Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2014 / 2015 "wie war der Winter?"
bis 14.10.2015

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Dog.Hammer
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.12.2009 - 18:58
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 64380 Roßdorf
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Dog.Hammer »

@MeteoFab: wie ist denn die Vor-Ort-Einschätzung für nächste Woche? Die Wetterprognose ab Mitte nächster Woche ist ja eher diffus - Schnee und -20° am KM und Sonne am Gorngrad ...
Frage mich, ob sich ein Kurztrip lohnt, wenn in Z nur die obere Etage auf hat und man nicht nach Italien kommt.

Viel Spaß solang auf der Piste!

19/20 Zermatt, Davos, Cervinia
18/19 Zermatt, Corviglia/Corvatsch, Montafon
17/18 Flims/Laax, Cervinia
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Ist noch 2-3 Tage zu früh für Prognosen ab Wochenmitte bis inkl. Wochenende.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Für kurzfristige Prognosen schaue ich gerne bei der Meteocentrale rein. IMHO sind langfristige Wetterprognosen bei instabiler Wetterlage selten zuverlässig. Daher unter Vorbehalt: Dienstag könnte es wegen Wind und / oder Temperatur mit dem Übertritt kritisch werden. Für die gesamte Woche sieht das Wetter gar nicht so schlecht aus. Cervinia könnte sogar noch mehr Sonne abkriegen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Kein Fotowetter heute. Bis Mittag dicker Nebel aus dem es gefimelt hat. Dann Sonne aber diesig. Es ist kälter geworden.

Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Der Wetterbericht hat versagt :D wolkenlos anstatt bewölkt. Also auf nach Cervinia/Valtournenche. Am "Trockenen Steg" angekommen Warteschlange an der Kl.Matterhorn-Bahn genau wie am Gandegg-Schlepper. Also Plan spontan geändert.

Bild

Die ca. 1000 Höhenmeter-Piste Furggsattel-Schusspiste-Garten wird ins Visier genommen. Immer wieder ein Vergnügen.
Bild

Bild

Bild
Am späten Mittag rüber auf den Riffelberg.
Heute war es kalt! Schneesturm allüberall wo es noch nötig ist.
Bild

Bild

Pisten waren heute etwas hart.
Bild

Bild
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Theo »

Schade dass gegen Mittag im Norden der Nebel rein gekommen ist, denn es haben viele rüber gewechselt. Das war ja schon fast Grosskampftag heute.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Dog.Hammer
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.12.2009 - 18:58
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 64380 Roßdorf
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Dog.Hammer »

Schaut schon verlockend aus. Hab gerade mal provisorisch meine Sachen gepackt und versuche noch Urlaub zu bekommen :wink:
Hoffe, ich kann kommen ...

19/20 Zermatt, Davos, Cervinia
18/19 Zermatt, Corviglia/Corvatsch, Montafon
17/18 Flims/Laax, Cervinia
↓ Mehr anzeigen... ↓

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Wie früh muss ich eigentlich aufstehen, um dem Gedränge an TS zu entgehen? Wenn ich gegen 9:00 ab Sunnegga starte ist es oben meist schon voll.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Snow Wally »

Theo hat geschrieben:Schade dass gegen Mittag im Norden der Nebel rein gekommen ist, denn es haben viele rüber gewechselt. Das war ja schon fast Grosskampftag heute.
War euch einer von denen heute... morgens Rothorn, Hohtälli, Gornergrat (oben überall geniale Schneeverhältnisse, aber Richtung Findeln dann sehr grün resp. braun), dann Picknick in der Gondel mit einem sehr speziellen Wetterphänomen in Form eines Halos, via Furi ins MGP... und natürlich voll in den Hammer gelaufen bei der KM-Bahn am frühen Nachmittag... hab dann aber trotzdem die 30 min Zeitverlust hingenommen, um noch nach Valtournenche zu gelangen. :(

Auch dort perfekte Schneeverhältnisse, sogar noch etwas weniger eisige Stellen als in Zermatt. Leider aber unglaublich viele Leute. Und in Kombination mit den alten(?) und langsamen Sesselliften bei Salette (die sogar noch extra langsamer fahren, wenn Kinder aufsitzen) und natürlich dem antiken Gran Sometta Tellerlift auf dem Rückweg war der Nachmittag schneller um, als mir lieb war. Zudem musste ich noch gut 15 min anstehen, um mit der "schwarzen Pendelbahn" wieder zurück ins MGP zu gelangen. Hab ich noch nie erlebt. Da war es schon 16 Uhr, gefühlt extrem kalt & alles in Z wie üblich schon geschlossen. Nun, muss Pancheron auf ein anderes Mal verschieben. :D

Wie dem auch sei, ein perfekter Tag ganz im Sinne von "unten grau, oben blau". 8)

Hoffe aber, es gibt noch etwas Schnee bis Weihnachten.... ist ja schon unglaublich wenig davon vorhanden für diese Jahreszeit. Umso mehr ein Kompliment and alle Mitarbeiter, die zumindest die vorhandenen Pisten einmal mehr perfekt präpariert haben! V.a. die drei Pisten bei der Kumme waren für mich eine Überraschung. :)

Übrigens, wie genau wird das gehandhabt mit Gästen, die zu spät zur letzten Talfahrt kommen, wenn keine Talabfahrten offen sind? War um 16:29:30 in Furgg... der Timer zeigte noch „1 min“ ^^. Aber kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man Leute oben erfrieren lässt... oder gibts Bussen? 8O

Hier noch ein paar heutige Eindrücke von mir:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bergwanderer »

Was für Bilder ... !

Sag mal Fab, war das Wetter wirklich so klar oder hast Du ne wirklich gute Kamera ? 8O
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

NeusserGletscher hat geschrieben:Wie früh muss ich eigentlich aufstehen, um dem Gedränge an TS zu entgehen? Wenn ich gegen 9:00 ab Sunnegga starte ist es oben meist schon voll.
Früh aus den Federn und gegen 8h30 an der Talstation MEX sein.

*
Beitrag von Bergwanderer » 08.12.2014 - 00:10
Was für Bilder ... !

Sag mal Fab, war das Wetter wirklich so klar oder hast Du ne wirklich gute Kamera ? 8O

Meine kompakte NIKON 7000 ist schon o.k., aber da dran lags nicht. Es war eine kalte Nacht, die Feuchtigkeit ausgefroren, der Himmel stahlblau. Ist aber in Z eigentlich normal. Luft ist oft sehr trocken hier. Dazu kommt noch die Höhe. Was woanders oben ist ist hier unten.

*

Ja es war viel los. Hab viel Schwyzerdüütsch u. Italienisch gehört. Da Z weit u. breit die besten Verhältnisse hat..............
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Da Z weit u. breit die besten Verhältnisse hat
"Weit" reicht aber nicht bis ins Oberengadin. :wink: Wüsste nicht, wie Verhältnisse noch besser sein könnten als hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 8#p5004218
Weiterhin viel Spass!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Ich war am Wochenende auch da. Wir haben den Fehler gemacht am Sonntag recht früh nach Valtournenche zu fahren und haben dann 3.5h (!) zurück auf Testa Grigia gebraucht. Nadelöhr war vor allem Gran Sometta Tellerlift, alleine dort ungefähr 1h. Viele sind stattdessen hochgelaufen. Insgesamt haben wir nur 3 lange Abfahrten geschafft, so was habe ich noch nie erlebt.

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Komisch, immer wenn ich behaupte, am TS steht man sich die Beine in den Bauch oder der Rückweg von VT auf Rosa dauert eine halbe Ewigkeit, werde ich dafür hier niedergemacht. Jetzt haben wir Vorsaison und die Leute stehen sich am TS die Beine in den Bauch und brauchen 3,5h für den Rückweg von VT ....... Muss wohl an meiner forschen Art liegen. :oops:

Es hat wohl doch seine Berechtigung, dass der Gran Sometta durch einen Sessel ersetzt werden soll. Bevor ich mich dort allerdings eine Stunde anstelle würde ich ins Tal abfahren und mir nach Cervinia ein Taxi nehmen. Vorausgesetzt, man hat sich vorher die Rufnummern der Taxiunternehmen gespeichert. Der einzig in Frage kommende Linienbus fährt nur alle 4 Stunden und dann ab Ortsmitte gegen 12:04. Zu Fuß aufsteigen scheint in der Tat auch eine Alternative zu sein.
Fab hat geschrieben:Früh aus den Federn und gegen 8h30 an der Talstation MEX sein.
In den Bergen bin ich meist schon früh wach. Frühstück wird in meinem Hotel leider erst ab 7:30 angeboten und ohne ein ordentliches Frühstück gehe ich nicht aus dem Haus. 8:30 Talstation MEX ist daher schon reichlich sportlich. Wo bitte kann ich für die 3s spenden?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von extremecarver »

1h anstehen - tja da läuft was schief. 1.2km und etwa 100HM - da läuft man halt besser rauf... 15-20min und man ist oben...
Was passiert eigentlich wenn am Rückweg von Zermatt nach Cervinia/VT noch lange Schlangen am Trockenen Steg sind? Fahren die Schlepplifte/Gondel weiter bis alle rauf sind?
Plane ja schon für den Fall, dass man am Trockenen Steg versandet Weihnachten Stirnlampen mitzunehmen, dann halt Furgsattel noch rauf, runter/rüber und zu Fuß etwa 2.5km rauf zum Theodulpass.


Denkt ihr dass ab nächstes Wochenende auch ohne Schneefall die Pisten runter nach Furi bzw Patrullarve, sowie die fehlenden Pisten nach Breuil aufgehen mit Kunstschnee?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Plane ja schon für den Fall, dass man am Trockenen Steg versandet Weihnachten Stirnlampen mitzunehmen, dann halt Furgsattel noch rauf, runter/rüber und zu Fuß etwa 2.5km rauf zum Theodulpass.
Furggsattel schliesst doch noch früher?
Wenn Du vor Betriebsende am TS Richtung KMH stehst, MÜSSEN die Dich noch rauflassen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von extremecarver »

Wie kontrollieren die das wenn da 1h Schlange ist? Wird die Schlange nach hinten abgeriegelt? Oder ist ab 15:00 Uhr wenig los rauf zum KMH?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

So wird es zumindest vielerorts gemacht, wo das ein Thema ist. Netz hinten um die Kolonne. Am TS habe ich das aber noch nie erlebt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
gorner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.05.2014 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gorner »

Um die Frage Patrullarve und die Piste nach Furi zu beantworten.

Gottseidank ist es jetzt endlich kalt genug und die Verbindung Riffelberg Furi und Schwarzsee Furi kann praktisch 24 h beschneit werden. Bis Riffelalp haben sie den Schnee auch schon verstossen. Geplant ist die Öffnung aufs Wochenende. Hab aber noch keine konkrete Information diesbezüglich gehört..

Bei Patrullarve will man zumindest die Piste von Sunnegga nach Patrullarve öffnen. Ob es für Tuftern reicht, weiss ich noch nicht, aber auch dort wird fleissig beschneit

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Neusser Gletscher hat geschrieben:......Jetzt haben wir Vorsaison und die Leute stehen sich am TS die Beine in den Bauch......
Vorsaison ist für 3 Tage ungültig - 08. Dezember Maria Empfängnis = kath. Feiertag in Italien. Früher war in Z auch imer alles zu. Wenn der 8. auf Fr. o. Mo fällt ist immer Gerammel.

*

Der Wetterbericht hat wieder versagt. Eigentlich sollte es am Nachmittag zuziehen, später sogar etwas schneien - aber nix da. Sonne, etwas milchig.
Heute war mein 4. Skitag - Beine sind müde :D

Talabfahrt Schweigmatten
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Theo »

Wann man los muss um nicht auf TS in den Hammer zu laufen? Entweder ganz früh oder den Sturm durch lassen und am frühen Nachmittag probieren, denn später wollen die Italiener heim. Gestern hätte aber vermutlich nur die Variante, am Samstag hoch fahren und am Klein Matterhorn pennen wirklich geholfen.
Wie genau abgeriegelt wird weis ich nicht, da ich es mir nie angeschaut habe. Der SL Gandegg läuft aber etwas länger und dort wird man nötigenfalls eben mal 10 min Überzeit machen für die Italiener, ausserdem hat der SL Testa Anschluss an den Gandegg. Da läuft also der obere Lift länger als der untere, meistens ist es in den bergen ja umgekehrt.
Furgg und nur noch 1 min. Das passt schon, da wird halt gefahren bis irgendwann mal der Pistenschluss kommt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

NeusserGletscher hat geschrieben:.........
Fab hat geschrieben:Früh aus den Federn und gegen 8h30 an der Talstation MEX sein.
In den Bergen bin ich meist schon früh wach. Frühstück wird in meinem Hotel leider erst ab 7:30 angeboten und ohne ein ordentliches Frühstück gehe ich nicht aus dem Haus. 8:30 Talstation MEX ist daher schon reichlich sportlich. Wo bitte kann ich für die 3s spenden?
Wo in Z wohnst du?

Obwohl ich im Febr./März direkt and der Talstation MEX wohnte hab ichs aus den gleichen Gründen immer nicht vor 7h38 geschafft :D
Ein, zwei Gondeln aufs KMh musste ich dann halt anstehen - Ging schon. Am Gandegg (ich bin notorisch ungeduldig :D ) gings problemlos.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

5 Gehminuten von der Sunnegga-Talstation. Deswegen beginne ich auch lieber dort meinen Skitag als am MEX. Bevor ich von dort aus via Ortsbus und MEX und PB meine erste Abfahrt mache ist eine Stunde weg. Dann lieber auf Blauherd, locker einfahren auf Patrullarve, hoch aufs Rothorn, über Gant auf Hohtälli, Schweigmatten, Furi und dann aufs KM. Während ich dann in der Schlange stehe und von einer 3s mit einer Beförderungskapazität von 2000 Personen pro Stunde träume überlege ich mir, ob die Schlange am Testa vielleicht doch nicht so lang ist. :wink:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Falls ihr mehrere Personen seid dann teilt euch halt mal die Taxikosten.

*

Heut ist bei mir der Tag des ruhenden Skis :D

Früh war alles grau in grau - jetzt ist oben wieder schön. Wäre super Fotowetter - aber die müden Rentnerknochen brauchen einen Tag Pause und es bleibt ja offensichtlich sonnig.
Bin ja so ein fast ausgestorbenes Tourismusfossil - ein Winterurlauber. Da kommt es auf einen Tag nicht an.

Cervinia hat heute komplett geschlossen, Valtounenche hat auf.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Mt. Cervino »

Warum ist Cervinia komplett zu?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2014/2015“