Seite 133 von 145
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 23.05.2018 - 19:49
von Talabfahrer
Wenn die entsprechenden Bahnen in Betrieb gehen, schau ich mir alle Depots auch mal aus der Nähe an. Ich werde mir ein Rollmassband mitnehmen, die Häufen so gut es geht ausmessen und dann genähert die Volumina berechnen. Ist ja für mich kein Hexenwerk
Bin mal neugierig, wie sich das zu den Zahlen verhält, die die Bergbahn AG nennen wird.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 23.05.2018 - 20:47
von flamesoldier
@Talabfahrer die Bilder sind irgendwie verschwunden
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 23.05.2018 - 20:55
von Talabfahrer
Das "irgendwie" scheint ein Kollateralschaden der aktuellen Forumswartung bei laufendem Motor zu sein. Wie sagt man: "neue Besen kehren gut". Vielleicht zaubert sie unser neuer Technik-Admin margau nachher wieder aus dem Zylinder; ansonsten lade ich die halt nochmal hoch. Wenn's gar nicht klappt, dann kommen die auf meinen eigenen Webspace. Jetzt drück ich aber erst mal die Daumen für einen glimpflichen Ausgang der Forumswartung.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 23.05.2018 - 22:25
von margau
Talabfahrer hat geschrieben: 23.05.2018 - 20:55
Vielleicht zaubert sie unser neuer Technik-Admin margau nachher wieder aus dem Zylinder; ansonsten lade ich die halt nochmal hoch.
Sind wieder da, sorry für die Unterbrechung.
Viele Grüße
margau
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 23.05.2018 - 22:42
von sorti
Hier sind zwei Fotos der Musterkabine für´s Raintal:


Beim Brunellenfeldlift wurden heute die letzten Sessel vom Seil genommen und beim Fleckalmparkplatz abgeladen.
Die Raintalsessel folgen nächste Woche.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 23.05.2018 - 22:54
von Talabfahrer
Stell solche Beiträge bitte in das neu angelegte Bautagebuch. Ich versuche gerade, dort einen Beitrag von heute reinzustellen, geht aber wegen Folgeproblemen der Forenwartung schief.
Edit: Linkadresse des Bautagebuchs korrigiert - hat sich wegen Korrektur im Titel geändert.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 24.05.2018 - 11:13
von Thunderbird80
wird mit dem neuen 6er eigentlich auch DSB Alpenhaus abgebaut?
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 24.05.2018 - 17:08
von Hochzeiger
Nein. Der neue 6er ersetzt die DSB Brunellenfeld auf nahezu der gleichen Trasse (ein bisschen verschwenkt wie hier angesprochen). Der 2er Alpenhaus bedient eine komplett andere Geländekammer und ist eigentlich die Anfängerbahn am Kitzbüheler Horn. Ursprünglich war zwar mal geplant beide DSB's (Alpenhaus & Brunellenfeld) durch eine Kombibahn mit Mittelstation zu ersetzen, wurde aber berechtigterweise als nicht sinnvoll erachtet. Drum wird nur Brunellenfeld ersetzt ... und natürlich Raintal durch die 10er MGD...
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 24.05.2018 - 19:58
von Horsthil
KIRCHBERG (niko). "Wir arbeiten intensiv an der Erneuerung der Fleckalmbahn in Kirchberg, wir sind auf einem gutem Weg, aber wir sind noch nicht soweit, um über Details zu reden", so Josef Burger, Vorstand der Bergbahn AG Kitzbühel.
Es soll eine neue Trasse geben. Mit der Talstation wolle man in Richtung Brandseitstube rücken, die Bergstation ist am heutigen Standort vorgesehen. "Das wichtigste ist, dass wir mit der neuen Bahn mehr Windstabilität erreichen", so Burger.
https://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/wi ... 35112.html
Nicht viel neue Information über die Fleckalmbahn
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 28.05.2018 - 11:48
von Richie
Ein paar weitere Infos zu den beiden für 2018 geplanten neuen Bahnen: Neue 6SB Brunelle und Comfortline S 10EUB Raintal am Kitzbüheler Horn
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 28.05.2018 - 12:24
von MarkusW
Die neue Gondel finde ich schick... Aber hat sie den gleichen Rutschboden wie die 3S im Stubaital? 
Off-Topic: Ich muss sagen dass ich keine so großen Vorteile an den Bautagebüchern sehe... Man muss zwei Threads anstatt einem checken, und die Bautagebücher sind für Neulinge evtl. auch recht versteckt...
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 31.05.2018 - 17:15
von _RGTech
Die Bautagebücher haben schon Sinn. Wer nur grundlegende Änderungen (seit über 15 Jahren) nachvollziehen will, den scheren die Details wenig. Zumal sich hier eh im Winter das Meiste tut (dann auch immer wieder befeuert von neuen Gerüchten - was laut Leitfaden nicht rein darf, aber gerade das Interessante ist... ich mag besonders den Vergleich Planung zu späterem Istzustand und wie sich das bis dahin verändert hat) und im Sommer wenig echte Neuigkeiten bekannt werden. Das Thema hier wäre sonst sehr schnell total überladen und undurchdringbar.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 05.06.2018 - 12:41
von freerider13
Sagt mal:
Kommt die Talstation Raintal wirklich genau auf den Hügel wo jetzt Stütze 7 vom alten Lift steht? Oder etwas links oder rechts davon?
Genau auf den Hügel fänd ich ja ziemlich bescheiden. Dann bfallen die meisten guten Freerideabfahrten vom Hornköpfl ohne auffellen weg...
Weiß das wer?
Jan
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.06.2018 - 13:08
von _RGTech
Ich weiß zwar nicht, warum, aber der Link hat sich geändert:
viewtopic.php?f=100&t=59868
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 13.06.2018 - 14:58
von freerider13
Jetzt auch Artikel auf der HP der BAG bezüglich Horn:
https://www.kitzski.at/de/neu-ab-winter ... intal.html
"Talstation VOR beginn des langen Skiwegs" bei der Raintal?
Ist das dann überhaupt bei Stütze 7 oder wo kommt die jetzt hin???
Der lange Skiweg ist ja eigentlich der, der Parallel zum alten Lift gelaufen ist. Kommt die Talstation davor hin würde das ja eine Verkürzung der Raintalabfahrt um gut die Hälfte bedeuten. Zudem würden beinahe alle Off-Pist Abfahrten ins Raintal entfallen bzw. ohne auffellen nicht mehr möglich sein.
Kann dazu jemand zweckdienliche Informationen liefern?
Danke und schöne Grüße,
Jan
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 13.06.2018 - 15:56
von MarkusW
Also irgendwie ist das schon ein rechter Schmarrn was man da im Raintal baut.
Aber der Ersatz musste dringend heuer sein oder? Weil die Genehmigung fuer diese Seitwaertsbuegel auslaeuft, oder?
Sonst haette man ja auch noch warten koennen, und die Sache mit dem Grundbesitzer "aussitzen" koennen, oder zumindest etwas laenger verhandeln...
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 13.06.2018 - 16:13
von Talabfahrer
Ja, kann ich. In diesem Fall hilft wieder das Tiroler Rauminformationssystem. Mit dem habe ich das folgende Bild erstellt, in dem als rote Linie ein Kreis von 400 m Radius um die obere Raintalalm eingezeichnet ist. Außerdem hab ich der 1460 m Höhenlinie ein paar blaue Fähnchen spendiert. Damit kommt ein ziemlich eindeutiger Ort heraus, der auch mit dem zusammen passt, was mir gestern jemand an der Bergstation der alten Raintal-DSB erzählt hat, dass die neue Station ein bisschen südlich der Trasse der alten Bahn liegen werde.

Im Telebild von gestern liegt das in der rechten unteren Ecke, hinter den beiden Kühen.

Edit: Link zur tirisMaps-Darstellung
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 13.06.2018 - 17:59
von freerider13
Ah OK, Danke!
Das macht doch noch Hoffnung...
Wenn im flachen Bereich gebaut werden sollte - also ganz rechts unten im Foto - dann könnte man die Station sogar noch von der letzten Spitzkehre des Ziehwegs erreichen, wenn man vom Hornköpfl kommt. Das wäre gut.
Mal sehen, wo sie final landen wird.
Schöne Grüße,
Jan
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 02.07.2018 - 22:58
von Lord-of-Ski
http://www.tt.com/wirtschaft/unternehme ... diskussion
Nicht direkt eine Infrastrukturelle Neuigkeit, aber wenn man es so liest kann es sich wohl auf zukünftige Neuerungen auswirken.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 12.07.2018 - 12:41
von snowflat
Rätselraten rund um Kitzbüheler BergbahnenOptionen wären etwa eine wegen des Finanzierungsstopps erzwungene Kapitalaufstockung für Investitionen in bestehende Anlagen oder eine mögliche Erweiterung ins benachbarte St. Johann, wo bei den Bergbahnen finanzkräftige Schweden das Sagen haben, glaubt Wohlfahrtstätter: „Das könnte die Mehrheiten verschieben.“
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 12.07.2018 - 20:59
von Tiroler Oldie
Wie soll das gelingen eine Bergbahn in Finanznöte zu bringen die Jahr für Jahr besser wird und immer neue Rekorde erwirtschaftet?
Die Bahn vom Pinzgau hoch war und ist ein voller Erfolg.
Wenn es damals jemand schon versucht haben sollte ist er am Erfolg der Bergbahn Kitzbühel gescheitert.
Danach gab es nur mehr sinnvolle und für jeden sichtbare hoch wirtschaftliche Investitionen.
Jetzt könnte erstmals seit langem wieder eine nicht ertragreiche Investition erfolgen. Beide neue Bahnen am Horn werden vermutlich zu wenige Skifahrer anziehen. Aufgrund der falschen Talstation im Raintal könnte der Schuß sogar nach hinten losgehen. Muß mir das aber in den nächsten Wochen noch genau ansehen.
Glaube aber trotzdem nicht, daß da jemand Erfolg hat wenn mal 2 nicht so wirtschaftliche Anlagen gebaut werden.
Dazu ist die Bergbahn Kitzbühel viel zu gut und stark.
Trotzdem wäre es gut wenn sich bei den Eigentümern etwas ändern würde.
Bürgermeister missbrauchen Lifte viel zu oft für eigene Interessen und Freunderlwirtschaften.
Finanzinvestoren sind meist am eigenen Wohlergehen interessiert.
Daher wäre eine Kapitalerhöhung wo sich die Gewerbetreibenden und Touristiker sowie Skifahrer von Kitzbühel und Umgebung und langjährige Gäste von Kitzbühel beteiligen würden sicher wünschenswert.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 24.07.2018 - 13:15
von Skiphips
Dorfbahn soll Straßen entlasten. In Kirchberg gibt es Überlegungen über eine Seilbahn als ÖPNV. Das Ortszentrum soll via Badesee an die Fleckalmbahn angeschlossen werden.
Kann mir das momentan nur schwer vorstellen, da man es nicht mal schafft die Fleckalmbahn aufgrund von Problemen mit Grundeigentümern zu erneuern. Aber das Ganze ist ja Zukunftsmusik. Lassen wir uns überraschen.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 02.08.2018 - 20:21
von Tirolbahn
Geplante Pistenadaptierung Kapellenabfahrt der Bergbahn AG:
https://www.tirol.gv.at/uploads/media/b431.pdf
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 09.08.2018 - 11:10
von David93
Nachdem man sich bei der Fleck ja nicht mit einem Grundeigentümer einig wurde gibt es jetzt anscheinend eine neue Trasse:
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... lmbahn.csp
Deshalb hat sich die Bergbahn auf die Suche nach einer alternativen Trasse für das 35-Millionen-Euro-Projekt gemacht und scheint nun fündig geworden zu sein. Bergbahn-Kitzbühel-Vorstand Josef Burger gibt sich allerdings verschlossen. „Wir arbeiten sehr intensiv an einer Lösung“, sagt Burger auf Anfrage der Tiroler Tageszeitung. „Stand ist, dass wir mit allen Grundstückseigentümern gesprochen haben und derzeit dabei sind, diese Ergebnisse in Vereinbarungen zu gießen.“
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 11.08.2018 - 22:38
von rajc
David93 hat geschrieben: 09.08.2018 - 11:10
Nachdem man sich bei der Fleck ja nicht mit einem Grundeigentümer einig wurde gibt es jetzt anscheinend eine neue Trasse:
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... lmbahn.csp
Deshalb hat sich die Bergbahn auf die Suche nach einer alternativen Trasse für das 35-Millionen-Euro-Projekt gemacht und scheint nun fündig geworden zu sein. Bergbahn-Kitzbühel-Vorstand Josef Burger gibt sich allerdings verschlossen. „Wir arbeiten sehr intensiv an einer Lösung“, sagt Burger auf Anfrage der Tiroler Tageszeitung. „Stand ist, dass wir mit allen Grundstückseigentümern gesprochen haben und derzeit dabei sind, diese Ergebnisse in Vereinbarungen zu gießen.“
Das deckt sich auch nach Aussagen eines Mitarbeiters gestern abend wonach angeblich die Talstation weiter rechts rücken soll, im bereich Fleck eine leichte "Bananenkurfe" erhalten soll und die Bergstation in der näche der Ochsalm Bergstation