
Neues in Davos Klosters
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Blue Boarder
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 831
- Registriert: 21.04.2005 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Warum hat man wohl die Pischa erschlossen?? Früher gab es noch mehr Skifahrer, so suchte man sich einen schönes und ideales Gelände. Et voilà, da war die Pischa erschlossen. Da man sich früher noch keine Gedanken machte darüber, wie sich der Skitourimus entwickeln würde, hat man die Talstation eben im Dörfije gebaut. Die Erschliessung vom Dorf aus, wäre ja auch nicht ganz so einfach gewesen.
Welche Erschliessungspolitik da oben ist sonst noch fragwürdig aus deiner Sicht?
@ Suedlaender
Wenn man je einen Tag auf der Madrisa, Pischa und Rinerhorn verbringen würde, hätte man immerhin ganze drei Tage das Geld den Tochtergesellschaften gebracht.
Welche Erschliessungspolitik da oben ist sonst noch fragwürdig aus deiner Sicht?
@ Suedlaender
Wenn man je einen Tag auf der Madrisa, Pischa und Rinerhorn verbringen würde, hätte man immerhin ganze drei Tage das Geld den Tochtergesellschaften gebracht.
- Blue Boarder
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 831
- Registriert: 21.04.2005 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
30 Millionen werden in den nächsten drei Jahren auf Parsenn und Jakobshorn in die Beschneiung investiert. Es soll ja einen zweiten Speichersee auf dem Jakobshorn geben. Ich finde aber, dass die Schneeanlage da oben schon sehr gut ausgebaut ist.Schwaob hat geschrieben:Gibts irgendwelche Infos zwecks Neuerungen zum nächsten Winter?
Soviel ich noch weiss, wurde für die neue Sesselbahn Wasserscheide-Weissfluhgipfel ein Baugesuch für diesen Sommer eingereicht. Habe aber seitdem nichts mehr gehört.
Weiter wird ja im Sommer 2007 auf Madrisa der Zügenhüttlilift durch eine 2SB ersetzt. Leider wird dieses Bauvorhaben nur durch eine Nachfinanzierung möglich sein.
Der Bau einer KSB bei den Furkaliften wird erst nach den Investitionen in die Beschneiung getätigt. Wie es schon einige Male gesagt wurde, wäre die KSB nur eine Komfortsteigerung. Die Kapazitäten reichen auch heute noch aus. Was nützt eine neue Sesselbahn, wenn es keinen (technischen) Schnee hat. Wie man aus Berichten erahnen kann wird wohl in den nächsten Jahren die Pisten Furka-rechts, Furka-Kreuzweg sowie die 21 Kreuzweg-Casannaalp beschneit. Offiziell steht es so: Parsennfurka bis Casanna Untersäss...
Selbstverständlich weiss man auch auf der Madrisa um die Notwendigkeit von Schneekanonen. Nur wird da leider wohl noch etwas Zeit verstreichen.
Bei der Vision einer PB zw. Riner und Jakobs wird wohl immer noch die Machbarkeit abgeklärt.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24.09.2006 - 13:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Man will in der Nähe der Madrisatalstation übrigens ein riesiges Feriendorf mit 600 Betten aufs nächste Jahr bauen. Für Madrisa wäre das wohl auch gut, da viele somit wohl nach Madrisa gehen werden. Aber viele verlangen sicher dass es Schneesicher ist. Und daher wird Madrisa nach dem Bau des Zügenhüttlisesselliftes wohl versuchen, in die Beschneiung zu investieren. Und da Madrsa ja eher wenig Geld hat, wird somit (zum Glück!) auch der Bau einer KSB ala Ersatz der Schaffürgglilifte in die Ferne rücken. Aber der Ersatz der Schaffürgglilifte ist auch nur Komfortsteigerung, die Kapazität reicht wie bei den Furkaliften noch aus.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Blue Boarder
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 831
- Registriert: 21.04.2005 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Habe die Schlagzeile auch gelesen, nur kannst du mir sagen wo nachher all die Autos parkieren sollen?? Wäre ja eine Katastrophe wenn es nachher keine Parkplätze mehr gäbe. Die Überbauung würde auch den Schlussteil der Talabfahrt wegnehmen. Ansonsten eine gute Sache, nur müssten die neuen Häuser auch ins Dorf passen, was ich nicht so sehe.
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Es ist richtig, die Kapazität reicht bei den Furkaliften, wie auch bei den Schafffürgliliften aus, nur was ich nicht, was dann diese unnötige Investition in eine Sesselbahn im Gipfelbereich soll, wenn sowieso wennig Geld da ist!
Nichts gegen die Schweiz, aber Österreich läuft der Schweiz immer mehr den Rang ab, Komfort ist halt nun mal heutzutage das A und O eines Gebietes...ich zumindest fahre vorerst nicht mehr nach Klosters, obwohl die Gegend Klasse ist, aber wenn ich für die Tageskarte fast doppelt soviel zahle wie in Österreich (vergleichbares Gebiet), und dann noch Schleppern muss, dann hat die Schweiz einfach keine Chance mehr!
Nichts gegen die Schweiz, aber Österreich läuft der Schweiz immer mehr den Rang ab, Komfort ist halt nun mal heutzutage das A und O eines Gebietes...ich zumindest fahre vorerst nicht mehr nach Klosters, obwohl die Gegend Klasse ist, aber wenn ich für die Tageskarte fast doppelt soviel zahle wie in Österreich (vergleichbares Gebiet), und dann noch Schleppern muss, dann hat die Schweiz einfach keine Chance mehr!
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24.09.2006 - 13:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, das ist mir auch in den Sinn gekommen. Dann müssten die Talabfahrtfahrer sich durchs Dorf "schlängeln", und ich weiss nicht, ob dass den Gästen sonderlich gefallen wird, dass da jeden Moment ein Skifahrer oder Snowboarder vorbeifährt.Blue Boarder hat geschrieben:Habe die Schlagzeile auch gelesen, nur kannst du mir sagen wo nachher all die Autos parkieren sollen?? Wäre ja eine Katastrophe wenn es nachher keine Parkplätze mehr gäbe. Die Überbauung würde auch den Schlussteil der Talabfahrt wegnehmen. Ansonsten eine gute Sache, nur müssten die neuen Häuser auch ins Dorf passen, was ich nicht so sehe.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Blue Boarder
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 831
- Registriert: 21.04.2005 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Es ist nun so: Die Talabfahrt geht weiterhin bis zur Kanonenbar, links bei den geplanten Häusern vorbei und ist 20m breit. Die Parkplätze für die Madrisabahn werden in das geplante Parkhaus integriert. Dieses Ferienresort mit gerechneten 100'000 Logiernächten ist also ein absolutes Muss für die Madrisabahn!!
@schwoab
Die Österreicher scheinen mir aber auch nicht mehr so billig in den Liftkarten. Verbilligen können die Bergbahnen die Karten auch nicht, sie können sie nur gleich teuer lassen (in den letzten paar Saison gab es keine Preiserhöhung auf Tageskarten).

@schwoab
Die Österreicher scheinen mir aber auch nicht mehr so billig in den Liftkarten. Verbilligen können die Bergbahnen die Karten auch nicht, sie können sie nur gleich teuer lassen (in den letzten paar Saison gab es keine Preiserhöhung auf Tageskarten).
- wasserfäller
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 236
- Registriert: 24.04.2006 - 00:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Vielleicht kommt da auch Werbung drauf?

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Blue Boarder
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 831
- Registriert: 21.04.2005 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
weiss jemand wies mit der dsb zügenhüttli vorangeht? war da schon baubeginn? (bzw. wird sie überhaupt gebaut? hab nix gehört...und von mir aus könnten sie den skilift ewig da stehen lassen
)
vielleicht schaue ich morgen mal vorbei.

vielleicht schaue ich morgen mal vorbei.
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Du sprichtst mir aus der Seele. Obwohl es sich dabei um eine Anlage handelt, auf die ich noch verzichten kann... Aber den Brämabüel, wenns den anfassen...BigE hat geschrieben:bzw. wird sie überhaupt gebaut? hab nix gehört...und von mir aus könnten sie den skilift ewig da stehen lassen![]()

Was ich mich frage: Wieso gibts bei dieser Anlage keine Piste? Das Gelände scheint mir gar nicht so ungeeignet, und das würde die Attraktivität des Gebiets enorm steigern!
- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
ich vermute lawinengefahr. es ist doch anständig steil, da löst sich schnell mal etwas. warum heisst das zügenhüttli wohl zügenhüttli?
ausserdem kommt die frage der haftung sobalds mal einen unfall gibt.
natürlich hätte ich nichts gegen eine piste dort. der hang ist immer viel zu schnell verfahren...
und wenn sie bräma ersetzen wollen dann blockiere ich die baustelle!
ausserdem kommt die frage der haftung sobalds mal einen unfall gibt.
natürlich hätte ich nichts gegen eine piste dort. der hang ist immer viel zu schnell verfahren...

und wenn sie bräma ersetzen wollen dann blockiere ich die baustelle!

Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
soooo extrem steil kann es ja nicht sein, führt bzw führte schließlich ein schlepper hoch... aus welchem grund wollen sie da eigentlich ne DSB bauen? zu hohe unfallgefahr am schlepper? so ne neuanlage oder wiederholungsabfahrt ist doch blödsinn (vor allem in so einem kleinen gebiet)es ist doch anständig steil, da löst sich schnell mal etwas
- BigE
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 20.09.2006 - 00:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grüsch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
die unfallgefahr ist der eine grund. der andere ist, dass viele leute angst vor dem lift haben und deshalb auf die ganze geländekammer hinter dem schaffürggli verzichten, inklusive madrisalift (die variantenabfahrten vom madrisalift führen zwar auch zurück ins skigebiet, kommen aber für solche leute auch nicht in frage)
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24.09.2006 - 13:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Diser Lift ist an einigen Stellen enorm steil. Und ein Schlepper steht da, weil früher 1. Auch an sehr steilen Orten eher Schlepplifte gebaut wurden, weil die Sesselbahn damals noch nicht so verbreitet war und 2. weil Madrisa schlicht kein Geld hatte, um diesen Lift zu ersetzen, denn den Zügenhüttli wollten sie schon lange ersetzen.dani hat geschrieben: soooo extrem steil kann es ja nicht sein, führt bzw führte schließlich ein schlepper hoch... aus welchem grund wollen sie da eigentlich ne DSB bauen? zu hohe unfallgefahr am schlepper? so ne neuanlage oder wiederholungsabfahrt ist doch blödsinn (vor allem in so einem kleinen gebiet)
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Hat der Neu-/ Umbau nicht in erster Linie mit dem Ablauf der Konzession zu tun?dani hat geschrieben:soooo extrem steil kann es ja nicht sein, führt bzw führte schließlich ein schlepper hoch... aus welchem grund wollen sie da eigentlich ne DSB bauen? zu hohe unfallgefahr am schlepper? so ne neuanlage oder wiederholungsabfahrt ist doch blödsinn (vor allem in so einem kleinen gebiet)es ist doch anständig steil, da löst sich schnell mal etwas
War es nicht auch schon einmal geplant den Madrisalift mangels Freqeuenzen zu schließen?