Seite 14 von 21

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 27.11.2015 - 22:37
von Petz
Ich würd mal eher sagen die Vernunft gewinnt langsam die Oberhand wenn ein Neubau einer Einsektionspendelbahn direkt zum Sonnwendjochhaus in Betracht gezogen wird. Bei gleichbleibender Gästezahl liesse sich allein durch die Personalreduktion gegenüber den beiden ESL´s mindestens € 60.000 jährlich einsparen d. h. mehr als nur den jährliche Abgang vermeiden denn für den Betrieb der PB braucht man mit Videoüberwachung (wie beispielsweise bei der von DM modernisierten Hölzl - PB in Lana auf´s Vigiljoch) nur zwei Angestellte.
Durch die deutlich geringeren Wartungskosten einer PB gegenüber zwei Sesselliften käme man vielleicht längerfristig trotz Refinanzierung einer neuen Anlage sogar mit einer schwarzen Null durch. Gerade in Kramsach macht ein Neubau oder der Erhalt einer Zweisektionsanlage überhaupt keinen Sinn weil die Wege zu den Hauptwanderzielen alle vom Sonnwendjochhaus aus starten.

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 27.01.2016 - 10:59
von Cruzader
Sonnwendjochbahn wird saniert

:arrow: http://tirol.orf.at/news/stories/2754428/

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 27.01.2016 - 15:09
von Harzwinter
Cool ... habe schon nicht mehr daran geglaubt! :D

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 27.01.2016 - 16:21
von becks7
Super,dann bin ich mal gespannt, wie der konkrete Plan aussehen wird.

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 27.01.2016 - 16:43
von Maxi.esb
JAAA! :tanz:
:D Dann bin ich auf die PK morgen mal sehr gespannt! Vor allem auf die Lösung mit den Sesseln und den Rollen... Hoffentlich wird eine Sektion etwas originalgetreu erhalten.... ;D

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 27.01.2016 - 17:14
von Af
Freut mich... Bin mal gespannt, was das gibt... Und vor allem, wer das finanziert...

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 27.01.2016 - 19:08
von Petz
Das sind aber nur jene Investitionen die den Betrieb bis zum Konzessionsablauf sichern sprich das was durch das Missmanagement der Alpbacher Chefetage an Investitionen in letzter Zeit verabsäumt wurde und diese Kosten rechneten sich meiner Meinung nach auch durch die regionale Umwegrentabilität nicht (außer für den Besitzer des Sonnwendjochhauses.. :wink: ).
Wenn dann hätte man meiner Ansicht nach gleich jetzt eine längerfristige Lösung (Rebuilt oder Ersatz) anstreben aber nicht das Flickwerk weiterführen sollen. Ich bin mal gespannt ob und welche Details dann morgen lt. dem ORF - Bericht bekanntgegeben werden.

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 28.01.2016 - 19:31
von SCHIFAN 2000
http://mobil.krone.at/phone/kmm__1/stor ... tory.phtml

Hoffentlich bauens die Bahn nicht neu.
Wäre schade um den Schönen Wopfner.
:nein: :bindagegen: :aerger: :angry: :fluchen: :echtkrank: :neiiiin: :spassbremse:

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 28.01.2016 - 19:57
von Widdi
hmm ganz ehrlich Krone=Bild aber die AT-Fassung.

Da drauf würd ich nix geben. Und ich hoffe auch, dass der Oldtimer wie in Kufstein saniert wird und gerade um das sehr schöne Wandergebiet dort oben wäre es schade, wenn man da für Jahre noch komplett zu Fuss hochlatschen müsste, ist ja doch recht weit von Kramsach aus 1700hm als Tagestour ist heftig (Anstieg und Abstieg: eins von beiden geht ja) Da bleibt aber nur Abwarten!

mFg Widdi

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 28.01.2016 - 20:24
von Maxi.esb
Der Artikel ist vom 26.11.2015
Außerdem hatte ich den schon auf der Seite vorher gepostet :guckstduhier:

In den Nächsten tagen wirds aber sicher wieder paar Neuigkeiten geben, denn heute gabs ja ne PK über die Pläne...

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 29.01.2016 - 08:02
von xxxforce

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 29.01.2016 - 09:09
von jbb-thr
hmm. "„Wir haben uns Zeit erkauft“, stellt TVB-Obmann Duftner klar ".

Ob es nach dem traurigen Ende des Ramsbergliftes ein Trost ist, in der Region den vorletzten Platz errungen zu haben und wie Timm Thaler zu posieren .. ich weiss es nicht ..

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 29.01.2016 - 13:55
von Petz
Für mich zeigt diese Lösung nur wie zerstritten die einzelnen Parteien offenbar sein müssen; hätte man seit letztem Frühjahr als absehbar war das die beiden Lifte 2015 nicht mehr laufen würden gleich die Neubauplanung angegangen könnte eine neue Bahn heuer im Sommer bereits wieder laufen - stattdessen wirft man jetzt ein knappes Sechstel der Neubauinvestitionssumme für einen kurzzeitigen Weiterbetrieb der Altanlagen meiner Ansicht nach in hohem Bogen zum Fenster raus :motz: Heißt für mich im Fach Betriebswirtschaft Note nichtgenügend und setzen :!:

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 30.01.2016 - 07:07
von Af
Nicht vergessen Petz, es ist Wahlkampf... Da muss man keine klugen Entscheidungen treffen ^^

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 30.01.2016 - 07:23
von Petz
Af hat geschrieben:Nicht vergessen Petz, es ist Wahlkampf... Da muss man keine klugen Entscheidungen treffen ^^
Also meiner Beobachtung nach ist das Phänomen aber bei Gott nicht nur auf Wahlkampfzeiten beschränkt und auch deshalb recht logisch begründbar da Sägemehl meines Wissens nach seine Eigenschaften praktisch ja kaum ändert...:wink: :mrgreen:

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 26.02.2016 - 15:17
von Maxi.esb
Hoffnungsschimmer für Kramsacher Lift
Als ehemaliger Bergrettungschef und Tourengeher weiß Kramsachs Bürgermeister Hartl Zisterer um die Bedeutung der Aufstiegshilfe Sonnwendjochbahn, für die es noch vor wenigen Wochen keine Zukunft mehr zu geben schien.
Na wenn so ein Bürgermeister den Betrieb nicht retten kann dann keiner :lach:

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 21.03.2016 - 14:50
von Philipp2
Es klingt vielversprechend. https://vimeo.com/153924637

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 22.03.2016 - 07:55
von Petz
In dem Fall werd ich aufgrund der Beteiligung der Gemeinde an der meiner Ansicht nach finanziell völlig unsinnigen Zwischenlösung allerdings den Landesrechnungshof als Gemeindefinanzaufsichtsprüfungsbehörde mobilisieren müssen.

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 07.04.2016 - 21:18
von Maxi.esb
Also ich bin ja mal gespannt was das nu mal noch werden soll... Man hat ja schon ne ganze Zeit lang nichts mehr gehört! Wenn man im Sommer wirklich wieder aufsperren will, dann sollte man aber langsam mal loslegen, denn wenn sie den erst nächstes Jahr wieder betriebsfähig machen, bräuchtens ja wirklich eher nicht mehr anfangen :roll:

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 07.04.2016 - 23:46
von CHEFKOCH
Laut der HP der Alpbacher ist sie außer Betrieb :arrow: http://www.alpbachtal.at/de/sommer/alpb ... n-kramsach
steht auch nix von " Sanierung " , Betrieb vor. ab .... oder ähnliches

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 08.04.2016 - 08:11
von Af
Wählen sind vorbei... Etz braucht ma koane Fantasien mehr verbreiten um Wählerstimmen zu ködern....

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 08.04.2016 - 14:03
von Petz
Vielleicht hat ja mittlerweile noch die finanzielle Vernunft durchgeschlagen und die Beteiligten präferieren und planen jetzt doch in Richtung Neubau.

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 08.04.2016 - 15:11
von Af
Lol.... Gute Antwort Petz... Glaubst ned wirklich, oder?

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 08.04.2016 - 16:51
von Petz
Bei den Kramsachern aufgrund der Erfahrungen in der Vergangenheit erst dann wenn ich vor Ort tatsächlich irgendwelche Aktivitäten sehe...und seien es nur Proalpinleute wenn die die Schrott - 1Clf´s abtragen..:ja:

Re: Hoffnung für Kramsach

Verfasst: 09.04.2016 - 23:44
von Maxi.esb
Laut Informationen unseres Kollegen Dieseltom gibt es einen neuen Kostenvoranschlag. Er bezeichnet es als Fehler die Firma Wopfner einzubinden, denn diese produziert ja nicht wirklich etwas selbst sondern beauftragt nur Subunternehmen. Somit läge der Preis wohl bei etwas mehr als eine Millionen Euro. Somit wird man jetzt sicher überlegen ob sich das lohnt... :/

Und wenn ich das richtig verstanden hab, will sich wohl der Hüttenwirt an der Bergstation eine Materialseilbahn in form eines alten Leitner SL's aufstellen.