Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2013 / 2014 "wie war der Winter?"
bis 28.09.2014

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Hibbe »

judyclt hat geschrieben: Jetzt ziehen leider die ersten Wolken rein
und verkünden das Ende der Schönwetterwoche.
Und wir fahren in 2 Std hier im Sauerland los um morgen früh um 8 auf die Bretter zu können.

Bin mal gespannt was das Wetter so bringt. Bergfex hat nun wieder über 60cm am Berg für Samstag drin aber die Meteomediastationen im Umkreis haben nur wenige Zentimeter.

Mal abwarten was die 4 Skitage so bringen. Falls ich unterwegs mal WLan hab poste ich den aktuellen Lagebericht ;-)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
basti87
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 158
Registriert: 11.03.2013 - 09:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von basti87 »

Bin gerade im Hotel in tesch. Wetter ist im Moment klar so wie den ganzen Abend. 6 Grad gerade auf 1300m .... eventuell wird es ja doch ganz nett Morgen......
Guten Tag.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von judyclt »

Talstation Bec Carre, da die Hütte hat richtig schnelles Wlan.
Die Bahn ist eh top. Schnell, lang, sonnig gelegen, mehrere
Abfahrten. Die rote 1 gefällt dir sicher. Leider muss man
dann mit der 4SB Motta wieder hoch und die fährt im
Poppenberg Tempo :|

Hier in Cervinia ist es auch noch mal aufgeklart.
-2 Grad auf 2000m.
Ams
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 354
Registriert: 21.05.2013 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Ams »

Nachdem ich mich heute von Zermatt und Skifahren für diese Saison verabschiedet habe auch noch ein paar Worte von mir. Zumindest im Bereich Rothorn und Gornergrat war es gegen Nachmittag sulzig buckelig bis hoch. Leider wurden mir mal wieder die Skirouten am Rothorn und damit der vermutlich lustige Teil vor der Nase zugesperrt. Ist jetzt das dritte mal Zermatt (von drei Besuchen insgesamt), dass ich die Marmotte nicht fahren konnte. :sniff: Wer allerdings Buckel mag findet am Stockhorn gerade meiner Meinung nach gute Bedingungen :)
Ich glaube die am stärksten besuchte Anlage neben der KMH Bahn (wo ich mir die elende Warterei durch Schlepperfahren erspart habe) war die Furgsattel KSB. Selbst wenn der versprochene Neuschnee mager ausfällt sollten die Abfahrten im unteren Bereich aber noch ein gutes Stück halten.
Italien war gerade vormittags toll: Ventina am Stück von oben nach unten durchfahren mit wenig Leuten und guter Pistenpräparierung. Auf der Seite Cretaz/Pancheron sind leider viele Pisten schon gesperrt. In Valt. standen komische Warnschilder bei der Talabfahrt - hab ich dann sein lassen. Sah oben noch recht gut aus.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Hibbe »

Erster Tag rum. Erstaunlich wenig Schnee z.B. in Zermatt, am Sunnegg oder unten in Cervinia. Pisten allerdings meist gut. Morgens hart und griffig. Oben spätdr etwas stumpfer Neuschnee. In Cervinia unerwartet wenig los. Wartezeit nur an Sunnegga 6er. Rest problemlos. Valtournenche sind wir noch nicht gewesen. Talabfahrt allerdings zu. Unten fehlt etwas Schnee beim Blick ausm Auto. Probiere sie morgen evtl trotzdem. Hat jemand ne Ahnung wo es hier nen vernünftigen Supermarkt gibt? In Valtournenche sind nur 2 kleine wo nix gescheites zu bekommen ist...
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Seit kurzem hat es endlich angefangen zu schneien, hoffentlich kommt der erhoffte halbe Meter und beschehrt uns ein nettes Ostertiefschneegeschenk :D
Morgen früh gehts los.

Wie gut und steinfrei gehen die Rothorn Routen noch?
Und ist die Valtournenche Talabfahrt trotz Schließung relativ steinfrei und ohne lange laufen zu müssen noch machbar?

Dank' euch :)
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von judyclt »

Wir haben heute noch einen Skipass geschenkt bekommen,
aber sind mittags abgehauen. Sehr voll in Cervinia im
Vergleich zu den letzten Tagen, zu warm, zu feuchte Luft,
schlechte Sicht. Klebriger Neuschnee, ätzend.

Das Beste war noch die Talabfahrt in Valtournanche.
Die war bis auf wenige Stellen morgens noch präpariert
worden und wir konnten mittags super runter. Lediglich
die letzten 50-100m waren braun.

Ams
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 354
Registriert: 21.05.2013 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Ams »

skifreakk hat geschrieben:Seit kurzem hat es endlich angefangen zu schneien, hoffentlich kommt der erhoffte halbe Meter und beschehrt uns ein nettes Ostertiefschneegeschenk :D
Morgen früh gehts los.

Wie gut und steinfrei gehen die Rothorn Routen noch?
Wenn 50 cm Schnee kommen würde ich sagen gut machbar ohne Ski zu gefährden. Da scheinbar die Markierungsstangen der Rothorn Routen abgebaut wurden muss man natürlich wissen wo es lang geht. Im Zustand vom Donnerstag war jedenfalls vorrausschauendes fahren nötig um nicht auf Gras oder Steinen zu enden.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von molotov »

Wo ist denn der viele Schnee den die Region dieses Jahr hatte, Schnee Verhältnisse sind ja selbst in den nordalpen besser
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

molotov hat geschrieben:Wo ist denn der viele Schnee den die Region dieses Jahr hatte, Schnee Verhältnisse sind ja selbst in den nordalpen besser
Es hatte lange nicht mehr geschneit.

Heute ist ja ordentlich Schnee gefallen. Lt. SLF-Station Gornergrat ü. 60cm.

Die Dächer waren auch schon schneefrei.
Bild
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Hibbe »

Schweiz hatte heut zu. Sind in Valtournenche und Cervinia gewesen. Zum Glück früh genug zurück weil die Verbindung später zu war. Blaue Pisten waren kaum noch zu fahren. Knietiefer Neuschnee auf den Pisten. War zwar geil vom Schnee her auf so mancher Roten aber Sicht war sehr bescheiden und bei Flachstücken war kein Durchkommen. Einige Pisten wurden daher gesperrt. Am Plateu Rosa waren wir einmal. Dort kräftiger Schneesturm. Geschlossene Talabfahrt Valtournenche 2 mal gemacht. Oben schöner Pulver. Unten schwerer Pappschnee. Die 60cm am Gornergrat kommen sicher hin. Morgen klappts hoffentlich auch wieder mit der Schweiz. Schaut hut aus zur Zeit. Poste noch ein Foto von der Talabfahrt.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Hibbe »

BildBildBild Und ein Gruß vom Campingplatz in Valtournenche BildBild
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von valley_runner »

molotov hat geschrieben:Wo ist denn der viele Schnee den die Region dieses Jahr hatte, Schnee Verhältnisse sind ja selbst in den nordalpen besser
Klick dich mal durch die Messwerte auf http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=ZER

Da siehst du, dass nach den ganzen Niederschlaegen im Hochwinter ab Anfang Maerz so gut wie nix mehr kam, dazu dann deutlich ueberdurchschnittliche Temperaturen fast den gesamten Zeitraum ueber.

Benutzeravatar
basti87
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 158
Registriert: 11.03.2013 - 09:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von basti87 »

Wir waren am 19. ausschließlich am Gornergrat unterwegs. Unvergessliche Bedingungen, so kann man es sagen ^^. Hat viel Spaß gemacht, aber gestern waren meine Oberschenkel & Waden bretthart. ;D
Guten Tag.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Jojo »

Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Saisonende für die Teilgebiete Sunegga/Rothorn u. Gornergrat/Riffelberg/Stockhorn u. Valtournenche. Im Bereich Süd und in Cervinia geht es noch weiter.
Es hat heftig geschneit (ca. 70cm). Am Gornergrat Saisonhöchststände um 260cm und einiges kommt wohl in der 2. Wochehälfte noch.

Bild

Bild
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von 3303 »

Scheint die ideale Anströmungsrichtung zu sein.
Die Grundlage für die Sommerskisaison in Z/C wird offenbar immer besser zurzeit.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Theo »

Hohtälli seit Samstag Abend ca. 120cm, und es schneit weiter.
Die Talabfahrt von Sunnegga war bis am Schluss am 27.4. offen, was zumindest in der Zeit wo ich da bin neuer Rekord ist. Von den präparierten Pisten mussten nur grade zwei früher geschlossen werden, von den beschneiten gar keine. War glaub ich eine ordentliche Leistung was wir geboten haben.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Atueller Stand SLF-Station Gornergrat 303 cm - kann mich nicht erinnern das die Schneehöhe je soch hoch war.
Damit ist auch deutlich mehr Schnee gefallen als prognostiziert.

Theo hat geschrieben:Von den präparierten Pisten mussten nur grade zwei früher geschlossen werden, von den beschneiten gar keine. War glaub ich eine ordentliche Leistung was wir geboten haben.
@Theo
Nehme an du meinst Tufternkumme u. Matterhorn? - und ja war eine ordentliche Leistung. Gut das du den vorherigen Schneimeister in die Spalte am Grenzgletscher versenkt hast. So machst des jetzt immer wenns nicht funzt :lach:

Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Die Talabfahrt war die ganze Woche morgens eine der besten Pisten, ab Donnerstag war das Hinweisschild mit aperen Stellen dort gestanden... Von anfangs 2m entwickelte sich die "Stelle" zu 50m, aber trotzdem toll, dass sie offen war!!
Die Tufternkumme war eine der angesprochenen Pisten, am Tag waren da höcchstens 50 Leute unterwegs, klasse Zustand, ich wäre sie auch gerne mit 20m laufen beim Ziehweg gefahren.. Aber dank der Raupenspuren war es nicht mehr möglich, hätte man vielleicht sein lassen können ;)

@Fab: Wie wäre es mit heute und morgen vor 4 Jahren? ;) etwas über 331cm aufm Gornergrat damals... Aber bis dahin ist es auch nicht mehr weit.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

skifreakk hat geschrieben:..........@Fab: Wie wäre es mit heute und morgen vor 4 Jahren? ;) etwas über 331cm aufm Gornergrat damals... Aber bis dahin ist es auch nicht mehr weit.
Tatsächlich?! - hatte ich nicht auf dem Schirm. Hab heut Nacht vorm Schlafengehen geschaut. 330cm - was für eine Verschwendung zu diesem Zeitpunkt. November wäre der richtige Zeitpunkt. :D
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von 3303 »

Fab hat geschrieben: Hab heut Nacht vorm Schlafengehen geschaut. 330cm - was für eine Verschwendung zu diesem Zeitpunkt. November wäre der richtige Zeitpunkt. :D
Naja, kommt drauf an, was man draus macht ;-)
Aber ich will nicht wieder mit der Potentialnutzungsdiskussion anfangen, auch wenn es jedes Mal wieder schade ist, was ungenutzt bleibt.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Fab hat geschrieben:330cm - was für eine Verschwendung zu diesem Zeitpunkt.
Wieso? Dann stehen die Chancen gut, dass ich auch dieses Jahr im Juli wieder die Ventina fahren kann! Das wertet das Sommerskigebiet um Multiplikatoren auf!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Siebengebirgler
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 11.11.2012 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Siebengebirgler »

Bie diesen idealen Bedingungen, inclusive geschlossene Bahnen am Gornergrat und Rothorn, empfehle ich Skitouren. Wer sich dann am Wochenende in die Massen auf dem Theodul stürzt, der ist selber schuld!
In 2013/2014: 8 x Ischgl; 3 x Zermatt; 6 x Belalp; 1 x Saas Fee
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von judyclt »

Siebengebirgler hat geschrieben:Wer sich dann am Wochenende in die Massen auf dem Theodul stürzt, der ist selber schuld!
Zumindest in der Woche vor Ostern waren am Theodul keine Massen. Daher glaube ich nicht, dass diese jetzt plötzlich kommen.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2013/2014“