Neues in Sölden
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Ja seit dieser Saison gibt es das.
Das hat was mit den "Big 3" zu tun. Steht auch im Pistenplan.
Also am Gaislachkogl, Tiefenbach und auf der Schwarzen Schneid wurde was gebaut.
Weite, Höhe, Panorama kann man erleben!
Das hat was mit den "Big 3" zu tun. Steht auch im Pistenplan.
Also am Gaislachkogl, Tiefenbach und auf der Schwarzen Schneid wurde was gebaut.
Weite, Höhe, Panorama kann man erleben!

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 30.10.2003 - 22:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Rockenhausen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Steg am Teifenbachkogel. Neue Bahn am Seiterkar
Ja am Tiefenbachkogel gibts an der Bergstation der Kabinenumlaufbahn einen Steg der in's Nichts führt. ca. 20 Meter lang und sehr spektakulär. Aufhängung erfolt an dem Mast an dem die Stromversorgung für die Bahn abgespannt ist, wegklappen läßt sich da nichts. Habe auch ein Bild davon geschossen. Mal sehen ob ich das finde ...
Am Seiterkarr Sessel hängt im Übrigen eine Schild das dieser im Sommer 2004 durch einen kuppelbaren 6er Sessel ersetzt wird
.
Das Warten am Nachmittag dürfte sich dann erledigen.
Am Seiterkarr Sessel hängt im Übrigen eine Schild das dieser im Sommer 2004 durch einen kuppelbaren 6er Sessel ersetzt wird

Das Warten am Nachmittag dürfte sich dann erledigen.
Zuletzt geändert von fritz am 21.03.2004 - 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Naja ob dann das warten ein Ende hat bezweifle ich.
Wenn die Leute nicht vernünftig und zu 6 einsteigen, gibts trotzdem wieder eine Schlange.
(Wenn auch nicht mehr so lang wie früher)
Wenn die Leute nicht vernünftig und zu 6 einsteigen, gibts trotzdem wieder eine Schlange.
(Wenn auch nicht mehr so lang wie früher)

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Steg am Teifenbachkogel. Neue Bahn am Seiterkar
fritz hat geschrieben: Am Seiterkarr Sessel hängt im Übrigen eine Schild das dieser im Sommer 2004 durch einen kuppelbaren 6er Sessel ersetzt wird.
Das Warten am Nachmittag dürfte sich dann erledigen.
schau dir die söldner an! da haben die nach der massenwanderung (an Fasching), anscheinend direkt nen schild produziert um den wartenden gast gleich darauf aufmerksam zu machen das wenn er nächstes jahr wiederkommt, der alte seiterkar zur vergangenheit gehört.....
fein.... das mit dem einsteigen ist natürlich so ne sache! für mich ist viel wichtiger das der jetzt bubbles bekommt und die fahrzeit viel kürzer wird...
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
1. Habe mal den Beitragsnamen geändert. Hier kommt jetzt also alles über Sölden rein 
2. Auf http://www.soelden.com wurde sogar schon der Online-Pistenplan geändert. Das hat letztes Jahr bei der Schwarzen-Schneid-Bahn noch sehr lange gedauert.
3. Der Flashplan wurde noch nciht aktualisiert.

2. Auf http://www.soelden.com wurde sogar schon der Online-Pistenplan geändert. Das hat letztes Jahr bei der Schwarzen-Schneid-Bahn noch sehr lange gedauert.
3. Der Flashplan wurde noch nciht aktualisiert.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Also auf dem grossen Plan ist es eindeutig eine 6er:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
das steht heute auf seilbahn.net:
Sölden: Neue 6-er Sesselbahn am Tiefenbachgletscher
Im kommenden Sommer wird am Tiefenbachgletscher der 3er-Sessellift Seiterkar durch eine leistungsstarke und komfortablere 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhaube (Bubble) ersetzt.
Mit einer stündlichen Förderkapazität von bis zu 3000 Personen gehören Wartezeiten und Engpässe endgültig in die Vergangenheit. Die Fertigstellung ist für Oktober 2004 geplant.
Technische Details:
Talstation Höhe: 2.794,90 m
Bergstation Höhe:3.051,00 m
Schräge Länge: 918,81 m
Höhendifferenz: 256,10 m
Fahrgeschwindigkeit: 5 m/s
Förderleistung pro Stunde: 3.000 P/h
Fahrzeit: 3 min.
Anzahl Sessel: 56
Anzahl Stützen: 8
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Hab mal nachgefragt ob es noch weitere Pläne für Neuerrungen außer die 6er am Tiefenbach für den nächsten Winter gibt. Die Antwort kam sofort:
Hallo aus Sölden,
natürlich wird versucht jedes Jahr zumindest eine "Kleinigkeit" zu verbessern oder aufzurüsten. Die 6er Sesselbahn am Tiefenbachferner bietet neuen Komfort für unsere Gäste. Konkrete Bauvorhaben für die nächsten Jahre gibt es sicher in den Köpfen unserer Geschäftsleitung. Genaues wurde noch nicht bekannt gegeben.
Schöne Grüße
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Neues aus Sölden.
Seit heute ist nur noch das Skigebiet Giggijoch mit eingeschränkten betrieb und die beiden Gletscher geöffnet. Gaislachkogel hat den Betrieb eingestellt. Auch der 6er Langegg würde geschlossen. Angesichts der Besucherzahlen der letzten Woche auch kein wunder.
Seit heute ist nur noch das Skigebiet Giggijoch mit eingeschränkten betrieb und die beiden Gletscher geöffnet. Gaislachkogel hat den Betrieb eingestellt. Auch der 6er Langegg würde geschlossen. Angesichts der Besucherzahlen der letzten Woche auch kein wunder.
1 DUB Gaislachkogl I Seilbahn Winterskigebiet Geschlossen
2 DUB Gaislachkogl II Seilbahn Winterskigebiet Geschlossen
3 SL Gaislachalm Schlepplift Winterskigebiet Geschlossen
4 4 SK Heidebahn 3-Sesselbahn Winterskigebiet Geschlossen
5 3SB Wasserkar 3-Sesselbahn Winterskigebiet Geschlossen
6 DSB Mittelstation 2-Sesselbahn Winterskigebiet Geschlossen
7 DSB Gratlift 2-Sesselbahn Winterskigebiet Geschlossen
8 DSB Stabele 2-Sesselbahn Winterskigebiet Geschlossen
9 ESL Innerwald 1-Sesselbahn Winterskigebiet Geschlossen
10 SL Innerwald I Schlepplift Winterskigebiet Geschlossen
11 SL Innerwald II Schlepplift Winterskigebiet Geschlossen
12 8EUB Giggijoch Seilbahn Winterskigebiet Offen
13 6SK Langegg 6-Sesselbahn Winterskigebiet Geschlossen
15 4SK Gampe 4-Sesselbahn Winterskigebiet Geschlossen
16 Mini Giggijoch Schlepplift Winterskigebiet Offen
17 4SK Hainbachkar 4-Sesselbahn Winterskigebiet Geschlossen
18 4SK Silberbrünnl 4-Sesselbahn Winterskigebiet Offen
19 3SB Giggijoch 3-Sesselbahn Winterskigebiet Geschlossen
20 4SK Roßkirpl 4-Sesselbahn Winterskigebiet Offen
21 DSB Rotkogl 2-Sesselbahn Winterskigebiet Geschlossen
22 ESL Hochsölden 1-Sesselbahn Winterskigebiet Geschlossen
23 4SL Seekogl 4-Sesselbahn Winterskigebiet Offen
24 4SK Einzeiger 4-Sesselbahn Winterskigebiet Offen
25 4SK Schwarzkogl 4-Sesselbahn Winterskigebiet Geschlossen
26 8EUB Gletscherexpress Seilbahn Winterskigebiet Offen
30 4SK Rettenbachjoch 4-Sesselbahn Gletscherskigebiet Geschlossen
31 8EUB Schwarze Schneid I Seilbahn Gletscherskigebiet Offen
32 8EUB Schwarze Schneid II Seilbahn Gletscherskigebiet Offen
33 SL Karleskogl Schlepplift Gletscherskigebiet Offen
34 SL Seiterjöchl Schlepplift Gletscherskigebiet Offen
35 3SB Seiterkar 3-Sesselbahn Gletscherskigebiet Offen
36 8EUB Tiefenbachferner Seilbahn Gletscherskigebiet Offen
37 SL Mutkogl Schlepplift Gletscherskigebiet Geschlossen
38 SL Panorama Schlepplift Gletscherskigebiet Offen
39 Mini Tiefenbach Schlepplift Gletscherskigebiet Geschlossen
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
das sie nochmal das Gaislachgebiet, oder mehr Lifte als Giggijochbahn, Roskirpl und den Golden Gate öffnen ist meiner Meinung nach sehr unwahrscheinlich da ja das meiste an den beiden Gletschern passiert.Marius hat geschrieben:Schade, die Wahrscheinlichkeit, dass die fürs letzte Wo-E (mit großem Event und so) wieder etwas mehr aufmachen scheint nicht allzu hoch zu sein, oder?
- Höllandische Mil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 136
- Registriert: 22.01.2003 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Hilversum, Niederlande
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bericht Sölden (Giggijoch, Golden Gate und Gletscher) am 2.5.2004:
http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=6360
http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=6360
Winter 2007/2008:
01.02.2008 - 16.02.2008 Breckenridge/Winter Park
21.03.2008 - 29.03.2008 Courchevel
01.02.2008 - 16.02.2008 Breckenridge/Winter Park
21.03.2008 - 29.03.2008 Courchevel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
www.tirol.gv.at/downloads/ Gletscherschigebiete_Erlaeuterungsbericht.pdf
^^ Vielleicht für einige interessant.
^^ Vielleicht für einige interessant.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Sieht nach 90° Einstieg aus.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
coole bilder starli..... wollte auch schon nach sölden fahren, aber jetzt warte ich noch etwas..... an der bergstation haben die den ganzen berg platt gemacht! ich würde vermuten das die bahn einen 90 grad ausstieg bekommt und die auffahrseite rechts ist! die trasse ist nach rechts versetzt, also hätte man links neben der bergstation genügend platz...
talstation einstieg von hinten... ( die bahn bekommt mit sicherheit ein förderband bei der kapazität )
ps: die kürzen auch gerade das förderseil der EUB....
talstation einstieg von hinten... ( die bahn bekommt mit sicherheit ein förderband bei der kapazität )
ps: die kürzen auch gerade das förderseil der EUB....
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Gut das Du das sagst.
Der Lift hat nämlich keinen 90° Einstieg, weil in diese Betonquadrat vorne später das Förderband rein kommt.
Der Lift hat nämlich keinen 90° Einstieg, weil in diese Betonquadrat vorne später das Förderband rein kommt.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...