Seite 14 von 18
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 30.09.2008 - 14:08
von MF3330
Waouh!
Vielen Dank für die tollen Bilder! Man erkennt die Leitner Technick sehr gut! Die Bremsen sind zum Beispiel typisch Leitner (und jetzt auch Poma)!
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 30.09.2008 - 16:54
von Vadret
Heute war grosser Betontransporttag für die Stützenfundamenten der neuen Sesselbahn Rabgiusa der CORVATSCH AG auf Corvatsch/Furtschellas. Die neue Anlage verbindet die beiden Gebiete und ersetzt den in die Jahre gekommenen Rabgiusaschlepper.
Hier der Link zu allen Fotos über die Sesselbahn Rabgiusa: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 93#p458493
Entsprechende Kommentare bitte im Engadin-Newstopic posten.
Hier ein kleines Video über den Betontransport. Um das Video in hoher Qualität anzusehen, doppelklik im Youtube Fenster, dann auf der Hauptseite unten rechts auf "Video in hoher Qualität ansehen" kliken.
[youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Qd6ehgdoVoo&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Qd6ehgdoVoo&hl=fr&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 02.10.2008 - 14:54
von HHK
Super diese brilliante Berichterstattung über die Corvatschbahn. Ich würde mich freuen, wenn am Ende der Berichterstattung ein Bildband erscheinen würde, der sicherlich beachtliches Intersse finden dürfte und sich auch am Corvatsch gut verkaufen lassen dürfte. Viele Grüße HHK.
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 02.10.2008 - 15:14
von GMD
Wo werden in Zukunft die Linienbusse wenden? Immer noch auf dem Vorplatz, der nun durch das Dach des Parkhauses gebildet wird?
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 02.10.2008 - 16:06
von androlino
HHK - Du sprichst mir aus der Seele! Wollte auch schon Vorschlagen, dass man mit den super Pics von CORVIGLIA-FAN einen Bildband oder ein Bau-Tagebuch macht! Das wäre echt interessant und ich denke, es gibt sicher ein paar Abnehmer dafür
Übers Klein Matterhorn in Zermatt wurde auch so ein Buch gemacht. Dieses habe ich mir vor kurzem über die Web-Site von Zermatt Tourismus bezogen. Ich höchst spannend! Wäre schön, wenn es sowas auch über den "Top of Engadin" CORVATSCH geben würde. Das wär dann "High Life"
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 02.10.2008 - 16:39
von Xtream
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 02.10.2008 - 16:46
von snowmaker85
[ich kann mich wieder rum nur anschliesen wieviel zeit und interese du darin verbringst und deine heimat nähe rbringst einfach genial
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 02.10.2008 - 18:20
von plateau-nair-fan
GMD hat geschrieben:Wo werden in Zukunft die Linienbusse wenden? Immer noch auf dem Vorplatz, der nun durch das Dach des Parkhauses gebildet wird?
In diesem Sommer hat der Bus am gleichem Ort gewendet wie immer. Gut diesen Satz habe ich geschrieben bevor ich die Turm Bilder gesehen hab. Ich gehe davon aus dass Engadinbus und Ortsbus die gleichen Wendeplatz behalten (wo sollte er dann wenn das Hotel steht kehren also von Surlej Parkplatz laufe ich nicht hoch) und hoffe es auch da es die am nächst gelegenen Haltestelle der Bergbahnen im Engadin liegt. Die Corvatschbahn hat sicher auch intresse daran dass der öV Benützer weiterhin fast direkt vom BUs in die Gondel einsteigen kann und pratkisch mit den Skier an den Füssen in den Bus einsteigen kann. Nirgends kann man so kurz vom BUs in die Gondel einsteigen. Was Celerina verschlafen haben die Reklamieren nur über Privatverkehr aber mal was unternehmen dass der Bus zur Bahnunterführung fährt denken sie wohl nicht daran. Würde wieder mal freuen falls dieses Zitat nicht gleich gelöscht wird. Herr Dachstein
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 03.10.2008 - 13:56
von HHK
Sehe soeben die webcams auf www.piz.ch und stelle beachtlichen Schneffall am Vorvatsch fest. Hoffentlich kommt dieser Schneefall nicht zu Beeinträchtigungen bei den noch anstehenden Arbeiten. Viele Grüße HHK
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 04.10.2008 - 04:02
von Pilatus
http://images.imagehotel.net/x8xeimh09a.jpg
Sind die Antriebscheiben occasion oder was?
Wird das neue Hotel eher in der ober Klasse oder im Mittelfeld angegliedert sein? Auf die einte Seite ist es eigentlich perfekt gelegen, auf der anderen Seite dürfte der Betrieb rund um die Bude nicht umbedingt den Bedürfnisen eines 5-Sterne Hauses entsprechen.
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 04.10.2008 - 08:21
von Vadret
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 04.10.2008 - 08:43
von seilbahner
Da muss ich Dir zustimmen; gaaanz Lustig.
Aber das kommt dann von Leuten, die noch nie so ein teil montiert haben und meinen alles wiegt nur 5 kg und lässt sich spielend einbauen und mit Samthandschuhen anfassen.
Ich denke, wenn die Anlage fertig ist, wird man solche Sachen auch nicht mehr sehen, da die Reinigung und Lackausbesserungsarbeiten nicht unter der Montage sondern nach Fertigstellung erledigt werden.
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 04.10.2008 - 10:30
von aira_force
meine güte, man kann aber auch aus einer mücke einen elefanten machen...
ad nebel und bergstation: wär vorgesehen gewesen, dass du rauffährst?
und wenn ja: wird das nachgeholt?
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 04.10.2008 - 10:33
von baeckerbursch
Super Bilder!
Wie hoch wird eigentlich das neue Parkhaus sein, bzw. ich meine wie hoch darf das Auto sein um in dieses einzufahren? Es kommt mir so niedrig vor...
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 04.10.2008 - 10:50
von Vadret
baeckerbursch hat geschrieben:Wie hoch wird eigentlich das neue Parkhaus sein, bzw. ich meine wie hoch darf das Auto sein um in dieses einzufahren? Es kommt mir so niedrig vor...

Also die üblichen Raumhöhe von 2.40-2.50 hat es garantiert, wenn nicht noch höher. Es kommt vielleicht etwas niedrig rüber weil es extrem weit ist und vielleicht auch wegen den zahlreichen Gefällsbrüchen. Also wenn du nicht grad ein Doppelstockbus fährst, sollte es kein Problem sein dort zu parken
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 04.10.2008 - 11:01
von baeckerbursch
Dann muss ich ja nicht Furtschellas rauffahren
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 04.10.2008 - 13:04
von xcarver
einfach großartige berichterstattung und ein "danke" an die kooperation der bergbahnen
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 04.10.2008 - 17:40
von androlino
Habe in den letzten Tagen etwas recherchiert und herausgefunden, dass es bei der neuen Säntis-PB auch schon knallrote Seilreiter gibt und auch betreffend Portalstützen ist mir noch was in den Sinn gekommen: Die PB Orselina-Cardada bei Locarno hat ebenfalls Portalstützen. Die neue Corvatsch-Bahn fällt also doch nicht soooo aus dem Rahmen. Aber sie ist auf jeden Fall grösser, moderner und wesentlich höher gelegen! Und für die Schweiz mal nicht 08/15-Ware, sondern mit Carvatech und Leitner was richtig neues!
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 04.10.2008 - 17:55
von androlino
Ich muss aber sagen, dass die Portal-Stütze beim Corvatsch um ein zig-faches eleganter herausgekommen ist, als bei der PB Orselina-Cardada. Im Verhältnis zur neuen Corvatsch-Portalstütze ist das ja eine richtige Klotz-Stütze... wenn nicht gar ein Monstrum... Da haben die Herren bei Leitner für den Corvatsch was schöneres realisiert.
Bin mal gespannt, wie die Portalstütze beim Corvatsch dann mit durchfahrender Kabine aussieht!
Auf http://www.bahnbilder.de gibts zwei Bilder von dieser Portalstütze. (-> Schweiz -> Seilbahnen).
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 05.10.2008 - 18:45
von GMD
Du hast zweimal das Foto von der Passarelle drin.
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 05.10.2008 - 18:59
von Vadret
GMD hat geschrieben:Du hast zweimal das Foto von der Passarelle drin.
Danke für den Hinweis. Ist angepasst.
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 05.10.2008 - 23:00
von Xtream
Re: Neubau Corvatschbahn II
Verfasst: 06.10.2008 - 12:27
von androlino
Vielen Dank für die neusten Pics! Ist ja wieder 1A Qualität!
CORVIGLIA-FAN, du hast nicht nur eine super Kamera, sondern auch ein gutes Auge für Perspektiven und Sujets. Hammer! Vor allem das Pic vom Piz Nair aus finde ich genial. Du scheust keinen Aufwand. Da sieht man mal richtig die Strecke, wie man sie von der Murtèl-Seite aus so nicht sehen kann. Aus diesem Blickwinkel wirkt die ganze Bahn wesentilch dramatischer und tiefer. Man sieht, was hier eigentlich für eine anspruchsvolle Arbeit geleistet wird!