Neues im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
@stefanga1987: Kennst Du die finanziellen Verhältnisse der Bergbahnen wirklich so gut?
Sicherlich stellt der Ersatz der Schatzbergbahn einen finanziellen Kraftakt da, andererseits dürfte die Erneuerung der Bahn durch in diesem Winter deutlich gestiegene Zahl der Ersteintritte und beförderten Personen (aufgrund der neuen Verbindung) einfacher bzw. besser zu finanzieren sein als vorher, auch wenn dafür ein gewisser Eigenkapitalanteil notwendig ist und die Kreditgeber einverstanden sein müssen.
Sicherlich stellt der Ersatz der Schatzbergbahn einen finanziellen Kraftakt da, andererseits dürfte die Erneuerung der Bahn durch in diesem Winter deutlich gestiegene Zahl der Ersteintritte und beförderten Personen (aufgrund der neuen Verbindung) einfacher bzw. besser zu finanzieren sein als vorher, auch wenn dafür ein gewisser Eigenkapitalanteil notwendig ist und die Kreditgeber einverstanden sein müssen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 133
- Registriert: 25.09.2012 - 14:52
- Skitage 19/20: 17
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
@Richie: ich habe die Aussage vielleicht ein wenig falsch formuliert, ich kenne die Geologischen Gegebenheiten des Berges und die länge der Bahn, dadurch entstehen auf jeden Fall ziemlich hohe Kosten die man als Bergbahnunternehmer erst mal stemmen muss! Da Kredite bei den Banken ja nicht mehr so locker Sitzen, müssen die WS Bergbahnen sicherlich noch 2-3 Winter im gleichen Ausmaß ein Plus an Gästen erzielen wie 2012/13. Es nützt keinem Skifahrer was wenn sich eine relativ kleine Bergbahn wieder übernimmt und in Konkurs geht! Ich für meinen Teil kann besser noch 3 Jahre mit der Bahn leben als mit keiner Bahn mehr.....
2019/20 - 6x Alpbach / 5x Zillertal Arena / 1x Hochzillertal / 4x Zillertal 3000 / 1xVenet / 1x Sölden
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
Also die Banken hier im Unterland sind sicherlich bestrebt in so ein aufstrebendes Gebiet zu investieren. Allerdings muss Auffach auch in die Hotel-Infrastruktur investieren, hier hams ned recht viel zu bieten....
@ Gondelbahnersatz: Wenn die auf der selben Trasse ersetzt würde, wäre das nicht ein dermassen grosses Bautechnische Problem...
Aber warten wir mal ab. Wird sich die kommenden Jahre schon klären.
@ Gondelbahnersatz: Wenn die auf der selben Trasse ersetzt würde, wäre das nicht ein dermassen grosses Bautechnische Problem...
Aber warten wir mal ab. Wird sich die kommenden Jahre schon klären.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 133
- Registriert: 25.09.2012 - 14:52
- Skitage 19/20: 17
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
Bauen kann man eh alles aber bei der Länge auf der Trasse wird halt ein Projekt Richtung 18-20 Mio EURO was schon eine schöne Stange Geld ist. Aber abwarten und Tee trinken, wenigstens geht was weiter in Alpbach & WildschönauAf hat geschrieben:
@ Gondelbahnersatz: Wenn die auf der selben Trasse ersetzt würde, wäre das nicht ein dermassen grosses Bautechnische Problem...

2019/20 - 6x Alpbach / 5x Zillertal Arena / 1x Hochzillertal / 4x Zillertal 3000 / 1xVenet / 1x Sölden
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
Warum sollte diese Bahn dermassen teuer werden?
- Die Trasse ist frei,
- die Stationsgebäude könnten tw. wiederverwendet werden
- Die Bauweise muss nichtmehr dermassen aufwendig sein (Siehe Brandstadlbahn Scheffau)
Somit sollte die Bahn trotz der Länge unte 20 Mios. kommen. Vorallem wenn man die beiden grossen Lifthersteller beim Preis etwas bearbeitet.
- Die Trasse ist frei,
- die Stationsgebäude könnten tw. wiederverwendet werden
- Die Bauweise muss nichtmehr dermassen aufwendig sein (Siehe Brandstadlbahn Scheffau)
Somit sollte die Bahn trotz der Länge unte 20 Mios. kommen. Vorallem wenn man die beiden grossen Lifthersteller beim Preis etwas bearbeitet.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 133
- Registriert: 25.09.2012 - 14:52
- Skitage 19/20: 17
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
-Trasse ist frei: gehört aber definitiv erweitert, da die Spurweite einer 8 EUB größer ist als einer 4 EUB - das ist aber keine besonders teure KostenstelleAf hat geschrieben:Warum sollte diese Bahn dermassen teuer werden?
- Die Trasse ist frei,
- die Stationsgebäude könnten tw. wiederverwendet werden
- Die Bauweise muss nichtmehr dermassen aufwendig sein (Siehe Brandstadlbahn Scheffau)
Somit sollte die Bahn trotz der Länge unte 20 Mios. kommen. Vorallem wenn man die beiden grossen Lifthersteller beim Preis etwas bearbeitet.
- Stationsgebäude: die Mittelstation kann man definitiv nicht verwenden, da braucht man einen kompletten Neubau, Tal- und Bergstation gehören am Dachstuhl erhöht? Kosten / Nutzen - Neubau besser? - da hab ich keine Ahnung, Garagierung müsste man auch neu Regeln da die Gondl mehr als die doppelte Größe haben!
- Länge: die Bahn hat knapp 4 Kilometer, auch als Neubau bei gleicher Trassenführung hätte die Bahn 4 KM - als Vergleich die 8 EUB "Verbidungslift Schatzberg" von Alpbacherseite kostete ohne Holzarbeiten (Trasse, Wegbau) 13,2 Mio EURO [Gesamtprojekt 14,5 Mio EUR inkl. Beschneiung] ist aber knapp 700 Meter kürzer, auf knapp 18 Mio wird man also schon kommen, aber ja auf Dauer muss die Bahn getauscht werden und wenns weitere 2 Winter so gut läuft findet sich ein Investor!
lg
2019/20 - 6x Alpbach / 5x Zillertal Arena / 1x Hochzillertal / 4x Zillertal 3000 / 1xVenet / 1x Sölden
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
bei der Länge würde ich eher auf eine 10EUB setzen (einfach da man hier doch eine signifikante Anzahl Kabinen einsparen kann). Genial wäre es, wenn die Talstation auf die andere Strassenseite verlegt werden würde - man könnte dne Parkplatz dadurch etwas erweitern und der Weg von der Talabfahrt wäre dann direkt.
Mittelstation Garagierung, am Berg würde auch nur eine einfache UNI Station reichen.
Aber 15+ Mio würde ich auch rechnen, da man ja auch Kassen- und Sanitärbereiche erneuern müsste.
Mittelstation Garagierung, am Berg würde auch nur eine einfache UNI Station reichen.
Aber 15+ Mio würde ich auch rechnen, da man ja auch Kassen- und Sanitärbereiche erneuern müsste.
State buoni, se potete
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
- Eine bestehende Trasse verbreitern ist einfacher und günstiger als eine Neue...
- die Mittelstation könnte ähnlich wie in Scheffau mit einer 0815 Standardverkleidung(UNI-G) und ner einfachen Stahlhalle auf den bestehenden Fundamenten gebaut werden... Neue Fundamente für die Umlaufsteher sind kein Problem normalerweise...
- Bergstation reicht auch als 0815 Standardverkleidung (UNI-G oder dgl.)
- nur die Talstation sollte der aktuellen Zeit angepasst werden (Kassen, WCs, etc...)
Die Verbindungsbahn kannst IMO schwer hernehmen als Vergleich:
- oben vor Bergstation sumpfiges Gelände --> Aufwändigere Streckenbauteile?
- der Bereich war tw. nicht erschlossen
- Schaffung komplett neuer Infrastruktur, vorallem an der Mittelstation
- Aufschliessungs/Erschliessungskosten für die Neubauten sind auch ned grad wenig heutzutage.
Sogesehen ist der höhere Preis aber evtl. mit der höheren Länge wieder drin.
@ Kaldini: Öhmm... auf die andere Strassenseite? Ach meinst das Strasserl hinter der Talstation. Joa, wäre zu überdenken. Vorallem könnte man die Nebenräume in den Hang bauen und obendrauf ne einfache UNI-Station draufbauen. Wäre ne gute Idee..
- die Mittelstation könnte ähnlich wie in Scheffau mit einer 0815 Standardverkleidung(UNI-G) und ner einfachen Stahlhalle auf den bestehenden Fundamenten gebaut werden... Neue Fundamente für die Umlaufsteher sind kein Problem normalerweise...
- Bergstation reicht auch als 0815 Standardverkleidung (UNI-G oder dgl.)
- nur die Talstation sollte der aktuellen Zeit angepasst werden (Kassen, WCs, etc...)
Die Verbindungsbahn kannst IMO schwer hernehmen als Vergleich:
- oben vor Bergstation sumpfiges Gelände --> Aufwändigere Streckenbauteile?
- der Bereich war tw. nicht erschlossen
- Schaffung komplett neuer Infrastruktur, vorallem an der Mittelstation
- Aufschliessungs/Erschliessungskosten für die Neubauten sind auch ned grad wenig heutzutage.
Sogesehen ist der höhere Preis aber evtl. mit der höheren Länge wieder drin.
@ Kaldini: Öhmm... auf die andere Strassenseite? Ach meinst das Strasserl hinter der Talstation. Joa, wäre zu überdenken. Vorallem könnte man die Nebenräume in den Hang bauen und obendrauf ne einfache UNI-Station draufbauen. Wäre ne gute Idee..
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 133
- Registriert: 25.09.2012 - 14:52
- Skitage 19/20: 17
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
Hallo Af,
nur kurz zur Verbindungsbahn: das einzige Problem der die Mittelstation da dort ziemlich sumpfiges Gebiet ist/war. Deshalb hat sich auch die Fertigstelllung ziemlich verzögert.
nur kurz zur Verbindungsbahn: das einzige Problem der die Mittelstation da dort ziemlich sumpfiges Gebiet ist/war. Deshalb hat sich auch die Fertigstelllung ziemlich verzögert.
2019/20 - 6x Alpbach / 5x Zillertal Arena / 1x Hochzillertal / 4x Zillertal 3000 / 1xVenet / 1x Sölden
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 66
- Registriert: 30.06.2012 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpbach + Wildschönau
Ich glaube das hier einige nichzt sehr viel wissen vom Bau der Verbindungsbahn Alpbach - Wildschönau.
Ich war einigemale auf der Baustelle und hab mich da umgesehen, da gab es niergens suumpfiges Gelände, weder in der Mittelstation noch vor der Bergstation.
Ich war einigemale auf der Baustelle und hab mich da umgesehen, da gab es niergens suumpfiges Gelände, weder in der Mittelstation noch vor der Bergstation.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 133
- Registriert: 25.09.2012 - 14:52
- Skitage 19/20: 17
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
@Richard:
Hallo Richard,
mein Wissen aus der ganzen Thematik beziehe ich ja nur weil ich da wohne und die Betriebsleiter der Alpbacher Bergbahn gut kenne! - Die fertigstellung der Mittelstation hat sich über 3 Wochen verzögert da durch das sumpfige Gelände immer wieder Wasser ein den zu betonierenden Bereich eingetreten ist und die Fertigstellung verhindert hat! Der Schatzberg generell ist ein Recht sumpfiges Gebiet!!!
beste Grüße,
Hallo Richard,
mein Wissen aus der ganzen Thematik beziehe ich ja nur weil ich da wohne und die Betriebsleiter der Alpbacher Bergbahn gut kenne! - Die fertigstellung der Mittelstation hat sich über 3 Wochen verzögert da durch das sumpfige Gelände immer wieder Wasser ein den zu betonierenden Bereich eingetreten ist und die Fertigstellung verhindert hat! Der Schatzberg generell ist ein Recht sumpfiges Gebiet!!!
beste Grüße,
2019/20 - 6x Alpbach / 5x Zillertal Arena / 1x Hochzillertal / 4x Zillertal 3000 / 1xVenet / 1x Sölden
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
Also wer auf dem Schatzberg mal wandern war und sich den Hang Richtung Alpbach angeschaut hat, dem sollte es schnell auffallen wie Nass dort der Boden ist.
Ist nichts besonderes hier. Wir haben in Kitzbühel ein Haus auf einem Berg geplant und selbst das steht am Hang im Grundwasser, da der Untergrund grob gesagt das Wasser nicht versickern lässt.
Ist normalerweise kein grosses Problem. Während der Bauphase wird abgesaugt, das Fundament muss ggfls. angepasst werden (Aufschwimmen) und die Wanne sollte (so fern nicht eh so geplant) als Wasserdichte Wanne ausgeführt werden. Drainage nicht vergessen und gut ists. Kostet etwas und dauert etwas länger aber das wars schon.
Ist nichts besonderes hier. Wir haben in Kitzbühel ein Haus auf einem Berg geplant und selbst das steht am Hang im Grundwasser, da der Untergrund grob gesagt das Wasser nicht versickern lässt.
Ist normalerweise kein grosses Problem. Während der Bauphase wird abgesaugt, das Fundament muss ggfls. angepasst werden (Aufschwimmen) und die Wanne sollte (so fern nicht eh so geplant) als Wasserdichte Wanne ausgeführt werden. Drainage nicht vergessen und gut ists. Kostet etwas und dauert etwas länger aber das wars schon.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 133
- Registriert: 25.09.2012 - 14:52
- Skitage 19/20: 17
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
@AF - bist Baumeister ? 
wie du sagst, fürn Schatzberg ist Wasser / Sumpf ganz normal...

wie du sagst, fürn Schatzberg ist Wasser / Sumpf ganz normal...
2019/20 - 6x Alpbach / 5x Zillertal Arena / 1x Hochzillertal / 4x Zillertal 3000 / 1xVenet / 1x Sölden
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
Nein, Innenarchitekt, hab aber immer in der Architektur gearbeitet, ua. als Planer, Ausschreiber, Bauleiter. Deswegen kenn ich mich ein bisserl aus.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 201
- Registriert: 10.10.2010 - 21:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
Möchte mich mal einklinken hier. War dieses Jahr erstmalig in Alpbach/ Wildschönau. Es hat uns sehr gut gefallen (Skigebiet nicht zu groß, nicht zu klein) und wir werden wieder kommen - soviel vorweg.
Bin aber der Meinung, dass die Schatzbergbahn eine echte "Engstelle" darstellt. Kann mir gut vorstellen, dass diese Bahn mittlerweile unterdimensioniert ist und aus meiner Sicht schnellstmöglich angepasst werden sollte. Ich persönlich habe mir für kommendes Jahr jedenfalls mitgenommen auf keine Fall eine Unterkunft in der Wildschönau zu suchen. Dies vielleicht einmal als Betrachtung von "außen", seitens des "Gastes".
Bin aber der Meinung, dass die Schatzbergbahn eine echte "Engstelle" darstellt. Kann mir gut vorstellen, dass diese Bahn mittlerweile unterdimensioniert ist und aus meiner Sicht schnellstmöglich angepasst werden sollte. Ich persönlich habe mir für kommendes Jahr jedenfalls mitgenommen auf keine Fall eine Unterkunft in der Wildschönau zu suchen. Dies vielleicht einmal als Betrachtung von "außen", seitens des "Gastes".
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 66
- Registriert: 30.06.2012 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpbach + Wildschönau
Na da bin ich mal gespannt wie lange es dauern wird bis die Schatzbergbahn erneuert wird.
Ich glaube es wird schneller sein als viele hier glauben , denn es gibt da schon etwas größere Wartezeiten als es sonst in den anderen Skigebieten heutzutage üblich ist.
Dem wird man glabe ich eher schnell entgegen wirken zu versuchen.
Die Trassenwahl ist schon auch etwas interessant bei einer neuen Bahn den wenn ich mich recht erinnere führt die alte Trasse über mind zwei gebäude direkt, das ist doch auch ein Probelem heutzutage.
Oder gibt es da eine neue erkenntniss das man wieder über Häuser fahren darf?
Ich glaube es wird schneller sein als viele hier glauben , denn es gibt da schon etwas größere Wartezeiten als es sonst in den anderen Skigebieten heutzutage üblich ist.
Dem wird man glabe ich eher schnell entgegen wirken zu versuchen.
Die Trassenwahl ist schon auch etwas interessant bei einer neuen Bahn den wenn ich mich recht erinnere führt die alte Trasse über mind zwei gebäude direkt, das ist doch auch ein Probelem heutzutage.
Oder gibt es da eine neue erkenntniss das man wieder über Häuser fahren darf?
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
Ich war nur als Kind auf dem Schatzberg und kann mich deshalb leider nicht mehr an den Boden erinnern. Aber selbst die Römer hatten vor langer langer Zeit schon mit Unterwasserbeton gearbeitet, also da sollte heutzutage ein hoher Grundwasserspiegel kein Problem darstellen...höchstens wirtschaftlich.Af hat geschrieben:Also wer auf dem Schatzberg mal wandern war und sich den Hang Richtung Alpbach angeschaut hat, dem sollte es schnell auffallen wie Nass dort der Boden ist.
Ist nichts besonderes hier. Wir haben in Kitzbühel ein Haus auf einem Berg geplant und selbst das steht am Hang im Grundwasser, da der Untergrund grob gesagt das Wasser nicht versickern lässt.
Af hat geschrieben:Ist normalerweise kein grosses Problem. Während der Bauphase wird abgesaugt, das Fundament muss ggfls. angepasst werden (Aufschwimmen) und die Wanne sollte (so fern nicht eh so geplant) als Wasserdichte Wanne ausgeführt werden. Drainage nicht vergessen und gut ists. Kostet etwas und dauert etwas länger aber das wars schon.
Ich hoffe für dich, dass du NIE eine "wasserdichte Wanne" ausgeschrieben hast...auch wenn es nach Haarspalterei klingt, aber wasserdichte Wannen (=! wasserundurchlässig) gibt es nicht!Af hat geschrieben:Nein, Innenarchitekt, hab aber immer in der Architektur gearbeitet, ua. als Planer, Ausschreiber, Bauleiter. Deswegen kenn ich mich ein bisserl aus.

- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
Wenn ich hier Beton C20/25 B1 oder XC1 und sowas schreibe, dann kapieren Das die Wenigsten.
Ausserdem heisst das Zeug in Deutschland wahrscheinlich wieder anderst und dann passts auch wieder nicht.
@ Haarapaltereien: Ich bin grad nicht auf der Arbeit, deswegen hab ich keine Lust alles zu genau hinzuschreiben. Mach auch nicht hauptberuflich Ausschreibungen, sondern nur hin und wieder, deswegen hab ich ned alle Begriffe immer im Kopf.

Ausserdem heisst das Zeug in Deutschland wahrscheinlich wieder anderst und dann passts auch wieder nicht.
@ Haarapaltereien: Ich bin grad nicht auf der Arbeit, deswegen hab ich keine Lust alles zu genau hinzuschreiben. Mach auch nicht hauptberuflich Ausschreibungen, sondern nur hin und wieder, deswegen hab ich ned alle Begriffe immer im Kopf.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 66
- Registriert: 30.06.2012 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Alpbach + Wildschönau
Ich bezweifle mal das Du mit einem C20/25 B1 eine Wasserdichte Wanne hin bekommst.
Und ich habe ja schon mal geschrieben das am Schatzberg kein sumpfiges Gebiet ist soviel ich weiss und die Baufirma die die Verbindungsbahn gebaut hat hat auch niergend wo sumpfiges Gelände vorgefunden.
Und ich habe ja schon mal geschrieben das am Schatzberg kein sumpfiges Gebiet ist soviel ich weiss und die Baufirma die die Verbindungsbahn gebaut hat hat auch niergend wo sumpfiges Gelände vorgefunden.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
Oh Mann. Es ist Samstag und ich hab keine Lust die Betonqualität einer Wanne für nicht drückendes Wasser, oder dgl. rauszufinden. Wenn ich so was brauche frage ich den Statiker, der sagt mir genau das, was ich für die Gegebenheiten brauche.
Nochmal: Ich bin kein Architekt, Bauingenieur oder Baumeister. Ich arbeite nur in dem Bereich und hole mir meine Fachleute, wenn ich besondere Informationen brauche. Wenn ich aber Anfange mit Fachbegriffen rumzuwerfen, versteht das der Grossteil der User hier nicht. Du kannst gerne eine Abhandlung bzgl. der Qulitäten, Dimensionierung und von mir aus der Bewehrung der Fundamente der Mittelstation der Verbindungsbahn schreiben und diese hier präsentieren.
Weiters meine ich mit sumpfig, dass hier der Grund eher feucht ist und mit Grundwasser auch in geringer Tiefe zu rechnen ist. Somit ist ggfls. ein Bodenaustausch notwendig, evtl. wär eine Korrektur des Fundaments notwendig, was hier in der Region wohl öfters der Fall ist(oft genug erlebt), gerne aber wegen der geringeren Projektskosten nicht in die Kostenschätzungen eingerechnet werden soll. Wenn du aber Informationen der Baufirma bekommen hast, dann werden wir uns hier wohl irren.
So. In diesem Sinne könnten wir mal wieder zurück zum Thema kommen, sonst wird das Thema abgekoppelt in "Bautechnische Konstruktionen einer Seilbahnanlage" oder dgl. und da hab ich in meiner Freizeit nur sehr wenig Lust drauf mitzumachen.
Nochmal: Ich bin kein Architekt, Bauingenieur oder Baumeister. Ich arbeite nur in dem Bereich und hole mir meine Fachleute, wenn ich besondere Informationen brauche. Wenn ich aber Anfange mit Fachbegriffen rumzuwerfen, versteht das der Grossteil der User hier nicht. Du kannst gerne eine Abhandlung bzgl. der Qulitäten, Dimensionierung und von mir aus der Bewehrung der Fundamente der Mittelstation der Verbindungsbahn schreiben und diese hier präsentieren.

Weiters meine ich mit sumpfig, dass hier der Grund eher feucht ist und mit Grundwasser auch in geringer Tiefe zu rechnen ist. Somit ist ggfls. ein Bodenaustausch notwendig, evtl. wär eine Korrektur des Fundaments notwendig, was hier in der Region wohl öfters der Fall ist(oft genug erlebt), gerne aber wegen der geringeren Projektskosten nicht in die Kostenschätzungen eingerechnet werden soll. Wenn du aber Informationen der Baufirma bekommen hast, dann werden wir uns hier wohl irren.
So. In diesem Sinne könnten wir mal wieder zurück zum Thema kommen, sonst wird das Thema abgekoppelt in "Bautechnische Konstruktionen einer Seilbahnanlage" oder dgl. und da hab ich in meiner Freizeit nur sehr wenig Lust drauf mitzumachen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
Keine Ahnung woher du das hast, aber das ist definitiv falsch. In Linz beim Kunstmuseum Lentos hat man genau das bauen müssen, da sonst das Depot mit etlichen Kunstwerken in Werten von mehreren Millionen Euros abgesoffen wäre. Und das erste Hochwasser, das Jahrtausendhochwasser hat die Wanne überstanden... Und ja, es blieb drinnen trocken.scratch hat geschrieben:Ich hoffe für dich, dass du NIE eine "wasserdichte Wanne" ausgeschrieben hast...auch wenn es nach Haarspalterei klingt, aber wasserdichte Wannen (=! wasserundurchlässig) gibt es nicht!
Stichwort: Weiße Wanne....
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
Dachstein hat geschrieben:Keine Ahnung woher du das hast, aber das ist definitiv falsch. In Linz beim Kunstmuseum Lentos hat man genau das bauen müssen, da sonst das Depot mit etlichen Kunstwerken in Werten von mehreren Millionen Euros abgesoffen wäre. Und das erste Hochwasser, das Jahrtausendhochwasser hat die Wanne überstanden... Und ja, es blieb drinnen trocken.scratch hat geschrieben:Ich hoffe für dich, dass du NIE eine "wasserdichte Wanne" ausgeschrieben hast...auch wenn es nach Haarspalterei klingt, aber wasserdichte Wannen (=! wasserundurchlässig) gibt es nicht!
Stichwort: Weiße Wanne....
MFG Dachstein

Diese Tatsache wurde uns von verschiedenen Professoren an der Hochschule gelehrt und auch im Berufsleben habe ich seit Jahren damit zu tun.
Auch eine "Weiße Wanne" (auch als WU-Beton bezeichnet...Mindestbetonfestigkeit C25/30) ist nicht wasserdicht, sondern nur wasserundurchlässig. Hat man hochwertige Räume, deren Außenwände im Wasser liegen, so muss zusätzlich mit anderen Mitteln abgedichtet werden oder andersweitig die Feuchtigkeit rausgebracht werden, weil eine Weiße Wanne nicht die Diffusion von Wasserdampf verhindern kann. Es wird lediglich verhindert, dass flüssiges Wasser durchdringen kann.
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir bei einer österreichischen Ausschreibung je eine "wasserdichte Wanne" hätten leisten müssen, insofern gehe ich davon aus, dass auch dort noch die europäische Norm gültig ist

Also bevor du meine Aussage als "definitiv falsch" abstempelst (was ich so einfach nicht stehen lassen wollte!) informiere dich besser erst über "weiße Wannen" (z.B. http://www.beton.org/fachinformationen/ ... wanne.html oder http://de.wikipedia.org/wiki/WU-Beton) oder blättere in deinen alten Studienskripten durch

- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
Ohje, ohje... da hab ich was losgetreten...
Ist ja ähnlich wie das Thema Dampfsperre/Dampfbremse
Leute, Wochenende, Schönes Wetter, Schnee... und wir unterhalten uns über Betonqualitäten und genaue Begriffsdefinitionen im Bauwesen Ö/D? Das Sommerloch hat aber früh zugeschlagen...

Ist ja ähnlich wie das Thema Dampfsperre/Dampfbremse

Leute, Wochenende, Schönes Wetter, Schnee... und wir unterhalten uns über Betonqualitäten und genaue Begriffsdefinitionen im Bauwesen Ö/D? Das Sommerloch hat aber früh zugeschlagen...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
Af hat geschrieben:Ohje, ohje... da hab ich was losgetreten...![]()
Ist ja ähnlich wie das Thema Dampfsperre/Dampfbremse
Leute, Wochenende, Schönes Wetter, Schnee... und wir unterhalten uns über Betonqualitäten und genaue Begriffsdefinitionen im Bauwesen Ö/D? Das Sommerloch hat aber früh zugeschlagen...


Ja, sorry fürs klugscheissen

Kam gestern vom Skifahren zurück, für mich ist die Wintersaison beendet und bei uns hier ist blödes Wetter (kein Schnee aber arschkalt).
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alpbach + Wildschönau
So, ich hab dir mal eine Pn geschickt mit dem Wissensstand, den ich noch im Kopf habe - ist auch schon 4 Jahre her...
Und um mal mit News weiterzumachen: Die 3er im Alpbachtal wird heuer allen Anschein nach nicht ersetzt.
MFG Dachstein
Und um mal mit News weiterzumachen: Die 3er im Alpbachtal wird heuer allen Anschein nach nicht ersetzt.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!