Seite 133 von 231
Re: Auto ...
Verfasst: 29.11.2013 - 22:46
von 3303
Ist ja auch richtig.
Wer über 130 fährt, muss die Verhältnisse eigenverantwortlich beurteilen und ggf. die Konsequenzen tragen, wenn er eben doch zu schnell für die Situation war.
Dennoch ist es nicht grundsätzlich verboten (bei Dunkelheit ist das natürlich noch mal eine andere Sache)
Re: Auto ...
Verfasst: 11.12.2013 - 11:24
von br403
Re: Auto ...
Verfasst: 31.12.2013 - 12:22
von scratch
Welche Schneeketten nehmt ihr her bzw. mit welchen habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht?
Da ich mir dieses Jahr ein anderes Auto gekauft habe, brauche ich so langsam mal Schneeketten. Da mein Auto etwas tiefer gelegt ist, sollten die Schneeketten für wenig Freiraum, für Alufelgen und für Heckantrieb geeignet sein.
Re: Auto ...
Verfasst: 31.12.2013 - 12:33
von OliK
Also ich hab so billig Ketten bei Ebay gekauft, da ich aber die letzten 20 Jahre weder hier im Schwarzwald noch in den Alpen jemals welche benutzt geschweige denn je benötigt hätte kann ich nichts zur Montage sagen...
Re: Auto ...
Verfasst: 31.12.2013 - 13:24
von ATV
scratch hat geschrieben:
Da ich mir dieses Jahr ein anderes Auto gekauft habe, brauche ich so langsam mal Schneeketten. Da mein Auto etwas tiefer gelegt ist, sollten die Schneeketten für wenig Freiraum, für Alufelgen und für Heckantrieb geeignet sein.
Nene BMW gekauft? Würd ich bei Schnee eher in der Garage stehen lassen und den Bus nehmen.
Re: Auto ...
Verfasst: 31.12.2013 - 13:40
von GMD
Tiefergelegt und Ketten sowie Schnee im allgemeinen, das beisst sich doch. Überlege dir das doch nochmals!
Re: Auto ...
Verfasst: 31.12.2013 - 14:08
von scratch
Tiefergelegt bedeutet in meinem Fall M-Paket...d.h., soo tief ist das Auto nicht und die Felgen sind auch damit von BMW für Schneeketten freigegeben. Mit den richtigen Ketten sollte es anscheinend kein Problem sein.
Dachte, dass hier im Forum mehr Leute damit zu tun haben und nicht jeder einen SUV oder Allrad hat.
@ATV: Wird sich rausstellen. Ich hatte anfangs Dezember bei Schnee keinerlei Probleme, mein Vater fährt schon jahrzehnte mit Heckantrieb (auch zum Winterdienst) ohne Probleme und viele Bekannte hatten damit bisher auch keine Schwierigkeiten. Ich fahre keine Pässe oder solche Sachen, die Ketten wären also nur im Extremfall, was eh selten der Fall sein wird.
Re: Auto ...
Verfasst: 31.12.2013 - 14:29
von mic
scratch hat geschrieben:M-Paket
Das kennen die nicht!
Schaue dich hier um.
http://www.schneeketten-24.de/
Habe auch beim Händler um die Ecke nichts passendes bekommen. Selber Schuld wenn die nichts verkaufen wollen.
Das Auto ist ja auch so selten.....
Re: Auto ...
Verfasst: 31.12.2013 - 18:18
von scratch
Danke euch.
Schneeketten-24.de hat schon gute Preise!
@albe: Bei mir ist zwar auch das M-Fahrwerk drin, sollte aber keine Rolle spielen. Spiele auch mit den Gedanken, die RUD Disc zu nehmen, da sie ja auch von BMW selbst verkauft werden. Muss ich mir die Tage noch genauer überlegen.
Re: Auto ...
Verfasst: 31.12.2013 - 19:04
von scratch
Nein, ich hab ja nur einen 320, da passen mit M-Fahrwerk sogar 16". Habe die kleinsten (Winter-)reifen genommen, die erlaubt sind (205/55 R16). Dafür gibts auch die Rud Disc.
Re: Auto ...
Verfasst: 31.12.2013 - 21:07
von Mt. Cervino
scratch hat geschrieben:Nein, ich hab ja nur einen 320, da passen mit M-Fahrwerk sogar 16". Habe die kleinsten (Winter-)reifen genommen, die erlaubt sind (205/55 R16). Dafür gibts auch die Rud Disc.
Was hat der denn für Bremsscheibchen, dass da 16'' Felgen ausreichen. Bei so einer Bremsanlage kannst dir das M-Fahrwerk gleich auch sparen...
Re: Auto ...
Verfasst: 31.12.2013 - 21:22
von scratch
Keine Ahnung, bin kein KFZ-Mechaniker 
Aber meines Erachtens ist der Motor entscheidender dafür, welche Bremse man braucht, und nicht das Fahrwerk. Aber ich bin weder ein Mechaniker, noch Autofreak und erst recht habe ich keine Motivation, darüber zu diskutieren, da mir die Bremsleistung des Autos völlig ausreicht
.
Re: Auto ...
Verfasst: 03.01.2014 - 17:39
von becks0815
albe hat geschrieben:@eMGee; ich gehe mal stark davon aus, dass die fuer die Schweiz eine Sondergenehmigung bekommen!
Einfach der Polizei Abbuchungsrechte auf dem eigenen Konto einrichten, die Konto Nr und BLZ deutlich sichtbar auf einen Zettel schreiben, den hinter der Frontscheibe anbringen und dann noch das Konto ausreichend befüllen - dann hast Du freie Fahrt.
Re: Auto ...
Verfasst: 11.01.2014 - 00:39
von molotov
Kann es sein dass der Gebrauchtwagenmarkt im Bereich Kombi, um die 20k, max 50tkm, ordentlich motorisiert, ziemlich leergefegt ist?
Re: AW: Auto ...
Verfasst: 11.01.2014 - 06:00
von Af
Kommt drauf an, was du willst. Passats in der Ausstattung dùrften relativ rar sein und dazu gesuchte Familienwägen... Dazu kommt, dass der Nachschub an gebrauchten Neuwägen wegen der Krise relativ niedrig sein dürfte.
Re: Auto ...
Verfasst: 11.01.2014 - 12:19
von F. Feser
molotov hat geschrieben:Kann es sein dass der Gebrauchtwagenmarkt im Bereich Kombi, um die 20k, max 50tkm, ordentlich motorisiert, ziemlich leergefegt ist?
kommt drauf an was du magst. Wir haben letztes Jahr zusätzlich zum vorhandenen Alltrack noch einen Passat für die Frau gekauft:
19.000km, halbes Jahr alt, 1.4 Benziner 122PS, kosten 17.980 € mit kleinem Navi und allerlei Schnickschnack, war aus dem Dienstwagenpool von VW über "Das WeltAuto".
Re: Auto ...
Verfasst: 11.01.2014 - 16:45
von schmied
Kommt drauf an was man sucht
http://www.zoll-auktion.de/auktion/aukt ... ?id=351432
Keine 15000km knapp über 20000€ allerdings halt am anderen Ende der Republik und dann Diesel oder Benziner?
Bis vor kurzem waren auch einige Passat unter 20000€ im Angebot.
Re: Auto ...
Verfasst: 11.01.2014 - 21:13
von Bjoerndetmold
molotov hat geschrieben:Kann es sein dass der Gebrauchtwagenmarkt im Bereich Kombi, um die 20k, max 50tkm, ordentlich motorisiert, ziemlich leergefegt ist?
Dafür bekommst Du einen schönen C5 oder auch einen Peugeot 508 SW. Nette Autos, wenn man Franzosen mag. Den entscheidenden Wertverlust haben die mit 50k km auch schon hinter sich...
Re: Auto ...
Verfasst: 11.01.2014 - 22:03
von Af
Ich wollts nicht schreiben.
Aber mit dem C5 hab ich die halben Werkstattkosten wie die Audi/VW-Fraktion hier und seit Ablauf der Garantie (in der aber auch alles gewechselt wurde, war auch zu erwarten bei einem der ersten Fahrzeuge der Baureihe) hab ich keine gröberen Probleme mehr gehabt ausser Kleinigkeiten und einen defekten Kühlerlüfter.
Verkauft wird die Kiste eh ned, sondern gefahren, bis der TÜV uns scheidet. 
Sogesehen, mal über den Tellerrand (VW-Gruppe) rausschauen und schon gibt's günstige und durchaus zuverlässige Fahrzeuge. Allerdings ist eine gute Werkstatt in der Nähe wichtig.
Re: AW: Auto ...
Verfasst: 11.01.2014 - 22:13
von j.wayne
Ich bin ja mit meinem Citroen auch echt zufrieden, aber das heisst noch lang nicht das mein nächster wieder einer wird. Mittlerweile sind die mir zu abgedreht vom Innenraum. Da geh ich wohl zurück richtung VAG
Re: Auto ...
Verfasst: 12.01.2014 - 07:42
von markus
Was jetzt? John Wayne fährt Auto? Keinen Gaul mehr?
Re: AW: Auto ...
Verfasst: 12.01.2014 - 09:28
von Af
Was mein Nächster irgendwann wird kann ich noch ned Sagen... Evtl n KIA oder Hyundai... Auf jeden Fall kein überteuertes Produkt der Grossen Deutschen. (wobei ich Ford mal Ausschliesse, da war ich eigentlich ganz Zufrieden...
Re: Auto ...
Verfasst: 12.01.2014 - 09:59
von F. Feser
dieses Produkt der überteuerten Deutschen musst du auch differenzieren.
Ich stand auch vor der Wahl VW (Passat) oder Audi (A4) oder Opel (Insignia) oder Hyundai (i40 fiel wegen Kriterien aus, blieb iX55 bzw. SantaFee). Klar, hier ist der Audi deutlich zu teuer.
Kriterien waren
- Diesel
- Allrad
- riesengroßer Kofferraum (großer Hund, Kinderwagen (kein Buggy), Reisegepäck für zwei Wochen)
Kaufpreise waren:
1) Opel
2) Hyundai SantaFee
3) Passat (interessanterweise war der Alltrack günstiger als ein vergleichbarer 4Motion Highline oder Sportline oder wie die Kiste hieß...)
4) A4
Somit wäre für mich der Opel (wohlgemerkt mit 196PS und Allrad im Diesel!) die erste Wahl gewesen, wenn auch mit Dachbox weil der Kofferraum kleiner ist als benötigt.
Wenn man dann allerdings das Thema Leasing mit einfließen lässt (als Firmenwagen, nicht privat) dann dreht sich alles um nahezu 180°
1) VW Leasing
2) A4
3) Opel (mit einem Ratenunterschied in Höhe von 150 €!!!)
4) Hyundai (Unterschied Rate 300€!)
Soviel zum Thema Preise.
Was bei uns dann beim Kauf des Passat noch irgendwie miteingewirkt hat (für das Geld hätten wir nämlich nen Hyundai neu bekommen) war
a) die lange Kundenbindung zu VW
b) das daraus resultierende Angebot hinsichtlich Gebrauchtwagen (s.o.)
c) die Unterstützung eines deutschen Herstellers (bitte nicht gleich wieder falsch verstehen...)
Der Hyundai machte auf mich einen echt grandiosen Eindruck, gerade der i40 hätte es als Zweitwagen genauso getan wie der Passat, aber irgendwo war beim Passat halt noch ein bisschen ein besseres Gefühl dabei welches den Ausschlag gab.
Achso: Bitte keine Diskussion von wegen wer braucht nen Passat als Zweitwagen. Wir brauchen den aus den o.g. Gründen.
Re: AW: Auto ...
Verfasst: 12.01.2014 - 10:28
von j.wayne
markus hat geschrieben:Was jetzt? John Wayne fährt Auto? Keinen Gaul mehr?
Ja der olle Klepper hat zuviel gesoffen.
Re: AW: Auto ...
Verfasst: 12.01.2014 - 20:19
von molotov
Af hat geschrieben:Was mein Nächster irgendwann wird kann ich noch ned Sagen... Evtl n KIA oder Hyundai... Auf jeden Fall kein überteuertes Produkt der Grossen Deutschen. (wobei ich Ford mal Ausschliesse, da war ich eigentlich ganz Zufrieden...
Mein Ford ist der Grund warum ich nen neuen Suche.
VAG ist schon weit vorne dabei. Opel mit Astra und Insignia aufgrund der deutlich besseren Ausstattung auch noch. C5 und 508SW scheiden nicht aus, aber sind hier aufm Land im Umkreis von 100km kaum verfügbar.
Motor soll ein Diesel mit ab 140PS sein.