
In Ruhpolding wird das auch schon länger so gemacht ( für Biathlon ), liegt beides auf ca. 700m ( entscheidender ist wohl eine eher schattige lage )
An sich wäre es dann ja eine gute Idee die es lohnt aus zu probieren. Schließlich ist es ja auch wesentlich kostenfreundlicher als die Kanonen Tag und Nacht brüllen zu lassen..CHEFKOCH hat geschrieben:@ Schneedepot: Also im Klingenthal ( Sachsen ) hat man mit nem Schneedepot die Sprungschanze " versorgt "http://www.weltcup-klingenthal.de/Weltc ... index.html ( weit runter scrollen )
In Ruhpolding wird das auch schon länger so gemacht ( für Biathlon ), liegt beides auf ca. 700m ( entscheidender ist wohl eine eher schattige lage )
Drei Lifte drehen sich heute. Nach Weihnachten wird es wohl nur noch der Poppenberglift sein. Ein paar Flöckchen werden sicher fallen an den Weihnachtstagen und danach. Eine Chance auf mehr Kälte haben wir allerdings erst wieder zum Jahreswechsel.
Wunderschöne Weihnachtstage euch allen! Machen wir das Beste draus. Und was wünschen wir uns und euch? Verdient hätten wir’s –finden wir…..
Ja, dank Schneemangel stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung..Dinslakenberger hat geschrieben:Sieh sich mal einer die Webcam an der Bürre Herloh an da stehen die Autos bis auf die Piste.
Wo ist denn "bei uns", wo es keine Schneekanonen gibt?markus hat geschrieben:Dafür ist heuer halb Holland bei uns. Das ist weihnachten nicht üblich. Und das ganz ohne schneekanonen.....
markus hat geschrieben:Dafür ist heuer halb Holland bei uns. Das ist weihnachten nicht üblich. Und das ganz ohne schneekanonen.....
Schreib doch bitte wo, du musst ja nicht den Ort benennen,markus hat geschrieben:Dafür ist heuer halb Holland bei uns..
Na dann schau mal genauer hin, neben der Eishalle gibts ganzjährig einen Schneehaufen... der reicht zumindest für nen Schneemann und ne kleine SchneeballschlachtOstwestfale hat geschrieben:War gestern in Willingen !
Von Schnee weit und breit keine Spur !
Hätten die anderen Gebiete auch eine Kuhweide mit Golfrasen als Ski"hang", wäre Skibetrieb bei 20cm dort auch kein Problem...markus hat geschrieben:Reit im Winkl/ Winklmoos heißt dieses kleine Gebiet. Unter Winklmoosalm.de gibts da 2 Webcams, da kann man sich das mal ansehen wie es ohne Kunstschnee jedes Jahr wieder recht gut funktioniert.
Verstehe ich jetzt auch nicht. Abgesehen von den neuen Pisten wuchert im Sauerland doch reichlich Gras auf den Pisten.markus hat geschrieben:Wo ist da der Unterschied zum Sauerland? Das sind auch Kuhweiden.