Seite 131 von 233
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 23.04.2011 - 10:22
von Dachstein
Ein paar News zu den Neubauten in den kommenden Jahren:
Wie bekannt, wird die alte 4 EUB bis zur Mittelstation abgebaut, der Rest bleibt stehen. Gleichzeitig bekommt sie auch einen neuen Namen: Pardoramabahn.
Daten zur neuen 3S Pardatschgratbahn (Bahnnummer A2):
Talstatation: 1359 m
Bergstation: 2616 m
Höhenunterschied: 1257 m
Schräge Länge: 3455 m
Förderleistung: 2800 p/h
Anzahl Fbm: 31 a 28 Personen sitzend
Fahrgeschwindigkeit 7,5 m/s
Stützen 5: Höhen (1-5): 54 m, 56 m, 59 m, 60 m, 4 0m
Seillänge Tragseil (4 Stück): 3850 m
Gewicht Tragseil: 74 Tonnen
Durchmesser 58 mm
Zugeseillänge: 7400 m
Gewicht 87 Tonnen
Durchmesser 55 mm
Baubeginn: Sommer 2011
Fertigstellungsterim: November 2012
Bau: nächstes Jahr werden die Bauten an der Talstation vorbereitet dazu voraussichtlich die oberen Stützen. Im Jahr drauf wird die 4 EUB untere Sektion rückgebaut und die 3S vollendet.
Sonnenbahn:
Kindergesicherte 6 KSB/B statt dem Sonnenlift (Bahnnummer: B5)
Talstation: 2303 m
Bergstation: 2430 m
Höhenunterschied: 127 m
Schräge Länge: 645 m
Förderleistung: 2400 p/h
Stützen: 6
Anzahl Fbm: 36 a 6 Personen
Fahrgeschwindigkeit: 5 m/s
Design der Stationen im aktuellen SSAG Design
Besonders findet Erwähnung seitens der SSAG, dass die teuren und wartungsintensiven LED Balken damit wegfallen können.
Quelle: Silvretta Seilbahn, Nummer 1, April 2011.
MFG Dachstein
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 23.04.2011 - 10:31
von Oliver199
Vor zig Seiten wurde hier ja schonmal nach dem Hersteller der Pardatschgratbahn gefragt und die Antwort war, dass sowohl Leitner als auch DM in Erwägung gezogen werden. Auch wenn mich alles andere als eine DM-Bahn wundern würde: Wurde der Hersteller bereits offiziell bestätigt?
Zur Sonnenbahn: Also sind wohl die LEDs der Grund für die vielen Bahnen mit verriegelten Schließbügeln? Wer hat sich das nur einfallen lassen?
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 23.04.2011 - 10:47
von Dachstein
Hersteller wird DM werden, mit Zeta Kabinen. Im Heft sind jedenfalls solche Kabinen abgebildet, dazu ein DM 3 S Laufwerk.
EDIT: Irrtum, im Heft sind keine Zetas, sondern andere Kabinen. Das mit den Zetas stammt von einem Seilbahnbediensteten. Auf der Interalpin werden wir wohl mehr erfahren. 
MFG Dachstein
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 28.04.2011 - 21:01
von jokehan
Laut unserem Vermieter soll, wie hier im Forum bereits vermutet, mit der neuen Pardatschgratbahn auch die floriangarage bzw. der Parkplatz umgebaut werden, sodass dieser für Reisebusse interessanter wird. -> Entlastung der silvrettabahn.
PS (ot): heute wurde der 2.000.000. Gast dieser saison auf die idalp befördert.
Damit ist ein allzeit Rekord gefallen. Und das endingwochenende kommt ja noch.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 29.04.2011 - 09:15
von steak
2Mio Gäste. Da rollt der Rubel. Rechnest mit 40Ü sind das kurz 80Mio Umsatz.
Hab die Diskussion nicht ganz verfolgt aber was kostet so ein Vorhaben wie die neue Pardatschgratbahn?
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 04.05.2011 - 18:01
von Jojo
Vielen Dank für die Bilder dachstein!
Die Kabinen gefallen mir vom Design her nicht so gut. Ganz furchtbar auch die orangenen Sitze... Aber das ist Geschmacksache!
Vielleicht gefällts mir am Seil ja besser.
Interessant ist allerdings die Skihalterung im Boden.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 04.05.2011 - 18:08
von Dachstein
Jojo hat geschrieben:
Die Kabinen gefallen mir vom Design her nicht so gut. Ganz furchtbar auch die orangenen Sitze... Aber das ist Geschmacksache!
Die Sitze sind einfach mal Beispiele für verschiedene Bestuhlungsvarianten. Die Orangen Sitze wirken sehr robust und wertig, ich könnte mir vorstellen (Achtung rein meine Vermutung), dass diese Bestuhlungsvariante für den ÖPNV interessant wäre. Kann dir gerne morgen nochmal nachfragen.
MFG Dachstein
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 04.05.2011 - 18:08
von Oliver199
Mir gefällt es nicht wirklich. Jedenfalls endlich mal wieder etwas neues.
Sehr löblich allerdings, dass die Skiköcher im Kabinenboden wieder aufgegriffen werden.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 04.05.2011 - 18:12
von markus_kessel
Mir gefällt das Design sehr gut! Die Idee mit den Skihaltern ist so genial einfach!
Allerdings könnten die flach gestalteten Schiebetüren beim Schließen zu Verzögerungen führen, wenn es richtig voll ist. Die bisherigen Gondeln von CWA (z.B. Gaislachkogel II in Sölden) hatten die klassisch nach außen gewölbten Türen, die "zugehebelt" wurden. Beim Einstieg dachte man auf einem der letzten Stehplätze, dass es nicht mehr wirklich passt. Aber durch die Wölbung hatte man dann doch mehr Platz als gedacht, weshalb die Türen fast immer im ersten Versuch schließen konnten. Ggf. braucht man mit den CWA Taris nun etwas mehr "Stationszeit", damit die Schiebetüren problemlos schließen können und die Gondel nicht angehalten werden muss.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 04.05.2011 - 18:18
von Oliver199
Die Idee mit den Skihaltern ist so genial einfach!
Ist aber nicht neu. Wurde schon bei zahlreichen Bahnen mit Conuskabinen verwendet.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 04.05.2011 - 19:45
von jokehan
Ich denke, dass man die Bilder aber nur als Impression für die äußere Form der Gondeln nehmen kann, denn innnen werden die A2-Gondeln ganz anders aussehen müssen, denn sonst bringt man keine 28 Personen SITZEND unter.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 04.05.2011 - 20:08
von Af
Aha.... mal angucken. Aber diese Skihalter sind nix für die immer häufiger werdenden Twintips.... mir als Boarder aber auch egal...
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 04.05.2011 - 20:16
von Vadret
schlicht, elegant, modular und ohne schnickschnack. Das Design ist duchdacht und sieht sehr edel aus. Ich finde die Kabine sehr schön. Vorallem wenn man die beiden orangen Rahmen, welche die Primärkonstruktion der neuen Kabine bilden, schwarz, anthrazit oder aus farblosem, eloxierten Aluminium belässt, wirkt das Ganze noch viel edler 
Und die orangen "Zirkus"-Sitzschalen sind vermutlich eher für städtische Anlagen angedacht.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 04.05.2011 - 20:19
von Kris
Orangene Schalensitze und elektrische Schiebetüren...das hat aber jemand bereits vor 30 Jahren so gemacht
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 04.05.2011 - 20:31
von Wombat
So weit so gut. Aber alles was mit Strom und Computer zu tun hat, ist einfach störanfällig.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 05.05.2011 - 00:23
von Seilbahnjunkie
Wo seht ihr da irgendwas mit Strom? Auch eine gerade Schiebetür lässt sich mechanisch über einen Hebel betätigen.
Mir gefällt die Kabiene auf den ersten Blick nicht so richtig, ich finde die Zeta schöner. Das kann sich bei mir aber noch ändern, an manche Sachen gewöhne ich mich einfach.
Die Farbe kann ich mir in Ischgl nicht vorstellen, passt nicht zum Herzdesign. Dafür würde Rot am besten passen mit einzelnen weisen dazwischen.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 05.05.2011 - 00:40
von Xtream
http://www.cwa.ch/de/taris.html#
sieht auch nach neuer cwa homepage aus! was das aussehen der neuen kabine betrifft bin ich ganz bei corvigila-fan
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 05.05.2011 - 16:06
von HBB
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Wo seht ihr da irgendwas mit Strom? Auch eine gerade Schiebetür lässt sich mechanisch über einen Hebel betätigen.
Zitat CWA-Homepage:
Die Glasschiebetüren werden durch einen elektromechanischen Türantrieb, welcher im Innendach integriert ist, geöffnet und geschlossen.
Ich könnt' mir gut vorstellen, dass die Gondeln im stylischen schwarzen Ischgl-Look à la Fimbabahn oder Lange Wand-Bahn daherkommen, das würde auch farblich ganz gut zu den Herz-Stationen und zum Pardorama-Look passen. Die orangenen Sitzschalen werden es sicher nicht - das sieht auf den Bildern so aus, wie wenn man mit diesen Klappsitzen recht viel Platz verschenken würde. Ich glaube schon eher, dass es wieder ganz normale Bänke (sicher mit Ischgl-spezifischem Bezug) werden - die sind einfach vom Platz her am ökonomischsten. Und wenn ich so lese, was man mit den Gondeln alles anstellen kann, würde ich wetten, dass die SSAG der Bahn mindestens auch ne Sitzheizung spendiert, wenn nicht noch einiges mehr.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 05.05.2011 - 21:14
von Huppi
Hab mir heute auf der Interalpin ein Bild von der neuen Kabine gemacht.
Mein (erster) Eindruck fällt nicht sehr positiv aus.
Mag sein, dass die Kabinen auf den ersten Blick edel aussehen, aber ich kann
kein zeitloses Design wie bei der ZETA erkennen.
In 10 Jahren wird man sich fragen: Was haben sich die Designer nur dabei gedacht?!
Ein richtig Ecker KLOTZ:


Außerdem bieten die großen geraden Flächen mehr Windangriffsfläche als bei der ZETA... nur mal so am Rande
Dürfte aber bei einer 3S eher zweitrangig sein.
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 05.05.2011 - 23:56
von Dachstein
Leute, ich täte mal sagen, dass wir darauf warten, wie die Gondel am Seil ausschaut. Selbst de schönste Gondel wird beispielsweise mit einem unförmigen Gehänge ruiniert. Der gesamte Eindruck zählt, und den kennen wir noch nicht.
MFG Dachstein
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 06.05.2011 - 07:48
von kaldini
warum darf man nicht mal sagen wenn einem eine Kabine nicht gefällt? Hoffe das nächste Mal wenn alle schreiben, och wie toll, super, megageile neue Kabine etc. dass Du dann auch schreibst, bitte erst mal warten wie das Gesamtbild aussieht...
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 06.05.2011 - 13:34
von Huppi
kaldini hat geschrieben:warum darf man nicht mal sagen wenn einem eine Kabine nicht gefällt?...
genau so ist es! Wäre ja schlimm, wenn beispielsweise jeder das gleiche Auto fahren würde
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 06.05.2011 - 14:09
von Af
In Natura sieht die Gondel ganz nett aus.
Der Kritik mit der Windanfälligkeit seh ich genauso. Ich seh aber eher Probleme mit den Schiebetüren... Wenn ich mir anguck, wie wenig die hier bei den Supermärkten/Banken im Winter funktionieren, und reflektiere, wie oft die Sitzheizungen nicht funktionieren, kann ich mir schon zig Leute vorstellen, die unfreiwillig mehrere Runden in der Bahn drehen weil die Türen nicht aufgehen, bzw. gar ned fahren, weil die Türen ned zugehen.
Bei den Agudio ists grad wurscht ob die Türe zu ist, schräg hängt oder komplett offen steht. Die Bahn fährt auch so weiter...
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Verfasst: 06.05.2011 - 14:40
von Foto-Irrer