Seite 14 von 14
Re: 8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU
Verfasst: 04.01.2016 - 10:04
von Yodasnike
Hallo,
ich habe eine frage: Wie hast du das plexiglas so gebogen?
Mfg. Yodasnike
Re: 8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU
Verfasst: 05.01.2016 - 20:55
von Ram-Brand
Das ist klein Plexiglas.
Ich weiß leider nicht mehr genau wie es heißt.
Denke mal man findet es unter PET-Verglasungsfolie o.Ä.
Ist auch relativ dünn. ca. 2-3mm
Re: 8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU
Verfasst: 06.01.2016 - 09:00
von Spezialwidde
Ja, das ist PET. Im Prinzip dasselbe Zeug aus dem diese Hardcoreverpackungen bestehen die man nur mit der Kettensäge aufbekommt
Man bekommt das in solchen Platten entweder in manchen Baumärkten, Modellbaugeschäften oder speziellen Firman. Das lässt sich dann so biegen wie mans braucht, muss aber durch eine entsprechende Konstruktion so gehalten werden.
Re: 8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU
Verfasst: 06.01.2016 - 18:50
von Ram-Brand
Jup. Wird durch die Aluminiumprofile und durch die konstruktive Spannung gehalten.
War auch wieder fummelig das genauso hinzubekommen von den Abständen. Und dann noch verschrauben. Da hätte man drei Hände gebraucht.
In Position drücken und dann noch M3 Schraube + U-Scheibe und Mutter drauf fummeln.
Re: 8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU
Verfasst: 06.01.2016 - 19:02
von jojo2
Wieso hast du es nicht einfach vernietet?
Re: 8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU
Verfasst: 06.01.2016 - 20:53
von Ram-Brand
Hmm, habe bei keiner modernen Seilbahn Nieten gesehen. Da ist alles geschraubt!
Aberdem hätte ich ja dann die A-Karte gehabt bei der Demontage. Nieten aufbohren ist auch nicht schön.
Re: 8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU
Verfasst: 17.04.2017 - 17:17
von Ram-Brand
Meine Befürchtungen, die letzten Samstag aufgekommen sind haben sich heute bestätigt.
Nachdem am Samstag die Bahn plötzlich immer langsamer wurde und dann einfach stehen blieb, (Gefolgt von Not-Aus und Fehlermeldung d. Steuerung: Motor Ist-Soll)
ist heute der Motor wohl entgültig verreckt. Und das Ostermontag.
Muß die Bahn "anschlieben" und das Potentimeter voll aufdrehen, dann bekomm ich sie wieder kurzzeitig zum Laufen.
Der RB 35 hat jetzt etwas über 2400 B-Std. auf dem Tacho.
Hoffe das der Motortausch bis nächstes WE fertig ist, sonst wars das wohl mit der Wintersaison 2016/17.
Re: 8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU
Verfasst: 17.04.2017 - 22:18
von Daan!
Steht die Bahn das ganze Jahr außen?
Re: 8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU
Verfasst: 18.04.2017 - 17:05
von Ram-Brand
Ja. Aber die Bahn hat Unterflurantrieb. Der Motor ist vor Regen geschützt.
Re: 8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU
Verfasst: 23.04.2017 - 20:45
von Ram-Brand
Freitag habe ich einen neuen Motor gekauft und eingebaut.
Bahn lief wieder dieses Wochenende wie eine Eins.
Jetzt kann das Saisonfinale kommen und dann ist sowieso Revision.
Dann wird die Steuerung etwas erweitert bzw. modifiziert.
Re: 8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU
Verfasst: 19.06.2017 - 09:40
von Ram-Brand
Seit letztem Wochenende läuft die Sommersaison. Die Steuerung wurde modernisiert. Fotos davon gibt es demnächst. Die Steuerung hat auch ein Touchpanel erhalten. An der Visualisierung arbeite ich noch. Es soll in Doppelmayr und Siemens Optik gehalten sein. Dank Markus habe ich die Siemens Optik durch seine Vorlagen fast fertig.
Re: 8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU
Verfasst: 26.06.2017 - 20:46
von Ram-Brand
Hier die versprochenen Fotos vom HMI.
Re: 8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU
Verfasst: 26.06.2017 - 21:11
von jojo2
Ram du musst wirklich mal eine kuppelbare Bahn bauen!
Re: 8-MGD Gaislachkoglbahn 1 NEU
Verfasst: 26.06.2017 - 21:33
von Ram-Brand
Ja, eigentlich schon. Nur fehlt halt die Zeit und auch das Material / Werkzeug dafür.
Elektrisch sehe ich da kaum Probleme. 
Aber beim HMI gibt es noch Kleinigkeiten z.B.
Die Betriebsstd. vom Motor werden noch falsch dargestellt.
Menüpunkt DFS ist noch leer, da eigentlich die Werte schon beim FBM angezeigt werden.
Beim Spitzenwert vom Wind müßte anstatt 0,1 1,0 stehen.
Halt-Taster: Funktion muß noch einprogrammiert werden, das er in zwei Stufen abbremst bevor die Bahn dann ganz steht.
Aber das sind noch Kleinigkeiten.
Und als Bonbon soll es das ganze auch noch im DM Design geben. Vermutlich noch das ältere Design und nicht DM Connect.