Seite 133 von 224
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 06.04.2010 - 01:18
von Seilbahnjunkie
Was hällt die denn davon ab weiter im Zentrum abzufahren? Das geht schon heute, da spart man sich das Warten.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 06.04.2010 - 07:39
von -tom-
Eigentlich ist Serfaus nicht so groß, dass man nicht auch laufen könnte. Die Dorfbahn ist doch primär für die Tagesgäste gebaut worden, als die Waldbahn noch in weiter Ferne war und auch die Verbindung mit Fiss noch als Fiktion galt. Dies war halt aus damaliger Sicht die einzige Möglichkeit, Serfaus weitgehend autofrei zu bekommen, ohne einen Zubringer von was weiß ich wo zu bauen.
Schön wäre weiterhin eine kapazitätsstarke Bahn von Serfaus Tal über Komperdell, Lazid zum Pezid als Universalzubinger und Ersatz der Komperdellbahn. In Fiss würde ich mir eine Bahn von Möseralm oder Steinegg zum Zwölferkopf wünschen, um die obere Südseite für Wiederholungsfahrten zu erschließen. Andererseits kann man auch prima vom Steinegg über Schönjoch zur Almbahn schaukeln und dann über die Diretissima oder Schönjoch West wieder retour fahren. Das Urgtal ist ja tabu, ansonsten könnte man auch sicher hier eine schöne Bahn mit Anbindung nach Serfaus über den Planskopf oder Umgebung realisieren. Mehrere Verbindungsachsen zwischen den Teilgebieten würden schon etwas Entlastung und auch Spaß (Rundfahrten) bingen.
Gruß, Tom
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 06.04.2010 - 08:16
von mic
-tom- hat geschrieben:Eigentlich ist Serfaus nicht so groß, dass man nicht auch laufen könnte. Die Dorfbahn ist doch primär für die Tagesgäste gebaut worden, als die Waldbahn noch in weiter Ferne war und auch die Verbindung mit Fiss noch als Fiktion galt. Dies war halt aus damaliger Sicht die einzige Möglichkeit, Serfaus weitgehend autofrei zu bekommen, ohne einen Zubringer von was weiß ich wo zu bauen.
Schön wäre weiterhin eine kapazitätsstarke Bahn von Serfaus Tal über Komperdell, Lazid zum Pezid als Universalzubinger und Ersatz der Komperdellbahn.....
Nun haben ich aber die Vorzeichen geändert! Die Aussage das es die "Wartezeiten" an der Dorfbahn gibt stammen bekannterweise aus einer "Technikführung".
Die Strecke ist fast 1,3 Km lang und da hat keiner Bock drauf das zu laufen. Mit Kindern schon mal gar nicht. Außerdem sind in vorderen Teil des Ortes auch jede Menge hochpreisige Hotels, die werden auch Ansprüche am den Beförderungskomfort ihrer Gäste stellen.
Klar kommt sicher ein Neubau/Umbau der Komperdell!
Aber schaut euch erst mal die Kapazität der Alpkopfbahn an. 1800 Pers/h steht auf der SFL Seite und bei Lift world 2400.
Bei 1800 Pers. sollen noch Reserven sein bevor mal die Komperdellbahn aufpumpt.
Kann mich nicht erinnern das die Alpkopfbahn neue Gondeln bekommen hat. Oder?
Es war doch auch daran gedacht die U-Bahn auszubauen. Hierzu gebe es die Idee mit den zwei Zügen und der Erweiterung der beiden Endstationen (Alpinforum,Wikipedia, SFL).
Da hört man gar nichts mehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dorfbahn_Serfaus
http://bergbahn.serfaus-fiss-ladis.at/i ... erfaus.htm
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 06.04.2010 - 23:51
von Dachstein
Das Biest, was man in Fiss hatte (für gut eineinhalb Wochen), wurde heute an der Waldbahn auf einen Lastwagen verladen und hat Fiss wieder verlassen. Anbei ein Foto von der Abfahrt aus Fiss.

MFG Dachstein
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 07.04.2010 - 08:46
von Af
Würd mich mal interessieren, wie der Test lief....das werd´mer aber wohl frühestens Beginn der nächsten Wintersaison sehen...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 07.04.2010 - 09:16
von Serfauser
Bzgl. Renovierung der Komperdellbahn: Heuer wurde wohl das Seil getauscht, das macht es IMHO eher unwahrscheinlich, dass da in Kürze noch mehr passiert.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 08.04.2010 - 21:31
von Der Husumer
Die Alpkopfbahn hat bereits 2400p/h, 2005 wurde nachgerüstet (habe ich in der Gondel gesehen).
Ein paar Infos von einem Skilehrer zu Neuheiten im nächsten Jahr:
Der Alpkopf wird auf der Seite Richtung Komperdellbahn radikal abgeholzt, die Piste wird verbreitert. An der 4SB-Alpkopf im unteren Teil wird eine Halfpipe errichtet (dort wird auch abgeholzt). Die Kinderschneealm, die ja aus allen Nähten platzt, wird erweitert durch einen Teil zwischen Bergstation Stierlerhüttelift/Ende Steilhang Alpkopf bis zur Sportalm.
Eine neue Bahn soll nicht errichtet werden, aber man weiß ja nie...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 08.04.2010 - 22:06
von taunussi
Bin gerade gestern aus 10 Tagen Serfaus-Urlaub wiedergekommen. Nur zur Ergänzung nach Erzählungen u.a. meiner Vermieter und in in den Geschäften ohne konkrete Angaben hier einige News:
- die Erweiterung der U-Bahn ist weiterhin im Gespräch, nur das WIE ist noch nicht klar (nebenbei erwähnt: sehr volle Züge habe ich selbst in der Hochsaison noch nicht erlebt, und ich stieg immer bei der RAIKA ein/aus!)
- es wird oberhalb des Dorfzentrums eine neue Straße (parallel zur Dorfbahnstraße) von den Hotels am "Südhang" (Herrenanger, Nähe Murmliland) gebaut (ist im Feld schon abgesteckt!), die die Erschließung der Darre erleichtern soll (aktuell sehr steiler Anstieg des Darreweges) (Frage: hier stand doch mal ein Schlepplift: wäre von hier aus vielleicht eine Zubringerbahn möglich? Die Diskussion gab es hier im Forum ja schon einmal, nur um diese mal wieder aufzugreifen);
- der Eislaufplatz ist nicht mehr existent, denn der Besitzer des sehr interessanten und lukrativen Grundstückes hat kein Interesse mehr daran, dies der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Stattdessen wird spekuliert, dass hier wohl ein großer Hotelneubau geplant ist. Zu den Liftprojekten: auch hier eher die Ansicht, dass nächste Saison wohl nichts Neues geplant ist.
Mein Schnee-Bericht folgt noch...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 08.04.2010 - 22:15
von Vadret
Dieses Topic ist bei jedem Klick nichts Anderes als eine Entäuschung. Spekulationen in Hülle und Fülle und Fakten in weiter Ferne....
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 08.04.2010 - 22:42
von hanseat
Im Buch "50 Jahre Seilbahn Komperdell" steht, dass im Falle eines Zusammenschlusses mit Ischgl/Samnaun eine 3S-Bahn mit rund 7 km Länge und Mittelstation von Pfunds i. O. rauf zum Masner notwendig wäre (für Entlastung der Liftkette Scheid-Pezid?).
Auch für die Verbindung nach See wäre wohl eine 3S-Bahn aus dem Serfauser Skigebiet rauf zur Glockscharte nötig, um lawinengefährdetes Gebiet ohne Stütze überbrücken zu können.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 09.04.2010 - 07:47
von Serfauser
Der Husumer hat geschrieben:D
Der Alpkopf wird auf der Seite Richtung Komperdellbahn radikal abgeholzt, die Piste wird verbreitert.
Hab ich von einem Einheimischen ebenfalls gehört, zusätzlich soll auch noch ein Lokal dort errichtet werden. Ob bereits zur nächsten Saison war er sich nicht sicher.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 09.04.2010 - 13:13
von anno_80
Serfauser hat geschrieben:Bzgl. Renovierung der Komperdellbahn: Heuer wurde wohl das Seil getauscht, das macht es IMHO eher unwahrscheinlich, dass da in Kürze noch mehr passiert.
Stimmt, das wurde bei der Technikführung auch erwähnt. Es musste getauscht werden, weil es zu viele Seilbrüche aufwies.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 10.04.2010 - 07:26
von Seilbahnjunkie
Also laut Liftworld haben die drei EUBs eine Kapazität von zusammen 7200 Pers/h, die Dorfbahn hat laut einiger Aussagen hier 2000. Kann doch irgendwie nicht sein, dass die EUBs überlastet sind, oder gibt's so viele Betten in Laufdistanz? Kann mich da mal wer aufklären?
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 10.04.2010 - 08:26
von Dachstein
Wenn bei der Dorfbahn halt mal 200 (oder wieviele da auch immer reinpassen) Personen auf einmal aussteigen, dann kommen halt auch 200 Personen gleichzeitig zu den Bahnen. Das gibt schon mal Wartezeiten, bis diese 200 Personen "abgearbeitet" sind. Des weiteren gehst du von der theoretisch erreichbaren, maximalen Förderleistung aus, die nie erreicht werden kann, weil es nicht möglich ist, alle Fbms. zu 100 Prozent zu beschicken (die Fahrgewohnheiten mancher Gäste sind daran Schuld, Stichwort: ich will meine eigene Gondel haben, manchmal haben die Gäste Probleme am Drehkreuz, usw. - da spielt sehr viel mit)
Des weiteren liegen in der Umgebung der Talstation immer noch einige Hotels, von welchen die Gäste zu Fuß Richtung Seilbahnen starten, und dann gibt es noch diejenigen, die Hochfahren, um dann die frischen Talabfahrten zu entjungfern. Alles zusammen macht Stau. Und gegen sowas hilft eigentlich nur eines: Überkapazität.
MFG Dachstein
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 10.04.2010 - 08:52
von Krokodil01
Hallo zusammen
Nach monatelangem mitlesen, nun auch mein erster Beitrag.
Da in diesem Thread in den letzten Tagen/Wochen nur noch spekuliert wird, eine Info von unserer Vermieterin in Ladis; Auf nächste Saison sind zwei Projekte im Gespräch, wovon mindestens eines verwirklicht werden soll.
Einerseits soll von der Talstation in Ladis eine Bahn direkt zur Frommes erstellt werden, wobei ihr nicht bekannt ist, ob es eine Mittelstation (Frommes-Alm?) gibt und wo die Bergstation zu stehen kommt. Für Gäste aus Ladis wäre dies natürlich genial. Nicht mehr der Umweg über das chronisch überlastete Fiss am Morgen und mit einer Zubringerbahn direkt mitten im Skigebiet.
Das andere Projekt sei eine Zubringerbahn von ganz unten im Tal. Die Talstation käme in Urgen (nähe Landeck) zu stehen und würde in die Nähe der Talstation der Almbahn führen. Dies vorallem um zusätzliche Tagesgäste anzulocken. Unsere Vermieterin hat weiter erzählt, dass zwischen den Bergbahnen Fiss-Ladis und Serfaus noch immer ein grosses Konkurrenzdenken herrscht. Deshalb möchten die Fisser auch unbedingt den Talzubringer realisieren, da dadurch die Tagesgäste auf ihrer Seite ins Skigebiet einsteigen.
Da unsere Vermieterin Land besitzt, welches von der geplanten Zubringerbahn zur Frommes überfahren werden müsste, denke ich schon, dass diese Pläne bestehen und auch die Umsetzung nicht sehr weit entfernt ist. Zudem war dies nun unsere 6 Saison in Ladis im gleichen Haus und die Infos, welche wir erhalten haben, waren in der Regel korrekt.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 10.04.2010 - 12:48
von hanseat
Klingt nicht schlecht!
Allerdings: Wenn wirklich ein Talzubringer direkt bis etwa zur Schöngampalm / Talstation Almbahn gebaut würde, wäre das nicht ein bisschen viel für die Almbahn, die dann ja neben ihrer Funktion als beliebte Bahn für Wiederholungsfahrten auch noch als Zubringer ins restliche Skigebiet fungieren müsste.
Eine direkte Bahn von Ladis auf die Nordseite müsste doch wohl, um Sinn zu machen, bis aufs Schönjöchl / Bergstation Schöngampbahn gehen. Das wären 1300 m Höhenunterschied! Also falls eines der Projekte realisiert würde, wäre es sicher kein kleines!
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 10.04.2010 - 13:03
von Seilbahnjunkie
Dachstein hat geschrieben:Wenn bei der Dorfbahn halt mal 200 (oder wieviele da auch immer reinpassen) Personen auf einmal aussteigen, dann kommen halt auch 200 Personen gleichzeitig zu den Bahnen. Das gibt schon mal Wartezeiten, bis diese 200 Personen "abgearbeitet" sind. Des weiteren gehst du von der theoretisch erreichbaren, maximalen Förderleistung aus, die nie erreicht werden kann, weil es nicht möglich ist, alle Fbms. zu 100 Prozent zu beschicken (die Fahrgewohnheiten mancher Gäste sind daran Schuld, Stichwort: ich will meine eigene Gondel haben, manchmal haben die Gäste Probleme am Drehkreuz, usw. - da spielt sehr viel mit)
Des weiteren liegen in der Umgebung der Talstation immer noch einige Hotels, von welchen die Gäste zu Fuß Richtung Seilbahnen starten, und dann gibt es noch diejenigen, die Hochfahren, um dann die frischen Talabfahrten zu entjungfern. Alles zusammen macht Stau. Und gegen sowas hilft eigentlich nur eines: Überkapazität.
MFG Dachstein
Also ich geb dir ja grundsätzlich schon Recht. Aber das Problem mit der theoretischen Kapazität hast du bei der Dorfbahn ja auch, also ist die sicher auch nicht zu 100% ausgelastet. Und wenn da 200 Personen Auf einmal kommen schafft eine Bahn das in 5 Minuten weg, es gibt aber drei Bahnen. Irgendwie ist mir das noch nicht so ganz plausibel wo die ganzen Leute her kommen.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 10.04.2010 - 13:21
von mic
Ei wo kommen die vielen Leute her?
Die laufen zu dem Depos weil die U-Bahn einfach zu voll ist.
Ist das den so schwer zu verstehen?
Projekt Ladis - Nordseite! Immer wieder im Gespräch. Würde mit "Mittelstation Frommes" schon eine wahnsinnige Entlastung der Situation in Fiss bringen. Man könnte dann um auf die Nordseite zu kommen ja morgens auch von Fiss nach Ladis runterfahren und diese neue Bahn nehmen.
Wäre mir alle mal lieber als eine Bahn aus dem Tal. Die Frommespiste würde durch den Mehrbetrieb an "Witz" verlieren. Aber man wird es vielleicht nicht aufhalten können.
War nicht auch was von einen Restaurant als Ersatz Schönboden Schirm im Gespräch?
Könnte schon was dran sein wenn man die Puzzleteile zusammen setzt.
Mittlerweile muß man dort ja mit allem rechnen!!
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 10.04.2010 - 14:14
von skifahrer13
mic hat geschrieben:
War nicht auch was von einen Restaurant als Ersatz Schönboden Schirm im Gespräch?
Könnte schon was dran sein wenn man die Puzzleteile zusammen setzt.
Mittlerweile muß man dort ja mit allem rechnen!!
Die Info habe ich von einem Pistebully Fahrer bekommen, d.h. ist das nur als Gerücht zu benutzen, wie alles worüber hier auch gesprochen wird.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es einen Zubringer aus dem Inntal geben wird, weil dann die meisten Leute im Inntal wohnen würden und nicht mehr die beschwerliche Straße hochfahren müssen um in die Region zu kommen.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 10.04.2010 - 14:35
von Seilbahnfreund
Fiss läßt seine Bahnen von Melzer & Hopfner planen, die Almbahn stand z.B recht früh bei denen auf der Seite. Momentan werden für Fiss keine Projekte angegeben, deshalb rechne ich in diesem Jahr auch nicht mit neuen Seilbahnen.
Gegen die Almbahn als mögliche zweite Sektion einer Zubringerbahn aus dem Tal (war auch mal mein Gedanke) spricht die Auffahrtsseite rechts, die Piste kommt aber von links. Somit müsste man später Treppen steigen (oder eine Rolltreppe bauen) und das hätte man bei einem Gesamtkonzept anders gelöst. Außerdem ist der obere Bereich starken Winden ausgesetzt und die Tagesgäste würden dann bei Sturm in der Mittelstation keinen Anschluß an das restliche Gebiet mehr haben. Dann kommt die Zubringerbahn, wenn sie mal kommen sollte, sicherlich so wie in diesem etwas älteren Plan.
Eine neue Bahn ab Ladis würde/müsste dann Sturmsicherer sein wie die Schönjochbahn, denn wie kommen die Besucher wieder nach Urgen wenn mittags plötzlich das Wetter umschlägt und die Schönjochbahn II ihren Betrieb einstellen muss?
Gruß Seilbahnfreund
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 10.04.2010 - 21:41
von Seilbahnjunkie
Wo ist denn da das Problem mit dem Zubringer? Zieht man die Bergastation etwas höer, dann kann man 3 Bahnen erreichen.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 10.04.2010 - 22:07
von EBM
Zieht man die Bergastation etwas höer, dann kann man 3 Bahnen erreichen.
vielleicht steht deshalb die zwölferbahn noch...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 11.04.2010 - 10:58
von Der Husumer
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Dachstein hat geschrieben:Wenn bei der Dorfbahn halt mal 200 (oder wieviele da auch immer reinpassen) Personen auf einmal aussteigen, dann kommen halt auch 200 Personen gleichzeitig zu den Bahnen. Das gibt schon mal Wartezeiten, bis diese 200 Personen "abgearbeitet" sind. Des weiteren gehst du von der theoretisch erreichbaren, maximalen Förderleistung aus, die nie erreicht werden kann, weil es nicht möglich ist, alle Fbms. zu 100 Prozent zu beschicken (die Fahrgewohnheiten mancher Gäste sind daran Schuld, Stichwort: ich will meine eigene Gondel haben, manchmal haben die Gäste Probleme am Drehkreuz, usw. - da spielt sehr viel mit)
Des weiteren liegen in der Umgebung der Talstation immer noch einige Hotels, von welchen die Gäste zu Fuß Richtung Seilbahnen starten, und dann gibt es noch diejenigen, die Hochfahren, um dann die frischen Talabfahrten zu entjungfern. Alles zusammen macht Stau. Und gegen sowas hilft eigentlich nur eines: Überkapazität.
MFG Dachstein
Also ich geb dir ja grundsätzlich schon Recht. Aber das Problem mit der theoretischen Kapazität hast du bei der Dorfbahn ja auch, also ist die sicher auch nicht zu 100% ausgelastet. Und wenn da 200 Personen Auf einmal kommen schafft eine Bahn das in 5 Minuten weg, es gibt aber drei Bahnen. Irgendwie ist mir das noch nicht so ganz plausibel wo die ganzen Leute her kommen.
Dazu kommen halt noch viele die laufen und die Bahn braucht 7 Minuten, bis sie wieder da ist. Dazu die Verzögerungen dadurch, das viele Leute von der Dorfbahn zunächst ins Depot gehen, und schon hat man die schöne Schlange an derKomperdellbahn, Sunliner ist fast nie Schlange morgens und Alpkopfbahn nie mehr als 3 Minuten...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 12.04.2010 - 16:04
von Krokodil01
Scheinbar haben Sie allgemein etwas Probleme mit der Parkplatzsituation. Ich kann es nicht beurteilen wie es am Parkplatz bei der Waldbahn jeweils aussieht, aber sicherlich Ladis und der Parkplatz in Fiss ist in der Hauptsaison sehr schnell voll. Deshalb ist gut möglich, dass ein Zubringer aus dem Tal die notwendige Entlastung der Parkplatzsituation bringt. Wie es Pistenmässig aussieht, ist sicherlich sehr schwer abzuschätzen. Wenn man aber die Situation am Arlberg betrachtet, ist ersichtlich, dass die Touristen möglicht auf Autobahnen an das Skigebiet fahren können (St. Anton) und nicht erst kurvenreiche Strassen (Lech/Zürs) hochfahren wollen. Denke so verhält es sich auch in SFL.
Die Vermieter haben übrigens von einem Talzubringer keine Angst. Unsere Vermieterin hat gesagt, dass eigentlich alle Vermieter/Hotelbetreiber der Meinung seien, dass die Touristen im Urlaub auch in einem Dörfchen mit Charme übernachten wollen und nicht im Tal unten direkt an einer Durchgangsstrasse.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.04.2010 - 09:01
von Richie
Ich denke man darf bei der ganzen Diskussion über einen neuen Zubringer aus dem Tal folgendes nicht vergessen. Die Bergbahngesellschaft, welche den Zubringer auf ihrer Skigebietsseite realisiert, erhält eine deutliche Erhöhung Ihrer Gastfrequenzen und somit einen höheren Anteil an den Einnahmen.
Zu dem anderen Thema: ein Zubringer von Ladis direkt auf die Nordseite bedeutet einerseits für Ladis eine deutliche Steigerung der Attraktivität (da man schneller im Skigebiet ist) und andererseits eine Entlastung an Tagen mit vielen Gästen an der Talstation in Fiss.