Hier mal ein aktuelles Bild vom TFH Gletscher bzw. der Gletscherzunge.
Gruß
sky-world
Wenn der Gletscher ausappert, lebt er von der Substanz. Nährgebiet heisst Firn wird in Eis umgewandelt. wenn kein Firn mehr da ist, dann kann auch kein Eis mehr entstehen. Wenn die Gletscher jedes Jahr bis auf 3500 ausapern, dann gibt es eben darunter keine Nährgebiete mehr, sondern nur noch deutlich darüber.noisi hat geschrieben:Das Kunstschneeband liegt aber zu einem großen Teil noch auf Gletscherresten. Fehlt diese Kühlung von unten sieht die Sache sicherlich anders aus. Um mal deine Vermutung aus einem anderen Thread aufzugreifen, wenn die Gletscher oberhalb 3000m weiter überleben werden, wieso gibt es dann in Tux kein Nährgebiet mehr?
Das ist mir schon klar, aber was hat das mit meinem Beitrag zu tun?schneesucher hat geschrieben:Wenn der Gletscher ausappert, lebt er von der Substanz. Nährgebiet heisst Firn wird in Eis umgewandelt. wenn kein Firn mehr da ist, dann kann auch kein Eis mehr entstehen. Wenn die Gletscher jedes Jahr bis auf 3500 ausapern, dann gibt es eben darunter keine Nährgebiete mehr, sondern nur noch deutlich darüber.noisi hat geschrieben:Das Kunstschneeband liegt aber zu einem großen Teil noch auf Gletscherresten. Fehlt diese Kühlung von unten sieht die Sache sicherlich anders aus. Um mal deine Vermutung aus einem anderen Thread aufzugreifen, wenn die Gletscher oberhalb 3000m weiter überleben werden, wieso gibt es dann in Tux kein Nährgebiet mehr?