von Dammal
@tribal
War am letzten Samstag kurz an der Sutten unterwegs. Es sind mitlerweilen 22 Lenko FA 540, sowie 3 Lenko FA 540 Whisper und die dazugehörigen Türme Lenko WT 6 geliefert worde. Es sind aber noch keine fertig montiert sondern stehen an der Sutten Talstation und an der unteren Suttenalm.
Verfasst: 08.11.2006 - 15:02
von uwater
Danke für die Bilder, sieht ja ganz ordentlich aus, wenn die Kanonen so auf einem Haufen stehen. Hier wird definitiv nicht gekleckert! Doch was ich nicht erfahren konnte, was der Unterschied zwischen der Lenko FA 540 Whisper und Lenko FA 540 ist?
Verfasst: 08.11.2006 - 15:14
von Seilbahnjunkie
Ich würde sagen, dass sagt der Name schon, die Whisper sind leiser.
Verfasst: 08.11.2006 - 15:14
von Huppi
Danke für die Bilder! Ich denke das Whisper steht für extrem leise.
Verfasst: 08.11.2006 - 18:29
von Dammal
Die Whisper unterscheidet sich rein äußerlich von der Standard FA 540 dadurch, daß sie fast doppelt so lang ist und innen mit einem Art Lochblech ausgekleidet ist. Ich denke das die Whisper in der nähe der Talstation aufgestellt werden, da die Nummerrierung auf den Kanonen mit den Schächten übereinstimmen und dies auch vom logischen her der sinnvollste Platz für sie ist.
Verfasst: 08.11.2006 - 19:04
von uwater
Danke, da bin ich jetzt garnicht drauf gekommen
. Doch wenn ich jetzt übersetzen würde und es auf eine Anlage beziehen würde, würde ich flüsterleise sagen. Wollte doch auch noch einen Vorschlag bringen
.
Verfasst: 10.11.2006 - 14:56
von uwater
Es gibt nun neues aus der Region Schliersee/Spitzingsee und ich denke es ist hier am besten aufgehoben.
In den letzten Wochen war ein Filmteam vor Ort in Schliersee angagiert für einen neuen Werbefilm. Unter folgendem Link können die bisherigen (3) Filme aus Schliersee angesehen werden. Jeder der Filme zeigt auch kurze Aufnahmen der Seilbahnen.
- Impressionen Schliersee (alte Stümpflingsesselbahn)
- Hotel Jagdhof (neue Stümpflingsesselbahn)
- Hotel Schliersbergalm (Schliersbergpendelbahn)
http://www.regiofilm.tv/schliersee.htm
Sobald der neue Film verfübar ist gibt's Infos.
Verfasst: 13.11.2006 - 19:29
von Dammal
War Gestern am Spitzing: 20 - 30 cm Neuschnee haben den Baustand verschleiert. Am Speicherteich liegen rundherum noch aufgerollte Folien die noch verbaut werden müssen und auf der Piste daneben ist noch ein riesiges Lager an großen Steinen und Erdhaufen. An einen Skibetrieb ist dort zur Zeit noch nicht zu denken. An der Pumpstation waren Mechaniker der Firma Gemini am Arbeiten. Montiert die Firma Gemini für Lenko? Fast auf allen Schächten sind schon die Türme montiert und abm Stümpfling Richtung Sutten sind auf schon die Kanonen aufgestellt.